Pluggit stellt seit 1995 ventilatorgestützte Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung her. Als eigenständig agierenden Marke der Soler & Palau Ventilation Group mit Firmensitz in München erreicht der Hersteller in diesem Produktbereich die Marktführerschaft. Eine Pluggit Wohnraumlüftung kann universell an verschiedene Grundrisse und Wohnformen angepasst werden und so die komplette Be- und Entlüftung eines Hauses oder einer Wohnung sichern. Die Lüfter arbeiten mit hocheffizienten Wärmetauschern und fallen durch den schnellen Einbau positiv auf. Dadurch werden Heizkosten eingespart, der CO2-Ausstoß gesenkt, Feuchteschäden verhindert und eine Wertsteigerung der Immobilie erreicht.
Schalldämmset für iconVent evo 160/170 von Pluggit
Der Lüftungshersteller Pluggit bietet das Schalldämmset K an, welches für die Lüftungsgeräte iconVent evo, iconVent 160 und iconVent 170 verwendet werden kann.
Es ist in der Lage, den Schall der dezentralen Lüftungsanlagen effizient zu reduzieren und dadurch Ihren Lüftungskomfort zu erhöhen:
Schalldämmelement kann individuell an die Einbausituation angepasst werden
Material: Melaminharzschaum
Maximale Länge: 80 mm (einkürzbar)
Die Montage des Schalldämmset K erfolgt dabei in den folgenden Schritten:
Messen Sie den Abstand zwischen der Lüfter-Einheit und der Innenblende. Beträgt der Abstand weniger als 80 mm, müssen Sie das Schalldämmset mithilfe eines Messers kürzen. Anderenfalls können Sie das Schalldämmset sofort verwenden.
Entfernen Sie die Einsätze aus dem Schalldämmset und entsorgen Sie diese fachgerecht.
Schieben Sie das Schalldämmset in das Montagerohr vor die Lüfter-Einheit bzw. den Keramikwärmetauscher in das Montagerohr.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Nuten oben und unten positioniert sind.
Die heutige, dichte Bauweise macht eine Wohnraumlüftung für frische Raumluft nahezu unverzichtbar, denn die luftdichten Gebäudehüllen weisen nur noch eine geringe Luftzirkulation auf und das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie Feuchteschäden steigt.
Das dezentrale Einzelraumlüftungsgerät iconVent 160 von Pluggit verspricht Abhilfe:
Das System wurde zur kontrollierten Belüftung von Neubauten und bei Modernisierungsvorhaben von Wohngebäuden entwickelt. Durch seine platzsparende Einbauweise eignet sich das Gerät jedoch besonders für den nachträglichen Einbau in Bestandsgebäude.
Obwohl das System so kompakt konstruiert wurde, arbeitet es effizient und erreicht im paarweisen Betrieb einen Luftwechsel von bis zu 46 m³/h mit einer Wärmerückgewinnung bis 81,6 %.
Die Vorteile des iconVent 160 von Pluggit
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache, bauphasenunabhängige Installation in die Außenwand ohne die Verlegung von Rohren
Integrierter Feuchtesensor zur Bereitstellung eines optimalen Luftfeuchteverhältnis
Sicherstellung einer sauberen und pollenfreien Raumluft durch verbaute Filter
Höchste Energieeffizienz mit Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 81,6%
Vier einstellbare Betriebsmodi für einen individuell steuerbaren Lüftungsbetrieb
Werkzeuglose Reinigung und Wartung
Erhöhte Schalldämmung mit Laibungsset 60 oder Schalldämmelement 3K
Die Varianten des Pluggit iconVent 160
Das Lüftungsgerät kann in zwei verschiedenen Varianten erworben werden. Diese unterscheiden sich bezüglich Ihres Lieferumfangs:
Komplettset
Fertigstellungsset
Beschreibung
Dezentrales Einzelraumlüftungsgerät komplett mit Außen- und Innenblende aus Kunststoff, ohne Steuerung
Lüftungstechnik für das dezentrale Lüftungsgerät, ohne Steuerung
Artikelnummer
ICV160K-AB
ICV160BF
Bestandteile
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Innenblende mit Staubfilter1 x Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel.
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagekleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit Hinweis: Bitte Einschubrohr, Innen- und Außenblende separat bestellen.
Hinweis: Wenn Sie eine standardmäßige Installation des Lüfters in die Außenwand mittels Kernlochbohrung planen, empfehlen wir den Kauf des Komplettsets, welches alle benötigten Komponenten für die Installation beinhaltet. Weist Ihre Einbausituation jedoch Besonderheiten, wie die Montage im Keller oder Dachgeschoss, auf, ist es von Vorteil ein Rohbauset zu erwerben, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht und anschließend das Fertigstellungsset in die Vorrichtung einzusetzen.
Für diese Fälle bietet Pluggit spezielle Rohbausets zur Keller- und Dachlösung an. Schauen Sie einfach in unserem Lüftungsshop vorbei!
Achtung: Zur erfolgreichen Inbetriebnahme des Systems muss zusätzlich eine Steuereinheit separat erworben werden.
Laibungslösung des iconVent 160 von Pluggit
Für den iconVent 160 ist eine Laibungslösung erhältlich, welche problemlos in die Außenwand integriert und bereits bei einer Wärmedämmverbundsystem-Stärke von 60mm verbaut werden kann.
Bei dieser Lüftungslösung ist das Lüftungsgerät von außen fast nicht sichtbar, da die Außenblende seitlich in der Fensterlaibung integriert wird.
Wegen des Umsteck-Systems lässt sich der iconVent 160 durch 180°-Drehung sowohl links als auch rechts in die Laibung einsetzen.
Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten: Das Styropor-Element, welches sich in der Fensterlaibung befindet, sowie dem Lüftungsrohr mit Lüfter-Einheit und Innenrohr in der Hauswand.
Wärmerückgewinnung des Lüfters iconVent 160 von Pluggit
Das Lüftungsgerät iconVent 160 wird idealerweise paarweise betrieben. Das bedeutet, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft. Dabei verfügt das dezentrale System über die Fähigkeit der Wärmerückgewinnung.
Dadurch wird es möglich, Wärmeenergie aus dem Innenraum in einem Wärmetauscherelement, welches im dezentralen Lüfter verbaut ist, zu speichern und anschließend an die einströmende Frischluft abzugeben. So können Sie Heizenergie sparen und werden kontinuierlich mit angenehm temperierter Raumluft versorgt.
Die Wärmerückgewinnung funktioniert nach dem folgenden Prinzip:
Abluftphase
Zuluftphase
Der Ventilator fördert zunächst, abhängig von der Lüfterstufe, 50-70 Sekunden lang warme, verbrauchte Abluft aus dem Innenraum nach draußen. Die enthaltene Wärmeenergie wird dabei im keramischen Wärmetaucher gespeichert, bis die maximale Kapazität erreicht ist.
Nach dem Zeitintervall wechselt der Ventilator seine Drehrichtung und transportiert kalte Außenluft durch den warmen Keramikspeicher in den Wohnraum. Dadurch wird die Frischluft erwärmt. Anschließend wechselt der Ventilator wieder in die Abluftphase.
Steuerung des iconVent 160 von Pluggit
Zur Bedienung des dezentralen Lüfters muss separat ein Steuerelement gekauft werden.
Dazu können sie beispielsweise die Lüftungssteuerung mit Automatikmodus erwerben:
Komfortable, intuitive Steuerung des Volumenstroms in vier Leistungsstufen
Automatische Feuchteregulierung durch integrierten Feuchtesensor
Flaches, formschönes Design
Eingebaute Filterwechselanzeige abhängig von der geförderten Luftmenge (LED der Filterwechselanzeige blinkt)
Vier Betriebsmodi wählbar: Automatik- Modus; Winter- Modus; Sommer-Modus und Schlaf- Modus:
Automatik-Modus
Im Automatik-Modus werden die Lüftungsstufen über den integrierten Feuchtigkeitssensor automatisch gesteuert.
Winter-Modus
Im Winter-Modus wechselt das System paarweise in einem zeitlichen Intervall von ca. 70 Sekunden die Luftförderrichtung, um die Wärmerückgewinnung sicherzustellen.
Sommer-Modus
Im Sommer-Modus läuft das System durchgehend in eine Richtung, um eine schnelle Durchlüftung der Wohneinheit ohne Wärmerückgewinnung zu gewährleisten.
