Südwind Ambientika eco Kleinraumventilator Komplettset mit 160mm
309,00 €





































Südwind Ambientika eco
- Innenblende
- 1x Staubfilter
- Wärmespeicher-Einheit
- Lüfter-Einheit
- Wandeinbauhülse
- Außenhaube
Vorteile des Südwind eco
- Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 93%
- Einfache Bedienung per Kipp-Schalter an der Innenblende
- Leiser Eigenschall
- Durchgangsschalldämmung bis zu 43dB
- Leistung bis zu 60m³/h
- Brushless-Motor


Bedienung des Südwind Ambientika eco
Das Gerät besitzt zwei Schalter. Einer zum Ein- und Ausschalten und der zweite zur Regelung der Geschwindigkeit.
Die Kontakte beider Schalter können für einen Wandschalter genutzt werden. So kann das Gerät mit einem Externe Schalter gesteuert werden. Zudem bietet sich so eine Einbindung einer Zeitschaltuhr an
Funktionsprinzip des Südwind Ambientika eco


Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 250 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | Stufe 1: 20 Stufe 2: 60 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | Stufe 1: 30 Stufe 2: 29 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 43 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 93 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 215 x 215 x 80,5 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 215 x 215 x 83 (B x H x T) |
Schutzart | IP 44 |
Energieklasse | A |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Verlegen Sie eine 230 Volt Stromleitung an den Lüfter - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Mein Gerät lässt sich nicht einschalten
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist
- Überprüfen Sie, ob der ON/OFF (EIN/AUS)-Schalter (I/O) (E/A) auf ON (I) (EIN) (E) geschaltet ist
Mein Gerät empfängt das Signal, aber das Lüfterrad dreht sich nicht
- Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrad nicht blockiert ist
Mein Gerät empfängt kein Signal und die LED blinkt rot
- Führen Sie die Filterwartung durch und setzen Sie die Filter zurück, wie im Handbuch angegeben
309,00 €
Versandkostenfrei
Nicht mehr verfügbar
Herstellernummer: 4893273177366-1-1.1
4 von 4 Bewertungen
4.75 von 5 Sternen
Anmelden
September 6, 2022 08:14
Top Service
Wir testen den Ventilator nun schon seit einiger Zeit und können sagen, dass wir bis heute absolut zufrieden sind. Dahingehend vielen Dank für die großartige Unterstützung.
April 16, 2021 11:55
Südwind Ambientika eco
Der Einbau war unkompliziert und die Anleitung gut. Die Blasgeräusche sind lauter als erwartet, trotz der angegebenen Werte. Die Wirkung entspricht unseren Erwartungen. Bei der Grundausstattung hätten wir uns mehr Filter gewünscht. Den Pollenfilter werden wir nachbestellen.
February 25, 2021 01:04
sehr gut
-
February 23, 2021 08:14
Super!
Bei der Suche nach einem dezentralen Lüftungsgerät, bin ich auf die Seite von Luftbude gekommen und habe mich dort zu diesem Thema beraten lassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Empfehlung des Ambientika eco und auch mit dem Produkt an sich. Die Abwicklung hat ohne Zwischenfälle funktioniert und auch bei Fragen wurde ich bei Luftbude gut betreut. Man kann also sagen: toller Service und qualitativ hochwertige Produktauswahl.

Südwind Ambientika eco
- Innenblende
- 1x Staubfilter
- Wärmespeicher-Einheit
- Lüfter-Einheit
- Wandeinbauhülse
- Außenhaube
Vorteile des Südwind eco
- Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 93%
- Einfache Bedienung per Kipp-Schalter an der Innenblende
- Leiser Eigenschall
- Durchgangsschalldämmung bis zu 43dB
- Leistung bis zu 60m³/h
- Brushless-Motor


Bedienung des Südwind Ambientika eco
Das Gerät besitzt zwei Schalter. Einer zum Ein- und Ausschalten und der zweite zur Regelung der Geschwindigkeit.
Die Kontakte beider Schalter können für einen Wandschalter genutzt werden. So kann das Gerät mit einem Externe Schalter gesteuert werden. Zudem bietet sich so eine Einbindung einer Zeitschaltuhr an
Funktionsprinzip des Südwind Ambientika eco


Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 250 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | Stufe 1: 20 Stufe 2: 60 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | Stufe 1: 30 Stufe 2: 29 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 43 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 93 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 215 x 215 x 80,5 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 215 x 215 x 83 (B x H x T) |
Schutzart | IP 44 |
Energieklasse | A |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Verlegen Sie eine 230 Volt Stromleitung an den Lüfter - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Mein Gerät lässt sich nicht einschalten
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt an das Stromnetz angeschlossen ist
- Überprüfen Sie, ob der ON/OFF (EIN/AUS)-Schalter (I/O) (E/A) auf ON (I) (EIN) (E) geschaltet ist
Mein Gerät empfängt das Signal, aber das Lüfterrad dreht sich nicht
- Stellen Sie sicher, dass das Lüfterrad nicht blockiert ist
Mein Gerät empfängt kein Signal und die LED blinkt rot
- Führen Sie die Filterwartung durch und setzen Sie die Filter zurück, wie im Handbuch angegeben
Herstellernummer: 4893273177366-1-1.1
4 von 4 Bewertungen
4.75 von 5 Sternen
Anmelden
September 6, 2022 08:14
Top Service
Wir testen den Ventilator nun schon seit einiger Zeit und können sagen, dass wir bis heute absolut zufrieden sind. Dahingehend vielen Dank für die großartige Unterstützung.
April 16, 2021 11:55
Südwind Ambientika eco
Der Einbau war unkompliziert und die Anleitung gut. Die Blasgeräusche sind lauter als erwartet, trotz der angegebenen Werte. Die Wirkung entspricht unseren Erwartungen. Bei der Grundausstattung hätten wir uns mehr Filter gewünscht. Den Pollenfilter werden wir nachbestellen.
February 25, 2021 01:04
sehr gut
-
February 23, 2021 08:14
Super!
Bei der Suche nach einem dezentralen Lüftungsgerät, bin ich auf die Seite von Luftbude gekommen und habe mich dort zu diesem Thema beraten lassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Empfehlung des Ambientika eco und auch mit dem Produkt an sich. Die Abwicklung hat ohne Zwischenfälle funktioniert und auch bei Fragen wurde ich bei Luftbude gut betreut. Man kann also sagen: toller Service und qualitativ hochwertige Produktauswahl.
Zubehör
Weitere Produkte des Herstellers