ist ein zukunfts- und kundenorientiertes Unternehmen, das für innovative Technik und zeitloses Design im Ventilatorenbau steht. Mit einer großen Auswahl an Lüftern und Zubehör ist Blauberg weltweit in rund 20 Ländern vertreten.
Von Haushaltsventilatoren und Zubehör über dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren für gewerblichen Einsatz bis hin zu individuell entwickelten Lüftungsanlagen und -systemen verfügt Blauberg über eines der größten Produktangebote auf dem Lüftungsmarkt.
Der Lüftungshersteller Blauberg Ventilatoren bietet mit seiner dezentralen EinzelraumlüftungsanlageVENTO Expert DUO A30-1 S10 ein energieeffizientes Lüftungssystem für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels sowie weiteren Wohn- und Gewerberäumen an.
Das Gerät kann aufgrund der zwei verbauten Ventilatoren als Einzelgerät betrieben oder mit weiteren Lüftungsanlagen im Gebäude verbunden werden. Es besitzt im Gegensatz zu dem Modell VENTO Expert DUO A30-1 eine Kunststoff-Lüftungshaube mit Abdeckung in Edelstahl-Optik.
Die Vorteile des Lüfters VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg Ventilatoren
Effiziente Wärmerückgewinnung sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und geringere Wärmeverluste
Regelbarer Luftwechsel schafft ein optimales Raumklima
Vielfältiger Einsatz in Wohnungen und Häusern für Badezimmer, Küche, Waschraum oder Hauswirtschaftsraum bis 30 m³/h
Integrierter Feuchtesensor ermöglicht bedarfsgerechten Feuchtigkeitsausgleich
Steuerung am Gerät, über mitgelieferte Fernbedienung oder per App über das Smartphone bzw. ein Tablet (nur bei Variante W V.2)
Datenaustausch über WLAN zwischen verschiedenen Lüftungsanlagen für einen geregelten Betrieb (nur bei Variante W V.2)
Eigenschaften des VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg Ventilatoren
Effiziente Wärmerückgewinnung
Das dezentrale Lüftungsgerät von Blauberg Ventilatoren verfügt dank der hexagonalen Struktur der Wärmetauscherzellen über einen der höchsten Wirkungsgrade (bis zu 85%) auf dem Lüftungsmarkt.
Information: Das keramische Enthalpie-Wärmeelement besitzt außerdem eine spezielle antibakterielle Beschichtung.
VENTO Expert Duo: zwei Ventilatoren in einem Lüftungsgerät
Der Vento Expert DUO A30-1 S10 kann dank der zwei integrierten Ventilatoren als Einzelgerät betrieben werden. Dabei erfolgt der Belüftungsbetrieb durch einen Axialventilator mit reversierendem EC-Motor, eingebautem Überhitzungsschutz, wartungsfreien Kugellagern und drei Geschwindigkeitsstufen für eine besonders effizienten Belüftung, egal ob im Paarbetrieb oder beim alleinigen Einsatz.
Automatische Verschlussklappe
Das Gerät verfügt über eine verschließende Innenklappe, welche bei Abschaltung oder Stromausfall den Luftaustausch mit dem Außenraum automatisch unterbindet. Das sorgt auch bei extremen Windlasten für einen verbesserten Schutz gegen kalte Luftströme von draußen.
WLAN-Funktion und vielfältige Steuermöglichkeiten
Der dezentrale Lüfter kann durch die folgenden Bedienelemente gesteuert werden:
Mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung
Tasten an der Seite des Innenelements an dem Lüfter
App „Blauberg Vento V.2“ auf dem Mobilgerät mit Betriebssystem Android oder iOS (nur bei Variante W V.2)
Außerdem können für einen Synchronbetrieb mehrere Lüftungsanlagen der Art WLAN V.2 in einem Gebäude über WLAN verbunden werden. Dies ermöglicht eine drahtlose Datenübertragung zwischen den verschiedenen Lüftungsanlagen für einen koordinierten Betrieb.
Hinweis: Beim Synchronbetrieb wird das Signal der Bedieneinheit nur von einem Mastergerät empfangen und anschließend von diesem an die verknüpften Anlagen weitergleitet.
Umfassende Informationen zur Steuerung des dezentralen Lüftungsgerätes erhalten Sie in der Betriebsanleitung von Blauberg Ventilatoren.
Feuchtesensor
Der Lüfterverfügt über einen Feuchtesensor zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Wenn diese Luftfeuchte den eingestellten Wert von 40 - 90 % übersteigt, schaltet die Lüftungsanlage automatisch in eine von zwei Betriebsarten (bei Einrichten der Lüftungsanlage über den DIP-Schalter festgelegt), unabhängig von den verbundenen Anlagen im Gebäude.
DIP-Schalter OFF: Beide Ventilatoren der Lüftungsanlage laufen im Abluftbetrieb in der dritten Lüftungsstufe
DIP-Schalter ON: Die Lüftungsanlage wechselt in die höchste Lüftungsstufe, die Betriebsart der Ventilatoren wird nicht gewechselt.