Schlaf-Modus
Im Schlaf-Modus pausiert das System für 1 Stunde, sodass das Einschlafen nicht von Lüftergeräuschen gestört wird. Nach Ablauf der Zeit wird zum vorherigen Modus gewechselt.
Lieferumfang der Steuereinheit:
Hinweis: Neben der Lüftungssteuerung mit Automatik-Modus kann das Lüftungsgerät ebenfalls über die SmartControl-Steuerung von Pluggit bedient werden.
Montage des Pluggit iconVent 160
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgrät in der Außenwand:
Mindestabstand zur Decke: 300 mm
Mindestanstand zum Boden: 1000 m
Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: 150 mm
Mindestabstand zwischen zwei Geräten: 1000 mm horizontal und vertikal, 1400 mm diagonal
Die Montage des dezentralen Lüfters kann anschließend in die folgenden Schritte unterteil werden:
Erstellung der Wandöffnung durch einen vorgefertigten Einbau-Montagestein, der während der Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird, oder durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 162 mm und einem Gefälle von 1-3°.
Einbauen des Montagerohrs mittels Montagekleber in die Wandöffnung.
Verlegen der Leitungen zur Verbindung mit der Lüfter-Einheit.
Montieren des Außenabschlusses (werkzeuglos) von außen auf das Lüftungsrohr.
Einsetzen der Lüfter- und Wärmetauschereinheit in das Montagerohr.
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements 3K.
Aufsetzen der Innenblende mit Filter, indem das Bestandteil auf das Lüftungsrohr gesteckt wird.
Achtung: Bei dieser Aufzählung handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Lesen Sie sich vor Installation Ihrer Lüftereinheit die Betriebsanleitung ausführlich durch.
Technische Daten der iconVent 160 Lüftung von Pluggit
Montage
Außenwand
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Eingangsspannung [V]
12 DC SELV
Spezifische Eingangsleistung [W/m³/h]
0,14
Anschlüsse
max. 6 Funktionseinheiten
Lüftungsstufen
4
Leistungsaufnahme je Stufe [W]
Stufe 1: 0,9 Stufe 2: 1,1 Stufe 3: 1,6 Stufe 4: 2,8
Luftleistung [m³/h]
Stufe 1: 16Stufe 2: 22Stufe 3: 30Stufe 4: 43
Normschallpegeldifferenz [dB]
40 / 44 (mit optionalem Schalldämmelement 3K)
Schallwerte [dB(A)]
Stufe 1: <14Stufe 2: <20Stufe 3: <32Stufe 4: <35
Ventilatoren (paarweise)
12V DC Axial Lüfter mit Drehrichtungsumkehr
Wärmebereitstellungsgrad, η∅ [%]
81,6
Wärmetauscher
Keramik
Schutzart
IP 22
Durchmesser [mm]
160
Kernbohrungsdurchmesser [mm]
162
Optimale Wandstärke [mm]
ab 315
Mindestwandstärke (bei Verwendung einer Außenhaube aus Metall) [mm]
280
Gewicht [kg]
4,6
Größe der Außenblende [mm]
197 x 205 x 46 (BxHxT)
Größe der Innenblende [mm]
190 x 214 x 40 (BxHxT)
zulässige Betriebstemperatur [°C]
-20 .... 60
Filter
ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012)
Art:
Standard Innenblende
|
Lüftungsgerät:
iconVent 160
Innenblenden für iconVent 160/170 von Pluggit
Der Lüftungshersteller Pluggit bietet zu seinen dezentralen Lüftungsgeräten der iconVent-Reihe verschiedene Innenblenden an. Diese dienen als Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizientere Luftführung.
Sobald alle Arbeiten in den Wohnräumen abgeschlossen sind, kann die Innenblende werkzeuglos montiert werden. Die Montage aller Innenblenden erfolgt grundsätzlich in den folgenden Schritten:
Legen Sie dazu den Staubfilter in die Filterhalterung der Innenblende und stecken Sie die Innenblende in das Montagerohr.
Achten Sie darauf, dass der Luftauslass nach oben zeigt und die Innenblende gerade sitzt.
Die folgenden Innenblenden stehen beim Kauf Ihres dezentralen Lüfters von Pluggit zur Auswahl:
Produktname
Artikelnummer
Beschreibung
Innenblende Slim
ICV-SIBW
Innenblende Slim inkl. integrierter Verschlussklappe und Filter ICVSISO60 (ISO Coarse 60 %)
Für iconVent 160 und iconVent 170
Zur Befestigung mittels Schrauben (Montagematerial im Lieferumfang enthalten)
Material: Kunststoff
Farbe: weiß
Maße: 220 mm x 223 mm x 54 mm (B x H x T)
Filterdurchmesser: 170 mm
Innenblende
ICV160-EIB
Innenblende inkl. integrierter Verschlusskappe und Filter ICV160G3 (ISO Coarse 45 %)
Für iconVent 160
Material: Kunststoff
Farbe: weiß
Maße: 190 mm x 214 mm x 40 mm (B x H x T)
Filterdurchmesser: 144 mm
Schallschutz Innenblende
ICV170-EIB
Schallschutz Innenblende inkl. Verschlusskappe und Filter ICV170G3 (ISO Coarse 45 %)
Für iconVent 170
Material: Kunststoff
Farbe: weiß
Maße: 198 mm x 199 mm x 45 mm (B x H x T)
Filterdurchmesser: 136 mm
Design Innenblende
ICV170-GB
Design Innenblende inkl. Verschlussklappe und Filter ICV160G3 (ISO Coarse 45 %)
Für iconVent 170
Material: Kunststoff mit Glasabdeckung
Farbe: weiß
Maße: 200 mm x 200 mm x 44,5 mm (B x H x T)
Filterdurchmesser: 144 mm
Die elegante Lüftungssteuerung mit Automatik-Modus und integriertem Feuchtesensor des Lüftungsherstellers Pluggit wird zur Ansteuerung von bis zu sechs Geräten der Lüftungsart iconVent 160 eingesetzt.
Lieferumfang: 1x Steuereinheit ohne Netzteil (inkl. Feuchtesensor)
Reinigung: Monatliche Säuberung der Oberfläche mit einem Mikrofasertuch
Steuerspannung:
Empfohlener Leitungsquerschnitt: 3 x 1,5 mm² (Versorgungsspannung)
Empfohlener Leitungsquerschnitt: 3 x 0,25 mm² (Steuerleitung)
Aufbau der Steuerung mit Automatikmodus von Pluggit
Anschluss der Pluggit Steuerung mit Automatikmodus
Bis zu sechs iconVent 160-Lüfter können sternförmig an eine Steuereinheit angeschlossen werden. Die zu verlegenden Leitungen müssen 3-polig sein, empfohlen wird eine Datenleitung des Typs LiYY. Diese Steuerung kann dabei an einer beliebigen Stelle in Gebäude platziert werden, vorausgesetzt die Leitungslänge von der Bedieneinheit zur Lüfter-Einheit beträgt maximal 100 m.
Sollen mehr als sechs Lüftungsgeräte in eine Wohneinheit eingebaut werden, muss mit einer weiteren Steuerung ein zweites unabhängiges System aufgebaut werden.
Montage der Steuerung mit Automatik Modus von Pluggit
Die Montage der Lüftungssteuerung erfolgt in einer Doppel-Unterputzdose (ICV160C-EUP):
Setzen Sie die Steuerung auf Normhöhe (ca. 1,10 m) in eine Unterputzdose in der Wand ein.
Die Montage ist dabei so auszuführen, dass sich der 12 V-Ausgang und der 230 V-Eingang nicht auf der gleichen Seite des Netzteils befinden bzw. der 230 V-Eingang unterhalb platziert wird.
Der Befestigungsrahmen sollte korrekt ausgerichtet und mit der Unterputzdose verschraubt werden.
Lassen Sie im letzten Schritt die Schnapphaken des Bedienteils sicher einrasten und schließen Sie die Einheit an.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Unterseite der Bedieneinheit frei zugänglich ist und die Öffnungen für den Feuchtigkeitssensor nicht verdeckt werden.
Anstelle der Unterputzdose, kann ebenfalls ein Hutschienennetzteil eingesetzt werden. Bei dieser Montageart wird jedoch ein weiterer Kabelkanal in der Wand zum Sicherungskasten benötigt.
Hutschienen-Netzteil zur Stromversorgung der Steuereinheit von Pluggit
Anstelle eines Unterputz-Netzteils, kann auch das Hutschienennetzteil von Pluggit zur Stromversorgung der Steuerelemente verwendet werden.
Bei dieser Installationsart ist ein weiterer Schlitz bzw. Kabelkanal in der Wand zum Sicherungskasten notwendig.
Das Zubehörelement ist dabei für die beiden Einzelraumlüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 verfügbar:
Hutschienen-Netzteil für iconVent 160 - ICV160C-HNT
Hutschienen-Netzteil für iconVent 170 - ICV170C-HNT
Hutschienen-Netzteil 12 V für die Stromversorgung der Steuerung von bis zu sechs Lüftern.
Hutschienen-Netzteil 42 V für die Stromversorgung der Touch- oder LED-Steuerung von bis zu sechs Lüftern.
Art:
Außenblende Standard
|
Lüftungsgerät:
iconVent 160
Außenblenden für iconVent 160/170 von Pluggit
Dezentralen Lüftungsgeräte der iconVent-Reihe. Dabei können Sie das Zubehörelement auswählen, das Ihnen in Form, Farbe und Eigenschaften am ehesten zusagt!
Im Allgemeinen erfolgt die Montage dieser Außenhauben in den folgenden Schritten:
Stecken Sie das Außengitter/die Außenblende in das Montagerohr.
Achten Sie beim Einschieben darauf, dass der Luftauslass nach unten zeigt und gerade ausgerichtet ist.
Hinweis: Bei Verwendung einer Außenblende kann diese durch spezielle Montagelamellen werkzeuglos montiert werden und sitzt fest im Montagerohr. Bei Verwendung des Außengitters muss dieses mittels Montagekleber verklebt und im Montagerohr verschraubt werden.
Bei dem Kauf Ihrer dezentralen Lüftungslösung können Sie zwischen den folgenden Außenblenden wählen:
Produktname
Artikelnummer
Beschreibung
Außenblende anthrazit
ICV160-AAB
Außenblende für iconVent 160 und iconVent 170
Farbe: pulverbeschichtet anthrazit
Maße: 206 mm, 255 mm, 45 mm (B x H x T)
Lieferumfang: 1 x Abdeckung, 1 x Rahmen, 4 x Schraube TX-20
Außenblende weiß
ICV160-WAB
Außenblende für iconVent 160 und iconVent 170
Farbe: pulverbeschichtet weiß
Maße: 206 mm x 255 mm x 45 mm (B x H x T)
Lieferumfang: 1 x Abdeckung, 1 x Rahmen, 4 x Schraube TX-20
Außenblende Edelstahl
ICV160-EDAB
Außenblende aus Edelstahl für iconVent 160 und iconVent 170
Maße: 206 mm x 255 mm x 45 mm (B x H x T)
Lieferumfang: 1 x Abdeckung, 1 x Rahmen, 4 x Schraube TX-20
Schallschutz Außenblende 160
ICV160-EAB
Schallschutz Außenblende inkl. Kompriband und Kondensatbrücke zum Einstecken in das Montagerohr für iconVent 160
Material: Kunststoff
Farbe: Weiß
Maße: 197 mm x 205 mm x 46 mm (B x H x T)
Schallschutz Außenblende 170
ICV170-EAB
Schallschutz Außenblende inkl. Kompriband und Kondensatbrücke zum Einstecken in das Montagerohr für iconVent 170
Material: Kunststoff
Farbe: weiß
Maße: 198 mm x 199 mm x 45 mm (B x H x T)
Außengitter
ICV160-EAG
Außengitter inkl. Kompriband und Befestigung für iconVent 160 und iconVent 170
Material: Kunststoff
Farbe: weiß
Maße: 185 mm x 14 mm (Durchmesser x T)
Unterputz-Netzteil für die Stromversorgung der Steuereinheit von Pluggit
Das Unterputz-Netzteil von Pluggit wird zur Stromversorgung der Steuerelemente von bis zu 6 Lüftern eingesetzt.
Das Zubehörteil ist sowohl für das Lüftungsgerät iconVent 160 als auch für den Lüfter iconVent 170 verfügbar:
Unterputz-Netzteil für das Lüftungsgerät iconVent 160 - ICV160C-NT
Unterputz-Netzteil für das Lüftungsgerät iconVent 170 - ICV170C-NT
Unterputz-Netzteil mit 12 V für die Steuerung zur Stromversorgung von bis zu sechs weiteren Lüftern.
Unterputz-Netzteil mit 42 V für die Touch- oder LED-Steuerung zur Stromversorgung für bis zu sechs Lüfter.
Plug-In Sensor ICV170S-F für iconVent 170 von Pluggit
Der Plug-In Sensor von Pluggit ist in der Lage, in Ihrem Zuhause stets für einen ausgeglichenen Luftfeuchtigkeits- und Tempermaturhaushalt zu sorgen.
Dafür wird das Zubehörteil ganz einfach in die Lüfter-Einheit des Einzelraumlüftungsgerät iconVent 170 eingesteckt und sorgt anschließend für die Feuchte und Temperaturregelung über die verbauten Sensoren.
Montagekleber für iconVent 160/170 von Pluggit
Der Montagekleber von Pluggit wurde für den Einbau der Lüftungssysteme iconVent 160 und iconVent 170 entwickelt.
Er dient dabei der Verklebung unterschiedlicher Montagesituationen:
Fixierung des Montagerohrs in die Kernlochbohrung der Außenwand
Befestigung des Außengitters am Montagerohr
Hinweis: Beachten Sie die Trocknungszeit des Montageklebers und fahren Sie erst danach mit dem nächsten Schritt fort.
Bei der Lüftungssteuerung SmartControl von Pluggit handelt es sich um eine innovative WiFi-Steuerung mit integriertem High-Tech Luftqualitätssensor für die dezentralen Lüftungsgeräte der iconVent-Reihe:
iconVent 160 (nur in Verbindung mit UP-Netzteil 12 Volt bzw. Hutschiene 12 Volt)
iconVent 170 (nur in Verbindung mit UP-Netzteil 42 Volt bzw. Hutschiene 42 Volt)
Die Besonderheit der Lüftungssteuerung stellt der integrierte Sensor dar, welcher die Luftqualität, Feuchtigkeit und Temperatur des Innenraums misst und eine automatisierte Belüftung der Wohneinheit abhängig von den ermittelten Umgebungswerten ermöglicht.
Darüber hinaus verfügt das Produkt über eine Vielzahl an weiteren Vorteilen:
Einfache und vielfältige Lüftungssteuerung über ein Touch-Display, die iconVent App (Android und iOS), Amazon Alexa oder den Google Assistant
Verbindung mehrere dezentrale Einzelwohnraumlüftungsgeräte zur Kontrolle des gesamten Lüftungssystems
Schnelle Installation und Einrichtung, z.B. einfach die App downloaden und mit Ihrem Lüftungssystem verbinden
Erstellung und Steuerung verschiedener Lüftungszonen mit einem separat erhältlichen PluggIn-Sensor (nur für iconVent 170)
Individuelle Regulierung der Lüftungs-Drehzahl
Anzeige anstehender Filterwechselintervalle
BUS-basierte, flexible Verkabelung in Reihe, Strängen oder sternförmig
Lüftungsmodi der SmartControl-Steuerung von Pluggit
Lüften mit Wärmerückgewinnung
Die Laufrichtung der Lüfter wechselt alle 50-70 Sekunden, abhängig von der Lüfterstufe. Beim Drücken der Taste blinkt die Status-LED grün.
Lüften ohne Wärmerückgewinnung
Die Laufrichtung der Lüfter bleibt konstant. Dabei ist keine Wärmerückgewinnung möglich. Beim Drücken der Taste blinkt die Status-LED orange.
Information: Die Laufrichtung kann in der iconVent App gewechselt werden.
Schlaf-Modus*
Die Lüftung wird für eine bestimmte Dauer ausgeschaltet (1-9 Stunden). Nach Ablauf der Zeit wird der vorherige Modus automatisch aktiviert.
Automatik-Modus*
Über Sensoren wird das Lüftungssystem bedarfsgerecht gesteuert.
Zeit-Modus*
Für jeden Wochentag lassen sich bis zu 10 verschiedene Lüftereinstellungen pro Tag und Zone festlegen.
Anzeige Luftqualität
Der integrierte Luftqualitätssensor misst unterschiedliche flüchtige organische Verbindungen und berechnet daraus einen allgemeinen Referenzwert. Dieser Wert wird in der iconVent App mittels unterschiedlicher Symbole angezeigt.
* Modi sind Bestandteil der iconVent App
Montage der SmartControl-Steuerung von Pluggit
Die Montage der Lüftungssteuerung erfolgt in der Wand auf Normhöhe (ca. 1,10 m über dem Fußboden) und läuft, abhängig vom gewählten Netzteil, in unterschiedlichen Schritten ab:
Unterputz-Netzteil
Hutschienen-Netzteil
Vom Installationsort der Steuerung müssen folgende Kabel verlegt werden: Datenleitung zu jedem Lüfter sternförmig (12 V- und 42 V-Variante) oder in Reihe (nur 42 V-Variante) sowie Netzkabel 230 V zum Verteilerkasten
Anschlusskabel der Lüfter und Netzkabel aus Wandausbruch in Unterputzdose führen.
Unterputzdose in Wandausbruch einsetzen.
Netzkabel in Unterputz-Netzteil anschließen.
Anschlusskabel der Lüfter und Unterputz-Netzteil an Bedieneinheit anschließen.
Unterputz-Netzteil in Unterputzdose einsetzen.
Tragring mit Aufdruck „OBEN“ nach links oder rechts ausgerichtet in Unterputzdose einsetzen und mit Schrauben fixieren.
Bedieneinheit in Rahmen stecken und zusammen in Tragring einsetzen.
Vom Installationsort der Steuerung müssen folgende Kabel verlegt werden: Datenleitung zu jedem Lüfter sternförmig (12 V- und 42 V-Variante) oder in Reihe (nur 42 V-Variante) sowie Kabel zum Hutschienen-Netzteil im Verteilerkasten
Anschlusskabel der Lüfter und Kabel vom Hutschienen-Netzteil aus Wandausbruch in Unterputzdose führen.
Unterputzdose in Wandausbruch einsetzen.
Anschlusskabel der Lüfter und Kabel vom Hutschienen-Netzteil an Bedieneinheit anschließen.
Tragring mit Aufdruck „OBEN“ nach links oder rechts ausgerichtet in Unterputzdose einsetzen und mit Schrauben festschrauben.
Bedieneinheit in Rahmen stecken und zusammen in Tragring einsetzen.
Hutschienen-Netzteil in Verteilerkasten einsetzen und Kabel anschließen.
Anschließend muss die Lüftungssteuerung angeschlossen und verkabelt werden (die Installation sollte von ausgebildetem Fachpersonal übernommen werden).
Im letzten Montageschritt wird danach die Kommunikation zu den Lüftungsgeräten hergestellt:
Die Lüfter der iconVent-Reihe verfügen über einen DIP-Schalter. Dieser DIP-Schalter muss passend eingestellt werden, damit die Kommunikation zwischen der Steuerung und den Lüftungsgeräten funktioniert. Die Beschreibung ist der jeweiligen Betriebs- und Installationsanleitung der iconVent-Lüfter zu entnehmen.
iconVent App zur SmartControl-Steuerung von Pluggit
Mit der iconVent App lässt sich das Lüftungssystem über eine aktive WLAN-Verbindung mit einem Endgerät (z.B. Smartphone oder Tablet) steuern.
Dazu muss die App zunächst aus dem App Store bzw. Play Store heruntergeladen und auf einem Endgerät installiert werden.
Danach sollte die Bluetooth-Funktion am Endgerät eingeschaltet werden.
Jetzt muss die iconVent App geöffnet, das Endgerät in die Nähe der Steuerung gehalten und die Einrichtung gestartet werden.
Nachdem die Steuerung von der iconVent App erkannt wurde, kann sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden werden.
Folgen Sie nun den Anweisungen der iconVent App und schließen Sie die Einrichtung ab.
Hinweis: Pro WLAN-Netzwerk kann nur eine Steuerung aktiv sein. Bei mehreren Steuerungen müssen zusätzliche WLAN-Netzwerke eingebunden werden.
Reinigung der Pluggit SmartControl-Steuerung
Bei Bedarf sollten Sie die Oberfläche der Steuerung mit einem feuchten Tuch und neutralen Reinigungsmittel reinigen bzw. abwischen.
Die Wartung der Lüftungsanlage fällt ausführlicher aus. Die Beschreibung aller Wartungsarbeiten am Einzelwohnraumlüftungsgerät ist der jeweiligen Betriebs- und Installationsanleitung der iconVent-Geräte beigefügt.
Technische Daten der SmartControl-Steuerung von Pluggit
Eingangsspannung
12 V-Variante: 12 V DC42 V-Variante: 42 V DC
Leistungsaufnahme1)
< 1 W
Steuerungsausgabe
12 V-Variante: PWM42 V-Variante: RS 485 AB
Max. Anzahl Lüfter2)
12 V-Variante: 4/642 V-Variante: 12
Gewicht
0,21 kg
Schutzart
IP30
Schutzklasse
II
Betriebstemperatur
0 bis +40 °C
Bedienung
Touch, iconVent App (Android und iOS), Amazon Alexa, Google Assistant
Anzahl Modi
5
Sensorik
Temperatur, Feuchtigkeit, Luftqualität
Anzeige Filterwechsel
Status-LED
1) Ohne Netzteil im Stand-by2) Abhängig von Netzteil und Netzteilanzahl
Lüftungsgitter Laibungslösung für iconVent 160/170 von Pluggit
Zu der Laibungslösung 60 der dezentralen Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 biete der Lüftungshersteller Pluggit unterschiedliche Lüftungsgitter an, welche sich in ihrem Material und in ihrer Farbe unterscheiden:
Produktname
Artikelnummer
Beschreibung
Lüftungsgitter weiß
ICV170AW
Lüftungsgitter mit Befestigungsset WDVS für die Laibungslösung 60
Material: Verzinktes Stahlblech
Farbe: pulverbeschichtet weiß (ähnlich RAL 9016)
Maße: 57 mm x 343 mm x 9 mm (B x H x T)
Lüftungsgitter anthrazit
ICV170AA
Lüftungsgitter mit Befestigungsset WDVS für die Laibungslösung 60
Material: Verzinktes Stahlblech
Farbe: pulverbeschichtet anthrazit (ähnlich RAL 7016)
Maße: 57 mm x 343 mm x 9 mm (B x H x T)
Lüftungsgitter aus ASA weiß
ICV170AWK
Lüftungsgitter aus ASA mit Befestigungsset WDVS für die Laibungslösung 60 der Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170
Material: ASA
Farbe: weiß, ähnlich RAL 9016
Maße: 57 mm x 343 mm x 9 mm (B x H x T)
Lüftungsgitter aus ASA anthrazit
ICV170AAK
Lüftungsgitter aus ASA mit Befestigungsset WDVS für die Laibungslösung 60 der Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170
Material: ASA
Farbe: anthrazit, ähnlich RAL 7016
Maße: 57 mm x 343 mm x 9 mm (B x H x T)
Laibungskanal für iconVent 160/170 von Pluggit
Pluggit bietet zu seinen dezentralen Lüftungen der iconVent-Reihe die Möglichkeit einer Laibungslösung 60 an:
Dabei verschwindet das Lüftungsgerät unauffällig innerhalb der Außenwand, indem der Laibungskanal in die Dämmung Ihres Gebäudes eingebaut wird und der Luftaustausch über kleine Lüftungsgitter in der Fensterlaibung erfolgt.
Das Produkt für die Geräte iconVent 160 und iconVent 170 eignet sich dabei für den beidseitigen Einbau und wird inklusive einer herausnehmbarer Schalldämm-Matte ICVZL60SM für erhöhten Schallschutz sowie einem Putzdeckel für die Laibung geliefert.
Montage
Außenwand
Material
EPS mit zusätzlicher Graphitbeimischung/Kunststoff
Eibautiefe
60 mm
Maximale Kürzungslänge
300 mm
Wandöffnung
Durchmesser 162 mm
Wandstärke
385 mm
Durchschnittlich halten wir uns bis zu 90 % des Tages in geschlossenen Räumen auf – davon ca. 60 % in unserem eigenen Haus. Daher ist eine gute Belüftung essenziell, um verbrauchte Abluft mit einem hohen CO2-Gehalt abzutransportieren und gesunde Luftverhältnisse mit einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr sicherzustellen.
Die dezentrale Wohnraumlüftung iconVent 170 von Pluggit mit Wärmerückgewinnung sorgt nicht nur für frische Luft und einen zuverlässigen Feuchteabtrag, sondern trägt ebenso mit dem Prinzip der Wärmerückgewinnung zur Senkung von Heizkosten und zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.
Das Lüftungssystem wurde dabei zum Einsatz im Neubau und für Sanierungsvorhaben aller Haus- und Wohnungstypen mit einer Wanddicke bereits ab 305 mm und nahezu allen Wohnungsgrundrisse konstruiert.
Vorteile der Lüftung iconVent 170 von Pluggit
Kürzester Einzelraumlüfter auf dem Markt
Hohe Energieeffizienz durch optimierte Wärmerückgewinnung von bis zu 83%
Vielseitige Steuermöglichkeiten von bis zu 6 Lüfter pro Bedieneinheit sowie APP-Steuerung in der Entwicklung
BUS-basierte, flexible Verkabelung in Reihe, Strängen oder Sternform
Kompaktes System (Kernbohrung 162 mm) erreicht einen Luftvolumenstrom bis zu 46 m³/h (je Lüfterpaar)
Werkzeuglose, bauphasenunabhängige Installation und einfache Wartung
Akustisch optimierte Geräuschentwicklung mit einem Schalldruckpegel ab 11 dB(A)
Optional erhältlicher Plugg-In Sensor (Temperatur & Feuchte) zur bedarfsgerechten Belüftung der Wohneinheit
Vierstufig schaltbar
Verbesserter Schallschutz mit einer Normschallpegeldifferenz bis zu 60 dB durch die Laibungslösung
Varianten des Pluggit iconVent 170
Das dezentrale Lüftungsgerät iconVent 170 kann in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Sie unterscheiden sich in ihrem Umfang der Lüftungskomponenten:
Artikelnummer
ICV170K-AB
ICV170K-DB
ICV170BF
Beschreibung
Komplettsetmit Außen- und Innenblende, ohne Steuerung
Komplettset Designmit Design-Innenblende und Außenblende, ohne Steuerung.
Fertigstellungsset
Bestandteile
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Schallschutz-Innenblende mit Staubfilter1 x Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagekleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Design Innenblende Glas weiß1 x Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagkleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit
Hinweis: Bitte Einschubrohr, Innen- und Außenblende separat bestellen.
Tipp: Kaufen Sie das Fertigstellungsset, wenn Sie planen Ihr Lüftungsgerät in speziellen Einbausituationen, wie im Dach oder Keller, einzusetzen. Erwerben Sie dazu das passende Rohbauset von Pluggit und setzen das Fertigstellungsset in die Lüftungslösung ein.
Funktionsweise des iconVent 170 von Pluggit
Das Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent 170 ist zur kontrollierten Belüftung von Wohnräumen geeignet und wird paarweise eingesetzt. Ein Gerät arbeitet dabei im Zuluftbetrieb während das andere Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft. Auf diese Weise kann eine Durchströmung des Gebäudes und die durch DIN 1946-6 geforderte Nennlüftung sichergestellt werden.
Das Lüftungsgerät verfügt außerdem über eine Reihe von Funktionen, um eine optimale Raumqualität gewährleisten zu können:
Wärmerückgewinnung
Durch den integrierten Wärmetauscher wird der Abluft Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Dadurch erzielt der iconVent 170 eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91 %:
Abluftphase
Zuluftphase
Der Ventilator fördert 50 – 70 Sekunden lang (abhängig von der eingestellten Lüftungsstufe) warme, verbrauchte Luft nach außen. Die Wärmeenergie wird dabei im Wärmetauscher gespeichert.
Nach dieser Zeitspanne ändert sich die Drehrichtung des Ventilators und wechselt in die Zuluftphase. Währenddessen wird kalte Außenluft 50- 70 Sekunden lang durch den warmen Keramikspeicher in den Innenraum befördert und sichert so eine angenehme Raumlufttemperatur.
Zoneneinteilung
Nach diesem Push-Pull-Prinzip der Wärmerückgewinnung können bis zu drei Zonen mit jeweils mindestens zwei Lüftern mit der Touch Steuerung oder mit der SmartControl Steuerung eingeteilt werden.
Dadurch wird es möglich, jeden Raum je nach Zimmernutzung individuell zu belüften bzw. für ein ideales Wohnraumklima zu sorgen.
Plug-In Sensor (separat erhältlich)
Der intelligente Feuchtigkeits- und Temperatursensor sorgt für ein optimales Wohlbefinden:
Ermöglicht eine bedarfsgerechte Raumlüftung durch automatische Regelung des Betriebsmodus und der Luftmenge.
Wunschfeuchte und Wunschtemperatur pro Lüftungszone einstellbar.
Kann innerhalb von Sekunden über das Einsteckmodul in der iconVent 170 Lüfter-Einheit nachgerüstet werden.
Für die Pluggit Touch- und SmartControl-Steuerungen verfügbar.
Hinweis: Die SmartControl Steuerung kann zusätzlich mit einem VOC- bzw. Luftqualitäts-Sensor ausgestattet werden. Dadurch werden Schadstoffkonzentrationen in der Raumluft überwacht und automatisch reguliert.
Bestandteile des iconVent 170 von Pluggit
Das Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent 170 besteht aus den folgend dargestellten Einzelteilen:
Schallschutz-Innenblende
Luftführung entwickelt nach Turbinentechnologie
Spezielle Schalldämm-Membran reduziert effektiv Schall
Inklusive Gummi-Verschlusskappe zum Aufstecken auf die Innenblende
Werkzeuglose Montage
Optional: Design-Innenblende aus Glas
Schallschutz-Außenblende
Optimierte Luftströmung durch spezielle Leitschaufel
Höchste Außenlärmreduzierung
Abtropfkante für Kondensatablauf
Werkzeuglose Montage durch vorhandenes Kompriband
Optional: hochwertige Edelstahl Außenblende
Lüfter-Einheit
Besonders leise durch Schwingungsdämpfer-Technologie
Hocheffiziente Leistung durch strömungsoptimierten, aerodynamischen Rotor
Optional: Sensorgesteuerte, automatische Zonen- und Feuchteregulierung
Wärmetauscher-Einheit
Effektiver Keramik-Wärmetauscher mit Hexagonal-Struktur zur Wärmerückgewinnung von bis zu 83 %
Geringer Druckverlust
Integrierter Insektenschutzfilter
Filter
Verbauter Staubfilter ISO Coarse 45 % (G3 EN779)
Optional: Pollenfilter aus hochwertigem ISO Coarse 65 % (G4 EN779)
Steuerung des Lüfters iconVent 170 von Pluggit
Für die Benutzung des dezentralen Lüftungsgeräts iconVent 170 muss separat eine Lüftungssteuerung erworben werden. Dabei stehen drei verschiedene Lösungen zur Auswahl:
SmartControl-Steuerung
Touch-Steuerung
LED-Steuerung
Max. Anzahl Zonen
3
3
1
Max. Anzahl Lüfter
6
6
6
Anzahl Lüftungsmodi
6
6
2
Anzahl Leistungsstufen
4 (stufenlos)
4
4
Automatikmodus*
Ja
Ja (nur mit Plug-In Sensor)
Nein
Feuchtigkeitssensor
Ja (in der Steuerung)
Nein
Nein
Zonensteuerung mit Plug-In Sensor
Ja
Ja
Nein
Luftqualitätssensor (VOC)
Ja
Nein
Nein
App- und Sprachsteuerung
Ja
Nein
Nein
* Im Automatik-Modus werden die Lüftungsstufen über den integrierten Sensor automatisch gesteuert.
Durch die große Vielzahl an Modi und Steuergeräte kann die Lüftung bedarfsgerecht und vollautomatisch passend zur Ihrer individuellen Lebenssituation eingestellt werden.
Tipp: Für kleine Wohneinheiten ist die LED-Steuerung besonders gut geeignet. Die zwei Modi mit vier Leistungsstufen ohne Zonenbetrieb sorgen hierbei für frische Raumluft in allen Zimmern.
Montage des Pluggit iconVent 170
Installationszubehör: Unterputzdose, Installationskabel, evtl. integrierbarer Plug-In Sensor
Der Einbau erfolgt grundsätzlich in einer Außenwand:
In der Außenwand wird mittels einer Kernlochbohrung oder einem Einbau-Montagestein eine Wandöffnung erstellt.
Das Montagerohr, in welches die Lüfter-Einheit und der Wärmetauscher hineingeschoben werden, wird fest mit der Außenwand verklebt.
Die Außenblende und die Schallschutz-Innenblende werden werkzeuglos installiert, indem sie auf das Lüftungsrohr gesteckt werden. Die Außenhaube wird verschraubt.
Alle Hauben und Blende dienen als Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizientere Luftführung.
Die Lüftungssteuerung und die Ventilatoreinheit werden an die Leitungen angeschlossen.
Tipp: Lesen Sie sich für eine ausführliche Montageanleitung die Bedienungsanleitung des Lüftungsherstellers durch. Darin finden Sie alle benötigten Informationen für eine erfolgreiche Inbetriebnahme des Lüftungssystems.
Technische Daten zum Lüfter iconVent 170 von Pluggit
Montage
Außenwand
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Eingangsspannung [V]
42 DC
Leistungsaufnahme [W]
0,8 1,4 2,6 4,0
Spezifische Eingangsleistung [W/m³/h]
0,09 0,10 0,14 0,17
Anschlüsse
max. 6 Funktionseinheiten
Lüftungsstufen
4
Leistungsaufnahme [W]
Stufe 1: 0,8 Stufe 2: 1,4 Stufe 3: 2,6 Stufe 4: 4,0
Ventilatoren (paarweise)
42V DC Axial Lüfter mit Drehrichtungsumkehr
Wärmebereitstellungsgrad, η∅ [%]
83,0
Wärmetauscher
Keramik
Luftleistung [m³/h]
Stufe 1: 18Stufe 2: 28Stufe 3: 38Stufe 4: 46
Schutzart
IP42
Betriebstemperatur [°C]
-20 bis +60
Gewicht [kg]
4,6
Durchmesser [mm]
160
Kernbohrungsdurchmesser [mm]
162
Optimale Wandstärke [mm]
ab 305 (mit Außenhaube) bzw. ab 360 (mit Außenblende)
Mindestwandstärke [mm]
280 (mit verkürzter Lüfter-Einheit und Außenhaube)
Größe der Innenblende [mm]
198 x 199 x 45 (B × H × T)
Größe der Außenblende [mm]
198 x 199 x 45 (B × H × T)
Filter
ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012)
Schallwerte
Stufe 1: <11Stufe 2: <19Stufe 3: <28Stufe 4: <33
Normschallpegeldifferenz [dB]
44 / 44 (mit optionalem Schalldämmelement 3K)
Durchmesser:
144 mm
|
Filter:
Staubfilter
|
ISO Coarse:
45%
|
Lüftungsgerät:
iconVent 160
Luftfilter für iconVent 160/170 von Pluggit
Für die Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 bietet der Hersteller Pluggit eine Reihe von Ersatzfiltern an.
Im Allgemeinen enthalten die Lüfter einen Vorfilter im Montagerohr und einen weiteren Filter in der Filterhalterung der Innenblende.
Wann diese gewechselt werden müssen, erkennen Sie über die Filterwechselanzeige: Ein integrierter Zähler bestimmt abhängig von der geförderten Luftmenge den Zeitpunkt des nächsten Filterwechsels.
Die folgenden Luftfilter stehen Ihnen für die Nachbestellung zur Verfügung:
Produktname
Artikelnummer
Beschreibung
Ersatz-Vorfilter
ICV160VF
Ersatz-Vorfilter ISO Coarse 45 % für die Wärmetauscher-Einheit des Lüfters iconVent 160 und iconVent 170
1 Stück = 4 Vorfilter
Ersatz-Staubfilter 45%
ICV160G3
Ersatz-Staubfilter ISO Coarse 45 % (G3 EN779) für iconVent 160 und iconVent 170
Filterdurchmesser: 144 mm
1 Stück = 4 Filter
Ersatz-Staubfilter 45% - 170
ICV170G3
Ersatz-Staubfilter ISO Coarse 45 % (G3 EN779) für iconVent 170
Filterdurchmesser: 136 mm
1 Stück = 4 Filter
Ersatz-Pollenfilter 65%
ICV160PF1
Ersatz-Pollenfilter aus hochwertigem Vliesstoff ISO Coarse 65 % (G4 EN779) für iconVent 160 und iconVent 170
Filterdurchmesser: 144 mm
1 Stück = 4 Filter
Ersatz-Pollenfilter 65% - 170
ICV170PF1
Ersatz-Pollenfilter aus hochwertigem Vliesstoff ISO Coarse 65 % (G4 EN779) für iconVent 170
Filterdurchmesser: 136 mm
1 Stück = 4 Filter
Ersatz-Pollenfilter 60%
ICVSISO60
Ersatz-Pollenfilter aus Vliesstoff hochwertigem ISO Coarse 60 % (G4 EN779) für iconVent 160 und iconVent 170
Filterdurchmesser: 170 mm
1 Stück = 4 Filter
Die iconVent 170-Einheiten des Lüftungsherstellers Pluggit sind nur in Verbindung mit einer iconVent 170-Steuerung zu betreiben.
Eine dieser Steuermöglichkeit ist die Touch-Steuerung von Pluggit, welche in der Lage ist, durch verschiedene, speziell entwickelte Funktionen einen optimalen Lufthaushalt in Ihrem Gebäude herzustellen:
Innovative Steuerung mit Touch-Display und bis zu 9 Modi.
Anstehende Filterwechsel werden angezeigt.
Die Wohneinheit kann in unterschiedliche Lüftungszonen eingeteilt werden, welche abhängig von der Raumnutzung individuell belüftet werden können.
Bis zu 6 verschiedene Lüftungsgeräte können sternförmig oder in Reihe, an eine Steuereinheit angeschlossen werden.
Die Steuerung kann an einer beliebigen Stelle im Wohnraum platziert werden – abhängig von Ihren individuellen Wünschen (Voraussetzung: Die Leitungslänge von der Steuerung zur Lüfter-Einheit darf maximal 100 m betragen).
Einstellungen der Touch-Steuerung für den Lüfter iconVent 170 von Pluggit
Um den idealen Belüftungsbetrieb bereitstellen zu können, verfügt die Lüftungssteuerung über verschiedene Betriebsmodi:
Eco-Modus
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten wechselt alle 50-70 Sekunden abhängig von der Lüfterstufe. Die Wärmerückgewinnung ist aktiv.
Durchlüften-Modus
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten bleibt konstant, um die Wohnungseinheit kontinuierlich mit Frischluft zu versorgen. Dabei ist keine Wärmerückgewinnung möglich.
Schlaf-Modus
Die Lüftung wird für eine eingestellte Dauer ausgeschaltet. Nach Ablauf dieser Zeit wird der letzte Modus aktiviert.
Sommer-Modus
Im Zeitraum von 07:00-21:00 Uhr ist der Eco-Modus aktiv, um kühle Luft in der Wohnung zu halten (Umkehrung des Wärmetauschers).
Im Zeitraum von 21:00-07:00 Uhr ist der Durchlüften-Modus aktiv, um die Wohnung mit Nachtluft zu kühlen.
Der Zeitraum kann individuell eingestellt werden.
Party-Modus
Die Lüftung erfolgt auf höchster Lüfterstufe, um einen schnellen Luftaustausch mit Frischluft sicherzustellen.
Stoßlüften-Modus
Die Lüftung wechselt kontinuierlich für eine eingestellte Dauer die Laufrichtung auf der höchsten Lüfterstufe, um einen schnellen Luftaustausch bei gleichzeitiger Wärmerückgewinnung zu gewährleisten.
Automatik-Modus*
Die jeweilige Zone wird vollautomatisch über die gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte gesteuert.
Urlaubs-Modus
Die Lüftung läuft auf der niedrigsten Lüfterstufe, um den Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz bei gleichzeitiger Wärmerückgewinnung sicherzustellen. Damit ist eine optimale Belüftung bei niedrigstem Stromverbrauch sichergestellt.
Zeit-Modus
z.B. für Wochentage und das Wochenende kann die Lüftung in drei Zeiträumen und Modi den Gewohnheiten der Bewohner angepasst werden.
* Zusätzlicher Sensor erforderlich
Darüber hinaus können über die Steuereinheit weitere Einstellungen getroffen werden:
Filterstatus
Der Filterstatus wird in vier Abstufungen angezeigt (siehe Bild). Das Symbol blinkt, sobald ein Filterwechsel erforderlich ist.
Systeminformationen
Zeigt die Betriebsstunden des Systems und aller Zonen an
Sensorinformationen*
Zeigt die gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte der Lüfter-Einheiten an, die einen installierten Sensor haben.
Zusätzlich können die Einstellungen der Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung angepasst werden.
Sprachauswahl
Die Systemsprache kann gewechselt werden.
Werkseinstellungen
Die Steuerung kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Uhrzeiteinstellung
Die Uhrzeit der Steuerung kann eingestellt werden.
Zoneninformationen
Zeigt die einzelnen Zonen und deren zugewiesenen Räume an.
Steuerung sperren
Die Steuerung kann mit einem PIN gesperrt werden. Dadurch wird der Urlaubs-Modus aktiviert, um ein Ausschalten der Lüftung zu verhindern und eine Mindestlüftung zu gewährleisten.
* Zusätzlicher Sensor erforderlich
Sensor für die Touch-Steuerung des iconVent 170-Lüfters von Pluggit
Für die Bedienung der iconVent 170-Lüfter mittels Touch-Steuerung kann zusätzlich ein Sensor an der Lüfter-Einheit angebracht werden.
Dabei gilt:
Es darf nur ein Sensor pro Zone installiert werden.
Für jede Zonen können gewünschte Werte für Feuchte- und Temperaturwert eingestellt werden.
Dieser Sensor ermöglicht die vollautomatische Steuerung der Belüftung über die gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte. Anhand der Messergebnisse überprüft das Produkt, ob eine Belüftung mit frischer Außenluft hilft, die gewünschten Werte zu erreichen oder zu halten, z.B. Feuchteausgleich mit trockener Außenluft.
Über den gemessenen Feuchtigkeitswert wird die Lüfterstufe geregelt und über den gemessenen Temperaturwert der Modus gesteuert.
Nach der Installation der Sensoren erscheinen zwei neue Symbole im Hauptmenü der Steuerung:
Automatik-Modus
Die jeweilige Zone wird vollautomatisch nach einer 8-minütigen Messung der Umgebungswerte über die gefassten Temperatur- oder Feuchtigkeitswerte belüftet.
Sensorinformationen
Zeigt die gemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte der Lüfter-Einheiten an, die einen installierten Sensor besitzen.
Montage der Touch-Steuerung des Lüfters iconVent 170 von Pluggit
Die Montage der Lüftungssteuerung erfolgt auf Normhöhe (ca. 1,10 m über dem Boden) an der Wand. Je nachdem, für welches Netzteil Sie sich bei Ihrem Lüftungssystem entschieden haben, erfolgt die Installation in verschiedenen Schritten.
Notwendige Zusatzteile: Unterputz- oder Hutschienen-Netzteil, Unterputzdose
Unterputz-Netzteil
Hutschienen-Netzteil
Vom Installationsort der Steuerung müssen folgende Kabel verlegt werden: Datenleitung zu jeder Lüfter-Einheit sternförmig oder in Reihe sowie Netzkabel 230 V zum Verteilerkasten
Führen Sie das Anschlusskabel der Lüfter-Einheit und das Netzkabel aus dem Wandausbruch in die Unterputzdose.
Setzen Sie die Unterputzdose in den Wandausbruch ein.
Schließen Sie nacheinander das Netzkabel, das Anschlusskabel der Lüfter-Einheit und das Netzteil an den Unterputzrahmen an.
Setzen Sie das Unterputz-Netzteil und den Unterputzrahmen in die Unterputzdose ein und schrauben Sie die Einheit mit den Schrauben fest.
Stecken Sie den Befestigungsrahmen und die Bedieneinheit zusammen und setzen Sie die Einheit auf den Rahmen.
Vom Installationsort müssen folgende Kabel verlegt werden: Datenleitung zu jeder Lüfter-Einheit sternförmig oder in Reihe sowie Kabel 42 V zum Hutschienen-Netzteil im Verteilerkasten
Führen Sie das Anschlusskabel der Lüfter-Einheit und das Kabel vom Hutschienen-Netzteil aus dem Wandausbruch in die Unterputzdose.
Setzen Sie die Unterputzdose in den Wandausbruch ein.
Schließen Sie nacheinander das Anschlusskabel der Lüfter-Einheit und das Kabel vom Hutschienen-Netzteil an den Unterputzrahmen an.
Setzen Sie den Unterputzrahmen in die Unterputzdose ein und schrauben Sie diesen mit den Schrauben fest.
Stecken Sie den Befestigungsrahmen und die Bedieneinheit zusammen und setzen Sie diese Einheit auf den Unterputzrahmen.
Stecken Sie das Hutschienen-Netzteil in den Verteilerkasten ein.
Nach der erfolgreichen Montage muss die Steuereinheit eingerichtet werden:
Drücken Sie auf das Power-Symbol, um die Steuerung einzuschalten.
Betätigen Sie das Symbol mit der Sprechblase und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Durch Drücken des Uhren-Symbols wählen Sie die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten aus.
Technische Daten der Touch-Steuerung vom Pluggit iconVent 170 Lüfter
Eingangsspannung [DC]
42
Leistungsaufnahme1) [W]
2
Steuerungsausgabe
RS 485 AB
Anzahl Lüfter-Einheiten2)
6
Zulässige Betriebstemperatur [°C]
0 bis +40
Schutzart
IP30
Schutzklasse
II
Batterie intern
CR 2032
Farbe
Weiß
Bedienung
Touchscreen
Anzahl Modi
8
Sensor
Optional
Anzeige Filterwechsel
Symbol im Display
Gewicht [kg]
0,21
1) Ohne Netzteil im Stand-by2) Pro Netzteil
iconVent 170 LED Steuerung mit LED-Betriebsanzeige von Pluggit
Die Pluggit LED-Steuerung für das Einzelraumlüftungsgerät iconVent 170 verfügt über zwei Lüftungsmodi und ist in der Lage, bis zu sechs verschiedene Lüftungsgeräte anzusteuern.
Für die Bereitstellung eines optimalen Raumklimas kann der Benutzer vier Lüftungsstufen mit unterschiedlichem Fördervolumen auswählen.
Eco-Modus mit Wärmerückgewinnung
Durchlüften-Modus ohne Wärmerückgewinnung
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten wechselt alle 50-70 Sekunden abhängig von der Lüfterstufe.
Die Laufrichtung der Lüfter-Einheiten bleibt konstant.
Außerdem zeigt die Lüftungssteuerung abhängig von der geförderten Luftmenge, den Zeitpunkt für den nächsten Filterwechsel durch Blinken der vier LEDs an.
Eingangsspannung [DC]
42
Leistungsaufnahme [W] 1)
2
Steuerungsausgabe
RS 485 AB
Anzahl Lüfter-Einheiten 2)
6
Zulässige Betriebstemperatur [°C]
0 bis +40
Schutzart
IP40
Schutzklasse
II
Farbe
Weiß
Bedienung
Tasten
Anzahl Modi
2
Anzeige Filterwechsel
LED
Gewicht [kg]
0,19
1) Ohne Netzteil im Stand-by.2) Pro Netzteil.
Elektronik-Unterputzdose ICV170C-UPT von Pluggit
Der Lüftungshersteller Pluggit bietet eine Elektronik-Unterputzdose mit Tunnel an.
Diese dient zur Installation der Touch & LED Steuerung sowie dem Netzteil des Lüftungsgerätes iconVent 170 und wird in der Wand verbaut.
Die Eckdaten zu dem Lüftungszubehör lauten wie folgt:
Material
Kunststoff
Tiefe der Dose
68 mm
Breite
80 mm
Höhe
149 mm
Tiefe
68 mm
Avent in verschiedenen Varianten von PluggitAngeboten wird das Wohnraumlüftungsgerät Avent von Pluggit in unterschiedlichen Varianten:Avent P190 (AP190)Avent P310 (AP310)Avent P460 (AP460)Pluggit Avent P190
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS / Android
möglich)links- oder rechtsseitiger AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-WärmetauscherOptionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/ VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben, ein optionaler Anschluss für Zuluft
untenOptional Anschluss an BUS-Systeme (Modbus per LAN)Stufe 3 = 140 m³/h Nennluftvolumenstrom600 mm x 1.000 mm x 430 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN190 bestellenEnergieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L): 49 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 180 m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP190BeschreibungAvent P190 Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW125, zusätzlicher Anschluss (ZUL) an der Geräteunterseite. Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 140 m³/hMontageWandmontageWRG DIBt84,7%Luftvolumenstrombereich50 - 180 m3/hNetzspannung230 V AC, 50HzLeistungsaufnahme bei100 m3/h @ 100 Pa = 24WElektroeffizienz0,32Wh/m3Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 190 ECSchutzklasseIP21Filterklasse G4StandardFilterklasse F7optionalSommerbypassoptionalServoFlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernbedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC / RHoptionalUSB-SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBT-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite600 mmHöhe1000 mmTiefe430 mmGewicht36 kg
Pluggit Avent P310
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS /
Android möglich)links- oder rechtsseitigen AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher.Optionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben. Optional Anschluss an BUSSysteme (Modbus
über LAN).Stufe 3 = 230 m³/h Nennluftvolumenstrom700 mm x 1.050 mm x 603 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN310 bestellenFür Wandmontage wird Produkt APK02 benötigtEnergieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L.): 48 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 300 m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP310BeschreibungAvent P310 Frischluftgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW150, Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 230 m3/hMontageWandmontageWRG DIBt85,4 %Luftvolumenstrombereich70 - 300 m3/hNetzspannung230 V AC, 50 HzLeistungsaufnahme bei150m³/h @ 100 Pa = 27 WElektroeffizienz0,29 Wh/m³Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 190 ECSchutzklasseIP21Filterklassen G4StandardFilterklassen F7optionalSommerbypassoptionalServoFlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernbedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC / RHoptionalUSB-SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBt-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite700 mmHöhe1050 mmTiefe603 mmGewicht49,5 kg
Pluggit Avent460
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS / Android
möglich)links- oder rechtsseitigen AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-WärmetauscherOptionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben. Optional Anschluss an BUSSysteme (Modbus
per LAN)Stufe 3 = 350 m³/h Nennluftvolumenstrom700 mm x 1.050 mm x 755 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN460 bestellen Inkl. Konsole zur Wandmontage APK02Energieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L.): 56 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 450m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP460BeschreibungAvent P460 Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW180, Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 350 m3/hMontageWandmontageWRG DIBt85,7 %Luftvolumenstrombereich130 - 450 m3/hNetzspannung230 V AC, 50 HzLeistungsaufnahme bei250 m3/h @ 100 Pa = 50 WElektroeffizienz0,31 Wh/m³Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 225 ECSchutzklasseIP21Filterklassen G4StandardFilterklassen F7optionalSommerbypassoptionalServo FlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernebedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC/FeuchteoptionalUSB SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBt-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite700 mmHöhe1050 mmTiefe755 mmGewicht62,5 kg
Filterset G3 Bulprenfilter ISO-Coarse für iconVent evo von Pluggit
Pluggit bietet einen Ersatzfilter ISO Coarse 45 % für das Lüftungsgerät iconVent evo an.
Das Ersatzprodukt besitzt die folgenden Eigenschaften:
Bulprenfilter schwarz
DN160
Filterklasse: ISO Coarse 45 % (G3 EN779)
1 Stück = 2 Filter
ICV160DA Rohbauset zur Dachausführung für iconVent 160/170 von Pluggit
Die Dachausführung von Pluggit wurde zur Montage der dezentralen Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 in einem Raum, in welchem die Lüftung über das Dach erfolgen soll, entwickelt.
So können auch Dachgeschosswohnungen problemlos mit einer angenehmen Raumluft versorgt werden.
Achtung: Bei dem Produkthandelt es sich einzig um das Rohbauset. Zu erfolgreichen Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes muss das Fertigstellungsset mit der Lüftungstechnik separat erworben werden.
Eigenschaften:
Das Rohbauset zur Entlüftung über ein Dach enthält einen Kondensatablauf und besteht aus den folgenden Teilen (1 Stück = 1 Dachausführung Rohbauset):
1 x Montagerohr 500 mm
1 x Putzdeckel
1 x Doppelmuffe DN160
1 x 90° Bogen DN160
1 x Reduzierung auf DN125
Sorgt für ein ideales Raumklima in Wohnräumen unter dem Dach
Für gängige Dachneigungen geeignet
Montage flexibel von außen als auch von innen möglich
Einsetzbar für iconVent 160 / 170
Montage: Abseite Schrägdach (Dachhaube bauseitig)
Material: Kunststoff
LiYY Installationskabel für iconVent 160/170 von Pluggit
Das Installationskabel kann für die Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 von Pluggit verwendet werden.
Beschreibung
4-polige Datenleitung mit 4 x 0,25 mm² zur elektrischen Installation der iconVent– Lüftungsgeräte
Länge
100 Meter Kabelring
Durchmesser
4,3 mm
Material
kunststoffummantelte Kupferlitze
PluggEasy ASPV und ASPH von PluggitDie neue Geräteserie PluggEasy bietet in vereinfachter Form ein deutlich erweitertes Anwendungsspektrum. Ihre Wand- und Deckengeräte sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet und passen zu fast allen Wohnungstypen und Grundrissen. Optimierte Gerätesensorik mit integrierter Feuchtigkeitsregelung führt zu geringerem Energieverbrauch. Es verfügt über eine Ferndiagnose, die mithilfe einer Cloud-Lösung jederzeit und überall eine optimale Funktion gewährleistet.VariantenWandmontageASPV1.0 | ASPV2.0 oder ASPV3.0Decken- und WandmontageASPH1.0Vorteile und BesonderheitenBenutzerfreundlich, einfach zu bedienen, Plug & PlayHöchste Effizienzklasse A+Modular, individuell anpassbar & erweiterbarNennvolumen von 80 -380 m³/hOrtsunabhängige Steuerung per Smartphone & TabletZubehör und ErweiterungenPluggVoxx pure - PluggVoxx pure by bioclimatic reinigt und neutralisiert die Zuluft durch Ionisation. So werden störende Gerüche befallen und Bakterien, Keime sowie Viren reduziert.AeroFresh Plus - befeuchtet die Raumluft durch Wasserdampf und schafft gerade bei trockener Luft ein optimales Raumklima.Allergiefilter AF400 - Höheren Komfort und reine Luft für Allergiker bietet der separate elektrostatische Pollenfilter AF400. Er filtert selbst winzige Schmutzpartikel aus der Luft, wie zum Beispiel Ruß oder Feinstaub.
Technischen Daten
ASPV1.0
ASPV2.0
ASPV3.0
ASPH1.0
Gerätemaße (BxHxT in mm)600x995x478700x1046x622700x1046x722700x1046x722Volumenströme80 - 160 m³/h140 - 250 m³/h230 - 3860 m³/h90 – 140 m³/hAnschlüsseNippel DN125Nippel DN150Nippel DN180Nippel DN125Wärmerückgewinnung in %86,7%85,4%85,4%83,4%Elektroeffizienz0,25 Wh/m³0,23 Wh/m³0,28 Wh/m³0,23 Wh/m³Ventilatorenrückwärts gekrümmt
DN160 EC
rückwärts gekrümmt
DN190 EC
rückwärts gekrümmt
DN200 EC
rückwärts gekrümmt
DN190 EC
SchutzklasseIP21IP21IP21IP21Netzspannung230 V AC 50 Hz230 V AC 50 Hz230 V AC 50 Hz230 V AC 50 HzGewicht34 kg45 kg56 kg41 kgWärmetauscherKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffFilterklasse
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4)
optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
Montageartwandhängendwandhängendwandhängenddecken- oder wandhängendGerätematerialEPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Stahlblech-Frontblende
(inkl. Filtercover)
evo ICVEF Ersatzventilator für iconVent von Pluggit
Pluggit bietet für den Lüfter iconVent evo einen Ersatzventilator für Funktionseinheit ICVEF an.
Dieses Ersatzteil sollte erworben werden, wenn der im Lüftungssystem integrierte Ventilator nicht mehr zuverlässig arbeitet.
Einbau-Montagestein für iconVent 160/170 von Pluggit
Der Einbau-Montagestein vom Lüftungshersteller Pluggit wurde für die dezentralen Lüftungsgeräte für iconVent 160 und iconVent 170 entwickelt.
Er dient als Montagehilfe zum Einbau der Montagerohre. Dazu wird er wie ein Mauerstein bei der Errichtung eines Neubaus eingesetzt:
Setzen Sie den Einbau-Montagestein waagerecht in das Mauerwerk ein.
Platzieren Sie dabei den Montagestein entsprechend der Kennzeichnungen (Außen-Innen-Oben) zur Wand.
Das Gefälle muss nach außen gerichtet sein, um den Kondensatablauf sicherzustellen.
Schneiden Sie überstehendes Material des Montagesteins bündig ab.
Montage
Außenwand
Material
EPS
Länge
500 mm
Breite
240 mm
Höhe
220 m
42,45 €
58,14 € (26.99% gespart)
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website für Sie zu optimieren. Cookies sind nicht nur nützlich, wenn es darum geht, ein persönlicheres Nutzererlebnis und relevante Werbung für Sie zu gewährleisten, sondern sie erweisen sich außerdem als äußerst hilfreich bei unserer Webanalyse. Weitere Informationen zu den verschiedenen Cookies, die wir verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung