Südwind Ambientika solo+ Komplettset
359,00 €




























Südwind Ambientika Solo+
Mit dem Ambientika solo+ aus dem Hause Südwind erleben Sie einen besonders geräuscharmen, aber leistungsstarken Kleinraumventilator. Für Räumlichkeiten mit bis zu 30 m² sorgt der Lüfter des Unternehmens aus Südtirol für einen regelmäßigen Luftwechsel. Stellen Sie ihre gewünschte Lüftungsgeschwindigkeit ein und der Ambientika solo+ führt 70 Sekunden lang frische Luft dem Raum zu und im nächsten, gleich langen Intervall verbrauchte Luft nach draußen ab. Während die Luft nach außen gesaugt wird, speichert der integrierte, keramische Wärmetauscher die Wärmeenergie und gibt sie bei der Frischluftzufuhr wieder ab. Zusätzlich filtert der Lüfter die ein- und ausströmende Luft.
Südwind Ambientika Solo+
- Besonders leiser Betrieb durch Brushless Motor, welcher hinter dem Wärmetauscher sitzt
- Alle 70 Sekunden wechselt der Betrieb zwischen Luft ansuagen und absaugen
- Keramischer Wärmetauscher mit einem Wirkungsgrad von 93 Prozent
- Kondeswasserablauf nicht erforderlich
- Zwei Filter sorgen für eine frische und saubere Luft

- Innenblende
- Staubfilter
- Wärmespeicher-Einheit
- Lüfter-Einheit
- Wandeinbauhülse
- Außenhaube
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 250 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 20-30 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 25 - 30 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 40 |
Wärmerrückgewinnungsgrad [%] | 93 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 212 x 233 x 54 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 212 x 250 x 42 (B x H x T) |
Schutzart | IP X4 |
Energieklasse | A |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Komplettset:
Das Komplettset besteht aus allen nötigen Bestandteilen, um den Einbau des Produkts abzuschließen . Enthalten sind hier: Außenhaube, Wandeinbauhülse, Lüfter- und Wärmespeicher-Einheit und die Innenblende.
Beachten Sie bitte, dass der Ambientika solo+ keine Fernbedienung enthält.
Mein Gerät lässt sich nicht einschalten
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist
- Überprüfen Sie, ob der ON/OFF (EIN/AUS)-Schalter (I/O) (E/A) auf ON (I) (EIN) (E) geschaltet ist
Mein Gerät empfängt das Signal, aber das Lüfterrad dreht sich nicht
- Warten Sie 40 Sekunden, bis sich der automatische Verschluss öffnet.
- Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrad nicht blockiert ist
Mein Gerät empfängt kein Signal und die LED blinkt rot
- Führen Sie die Filterwartung durch und setzen Sie die Filter zurück, wie im Handbuch angegeben
Mein Gerät funktioniert nur im Abluftmodus und die LED bleibt rot
- Erhöhen Sie die Interventionsschwelle für den Hygrostaten mit der Taste H
Meine MASTER-SLAVE Geräte kommunizieren nicht miteinander
- Überprüfen Sie, ob die Produkte richtig miteinander verbunden sind
- Überprüfen Sie, ob die Dip-Schalter richtig eingestellt sind
359,00 €
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
Herstellernummer: 4893273177366
3 von 3 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 6, 2022 08:22
schnelle Lieferung und sehr gute Beratung
-
February 25, 2021 01:05
Top Produkt!
-
February 23, 2021 08:15
zu empfehlen
Gerät: stilvolles Design, leiser Betrieb und einfache Montage Kundendienst: angenehme Beratung und unkomplizierte Lieferung Ich würde das Lüftungsgerät und den Service von Luftbude weiterempfehlen!
Südwind Ambientika Solo+
Mit dem Ambientika solo+ aus dem Hause Südwind erleben Sie einen besonders geräuscharmen, aber leistungsstarken Kleinraumventilator. Für Räumlichkeiten mit bis zu 30 m² sorgt der Lüfter des Unternehmens aus Südtirol für einen regelmäßigen Luftwechsel. Stellen Sie ihre gewünschte Lüftungsgeschwindigkeit ein und der Ambientika solo+ führt 70 Sekunden lang frische Luft dem Raum zu und im nächsten, gleich langen Intervall verbrauchte Luft nach draußen ab. Während die Luft nach außen gesaugt wird, speichert der integrierte, keramische Wärmetauscher die Wärmeenergie und gibt sie bei der Frischluftzufuhr wieder ab. Zusätzlich filtert der Lüfter die ein- und ausströmende Luft.
Südwind Ambientika Solo+
- Besonders leiser Betrieb durch Brushless Motor, welcher hinter dem Wärmetauscher sitzt
- Alle 70 Sekunden wechselt der Betrieb zwischen Luft ansuagen und absaugen
- Keramischer Wärmetauscher mit einem Wirkungsgrad von 93 Prozent
- Kondeswasserablauf nicht erforderlich
- Zwei Filter sorgen für eine frische und saubere Luft

- Innenblende
- Staubfilter
- Wärmespeicher-Einheit
- Lüfter-Einheit
- Wandeinbauhülse
- Außenhaube
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 250 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 20-30 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 25 - 30 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 40 |
Wärmerrückgewinnungsgrad [%] | 93 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 212 x 233 x 54 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 212 x 250 x 42 (B x H x T) |
Schutzart | IP X4 |
Energieklasse | A |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Komplettset:
Das Komplettset besteht aus allen nötigen Bestandteilen, um den Einbau des Produkts abzuschließen . Enthalten sind hier: Außenhaube, Wandeinbauhülse, Lüfter- und Wärmespeicher-Einheit und die Innenblende.
Beachten Sie bitte, dass der Ambientika solo+ keine Fernbedienung enthält.
Mein Gerät lässt sich nicht einschalten
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist
- Überprüfen Sie, ob der ON/OFF (EIN/AUS)-Schalter (I/O) (E/A) auf ON (I) (EIN) (E) geschaltet ist
Mein Gerät empfängt das Signal, aber das Lüfterrad dreht sich nicht
- Warten Sie 40 Sekunden, bis sich der automatische Verschluss öffnet.
- Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrad nicht blockiert ist
Mein Gerät empfängt kein Signal und die LED blinkt rot
- Führen Sie die Filterwartung durch und setzen Sie die Filter zurück, wie im Handbuch angegeben
Mein Gerät funktioniert nur im Abluftmodus und die LED bleibt rot
- Erhöhen Sie die Interventionsschwelle für den Hygrostaten mit der Taste H
Meine MASTER-SLAVE Geräte kommunizieren nicht miteinander
- Überprüfen Sie, ob die Produkte richtig miteinander verbunden sind
- Überprüfen Sie, ob die Dip-Schalter richtig eingestellt sind
Herstellernummer: 4893273177366
3 von 3 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 6, 2022 08:22
schnelle Lieferung und sehr gute Beratung
-
February 25, 2021 01:05
Top Produkt!
-
February 23, 2021 08:15
zu empfehlen
Gerät: stilvolles Design, leiser Betrieb und einfache Montage Kundendienst: angenehme Beratung und unkomplizierte Lieferung Ich würde das Lüftungsgerät und den Service von Luftbude weiterempfehlen!
Zubehör
Weitere Produkte des Herstellers