Umfangreiche Zusatzfunktionen
Vereinfachte Wartung durch abnehmbare Innenblende und geradlinigen Aufbau
Integrierter Betriebsstundenzähler und 24-Std-Modus
Programmierbare Zeitplansteuerung
Eingebauter G3 Filter mit antibakterieller Beschichtung und automatischer Filterwartungsanzeige
Aufbau der Lüftungsanlage VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg
Die Lüftungsanlage besteht aus den folgenden Komponenten:
Innenelement mit einer dekorativen Abdeckung und Verschlussklappen: Beim Abschalten des Lüfters schließt sich die Klappe automatisch, um Luftrückströme zu verhindern.
Patrone: Wichtigstes Bauteil der Lüftungsanlage, das aus zwei Ventilatoren, einem Wärmetauscher und zwei Grobfiltern besteht (die Filter verhindern das Eindringen von Staub und Fremdkörpern in den Innenraum).
Lüftungsrohr aus Kunststoff
Außen-Lüftungshaube: Verhindert, dass Wasser und grobe Fremdkörper in die Lüftungsanlage eindringen.
Luftstromtrennteile: Ermöglichen die entgegengesetzte Flussrichtung der Zu- und Abluftströme.
Belüftungsstufen des VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg Ventilatoren
Das Lüftungsgerät ist für eine optimale Belüftung Ihres Gebäudes mit unterschiedlichen Lüftungsmodi ausgestattet:
Wärmerückgewinnung
Die Lüftungsrichtung der Ventilatoren wird alle 70 Sekunden gewechselt. Es findet Wärmerückgewinnung statt.
Lüftungsbetrieb
Ein Ventilator läuft im Abluftbetrieb in der eingestellten Lüftungsstufe, der andere im Zuluftbetrieb. Die Ventilatoren wechseln nicht ihre Richtung.
Zwangslüftung
Ist weder „Wärmerückgewinnung“ noch „Lüftung“ aktiviert, befindet sich das Gerät in einem Zwangs-Modus, eine zwangsläufige Aktivierung im Zuluftbetrieb. Diese Betriebsart kann nur über die mobile App aktiviert werden.
Lüftungsstufen
Es kann zwischen drei Stufen mit unterschiedlicher Lüftungsintensität gewählt werden.
Timer-Funktion
Partybetrieb: Der Timer aktiviert die Lüftungsstufe III (standardmäßig für 4 Stunden)
Nachtbetrieb: Der Timer aktiviert die Lüftungsstufe I (standardmäßig für 8 Stunden)
Nach dem Ablauf der Zeitdauer kehrt die Lüftungsanlage in die zuvor eingestellte Betriebsart zurück.
Funktionsweise der Lüftungsanlage Blauberg VENTO Expert DUO A30-1 S10 bei Wärmerückgewinnung
Das Lüftungsgerät ist für die Bereitstellung eines idealen Innenklimas mit einem Keramik-Wärmetauscher zur Frischluft-Erwärmung durch die vorher entzogene Abluftwärme ausgestattet. Wie im Folgenden beschrieben kann dadurch die Raumtemperatur erhalten und so Heizkosten gespart werden.
1. Lüftungsphase
2. Lüftungsphase
In der ersten Lüftungsphase läuft einer der beiden Ventilatoren im Abluftmodus und befördert die verbrauchte Luft aus dem Innenraum. Dabei speichert der integrierte Wärmetauscher die Wärme und Feuchte der hinausströmenden Luft.
Gleichzeitig arbeitet der andere Ventilator im Zuluftbetrieb und saugt frische Luft in das Gebäude. Diese Außenluft strömt dabei durch den Wärmetauscher und entnimmt die gespeicherte Wärme und Feuchte.
Die zweite Phase setzt nach 70 Sekunden ein. Dabei wechseln beide Ventilatoren ihre Richtung. Das bedeutet, dass der Ventilator im Abluftmodus nun im Zuluftbetrieb arbeitet, also frische Außenluft in den Innenraum befördert, und umgekehrt.
Nach weiteren 70 Sekunden in der zweiten Lüftungsphase startet der Zyklus von Neuem.
Kurzfassung: Einer der beiden Ventilatoren läuft im Zuluftbetrieb und sorgt für die Zufuhr von Frischluft, während der andere Ventilator im Abluftbetrieb verbrauchte Luft abzieht. Dies ermöglicht eine effiziente und kontrollierte Be- und Entlüftung Ihres Zuhauses.
Montage des Lüfters Blauberg VENTO Expert DUO A30-1 S10
Der dezentrale Lüfter ist für den Einbau in eine Gebäudeaußenwand vorgesehen, indem er in eine vorbereitete Öffnung (Kernlochbohrung) in der Außenwand eingebaut wird.
Der Einbau Ihrer Lüftungsanlage erfolgt in den folgenden Schritten:
Durchführung der Kernlochbohrung mit einem Durchmesser von 180 mm in die Außenwand (dabei muss für ausreichend Platz für das Stromkabel und andere Kabel gesorgt werden).
