Themenüberblick
Schimmel am Fenster ⁉️
Stellen Sie sich vor: Es ist ein kalter Wintertag, Sie haben gerade gekocht und wollen nun den lästigen Fettgeruch aus Ihrer Küche vertreiben, indem Sie das Fenster öffnen. Als Sie das Fenster öffnen, kommt Ihnen ein fauliger Geruch entgegen und Ihnen stechen schwarze Flecken, welche sich am und um den Fensterrahmen angesiedelt haben, ins Auge. Nachdem Sie im Internet folgenden Artikel Schimmelarten im Haus – wie man sie erkennt und entfernt, gefunden und gelesen haben, ist Ihnen klar: bei den schwarzen Flecken an Ihrem Fenster handelt es sich um Schimmel. Schimmel am Fenster und an Fensterdichtungen kommt sehr oft vor. Wird der Schimmel nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, befällt dieser meist auch die umliegenden Wände. Ist dies der Fall, kann es zu erheblichen Sanierungskosten bzw. im schlimmsten Fall zu einer Einsturzgefährdung der Immobilie kommen. Auch stellen Schimmelsporen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Denn das Einatmen von Schimmelsporen kann im schlimmsten Fall zu u.a. chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma führen. Wie Sie bei einem Schimmelpilzbefall an Ihrem Fenster vorgehen sollten, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, damit Schimmelpilze an Ihrem Fenster erst gar nicht entstehen und was Schimmelbefall am Fenster begünstigt, erfahren Sie von uns in diesem Artikel.
Ursachen von Schimmel am Fenster
Wärmebrücken


Kondenswasser


Heizungs- und Lüftungsverhalten der Bewohner

Isolierung von Alt- bzw. Neubauten ohne angepasstes Lüftungsverhalten
Ungedämmte Rollladenkästen
Vorhänge

Schimmel am Fenster entfernen

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
7,5 Arbeitstage benötigt unser Autor zur Entwicklung solcher Fachartikel - eine Bewertung dauert nur 1 Minute. Damit wir auch weiterhin unser Fachwissen sowie Markterfahrung für Sie kostenfrei aufbereiten können, würden wir uns über eine kurze Bewertung von Ihnen bei Trustpilot (ohne Anmeldung) oder Google (nur mit Gmail-Konto) freuen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung (1 Min)
Bei Fensterrahmen aus Kunststoff
Bei Fensterrahmen aus Holz

Vorgehen bei selbstständiger Schimmelentfernung am Fenster

Reinigungsmittel


Prävention gegen Schimmel am Fenster
Isolierung und Wärmedämmung
Richtig Lüften und Heizen
Luftfeuchtigkeit vorbeugen

Fensterfalzlüftung
Jetzt Lüftungslösung anfragen


Ich bin Katja und als Gesundheitsexpertin beschäftige ich mich mit der Wirkung der Luftqualität auf unsere Gesundheit. Das richtige Lüften ist ein entscheidender Faktor für ein gesundes Raumklima. Durch die Zusammenarbeit mit Luftbude möchte ich mit meiner Expertise dazu beitragen, dass Sie und Ihre Familie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen und gesund bleiben.
Quellennachweis
Für diesen Artikel wurden Erfahrungswerte mehrerer Lüftungsexperten, Bausachverständiger, Handwerker sowie Hersteller aufgearbeitet und zusammengefasst. Als Grundlage dienen hierfür aktuelle Normen, Gutachten sowie neutrale Prüfprotokolle unabhängiger Messdienstleister.
Google
5 von 5Trusted Shops
4,2 von 5Idealo
5 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5