Energetische Planungssoftware von Hottgenroth
Eine Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen in dem Programm hilft dem Anwender dabei unkompliziert KfW-Berechnungen, individuelle Sanierungsfahrplänen und Energieausweise zu erstellen.
Welche Funktionen umfasst der „Energieberater“ von Hottgenroth?
Der "Energieberater" bietet beispielsweise die folgenden Möglichkeiten:
Welche Schritte erfolgen bei der Berechnung mit dem „Energieberater“ von Hottgenroth?
Anschließend werden im Programm die unterschiedlichen Maßnahmen verschriftlicht, welche durchgeführt werden, um die konkreten KfW-Forderungen zu erreichen. Häufig werden dazu die folgenden Schritte umgesetzt:
Ist dies nicht der Fall, kann man mit Hilfe des „Energieberaters“ weitere Sanierungsmaßnahmen planen.
Wer oder was ist Hottgenroth?
Die Hottgenroth Software GmbH & Co. KG wurde 1996 von Karl-Heinz Hottgenroth gegründet. Heute entwickelt das Unternehmen kaufmännische, technische und CAD-Software, Schornsteinfegersoftware und Internetanwendungen für die Bereiche Energieeffizienz, Bauindustrie sowie technische Planung und Auslegung. Diese Programme richten sich an Planer, Architekten, Handwerker und Handelsunternehmen.
Jetzt Lüftungslösung anfragen


Als Bausachverständiger beschäftige ich mich seit 21 Jahren mit dem Thema Lüftung und stehe hierzu im engen Austausch mit Handwerkern, Fachplanern und Architekten. Neben der Entwicklung unabhängiger Gutachten unterstütze ich Luftbude mit meinen Erfahrungen.
Quellennachweis
Für diesen Artikel wurden Erfahrungswerte mehrerer Lüftungsexperten, Bausachverständiger, Handwerker sowie Hersteller aufgearbeitet und zusammengefasst. Als Grundlage dienen hierfür aktuelle Normen, Gutachten sowie neutrale Prüfprotokolle unabhängiger Messdienstleister.