Kunststoff-Lüftungsrohr in die Wand mit einer Neigung nach Außen von 3 – 5 mm einsetzen und mit Montageschaum fixieren.
Länge des Lüftungsrohres an die Wandstärke von 280 bis 500 mm anpassen.
Mit der Papp-Montageschablone die Dübellöcher markieren, anbohren und Stromkabel durch die markierte Öffnung auf der Schablone aus der Wand ziehen.
Seitenverschlüsse drücken, um das Vorderteil der Innenabdeckung von der Rückseite zu lösen.
Rückseite des Innenelementes mit Schrauben an der Wand befestigen.
Stromkabel verlegen und die Lüftung nach dem externen Schaltplan an das Stromnetz anschließen.
Patrone in die Wandöffnung mit dem Pfeil nach oben einsetzen, Stromkabel fixieren und Anschlussstecker an die Leiterplatte anbringen.
Innenabdeckung des Innenelementes befestigen.
Luftstromtrennteile von außen in das Lüftungsrohr einführen.
Lüftungshaube befestigen.
Lieferumfang der Lüftungsanlage VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg Ventilatoren
Name
Anzahl
Innenelement
1 Stk.
Lüftungsrohr
1 Stk.
Lufttrennteil
3-6 Stk.
Patrone
1 Stk.
Außenhaube
1 Stk.
Fernbedienung
1 Stk.
Papp-Montageschablone
1 Stk.
Befestigungsset
2 Packungen
Polystyrolkeile
1 Satz
Betriebsanleitung
1 Stk.
Montageanleitung für Lüftungshaube
1 Stk.
Zusatzartikel für die Lüftung Blauberg VENTO Expert DUO A30-1 S10
Produktname
Beschreibung
FP VENTO Expert DUO A30 G3
Filtersatz G3 (2 Stk.)
AH-10 chrome 160 Duo
Kunststoff-Lüftungshaube mit Abdeckung in Edelstahl-Optik
R 160-500
500 mm langes Lüftungsrohr mit Styropor-Stopfen
R 160-700
700 mm langes Lüftungsrohr mit Styropor-Stopfen
LST Vento Expert Duo
Luftstromtrennung
SE Vento Expert W
Bedienfeld mit Touchscreen (weiβ)
FB VENTO Expert A50
Fernsteuerung
CD-1
CО2-Sensоr mit CО2-LED-Anzeige und Taste zur Wahl der Betriebsart
CD-2
CО2-Sensоr
S Ventо Expert A30
Kartonschablone für Innenraummontage
Technische Daten der Lüftungsanlage VENTO Expert DUO A30-1 S10 von Blauberg Ventilatoren
Kenndaten
VENTO Expert DUO A30-1 S10 W V.2
Lüftungsstufe
1
2
3
Versorgungsspannung / 50 (60) Hz, V
100-230
Leistungsaufnahme, W
2,17
3,66
6,62
Stromaufnahme, A
0,026
0,039
0,066
Drehzahl, min⁻¹
1600
2200
2500
Förderleistung, m³/h (l/s)
10 (3)
20 (6)
30 (8)
Förderleistung im Feuchteabzugsbetrieb, m³/h (l/s)
60 (16)
SFP, W/l/s
0,78
0,66
0,79
Filter
G3
Fördermitteltemperatur, °C
-15…+40
Luftfeuchte
maximal 65 %
Montage
Wandmontage
Geräuschpegel bei 1 m Entfernung gemäß ISO 3741: 2004, dBA
33
40
43
Geräuschpegel bei 3 m Entfernung gemäß ISO 3741: 2004, dBA
24
31
34
Dämmung des Außen-Schalldruckpegels gemäß DIN EN 20140, dBA
42
Effizienz der Wärmerückgewinnung gemäß DIBt LÜ-A 20, %
bis 85
Schutzart
IP24
Energieeffizienzklasse
A
Blauberg Vento Expert A50-1 Pro / W Verschiedene Räume haben je nach Nutzung unterschiedliche Ansprüche an eine Lüftung: Hier spielen Raumgröße, auftretende Feuchtigkeit und Nutzung durch Bewohner eine entscheidende Rolle. Ein Lüfter kann dann effektiv arbeiten, wenn er passgenau zu den Ansprüchen eingesetzt wird. Wir bieten daher verschiedene Varianten des dezentralen Lüfters Vento Expert an, damit Sie den passgenauen Lüfter zu Ihren Bedürfnissen erhalten. Gerne führen wir Sie durch die einzelnen Punkte. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen und finden Sie jetzt Ihr passendes Blauberg Vento Expert Modell: 1. SteuerungWie möchten Sie Ihren Vento Expert ansteuern: Klassisch mittels Verkabelung unter den einzelnen Geräten (Blauberg Vento Expert A50-1 Pro) oder drahtlos per WLAN (Blauberg Vento Expert A50-1 W). ü Kabel (Pro) ü WLAN (W) 2. SetWelchen Lieferumfang benötigen Sie für Ihren Lüfter? Falls Sie noch keine Komponenten besitzen, empfehlen wir das Komplettset bestehend aus allen benötigten Komponenten wie Lüfter Blauberg Vento Expert mit Außenhaube und Rohr. Besitzen Sie bereits den Lüfter, dann wäre das Vorbereitungsset bestehend aus Außenhaube und Rohr passend. Wollen Sie Ihren Lüfter komplettieren und haben bereits die Außenhaube und das Rohr, dann benötigen Sie das Fertigstellungsset bestehend aus Patrone (Wärmetauscher und Ventilator) sowie Innenblende mit Steuerung. Den genauen Lieferumfang aller Sets können Sie weiter unten einsehen. ü Komplett ü Vorbereitung ü Fertigstellung 3. AußenhaubeIn welcher Farbe soll die Außenhaube Ihres Blauberg Veto Expert sein: Klassisch Weiß oder metallisches Design in Chrome. ü Weiß ü Chrome 4. BetriebsstundenzählerMöchten Sie Ihren Blauberg Vento Expert A50-1 Pro oder W mit einem Betriebsstundenzähler ausstatten? Der Zähler ermöglicht ein elektromechanisches Zeitzählen und erfasst somit alle Daten der laufenden Betriebsstunden. Dadurch erfassen Sie wichtige Einschaltzeiten, Gesamtlaufzeiten und können beispielsweise das Wartungsintervall Ihres Lüfters besser erkennen. ü Mit ü Ohne Hinweis zu den Rohrlängen:Die Geräte werden mit einer Rohrlänge von 50cm ausgeliefert. Kleinere Rohrlängen (Variante S) oder Sonderlängen (70cm) sind auf Anfrage möglich. Das mitgelieferte 50cm lange Lüftungsrohr kann auf der Baustelle auf die richtige Länge gekürzt werden Blauberg Vento Expert A50-1 Pro / W: Für Schlaf- und Wohnräume Die intelligenten Lüfter Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W sorgen mit 93 % Wärmerückgewinnung für energieeffizientes Lüften in Einzelräumen. Durch die hohe Förderleistung sind die dezentralen Lüfter der Vento-Expert-Serie für Schlaf- und Wohnräume ideal. Die WLAN-fähige Variante Blauberg Vento Expert A50-1 W verknüpft sich sogar mit Ihrem Smart-Home und lässt sich mobil steuern. Während der Blauberg Vento Expert Duo nur eine max. Förderleistung von bis zu 30 m3/h schafft und daher für Bäder und Hauswirtschaftsräume ideal ist, bewältigt der Vento Expert 50 m3/h und 14 l/s. Daher eignet sich dieser dezentrale Lüfter auch für größere Luftmengen, die abtransportiert werden müssen: beispielsweise in größeren Räumen und in bewohnten Räumen, in denen sich mehr Personen aufhalten. In unserem Onlineshop bieten wir zwei Ausführungen des Blauberg Vento Expert: ü die Basisversion Blauberg Vento Expert A50-1 Pro ü die mobil steuerbare Variante Blauberg Vento Expert A50-1 W: Schließen Sie diesen Lüfter an Ihr W-Lan an und steuern Sie Ihre Lüftung digital. Sowohl der Blauberg Vento Expert A50-1 Pro als auch der Blauberg Vento Expert A50-1 W gewährleisten ein energieeffizientes Be- und Entlüften in Wohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sowie in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit beiden Geräten sparen Sie Heizenergie und können so Ihre Heizkosten senken, da der integrierte Keramik-Wärmespeicher Wärme aus der Raumluft speichert und mit dieser die einströmende Frischluft erwärmt. Der Unterschied der Lüftungsgeräte liegt also nicht in der Lüftungsleistung, sondern in der Handhabung. Hinweis: Die dezentralen Lüfter Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W sind für den Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung konzipiert. Das bietet der Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W: ü Koordiniertes Lüftungssystem, das mehrere Lüftungsanlagen zentral steuert ü Energieeffiziente Einzelraumlüftung mit einer max. Förderleistung von bis zu 50 m3/h und 14 l/s ü 93 % Wärmerückgewinnung und so Heizkosten einsparen ü Leichte Wartung ohne Werkzeug ü Schnelles Abtragen von Feuchtigkeit zum Schutz der Bausubstanz ü Individuell einstellbarer Luftwechsel für ein passendes Raumklima Diese smarten Zusatzfunktionen bietet der Blauberg Vento Expert A50-1 W: ü Koordination zwischen mehreren Einzelraumlüftungsanlagen durch Datenaustausch über WLAN ü Mobile Steuerung der Lüfter per Smartphone oder Tablet ü Kompatible mit den Betriebssystemen Android und iOS Be- und Entlüftung mit dem Blauberg Vento Expert A50-1 ü Wohnungen ü Einfamilienhäusern
Vento Expert A50-1 S10 Pro /W V.2 von Blauberg
Blauberg Vento Expert A50-1 S10
1. Produktinformationen über den Blauberg Vento Expert A50-1 S10
Der Blauberg Vento Expert A50-1 S10 wurde zur energieeffizienten Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern, Mehrfamilienhäusern, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden mit bis zu 50 m³/h Förderleistung konzipiert.
Das reversierende Komplettgerät überzeugt mit einer Wärmerückgewinnung bis zu 93% durch den keramischen Wärmespeicher und eignet sich für den Einbau in Wände zwischen 250 mm und 500 mm Stärke.
Dabei ist der A50-1 S10 mit einer Kunststoff-Lüftungshaube für eine normale Wandstärke ausgestattet, welche sich besonders leicht schließen lässt und eine 100-prozentige Luftdichtheit sicherstellt. Dadurch schützt sie ideal bei extremen Windlasten.
Achtung: Das Gerät kann nur paarweise betrieben werden.
2. Eigenschaften des Lüftungsgerätes Blauberg Vento Expert A50-1 S10
- Reduzierung der Lüftungswärmeverluste dank Wärmerückgewinnung über die Wärmetauscherzellen mit hexagonaler Struktur
Zunächst wird die verbrauchte Luft im Abluftbetrieb aus dem Raum geleitet, wobei die warme Luft aus dem Inneren durch den Keramikwärmetauscher strömt und ihre Wärme abgibt.
Nach 70 Sekunden hat sich der Wärmespeicher erhitzt und das Lüftungsgerät wechselt in den Zuluftbetrieb.
Dabei wird frische Luft aus dem Außenraum nach innen transportiert und fließt an dem erwärmten Wärmetauscher vorbei. Dadurch wird der Luftstrom erwärmt und eine Wärmerückgewinnung von bis zu 93% kann erreicht werden.
- Feuchtigkeitsausgleich und regelbarer Luftwechsel ermöglichen ein individuell angepasstes Klima
Das Lüftungsgerät verfügt über einen Feuchtesensor zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit im Raum.
Steigt die Wasserdampfkonzentration in der Innenluft über einen eingestellten Sollwert, so reguliert sich die betroffene Lüftung in die höchste Lüftungsstufe und transportiert die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Zimmer
3. Vorteile der Lüftung Vento Expert A50-1 S10 von Blauberg
- Steuerung über ein Smartphone oder Tablet
- einfache Wartung, z.B. die innere Abdeckung kann durch Drücken der Riegel auf beiden Seiten leicht entfernt werden
- Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden durch einen bedarfsgerechten Feuchtigkeitsausgleich
- Wärmerückgewinnung von bis zu 93% durch Reversierbetrieb
- Automatische Kunststoff-Lüftungshaube zum Schutz vor Windlasten
4. Bedienung des Gerätes Blauberg Vento Expert A50-1 S10
Das Lüftungsgerät kann als ein Einzelgerät betrieben werden oder an weitere Lüfter von Blauberg angeschlossen und mit dem Mastergerät synchron bedient werden. In diesem Fall empfängt nur das vorangeschaltete Mastergerät die Signale und leitet diese an die Slave-Geräte weiter.
Der Datenempfang kann über die Steuerung per Fernbedienung bzw. Bedienfeld oder mittels WLAN über eine App erfolgen:
1) Steuerung per Bedienfeld/Fernbedienung: Die Steuerung der Betriebsarten der Lüftungsanlage erfolgt über das Bedienfeld am Gerät oder über die mitgelieferte Fernbedienung.
2) Steuerung per Smartphone oder Tablet: Über den Google Play Store oder den Apple Store kann die Blauberg Vento App V.2 für Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS heruntergeladen werden. Dadurch wird ein drahtloser Datenaustausch zwischen mehreren Einzelraumlüftungsanlagen über WLAN für einen koordinierten Betrieb ermöglicht.
5. Aufbau des Blauberg Vento Expert A50-1 S10
Das Komplettgerät mit allen benötigten Komponenten setzt sich aus dem Vorbereitungs- und Fertigstellungsset zusammen:
Pre-installation Kit Vento Expert A50-1 S10
Vorbereitungsset für Wände mit üblicher Wandstärke:
- Lüftungsrohr
- Außen-Lüftungshaube AH 10
- Styropor-Stopfen
- Styropor-Keile
Completion Kit Vento Expert A50-1 W V.2
Fertigstellungsset
- Patrone mit Wärmetauscher, Ventilator und Filtern der Filterklasse G3
- Innenelement mit Steuereinheit und Verschlussklappen
- Fernsteuerung
Hinweis: Wenn Ihr Haus aus dünnen Wänden aufgebaut ist, kann die S-Variante des Vento-Expert-Gerätes erworben werden. Dieser Lüfter hat ein kürzeres Rohr und ist daher für ein schmaleres Mauerwerk von 150 bis 500 mm konzipiert.
6. Montage des Lüftungsgerätes Blauberg Vento Expert A50-1 S10
Das Lüftungsgerät Blauberg Vento Expert A50-1 S10 ist für den Einbau in eine Gebäudeaußenwand mittels Kernlochbohrung vorgesehen.
Dabei werden mindestens zwei Geräte, die gegenphasig lüften, in die vorbereitete Öffnung eingebaut. Ein Teil der Systeme arbeitet im Zuluftbetrieb und gewährleistet die Frischluftversorgung, während der andere Teil die verbrauchte Luft im Abluftmodus ansaugt und nach draußen transportiert.
Im Neubau wird eine Vorinstallation aus Lüftungsrohr und Lüftungshaube während des Innenausbaus und Wandverputzes eingesetzt und bei der Fertigstellung des Hauses durch das Innenelement mit der Steuereinheit und Verschlussklappen, die Patrone, den Wärmetauschers und Ventilators mit Filtern ergänzt.
7. Zubehör und Einzelteile
Produktname
Beschreibung
Rohbauträger VENTO RBT 160
- Bestehend aus zwei EPS Teilen
- 2 Längen verfügbar: 365 mm oder 500 mm mit 3 mm Gefälle
- Kombinierbar für Wandstärken größer als 365 mm
FP Vento Expert A50 G3
G3 Filter 2 Stk.
FP Vento Expert A50 F8
- Kunststoff-Rahmen (1 Stk.)
- Vorfilter G2 (1 Stk.)
- Filter F8 (1 Stk.). Filtrationsrate PM2,5 > 99 %
- Filter F8 vermindert den Luftdurchsatz auf 40 m³/h
FP VENTO Expert A50 F8Ersatzfilter ohne Halterung
- Ersatzfilter F8 (1 Stk.). Filtrationsrate PM2,5 > 99 %
Filter F8 vermindert den Luftdurchsatz auf 40 m³/h
AH white 160
Außenlüftungshaube aus weiß lackiertem Aluminium, für kaltes Klima
AH chrome 160
Außenlüftungshaube aus gebürstetem Edelstahl, für kaltes Klima
AH-10 *colour* 160
Kunststоff-Lüftungshaube
Verfügbar in den Farben: white, black, grey, brown
AH-10 chrome 160
Kunststoff-Lüftungshaube mit Abdeckung in Edelstahl-Optik
AH-S chrome 160
Lüftungshaube aus poliertem Edelstahl
KIT BlauPlast chrome/white 160
Winkelmontagesatz für übliche Wandstärke
R 160-500
500 mm langes Lüftungsrohr mit Styropor-Stopfen
R 160-700
700 mm langes Lüftungsrohr mit Styropor-Stopfen
FB Vento Expert A50
Fernsteuerung
CD-1 / CD-2
CO2-Sensor mit LED-Anzeigen und Ein-/Aus-Taste // CO2-Sensor
8. Technische Werte über den Blauberg Vento Expert A50-1 S10
Kenndaten
Blauberg VENTO Expert A50-1 Pro
Blauberg VENTO Expert A50-1 W
Geschwindigkeitsstufe
I
II
III
I
II
III
Versorgungsspannung 50 (60) Hz, V
100-230
100-230
Leistungsaufnahme, W
3,61
4,15
5,20
4,45
5,08
7,06
Stromaufnahme, A
0,025
0,030
0,039
0,035
0,040
0,059
Drehzahl, min-1
800
1300
1900
800
1300
1900
Förderleistung im Lüftungsbetrieb, m3/h (l/s)
15 (4)
30 (8)
50 (14)
15
30
50
Förderleistung im Regenerationsprinzip, m3/h (l/s)
8 (2)
15 (4)
25 (7)
7,5
15
25
Filter
G3
G3
Fördermitteltemperatur, °C
-20...+50
-20...+50
Geräuschpegel bei 1 m Entfernung, dBA gem. ISO 3741: 2004
20
27
30
20
27
30
Geräuschpegel bei 3 m Entfernung, dBA gem. ISO 3741: 2004
11
18
21
11
18
21
Dämmung des Außen-Schalldruckpegels, dBA gem. DIN EN 20140
42
42
Effizienz der Wärmerückgewinnung, % gem. DIBt LÜ-A 20
bis 93
bis 93
SEV-Klasse
A
A
Schutzart
IP24
IP24
Lüftungsrohr 160er für Vento Expert von Blauberg
PVC Lüftungsrohr zur Vorinstallation von VENTO Expert oder Vento Expert DUO mit Styroporverschluss
Durchmesser: 160 mm
Länge (je nach Auswahl): 500 mm, 700 mm
Cabrio Base (V2) 100 mm von Blauberg
Sie können über das Auswahlmenü folgende Modelle wählen:
Cabrio Base 100 (8037948)
Cabrio Base 100 T (8046803)
Cabrio Base 100 H (8043697)
Cabrio Base V2 100 T (8046810)
Cabrio Base V2 100 Н (8043703)
Als zusätzliche Optionen stehen folgende zur Auswahl:
T : Einschaltverzögerung, Nachlaufschalter und Intervalltimer
H : Einschaltverzögerung, Nachlaufschalter und Feuchtesensor
Der Ablüfter ist für die Wandmontage zum Anschluss an ein Lüftungsschacht oder Lüftungsrohr gedacht. Der Durchmesser in diesem Angebot beträgt 100mm.
Lieferumfang:
Ventilator: 1 Stk.
Schrauben und Dübel: 4 Stk.
Schraubenzieher aus Kunststoff (nur für Modelle mit Timer): 1 Stk.
Betriebsanleitung: 1 Stk.
Wandeinbauset für Ihren 100er Badlüfter in 500cm oder 1m Länge. Wählen Sie die passende Konfiguration in Menü aus.
Im Lieferumfang befindet sich immer das komplette Wandeinbauset in der gewählten Rohrlänge mit passender Rückschlagklappe und der Wunschfarbe der Außenhaube.
Rohbauträger 365 oder 500 von Blauberg
Sie können hier die Rohbauträger in den Größen 365 und 500mm auswählen. Der Rohbauträger kann individuell auf die passende Wandstärke gekürzt werden und wird entsprechend in die Wand eingemauert. Bei Holzständerbauweisen wird das System individuell angepasst. Durch den Rohbauträger sparen Sie sich die Kernbohrung und Sie können das Lüftungsgerät sauber einbauen. Durch die angebotene Reduzierung können Sie den Rohbauträger auch für kleinere Systeme nutzen und somit Geräteinstallationen mit einen Anschlussdurchmesser von 100mm in Ihren Konzept berücksichtigen.
Die Rohbauträger sind für folgende Modelle einsetzbar.
VENTO Expert A50-1 Pro/W
VENTO Expert Duo A30-1 Pro/W
VENTO Expert A50-1 S10 W V.2
VENTO Expert Duo A30-1 S10 W V.2
VENTO Eco A50
VENTO Expert A30 W V.2 Reduzierung
andere Geräte mit 100mm Anschlussdurchmesser
Ferbedienung verloren?
Kein Problem, bestellen Sie einfach hier Ihre neue Fernbedienung für Ihren Blauberg Vento Expert A50-1 oder Blauberg Vento Expert A30-1 DUO nach.
Die Blauberg FB Vento Expert A50(Fernbedienung) geht für folgende Modelle:
VENTO Expert A50-1 Pro
VENTO Expert A50-1 W V.2
A30-1 W V.2
VENTO Expert DUO A30-1 Pro
VENTO Expert DUO A30-1 W V.2
Benötigen Sie eine Dezentrale Lüftung im unterirdischen Keller?
Kein Problem, mit diesem Set führen Sie Ihren Blauberg Vento Expert A50 und Blauberg VENTO Eco Geräte durch den Keller nach außen, auch wenn der Keller unterirdisch ist.
Wetterschutzhaube aus Edelstahl
Durchmesser des Anschlusses: 160 mm
Einsetzbar bis maximal 350mm zwischen Kellerdecke und Oberkante Erdreich
Kondesatzablauf mit Rückschlagventil um Rücklauf des Wassers zu vermeiden
Hinweis:
Beachten Sie die Abdichtung der Kernlochbohrung, damit die DIN18533 (Abdichtung von erdberührten Bauteilen) eingehalten wird
Umwickeln Sie die Schlauchöffnung des Kondesatablaufs mit einem Drainagevlies um eine Verschmutzung zu verhindern
Luftförderleistung:
160
|
Steuerung:
S21
|
Wärme-/Feuchterückgewinnung:
mit Wärme- und Feuchterückgewinnung
Komfort EC S21 von B
Zentrale Lüftungsanlage zur kontrollierten Be- und Entlüftung von Gebäuden
Die Wärme- und Feuchterückgewinnung spart Energiekosten und sorgt auch in den Sommermonaten für eine kühle Frischluft
Angenehmes Raumklima durch einen dauerhaften Luftaustausch
Kompatibel für Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 125, 160 oder 200 mm
Gehäuse: pulverbeschichtetem Stahlblech – Auskleidung aus 20, 25, 30 oder 40 mm (je nach Modell) Mineralwolle zur Wärme- und Schalldämmisolierung
hocheffiziente EC-Motoren
Zuluftfilter: F7
Abluftfilter: G4
Bypass vorhanden, welcher auch in heißen Sommerzeiten eine kühle Luftzufuhr ermöglicht
Gegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Polystyrol – das Kondensat wird gesammelt und abgeleitet
KOMFORT EC SB-E: hat einen Enthalpie-Gegenstrom-Plattenwärmetauscher. Durch die zusätzliche Feuchterückgewinnung wird kein Kondensat gebildet
Über WLAN per App steuerbar
Steuerungsfunktionen
Funktionen
KOMFORT EC S(B)(-E) S21
KOMFORT EC S(B)(-E) S14
WLAN-Steuerung der Lüftungsanlage über die mobile App
+
-
Steuerung der Lüftungsanlage über Bedienfeld mit Kabel
Bedienfeld S22 (Option)
Bedienfeld S14
Steuerung der Lüftungsanlage über LCD-Bedienfeld mit Kabel
Bedienfeld S25 (Option)
-
Steuerung der Lüftungsanlage über drahtloses Bedienfeld
Bedienfeld S22 WiFi (Option)
-
Einstellung der Lüftungsstufe
+
+
Filterwechselanzeige
gemäß Filtertimer
gemäß Filtertimer
gemäß dem Differenzdruckschalter der Filterverschmutzung (KOMFORT EC SB550)
-
Alarmanzeige
vollständige Alarmbeschreibung in mobiler App
LED-Alarmanzeige
Zeitgesteuerter Betrieb
+
-
Bypass
automatisch gesteuert
-
manuell gesteuert
manuell gesteuert
Timer
+
-
Boost-Betrieb
+
-
Kamin-Betrieb
+
-
Frostschutz
durch zyklische Abschaltungen des Zuluftventilators
durch zyklische Abschaltungen des Zuluftventilators
über Vorheizung (Option)
-
Anschluss eines Nachheizregisters
Option
-
Anschluss eines Kühlregisters
Option
-
Kontrolle der Mindest-Zulufttemperatur
+
-
Feuchtigkeitskontrolle
Option
Option
CO2-Kontrolle
Option
Option
VOC-Kontrolle
Option
-
PM2.5-Kontrolle
Option
-
Anschluss eines Brandmelders
Option
Option
Technischen Daten der 160er Varianten
Kenndaten
KOMFORT EC SB 160 S14
KOMFORT EC SB 160 S21
KOMFORT EC SB 160-E S14
KOMFORT EC SB 160-E S21
Versorgungsspannung, V/50 (60) Hz
1~ 230
Leistungsaufnahme, W
57
Stromaufnahme, A
0,5
Förderleistung, m³/h (l/s)
200 (56)
Drehzahl, min⁻¹
3770
Schalldruckpegel @ 3 m, dBA
24
Fördermitteltemperatur, °C
-25…+40
Gehäusematerial
polymerbeschichteter Stahl
Isolierung
20 mm, Mineralwolle
Abluftfilter
G4
Zuluftfilter
F7 (Option: G4)
Durchmesser des Anschlussstutzens, mm
125
Gewicht, kg
36
Effizienz der Wärmerückgewinnung, %
85–93
76–92
Wärmetauschertyp
Gegenstrom, Wärmetauscher
Gegenstrom, Enthalpietauscher
Wärmetauschermaterial
Polystyrol
Enthalpie-Membran
SEV-Klasse
A+
A
ErP
2016, 2018
Artikelnummer
8021633
8054464
8046353
8054419
Durchmesser:
127
|
Länge:
3 m
|
Temperaturbereich:
-30 bis +250 °C
Flexibles Alu-Rohr von Blauberg
Varianten ab 3,12 €
10,64 €
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Hinweis
zum
Einsatz
von
Cookies
Wir setzen
auf
unserer
Website
Cookies
ein.
Einige von
ihnen sind
notwendig
(z.B. für
den
Warenkorb),
während
andere
nicht
notwendig
sind, uns
aber
helfen
unser
Onlineangebot
zu
verbessern
und
wirtschaftlich
zu
betreiben.
Sie können
in
den
Einsatz
der nicht
notwendigen
Cookies
mit
dem Klick
auf
die
Schaltfläche
"Alle
Akzeptieren"
einwilligen
oder per
Klick
auf
"Ablehnen"
sich
anders
entscheiden.
Die
Einwilligung
umfasst
alle
vorausgewählten,
bzw. von
Ihnen
ausgewählten
Cookies.
Sie
können
diese
Einstellungen
jederzeit
aufrufen
und
Cookies
auch
nachträglich
jederzeit
abwählen.
Hinweis
auf
Verarbeitung
Ihrer auf
dieser
Webseite
erhobenen
Daten in
den
USA durch
Google,
Facebook,
LinkedIn,
Twitter,
Youtube,
Paypal:
Indem Sie
auf
"Alle
Akzeptieren"
klicken,
willigen
Sie
zugleich
gem.
Art. 49
Abs. 1
S. 1 lit.
a
DSGVO ein,
dass Ihre
Daten in
den
USA
verarbeitet
werden.
Die
USA werden
vom
Europäischen
Gerichtshof
als ein
Land
mit einem
nach
EU-Standards
unzureichendem
Datenschutzniveau
eingeschätzt.
Es besteht
insbesondere
das
Risiko,
dass Ihre
Daten
durch
US-Behörden,
zu
Kontroll-
und zu
Überwachungszwecken,
möglicherweise
auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten,
verarbeitet
werden
können.
Wenn Sie
auf
"Ablehnen"
klicken,
findet die
vorgehend
beschriebene
Übermittlung
nicht
statt.
Weitere
Hinweise
finden Sie
in
unserer
Datenschutzerklärung.