inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10129
- Hersteller-Nr.: 1x 1003-0096; 1x 1003-0100; 6x 1001-0185 WSH weiß; 1x 1001-0090 WSH weiß, IB Quadra (1505-0009);2x 3002-0270; 2x 1506-0092, 2x 1508-0043; 2x 3002-0244; 70x 1004-0049;
- kostenlose Rücknahme
- 5 Jahre Garantie
- Lieferung in 3 Werktagen
- sichere SSL-Zahlungsabwicklung
- DSGVO Datenschutzkonform
Ihre Vorteile auf einen Blick
Lüfter-Set für Einfamilienhaus bis 120m²
Hier erhalten Sie eine Auswahl geeigneter dezentraler Lüftungsgeräte inklusive einem Positionsvorschlag für Ihr Eigenheim bis 120m². Wir haben hierfür eine Zusammenstellung gewählt, die auf die überwiegende Anzahl geplanter Häuser bis 120m² zutreffend war. Sie können dieses Produkte-Set komplett erwerben oder im Warenkorb weiter anpassen:
Zur Auswahl im Warenkorb für Neubauten
Zur Auswahl im Warenkorb für Sanierungen
Klicken Sie auf die einzelnen Produkte, um mehr über deren Funktionalität zu erfahren. Bei einer möglichen Bestellung würden noch weitere Zubehörteile im Warenkorb aufgeführt werden, die für den Einbau der Geräte notwendig wären (Bsp: av100 Wandeinbausystem für den Ablüfter Pulsar).
Folgende Produkte sind in diesem Lüfter-Set enthalten:
- 1x Basisregler sMove s4
- 1x Basisregler sMove s8
- 6x Lüftungsgerät iV14-Zero (komplett)
- 1x Lüftungsgerät iV-Twin (komplett)
- 2x Abluftgerät Pulsar
- 2x av100-Abluftsystem (für Pulsar)
- 2x Wetterschutzhaube (für av100)
- 2x UP-Dose und 1x 90m Rundkabel
Vorgehensweise nach dem Kauf
In 3 Schritten zur dezentralen Wohnraumlüftung
- Lüfterplanung für Ihr Einfamilienhaus
Sie können die Beispiel-Positionierungen zusammen mit der Geräteliste für Ihr Einfamilienhaus nutzen. Übergeben Sie diese Informationen an Ihren Handwerker oder Lüftungsplaner, damit dieser die Vorschläge überprüft. Obwohl dezentrale Geräte sehr flexibel einzusetzen sind, sollte abschließend noch einmal geschaut werden, wo Strom- oder andere Leitungen verlaufen. Die Lüftungsgeräte werden immer im oberen Bereich der Außenwand eingesetzt, üblicherweise neben den Fenstern. - Lüftungsregler und Verkabelung
Platzieren Sie Ihren Lüftungsregler möglichst zentral auf Ihrer Etage und schließen Sie ihn an den Strom an. Von hier sollten Niedrigstromkabel sternförmig zu den einzelnen Lüftern gezogen werden. Während im Neubau diese gleich in der Wand mit verlegt werden, kann die Elektroinstallation bei einer Sanierung auch nachträglich leicht unter Putz verlegt werden („schlitzen“). Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Lüftungsregler. - Einbau Ihrer Lüftung
Durch das Wandeinbausystem Simplex ist die Montage im Neubau leicht und zeitsparend umzusetzen. Da mit dem Wandeinbaublock bereits die Hülse fachgerecht verbaut ist, muss nach dem Einbau nur noch der Keramikspeicher und der Ventilator im Rohr platziert und angeschlossen werden. Bei einer Sanierung muss zunächst der Wanddurchbruch mit einem Kernlochbohrer durchgeführt werden (Durchmesser Bohrung orientiert sich an Durchmesser des Lüfters). Anschließend sollte die Hülse mit Gefälle im Rohr eingeschäumt und der Einschub darin platziert werden. Die Innenblende und Außenhaube müssen bei beiden Bausituationen ebenfalls befestigt werden.
Sollte Ihr Handwerker wenig Erfahrung mit dem Einbau dezentraler Geräte haben, so verweisen Sie ihn auf die Montageanleitung oder auf die Einbauvideos des Herstellers. Wenn Sie handwerklich versiert sind, können Sie mit dem entsprechenden Equipment auch selbstständig den Einbau vornehmen. Befolgen Sie dabei unsere Montageanleitung und lassen Sie Ihre Lüfter direkt von uns einbauen.
Achtung: Die bereitgestellten Informationen stellen ausschließlich ein Vorschlag zur Ausgestaltung von Lüftungsgeräten und deren Komponenten dar. Eine abschließende Überprüfung auf Umsetzung, Richtigkeit und Vollständigkeit muss von einer entsprechenden Fachfirma durchgeführt werden. Alle Räume, die nicht mit einem Lüfter versehen wurden müssen durch Fenster zusätzlich belüftet werden. Luftbude übernimmt hierfür keine Haftung oder Gewähr.
- Werterhalt: Schutz Ihrer Bausubstanz
- Nachhaltig kein Schimmel oder Feuchteschäden
- Einsparung Heizkosten durch Wärmerückgewinnung
- Konstant hohe Qualität Ihrer Raumluft
- Stetige Filterung von Staub, Pollen und Gerüchen
- Für Sanierung und Neubau geeignet
- uvm.


Vorgehensweise vor dem Kauf
Wählen Sie Ihr individuelles Lüfter-Set für Ihr Einfamilienhaus bis 120m²
- Neubau oder Sanierung
Wir haben separate Lüfter-Sets für Neubau und für eine Sanierung zusammengestellt, die am besten zu Ihrer Situation passen. Bei einem Neubau werden die Lüfter mit dem Wandeinbausystem Simplex wie ein Mauerstein im Rohbau bereits vorverbaut. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich hinterher wichtige Montageschritte und somit auch typische Einbaufehler sparen können. Preislich gibt es dabei keinen nennenswerten Unterschied, da die Lüftungshülse bei jedem Lüfter herausgerechnet werden, die bereits mit dem Simplex verbaut wurde. Bei einer Sanierung benötigen Sie für jeden Lüfter eine Kernlochbohrung (Größe Lüfter bestimmt Durchmesser der Bohrung). - Filter
Nutzen Sie die Möglichkeit und filtern Sie Ihre Raumluft dauerhaft von Schadstoffen und Gerüchen. Wählen Sie entsprechende Filter gleich mit aus und schützen Sie Ihre Gesundheit mit Filtern gegen Feinstaub, Pollen oder Gerüche
. - Schallschutz (zusätzlich)
Besonders geräuschsensible Bewohner sollten zusätzliche Schallschutzmaßnahmen für jeden Lüfter einplanen – dies gilt auch für Kunden, die in geräuschintensiven Regionen leben. Achten Sie darauf, dass genügend Platz im Lüftungskanal für etwaige Schallschutzeinsätze bereitsteht. Bei einer Einbautiefe unter 35cm vergewissern Sie sich lieber vor dem Kauf bei unserem Kundenservice. - Windblocker
Durch den Einsatz von speziellen Windschutzeinsätzen verhindern Sie, dass der Wind in Regionen mit einem hohen Winddruckpegel in den Lüftungskanal eindringt und die Lüftung beeinflusst. Nutzen Sie den Einsatz von speziellen Windblockern.
Benötigen Sie mehr Lüftungsgeräte oder zusätzliches Zubehör? Wählen Sie unsere Warenkorbvorschläge und nehmen Sie individuelle Anpassungen vor:
Technische Auswertung für dieses Einfamilienhaus
Anlagenluftvolumenstrom [m³/h] | 202 |
Gesamtluftvolumenstrom [m³/h] | 217,60 |
Gesamtluftvolumenstrom pro Person [m³/h] | 54,40 |
Gesamtluftwechsel [1/h] | 0,68 |
Wärmebereitstellungsgrad | 0,85 |
Heizarbeit / Jahr [kWh/a] | 2225,60 |
Hilfsenergie / Jahr [kWh/a] | 134,50 |
185 Tage Heizperiode | 134,50 [kWh] |
Jahresverbrauch | 265,40 [kWh] |
Gesamtfläche | 118,82 [m²] |
Belüftete Fläche | 118,82 [m²] |
Mittlere Höhe | 2,50 [m] |
Anzahl Personen | 4 |
n50-Wert | 1,00 |
Exponent | 0,67 |
Windstärke | Windschwach |
Wärmeschutz | Hoher Wärmeschutz |
Infiltration | 31,97 [m³ / h] |
Für Feuchteschutz benötigt | 42,75 [m³ / h] |
Bedarf für Lüftungstechnische Maßnahme | Ja |
Bemusterung der Nutzungseinheit
Nr. | Bereich | Höhe(m) | Belüftete Fläche (m²) | Belüftetes Volumen(m³) | Lüfter |
---|---|---|---|---|---|
EG | 2,5 | 67,72 | 169,31 | ||
1 | Essen | 2,5 | 11,4 | 28,5 | 1 iV14 Zero |
2 | Kochen | 2,5 | 9,02 | 22,55 | 1 iV-Twin |
3 | WC/Dusche | 2,5 | 3,49 | 8,73 | 1 Pulsar |
4 | Diele | 2,5 | 7,74 | 19,35 | |
5 | Wohnen | 2,5 | 23,39 | 58,48 | 1 iV14 Zero |
6 | HAR | 2,5 | 12,68 | 31,7 | 1 iV14 Zero |
DG | 2,5 | 51,1 | 127,74 | ||
7 | Zimmer 1 | 2,5 | 13,41 | 33,52 | 1 iV14 Zero |
8 | Zimmer 2 | 2,5 | 12,17 | 30,42 | 1 iV14 Zero |
9 | Flur | 2,5 | 5,9 | 14,75 | |
10 | Schlafen | 2,5 | 11,7 | 29,25 | 1 iV14 Zero |
11 | Bad | 2,5 | 7,92 | 19,8 | 1 Pulsar |
Energetische Bewertung nach DIN 4701-10:2003-08
Heizarbeit qL,g,WE,WRG | 30,9 [kWh/m²a] |
Heizarbeit (korrigiert gemäß Tabelle C.2-4) qL,g,WE,WRG - qh,n | 14,4 [kWh/m²a] |
Hilfsenergie pel,Vent | 0,15 [W/m³/h] |
Hilfsenergie qL,g,HE,WRG | 1,13 [kWh/m²a] |
Heizarbeit / Jahr | 2.225,60 [kWh/a] |
Hilfsenergie / Jahr | 134,50 [kWh/a] |
- bis 9x WES Simplex
- bis 7x Schallschutzeinlage (je Lüfter)
- bis 7x Schallprotektor (je runder Lüfter)
- bis 7x Windschutzeinsatz WSE (je Lüfter)
- bis 7x Pollenfilter (je Lüfter)
- bis 7x Aktivkohlefilter (gegen Gerüche)
Super cool
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr