Südwind Außengitter für Ambientika

Hersteller-Nummer  SW10009

29,00 €

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline
Produktinformationen "Südwind Außengitter für Ambientika"

Von Innen montierbares Außengitter von Südwind

Das weiße, von Innen montierbare Außengitter ist ein optionaler Zubehörartikel für die besonders leise laufenden Ambientika Lüfter aus unserem Kleinraumventilatoren Sortiment. In allererster Linie dient das Außengitter als Abschlusselement von Lüftungsleitungen mit einem Durchmesser von 100 bis 160 mm. Darüber hinaus als Wetterschutz, sodass zum Beispiel das Eindringen von Niederschlägen oder starken Winden in den Lüftungskanal reduziert wird. Optional lässt sich ein Fliegengitter zum Schutz vor einfallenden Insekten anbringen.

Besonders geeignet ist der Einsatz des Außengitters bei der Montage von Lüftungsgeräten in oberen Etagen. Sie können das Außengitter bequem von der Wohnung aus installieren. Die korrekte Positionierung erfolgt mithilfe eines Drahtes. Das angeschlossene Metallgestell spreizt sich auf die erforderliche Rohrweite aus und fixiert so das Außengitter an der Lüftungsleitung.

29,00 €

bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht

Sofort lieferbar, Lieferzeit ca. 5 Tage

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10374
Herstellernummer: SW10009

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


February 25, 2021 01:03

top

Super Hilfe von Luftbude bei der Produktauswahl! Ich bin sehr zufrieden mit dem Außengitter.

February 23, 2021 08:13

Einwandfrei

-

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline
Produktinformationen "Südwind Außengitter für Ambientika"

Von Innen montierbares Außengitter von Südwind

Das weiße, von Innen montierbare Außengitter ist ein optionaler Zubehörartikel für die besonders leise laufenden Ambientika Lüfter aus unserem Kleinraumventilatoren Sortiment. In allererster Linie dient das Außengitter als Abschlusselement von Lüftungsleitungen mit einem Durchmesser von 100 bis 160 mm. Darüber hinaus als Wetterschutz, sodass zum Beispiel das Eindringen von Niederschlägen oder starken Winden in den Lüftungskanal reduziert wird. Optional lässt sich ein Fliegengitter zum Schutz vor einfallenden Insekten anbringen.

Besonders geeignet ist der Einsatz des Außengitters bei der Montage von Lüftungsgeräten in oberen Etagen. Sie können das Außengitter bequem von der Wohnung aus installieren. Die korrekte Positionierung erfolgt mithilfe eines Drahtes. Das angeschlossene Metallgestell spreizt sich auf die erforderliche Rohrweite aus und fixiert so das Außengitter an der Lüftungsleitung.

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10374
Herstellernummer: SW10009

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


February 25, 2021 01:03

top

Super Hilfe von Luftbude bei der Produktauswahl! Ich bin sehr zufrieden mit dem Außengitter.

February 23, 2021 08:13

Einwandfrei

-

Weitere Produkte des Herstellers

%
Tipp
8x Südwind Ambientika wireless+ Lüftungsset
8er Lüftungsset wireless+ von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 8x Ambientika wireless+ Komplettset von Südwind. Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika wireless+ Komplettset

3.998,00 € 4.232,00 € (5.53% gespart)
%
Tipp
8x Südwind Ambientika advanced+ Lüftungsset
  8er Lüftungsset advanced+ (160mm) von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 8x Ambientika advanced+ Komplettset von Südwind (160 mm Rohrdurchmesser). Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika advanced+ Komplettset  

3.619,00 € 3.832,00 € (5.56% gespart)
%
Tipp
6x Südwind Ambientika wireless+ Lüftungsset
6er Lüftungsset wireless+ von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 6x Ambientika wireless+ Komplettset von Südwind. Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika wireless+ Komplettset

3.032,00 € 3.174,00 € (4.47% gespart)
%
Tipp
6x Südwind Ambientika advanced+ Lüftungsset
  6er Lüftungsset advanced+ (160mm) von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 6x Ambientika advanced+ Komplettset von Südwind (160 mm Rohrdurchmesser). Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika advanced+ Komplettset

2.729,00 € 2.874,00 € (5.05% gespart)
%
Tipp
4x Südwind Ambientika wireless+ Lüftungsset
4er Lüftungsset wireless+ von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 4x Ambientika wireless+ Komplettset von Südwind. Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika wireless+ Komplettset

2.029,00 € 2.116,00 € (4.11% gespart)
%
Tipp
4x Südwind Ambientika advanced+ Lüftungsset
  4er Lüftungsset advanced+ (160mm) von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 4x Ambientika advanced+ Komplettset von Südwind (160mm). Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika advanced+ Komplettset

1.839,00 € 1.916,00 € (4.02% gespart)
%
Tipp
2x Südwind Ambientika wireless+ Lüftungsset
2er Lüftungsset wireless+ von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 2x Ambientika wireless+ Komplettset von Südwind. Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika wireless+ Komplettset

1.023,00 € 1.058,00 € (3.31% gespart)
%
Tipp
2x Südwind Ambientika advanced+ Lüftungsset
  2er Lüftungsset advanced+ (160mm) von Südwind Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 2x Ambientika advanced+ Komplettset (160mm) von Südwind. Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Südwind Ambientika advanced+ Komplettset

924,00 € 958,00 € (3.55% gespart)
Südwind Ambientika wireless+ Komplettset
Ambientika Wireless+ von Südwind Der Ambientika wireless+ ist ein Einzelraumlüfter von dem Südtiroler Unternehmen Südwind. Die integrierte Sensortechnik in Form von Dämmer- und Feuchtigkeitssensor ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb. Mithilfe einer Funkfernbedienung lassen sich sämtliche Konfigurationen und Programmeinstellungen steuern. Die qualitativ hochwertigen Materialien des Ambientika wireless+ gewährleisten bei regelmäßiger Wartung und Reinigung einen sehr langen Betrieb. Zusätzlich profitieren Sie von einer einfachen Installation und Konfiguration des Gerätes sowie geräuscharmem aber leistungsstarken Abtransport von Abluft und Frischluftzufuhr. Der Ambientika wireless+ zählt darüber hinaus zu den leisesten Lüftern auf dem Markt. Der integrierte Wärmetauscher aus Keramik sorgt für eine effiziente Wärmerückgewinnung aus der Abluft und spart Ihnen somit erheblich Heizkosten. Badezimmer und feuchte Räume bis zu 30 m2 Größe sind genauso ideal geeignet für den Einsatz, wie Wohn- und Schlafzimmer sowie Büroräume.   Vorteile Kleinraumventilator Ambientika wireless+ von Südwind Vollautomatische Funktion durch eingebauten Sensortechnik ( Feuchte- und Dämmersensor) Besonders leiser Lüfterbetrieb, da Hightech Motor (brushless) hinter dem keramischen Wärmetauscher positioniert ist 70-sekündlicher Wechsel zwischen Abführung der Abluft und Zufuhr frischer Luft Eingebauter Wärmetauscher aus Keramik, Wirksamkeitsgrad bis zu 93 % Funkfernbedienung ermöglicht Anpassung der verschiedenen Einstellungen und Programme Kabellose Verbindung von bis zu 15 anderen Geräten möglich mittels sicherster und zuverlässigster Funkfrequenz von 868 MHz (ungefährlich) Lieferumfang Folgende Teile befinden sich im Lieferumfang des Kleinraumventilators Ambientika wireless+: 1x Lüftungsgerät inklusive Einbaurohr mit integriertem Wärmespeicher 1x Set G3 Filter (2 Stück) 1x Installationsschablone 1x Abdeckhaube für die Außenwand 1x Innenabdeckung in Designoptik 1x Fernbedienung 1x Montage- und Bedienungsanleitung Produktinformationen Kleinraumventilator Ambientika wireless+ von Südwind Der qualitativ hochwertig gefertigte Einzelraumlüfter Ambientika wireless+ von Südwind sorgt für eine effiziente Be- und Entlüftung Ihrer bis zu 30m2 großen Wohn-, Schlaf- und Büroräume. Besonders eignet sich der Einsatz auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Waschküche. Der eingebaute Feuchtigkeitssensor schaltet den Lüfter automatisch ein, sobald der voreingestellte Wert relativer Luftfeuchte erreicht ist. Der Ambientika wireless+ besteht aus: der Innenwandbefestigung inklusive Sensortechnik (Feuchtigkeits- und Dämmersensor) und Designabdeckung, einem 500 mm langen Einbaurohr aus PVC mit 160 mm Durchmesser, einem keramischen Wärmetauscher zur Speicherung der Wärmeenergie aus der Abluft, zwei austauschbaren Filtern der Filterklasse G3, einem Wetter- und Schallschutzgitter, inklusive Außenwandbefestigung sowie eine Fernbedienung mit Display zur barrierefreien Steuerung. Der Ambientika wireless+ lässt sich über einen Kippschalter am Gerät manuell an und ausschalten. Alle weiteren Einstellungen erfolgen über die Funkfernbedienung. Die Werkseinstellungen des Gerätes sind auf den Auto-Modus konfiguriert. Im 70-Sekunden-Takt wechselt der Lüfter zwischen Absaugen der Luft aus dem Innenraum und Frischluftzufuhr von außen. Das Hygrostat für den Feuchtigkeitssensor ist ab Werk auf 60 % voreingestellt. Zusätzlich können Sie Schwellenwerte 40 und 75 % festlegen. Der Ambientika wireless+ bietet insgesamt drei Hauptbetriebsarten und sechs weitere Modi. Mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Funkfernbedienung können Sie diese über die Schnellwahltasten auswählen. Mit der MODE Taste wählen Sie zwischen: Automatikmodus Überwachungsmodus Manueller Modus Die sechs zusätzlichen Betriebsarten wählen Sie mit den jeweiligen Schnellzugriffstasten: Nachtmodus Zeitgesteuerter Abluftmodus Master / Slave Luftstrommodus Slave / Master Luftstrommodus Abluftmodus Zuluftmodus Die detaillierte Beschreibung aller nutzbaren Programme finden Sie in der mitgelieferten Bedienungs- und Montageanleitung. Die Hersteller des Ambientika wireless+ sind besonders stolz einen der leisesten Lüfter auf dem Markt zu bauen. Dies wird erreicht durch den Einbau des Lüftungsmotors hinter dem Wärmetauscher aus Keramik. Aus Stufe 1 werden somit die Laufgeräusche auf 20 dB reduziert. Während des Nachtmodus verringert die Geräuschemission noch einmal auf 10 dB. Für die Installation mehrerer Ambientika wireless+ in einem größeren Raum oder Eigenheim lassen sich bis zu 15 Geräte drahtlos miteinander verbinden. Ihre Anforderungen an einen optimalen Luftwechsel können Sie so mit mehreren Geräten erfüllen. Mit etwas handwerklichem Geschick ist eine Installation und Konfiguration des Lüfters durchaus selbst möglich. Technische Details Kleinraumventilator Ambientika wireless+ von Südwind Artikel Ambientika wireless+ DN 160 Ausführung Standardausführung Fördervolumen 10 m³/h / 20 m³/h / 40 m³/h / 60 m³/h Drehzahlsteuerbar - Reversierbarkeit ✔ Wirkungsgrad keramischen Wärmerückgewinnung 93 % Spannungsart Wechselstrom Bemessungsspannung 230 V Netzfrequenz 50 Hz Nennleistung 3,9 / 4,2 W / 5,5 / 6,7 W Schutzart IP 44 Netzzuleitung 3/5 x 1,5 mm² Einbauort Wand Einbauart Aufputz / Unterputz Einbaulage horizontal Material Kunststoff Klappe automatisch Nennweite 160 mm Breite ● 212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube ● 233 mm Innenwandbefestigung inklusive Design Abdeckhaube Höhe ● 212 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube ● 250 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube Tiefe ● 54 mm Außenwandbefestigung inklusive Wetterhaube ● 42 mm Innenwandbefestigung inklusive Wetterhaube Fördermitteltemperatur bei IMax 40 °C Betriebstemperatur -20 °C bis +50 °C maximale relative Luftfeuchtigkeit Φe 80 % Schalldruckpegel Normschallpegeldifferenz 20 dB(A) / 25 dB(A) / 28 dB(A) / 30 dB(A) Abstand 3 m, Freifeldbedingungen max 44dB Verpackungseinheit 1 Stück Sortiment A GTIN (EAN) 4893273177380 Zubehörteile Kleinraumventilator Ambientika wireless+ von Südwind  Allgemeines Zubehör für den Kleinraumlüfter Ambientika wireless+ Aktivkohlefilter Außengitter, von innen montierbar Außenhaube Pro Ersatzfilter Set G3 Fensterlaibung Pollenschutzfilter Set F5 Rohrverlängerung Schalldämpfer Wandeinbaugehäuse aus EPS Styropor Notwendige Zusatzprodukte Dem Untergrund entsprechendes Befestigungsmaterial sowie passendes Werkzeug ist für die Montage des Einzelraumlüfters bereitzustellen. Das umfasst ebenfalls nicht im Lieferumfang enthaltene Dübel und Schrauben. Für Wandstärken größer als 500 mm ist eine Rohrverlängerung erforderlich. Bestellen Sie diese ebenfalls in unserem Onlineshop. Sowohl das Einbaurohr als auch die Rohrverlängerung können Sie mit dem entsprechenden Trennwerkzeug auf das erforderliche Maß anpassen. Montageanleitung Kleinraumventilator Ambientika wireless+ von Südwind Hinweise und Vorbereitungen zur Montage Die Mindeststärke der Installationswand muss 250 mm betragen. Das Einbaurohr muss an der Innen- und Außenwand putzbündig abschließen. Das im Lieferumfang enthaltene Einbaurohr ist 500 mm lang. Sollte eine Verlängerung des Lüftungsrohres notwendig sein, ist das bis zu einer Länge von 2.500 mm (2,5 m) möglich. Sonnensegeln, Vorhängen oder Ähnliches sollten sich nicht in der Nähe des Montageortes des Lüfters befinden. Sie könnten negativen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes nehmen. Bringen Sie den Lüfter bestmöglich in einer Höhe von 2,3 m (gemessen an der Unterkante) an. Grund dafür ist die erhöhte Bildung von Dampf im oberen Bereich des Raumes. Stellen Sie den Netzstrom vor Beginn im Bereich der Lüftermontage ab. Stellen Sie entsprechendes Befestigungsmaterial (Dübel & Schrauben) und Werkzeug bereit. Montage an der Wand Führen Sie eine Kernlochbohrung von mindestens 175 mm durch. Achten Sie auf die erforderlichen Abstände zur Wand und Decke (siehe Abbildung 1). WICHTIG: Während des Betriebs entsteht in der Regel Kondenswasser Lüftungsschacht beziehungsweise -rohr. Damit diese Flüssigkeit abfließen kann, muss bei der Kernlochbohrung ein Gefälle in Richtung Außenwand von ca. 1 - 2 Prozent eingeplant werden. Ein Wandeinbaugehäuse aus EPS wie es im Onlineshop erhältlich ist, kann Ihnen diese Kernlochbohrung ersparen. Besonders bei Neubauten oder sehr aufwändigen Sanierungsmaßnahmen ist diese Option zu empfehlen. Der Einbau des Mauerblocks von Südwind erfolgt unmittelbar in der Wand und kann somit das Einbau- beziehungsweise Lüftungsrohr aufnehmen. Das notwendige Gefälle von 1 bis 2 Prozent ist in dem Wandeinbaugehäuse bereits berücksichtigt. Vor dem Einschub des Einbaurohres an beiden Rohröffnungen die Schmutzdeckel anbringen (siehe Abbildung 4). Rohr einschieben (Siehe Abbildung 5). Stellen Sie sicher, dass das Einbaurohr mit der Innen- und Außenwand putzbündig abschließt. Mithilfe der Installationsschablone (im Lieferumfang enthalten) die Bohrlöcher für die Innen- und Außenwandbefestigung markieren (siehe Abbildung 6). Löcher bohren und passende Dübel einsetzen. Schmutzdeckel an der Außenwandseite aus dem Einbaurohr nehmen (siehe Abbildung 1). Wetter- und Schallschutzhaube von der Außenwandbefestigung abnehmen (siehe Abbildung 2). Außenwandbefestigung mit der Wand verschrauben (siehe Abbildung 3). Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten. Wetter- und Schallschutzhaube wieder an der Außenwandbefestigung einrasten (siehe Abbildung 4). Montage Hauptgerät Vorsichtig die Designabdeckung von der Innenwandbefestigung loesen. Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher oben am Gehäuse vorsichtig hinein (siehe Abbildung 5). Die Klappe sollte sich nun öffnen. Abdeckung des Klemmblocks abnehmen (siehe Abbildung 6). Netzkabel von hinten durch die Kabelführung ziehen (Unterputz) und Innenwandbefestigung mit der Wand verschrauben (siehe Abbildung 7 und 7A). Führen Sie beim Aufputzanschluss das Netzstromkabel, wie auf Abbildung 7B zu sehen, in die Innenwandbefestigung ein. Schließen Sie das Netzstromkabel anhand des Schaltplanes (siehe Abbildung). Sichern Sie zusätzlich das Netzstromkabel mit der Kabelklemme (siehe Abbildung 8). WICHTIG: Beim Anschluss müssen die Hauptschalter aller verbundenen Geräte auf “0” stehen. Setzen Sie nun den Lüfter ein (siehe Abbildung 11) und sichern sie ihn (siehe Abbildung 12). Klappen Sie nun die Designabdeckung nach oben. Sie muss sie hörbar einrasten (siehe Abbildung 17 und 18). Wichtige Zusatzinformationen Beachten Sie, dass beim Zusammenschluss (MASTER / SLAVE) von mehreren Geräten lediglich die MASTER-Einheit die Befehle von der Steuerung empfängt. Gleiches gilt für die Erfassung der Umgebungsbedingungen über die Sensoren und der Steuerung des restlichen Systems. Alle 3.000 Betriebsstunden leuchtet die Anzeige-LED der MASTER-Lüftereinheit zur Wartungserinnerung auf. Von nun an funktioniert der Lüfter nur noch im zuvor eingestellten Programm weiter. Sobald die Wartung durchgeführt wurde, können Sie das Programm wieder verändern. Zur Rücksetzung des Filteralarms, betätigen Sie nach der Wartung die FILTER-Taste (F) auf der Funkfernbedienung. Führen Sie eine regelmäßige Wartung beziehungsweise Reinigung der Abdeckung, Rotorblätter des Lüftungsmotors sowie des keramischen Wärmetauschers gerne selbst durch. Nutzen Sie dafür am besten einen trockenen Lappen und verzichten Sie auf zusätzliche Reinigungsmittel. Die Reinigung der Filter kann mithilfe eines Staubsaugers erfolgen. Das Ausspülen des Filters unter klarem Wasser ist eine weitere Option. Bevor die Filter wieder eingesetzt werden, sollten sie komplett trocken sein. Beim Auftreten von Verschleißerscheinungen an den Filtern, sollte ein Austausch erfolgen, spätestens nach zweijähriger Nutzung. In unserem Onlineshop erhalten Sie passende G3 Ersatzfilter sowie Pollen- und Aktivkohlefilter.

529,00 €
Südwind Unterdruckwächter - Druckwächter für raumluftabhängige Feuerstätten
Unterdruckwächter von Südwind Sicherheit geht jeden etwas an und mit diesem Unterdruckwächter beugen Sie einer Gefahr durch enstehenden Unterdruck bei gleichzeitigen Betrieb einer Lüftungsanlage und einer raumluftabhängigen Feuerstätte vor. Bei enstehenden Unterdruck kann es vorkommen das die Abgase, welche durch den Schornstein abgeführt werden sollen, in den Innenraum gelangen. Folgen können gesundheitliche Risiken, bis hin zu einer tödlichen Kohlenmonoxidvergiftung sein. Diese Anlage beugt vor und schaltet die Lüftungsanlage bei entstehenden Unterdruck im Notfall stromlos. Somit können Sie beruhigt in Ihrer Wohnung eine Dunstabzughaube oder kontrollierte Wohnraumlüftung nutzen. Technische Daten: Netzspannung: 230 V (Betrieb über 5V/1A Steckernetzteil) Anschlussleistung: 500 W Leistungsaufnahme: < 2 W Druckmessbereich: -50 bis +50 Pa Genauigkeit: 3% vom Messwert

519,00 €