Im Folgenden haben wir für Sie eine Übersicht über die vier Hauptprodukte von Südwind erstellt. Die Tabelle enthält alle relevanten Lüftungsdaten und liefert Ihnen so einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Varianten (Stand 04/2021).
| Ambientika Eco | Ambientika Solo+ | Ambientika Advanced+ | Ambientika Wireless+ |
Herstellerpreis | 249,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand | 299,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand | 379,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand | 429,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand |
Funktionen | Keramik-Wärmetauscher | Keramik-Wärmetauscher | Keramik-Wärmetauscher, Feuchtigkeitssensor, Dämmersensor, freie Kühlung | Keramik-Wärmetauscher, Feuchtigkeitssensor, Dämmersensor, freie Kühlung |
Anschluss | Kabel | Kabel | Kabel | Kabel |
Verbindung | - | - | max. 16 Geräte per Kabel | max. 16 Geräte über Funk (Frequenz mit 868 MHz sehr sicher und zuverlässig) |
Anzahl Belüftungsstufen | 2 | 3 | 4 | 4 |
Wärmerück-gewinnung | 93 % | 93 % | 93 % | 93 % |
Luftaustausch | Stufe 1: 30 m³/h Stufe 2: 60 m³/h | Stufe 1: 20 m³/h Stufe 2: 40 m³/h Stufe 3: 60 m³/h | Night: 10 m³/h Stufe 1: 20 m³/h Stufe 2: 40 m³/h Stufe 3: 60 m³/h | Night: 10 m³/h Stufe 1: 20 m³/h Stufe 2: 40 m³/h Stufe 3: 60 m³/h |
Stromverbrauch | 4,9 - 8,7 Watt | Stufe 1: 4,2 Watt Stufe 2: 5,5 Watt Stufe 3: 6,7 Watt | Night: 3,9 Watt Stufe 1: 4,2 Watt Stufe 2: 5,5 Watt Stufe 3: 6,7 Watt | Night: 3,9 Watt Stufe 1: 4,2 Watt Stufe 2: 5,5 Watt Stufe 3: 6,7 Watt |
Stromversorgung | 230 Vac – 50 Hz | 230 Vac – 50 Hz | 230 Vac – 50 Hz | 230 Vac – 50 Hz |
Geräusch-entwicklung* | Stufe 1: 20 dB(A) Stufe 2: 23 dB(A) | Stufe 1: 25 dB(A) Stufe 2: 28 dB(A) Stufe 3: 30 dB(A) | Night: 20 dB(A) Stufe 1: 25 dB(A) Stufe 2: 28 dB(A) Stufe 3: 30 dB(A) | Night: 20 dB(A) Stufe 1: 25 dB(A) Stufe 2: 28 dB(A) Stufe 3: 30 dB(A) |
Durchmesser Kernlochbohrung | 100 oder 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Einbaurohr | Bis zu 500 mm | Bis zu 500 mm | Bis zu 500 mm | Bis zu 500 mm |
Betriebstemperatur | -20°C +50°C | -20°C +50°C | -20°C +50°C | -20°C +50°C |
Anzahl verbauter Filter | 2 | 2 | 2 | 2 |
Filterklasse EN 779 | G3 | G3 | G3 | G3 |
Schutzklasse | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 |
* (Geräusch in 3 m Abstand)
Information: Die Lüftungsgeräte Eco und Solo+ zeichnen sich zwar durch die gleichen Funktionen aus, der Lüfter Solo+ läuft jedoch insgesamt ruhiger, da der Motor hinter dem Wärmetauscher positioniert wurde. Außerdem ist der Endnutzer bei dieser Ambientika-Variante in der Lage, den Filterwechsel ohne Werkzeug durchzuführen.
Die Stärken des Herstellers Südwind
Die Ambientika-Lüfter sowie alle anderen Produkte des Lüftungsherstellers aus Südtirol überzeugen seit Jahren durch eine Vielzahl von Stärken:
- Ideales Preis-Leistungsverhältnis durch Produktion in Südtirol und mehrjähriges Lüftungswissen
- Moderne, unauffällige Gestaltung der Innen- und Außenabdeckung aus stabilem und hochwertigem Material
- Sehr geringes Lüftungsgeräusch in den unteren Stufen durch bewegliche Klappen, welche den Außen- und Innenraum voneinander isolieren
- Schnelle und einfache Installation bzw. Nachrüstung (ca. 4 Stunden) in Neubauten und Bestandsbauen
- Zuverlässiger und langfristiger Schutz vor Luftschadstoffen wie CO2, Rauch oder Radon
- Zertifizierte Lüftungstechnik, welche europäischen und internationalen Standards entspricht
- Integrierte Feuchtesensoren bei den Premiummodellen
- 2 integrierte Filter für noch stärkere Luftfilterung
- Automatische Verschlussklappe bei den Premiummodellen verhindert eine Nachströmung
Zusätzlich kann jedes Produkt durch individuelle Vorzüge überzeugen, wie beispielsweise eine Sensor-Steuerung oder eine zuverlässige Feuchteabtragung für Feuchträume.
Aber auch der Lüftungshersteller Südwind an sich punktet durch viele Vorteile:
- Freundlicher und zuverlässiger Kundenservice: Schnelle Rückmeldung, ausführliche Erklärungen und unkomplizierte Lösungsfindung
- Langjährige Erfahrung führt zur Entwicklung von durchdachten Lüftungslösungen (z.B. wird als Elektroanschluss eine Lüsternklemmenleiste eingesetzt, die im Rahmen einzuklicken ist und dadurch die Montage vereinfacht)
- Bereitstellung aller Bedienungsanleitungen zu den Lüftungsprodukten
- Geringe Lieferkosten und schnelle Zustellung, vor allem bei großen Bestellungen
Die Schwächen des Herstellers Südwind
Neben den überzeugenden Vorteilen kann man jedoch in Lüftungsforen und Onlineshops einige Nachteile über die Produkte von Südwind finden:
- Sehr ausführliche Anleitung, die für den „Lüftungs-Laie“ unübersichtlich ist
- Längere Reaktionszeit der Lüftungsgeräte bei Ansteuerung über die Fernbedienung
- Keine auditive, optische oder physische Rückmeldung über Empfang der Steuerungseingaben oder über eingestellte Lüftungsstufe
- Überschaubare Produktauswahl
- Notwendige Neuvernetzung der einzelnen Lüfter, wenn die Geräte kurzzeitig vom Strom getrennt werden
- Vereinzelt kam es in der Vergangenheit vor, dass einzelne Geräte ohne Grund stoppten
- Außenabschluss des Lüftungsgerätes schließt gelegentlich nicht vollständig. Die Geräte haben einen geraden Anschluss an das Rohr, welches jedoch mit 2° Gefälle eingebaut werden soll.
- Kein hauseigenes reines Abluftsystem vorhanden
Südwind bemüht sich jedoch beständig, jeden dieser Nachteile schnellstmöglich zu verbessern. Bei jeglichen Fragen und Problemen steht Ihnen der kompetente Kundenservice des Herstellers zur Verfügung.
Erfahrungswerte von Luftbude
Wir von Luftbude verkaufen die Geräte von Südwind seit Anfang 2020. Bislang gab es hier keine nennenswerten Probleme mit Kunden – selbst Reklamationsfälle wurden mit größer Nachsicht auch nach der Gewährleistung vom Hersteller über uns reklamiert oder ausgetauscht.
Südwind überzeugt unsere Lüftungsplaner vor allem durch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die einzelnen Lüftungsgeräte gehören von den Leistungskennzahlen zu den stärksten Geräten am Markt (bis 60m³/h Volumenstrom). Gleichzeitig weisen diese aber sehr gute Schallwerte auf, die durch zusätzliche Schallschutzzubehörteile enorm leise laufen. Dies liegt auch an kleineren Raffinessen, wie dass der Lüftungsventilator hinter dem Wärmespeicher platziert wurde statt wie bei allen anderen Herstellern davor – und damit näher am Innenraum. Im regelmäßigen Austausch mit dem Inhaber Martin Saxalber waren wir regelmäßig beeindruckt, wie er als Lüftungsingenieur die Entwicklung seiner Geräte vorantreibt. Nah an den Bedürfnissen der Kunden werden immer wieder neue Produktstärken hinzugefügt wie der integrierte Feuchtesensor oder der Einsatz von 2 Feinstaubfiltern für eine noch bessere Luftreinigung.
Interessant sind dabei auch die Anekdoten aus diesem Erfahrungsaustausch. So wurde die Funkstärke beispielsweise durch 10m starken Beton getestet, um später in den Wohngebäuden für ein ausreichend starkes Signal zu sorgen. Dies können wir durch eigene Testungen bestätigen. Die Funkverbindung der Lüfter läuft stabil, selbst über größere Strecken hinweg. Auch kommt es zu keinen Synchronisationsproblemen, wenn im Nebengebäude ebenfalls Funklüfter von Südwind verbaut wurden. Dies haben wir bei anderen Herstellern bereits des Öfteren beobachtet.
Durch die Funkverbindung können innerhalb des Gebäudes einzelne Lüftungszonen frei definiert und verändert werden. So ist es möglich, beispielsweise die Schlafräume mit einem anderen Lüftungsmodus als in den Wohn- oder Feuchteräumen zu versehen. Diese sogenannte Multizonensteuerung gehört neben dem Hersteller inVENTer GmbH zu einer absoluten Besonderheit am Markt.
Des Weiteren bemerken wir die wachsende Kundenanfrage hinsichtlich dieses Herstellers. Bedenken aufgrund des italienischen Firmensitzes können wir bedenkenlos zurückweisen. Bislang hat dies der Qualität und Lieferung der Geräte sowie hinsichtlich der Kundenkommunikation keinen Abbruch getan.
Luftbude-Tipp: Wenn Sie den Südwind-Wireless+ in ein 200mm breites Lüftungsrohr (statt 160mm) inklusive einer Schallmatte (40mm) sowie dem Schallprotektor verbauen, ist diese Kombination das leiseste dezentrale Gerät am Markt.
Kontaktinformationen zum Hersteller Südwind
Geschäftsführer | Martin Saxalber |
Adresse | Handwerkerstr. 14 39057 Eppan an der Weinstraße, Italien |
E-Mail-Adresse | info@suedwind.it |
Website | http://www.suedwind.it |
Ihre Vorteile bei Luftbude
Neutrale Beratung
Die meisten Händler, Vertreter und Handwerker beraten nur auf einen einzigen Hersteller – unabhängig von Ihren Wünschen und Ihrem Objekt. Wir haben alle Lüftungshersteller im Portfolio und finden innerhalb einer neutralen Fachberatung die richtige Lüftung für Sie.
Kostenfreie Planung
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Lüftungsplanung an – auf Nachfrage sogar mit energetischer Bewertung sowie Positionsvorschlägen. Schicken Sie uns Ihren Grundriss per E-Mail zu und wir erarbeiten für Sie eine kostenfreie Lüftungsplanung.
Rundum-Service
Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Anliegen zu Ihrer Lüftung – vor und nach der Bestellung. Wir beraten Sie neutral und planen Ihre Lüftungslösung kostenfrei. Am Telefon unterstützen wir Ihren Handwerker beim Einbau und unterstützen Sie in Zukunft bei allen Fragen.
Garantie & Umtausch
Wir pflegen langjährige Kontakte zu allen Herstellern und können unseren Kunden daher eine besondere Gewährleistung anbieten. Bislang konnten wir bei allen Anliegen eine kundenfreundliche Lösung finden – sogar nach Ablauf des Garantieanspruchs.
Unterstützung und Beratung unter:
Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr