Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Der Kleinraumlüfter Ambientika advanced+ bietet Ihnen einen automatischen Luftwechsel inklusive Feuchte- und Dämmersensor. Sobald das Gerät über den Hauptschalter eingeschaltet ist, können Sie einfach und bequem die verschiedenen Lüftungsgeschwindigkeiten und Betriebsmodi mit der Fernbedienung konfigurieren und auswählen. Das Qualitätsprodukt Ambientika advanced+ des Südtiroler Unternehmens Südwind überzeugt durch seine einfache Installation und Konfiguration, verlässliche und leistungsstarke Ab- und Zufuhr der Luft sowie durch seinen extrem leisen und energiesparenden Betrieb. Auch dieses Modell ist mit einem keramischen Wärmetauscher ausgestattet, der Ihnen wertvolle Wärmeenergie spart und zusätzlich Ihren Geldbeutel schont. Ideal geeignet ist dieser Kleinraumventilator für Räume bis zu 30m2 Größe inklusive Badezimmern.
Besonderheiten als Badlüfter
Der Ambientika advanced+ 100mm Badlüfter ist für Bäder bis maximal 15m² geeignet. Sie können den vorhanden 100mm Badlüfter 1:1 gegen den Ambientika advanced+ austauschen. Mit der Timer Taste auf der Fernbedienung saugt der Ambientika advanced+ Badlüfter die Luft für 20 Minuten unter Volllast ab und wechselt anschließend wieder in den zuvor eingestellten Modus. Durch den integrierten Feuchtesensor ist der Ambientika advanced+ in der 100mmm Variante die perfekte Ergänzug für das Badezimmer.
Lieferumfang
Transportsicher verpackt, enthält die Lieferung des Kleinraumventilators Ambientika advanced+ folgende Bestandteile:
Mit dem Ambientika advanced+ von Südwind be- und entlüften Sie ihre bis zu 30m2 großen Wohn- und Büroräume effektiv. Durch den integrierten Feuchtigkeitssensor eignet sich dieses Gerät auch in Feuchträumen wie Badezimmern und Waschküchen.
Der Ambientika advanced+ besteht aus:
Die Inbetriebnahme des Ambientika advanced+ erfolgt über einen Kippschalter an der linken unteren Seite des Innenwandgehäuses. Die Werkseinstellungen des Gerätes sind auf den Auto-Modus konfiguriert. Das bedeutet, dass aller 70 Sekunden im Wechsel die Luft aus dem Raum gesaugt beziehungsweise frische Luft von außen zugeführt wird. Der Sollwert des Hygrostats für den Feuchtigkeitssensor ist auf 60 % eingestellt. Weitere einstellbare Schwellenwert sind 40 und 75 %.
Sollte der Lüfter über den Kippschalter außer Betrieb genommen werden, startet es nach erneutem Einschalten mit dem eingestellten Betriebsmodus, welcher vor dem Ausschalten eingestellt wurde.
Insgesamt verfügt das Lüftungsgerät über drei Hauptbetriebsarten und sechs weitere Betriebsarten. Diese können Sie über die Schnellwahltasten auf der mitgelieferten Fernbedienung einstellen.
Mit der MODE Taste wählen Sie zwischen:
Die sechs zusätzlichen Modi steuern Sie mit den Schnellzugriffstasten:
Alle detaillierten Informationen zu den einzelnen Modi und wann Sie am besten welchen Modus aktivieren, entnehmen Sie der im Lieferumfang enthaltenen Bedienungs- und Montageanleitung.
Genau wie der Ambientika solo+ besticht auch der advanced+ durch seine besonders leise Laufleistung. Der Einbau des Lüftungsmotors hinter den keramischen Wärmetauscher reduziert die Laufgeräusche bereits auf 20 dB bei niedriger Geschwindigkeit. Im Nachtmodus halbiert sich dieser Wert sogar auf 10 dB.
In weißer Designoptik und gefertigt aus robusten und qualitativ hochwertig Materialien erhalten Sie einen Lüfter, der höchste Luftwechselansprüche erfüllt. Darüber hinaus ist die Installation, Konfigurierung, Reinigung und Wartung des Gerätes auch in Eigenregie möglich.
Artikel | Ambientika advanced+ DN 160 | Ambientika advanced+ DN 100 |
---|---|---|
Ausführung |
Standardausführung |
Badausführung |
Fördervolumen maximal |
60 m³/h |
30 m³/h |
Drehzahlsteuerbar |
- |
- |
Reversierbarkeit |
✔ |
✔ |
Wirkungsgrad keramischen Wärmerückgewinnung |
93 % |
93 % |
Spannungsart |
Wechselstrom |
Wechselstrom |
Bemessungsspannung |
230 V |
230 V |
Netzfrequenz |
50 Hz |
50 Hz |
Nennleistung |
3,9 - 6,7 W |
3,2 - 5,9 W |
Schutzart |
IP 44 |
IP 44 |
Netzzuleitung |
3/5 x 1,5 mm² |
3/5 x 1,5 mm² |
Einbauort |
Wand |
Wand |
Einbauart |
Aufputz / Unterputz |
Aufputz / Unterputz |
Einbaulage |
horizontal |
horizontal |
Material |
Kunststoff |
Kunststoff |
Klappe |
automatisch |
automatisch |
Nennweite |
160 mm |
100 mm |
Breite |
212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 233 mm Innenwandbefestigung inklusive Design Abdeckhaube |
212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 233 mm Innenwandbefestigung inklusive Design Abdeckhaube |
Höhe |
212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 250 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube |
212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 250 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube |
Tiefe |
54 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 42 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube |
54 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube 42 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube |
Fördermitteltemperatur bei IMax |
40 °C |
40 °C |
Betriebstemperatur |
-20 °C bis +50 °C |
-20 °C bis +50 °C |
maximale relative Luftfeuchtigkeit Φe |
80 % |
80 % |
|
max 44dB |
|
Verpackungseinheit |
1 Stück |
1 Stück |
Sortiment |
A |
A |
GTIN (EAN) |
4893273177373 |
4893273177366 |
Zubehörteile Kleinraumventilator Ambientika advanced+ von Südwind
Allgemeines Zubehör für den Kleinraumlüfter Ambientika advanced+
Notwendige Zusatzprodukte
Das notwendige Material sowie Werkzeug zur Montage des Kleinraumventilators ist bauseitig zur Verfügung zu stellen. Das inkludiert Dübel und Schrauben, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Im Falle die Wand stärker als 500 mm sein sollte, verlängern Sie das Einbaurohr mit einer zusätzlichen Rohrverlängerung aus PVC. Diese ist in unserem Onlineshop erhältlich und erweitert die Rohrlänge um bis zu 700 mm. Zur Anpassung des Einbaurohres sowie der Rohrverlängerung(en) nutzen Sie dafür entsprechendes Trennwerkzeug.
Hinweise und Vorbereitungen zur Montage
Montage an der Wand
WICHTIG: Aufgrund der Entstehung von Kondenswasser im Schacht beziehungsweise im Lüftungsrohr ist bei der Kernlochbohrung ein Gefälle in Richtung Außenwand von ca. 1 - 2 Prozent vorzusehen. Mit einem Styropor Wandeinbaugehäuse aus unserer Zubehörabteilung im Onlineshop können Sie sich die Kernlochbohrung sparen. Diese Art des Einbaus ist vor allem bei Neubauten oder großangelegten Sanierungsmaßnahmen zu empfehlen. Der Mauerblock von Südwind wird direkt in die Wand eingebaut und nimmt das Lüftungsrohr somit auf. Das erforderliche Gefälle ist dort bereits berücksichtigt.
Montage Hauptgerät
WICHTIG: Beachten Sie beim Zusammenschluss mehrerer Gerate, dass die Feuchtigkeits- und Dämmerungssensoren die Werte der ersten angeschlossenen Lüftereinheit erfassen. Verwenden Sie bei Systemen mit sehr langer Verdrahtung oder bei Vorhandensein vieler elektrischer/elektronischer Geräte, die Signalstörungen verursachen können, abgeschirmte Kabel. Schließen Sie einen 120-Ohm-Abschlusswiderstand an die Klemmen 3 und 4 des letzten SLAVE an.
Wichtige Zusatzinformationen
Beim Zusammenschluss von mehreren Geräten empfängt nur die MASTER-Einheit Befehle von der Steuerung, erfasst die Umgebungsbedingungen über die Sensoren und steuert folglich den Rest des Systems.
Alle 3.000 Betriebsstunden leuchtet die Anzeige-LED der MASTER-Lüftereinheit auf, um Sie an die Wartung des Gerätes zu erinnern. Ab diesem Zeitpunkt läuft der Ventilator in der zuvor eingestellten Funktion weiter. Diese kann nicht geändert werden, solange bis eine Wartung durchgeführt wurde. Um den Filteralarm zurückzusetzen, drücken Sie dazu nach der Wartung auf die FILTER-Taste (F) auf der Fernbedienung.
Die Wartung beziehungsweise Reinigung können Sie in Eigenregie durchführen. Reinigen Sie die Abdeckung, Rotorblätter des Lüftungsmotors sowie den keramischen Wärmetauscher. Verwenden Sie bestmöglich einen trockenen Lappen und keine Reinigungsmittel. Die Filter können Sie mit einem Staubsauger vom Schmutz befreien oder unter klarem Wasser ausspülen. Stellen Sie sicher, dass die Filter vor dem Wiedereinsetzen komplett getrocknet sind. Sobald die Filter Verschleißerscheinungen aufweisen, sollten sie ersetzt werden, spätestens nach 2 Jahren. Ersatzfilter sowie Pollen- und Aktivkohlefilter sind in unserem Onlineshop erhältlich.
February 25, 2021 02:04
Prima Preis-Leistungsverhältnis
Die Lüftung ist von guter Qualität und funktioniert einwandfrei. Für den Preis lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall!
February 23, 2021 09:14
Ich bin zufrieden!
-
February 23, 2021 09:14
Ich bin zufrieden!
-