x-well S460 Wohnraumlüftungsgerät - Kermi Y 11 01 460 001 K
3.389,00 €
5.231,24 €Mit der zentralen Lüftungsanlage x-well S460 vom Lüftungshersteller Kermi können Sie in Ihrem Zuhause ein gesundes Raumklima sicherstellen. Das Kompaktlüftungsgerät für komfortable und kontrollierte Lüftung im Neubau versorgt den Wohnraum dazu durchgehend mit frischer Außenluft und schafft so ein gesundes Lebensumfeld für Sie und Ihre Mitmenschen.
Dazu wird das Zentralgerät in einem Technik- bzw. Abstellraum montiert und über Lüftungskanäle mit dem gesamten Wohnraum verbunden. Die zuverlässige Technik sorgt nach der Installation dafür, dass frische Luft von außen in die sogenannten „Zulufträume“, wie Wohn- und Schlafzimmer, gefördert wird und verbrauchte Innenraumluft aus den „Ablufträumen“, wie Bad und Küche, nach draußen abgesaugt wird.
Beim Einsatz der Wohnraumlüftung über mehrere Geschosse, funktioniert die Anbindung des Lüftungsgerätes an die Verteiler bzw. Sammler durch Schalldämpfer und Hauptkanalrohre. Für die Integration der Lüftungskanäle in das Gebäudebild, gibt es drei verschiedene Varianten: in der abgehängten Decke, in der Rohbetondecke oder auf der Rohbetondecke:
Die Merkmale der KermiWohnraumlüftung x-well S460
- Für Wohnungen und Häuser bis ca. 350 m² Wohnfläche geeignet
- Hohe Wärmebereitstellung bis zu 88,6 % / 81,5 %
- Niedriger Schallleistungspegel ab 48 dB(A)
- Energieeffizienzklasse A / A
Die Varianten der Wohnraumlüftung x-well S460 von Kermi
Wenn Sie sich für die Anschaffung der zentralen Lüftungsanlage entschieden haben, können Sie beim Kauf im ersten Schritt zwischen zwei Versionen auswählen. Diese unterscheiden sich nur hinsichtlich der Art des verbauten Wärmespeichers.
Bezeichnung | Art des Wärmetauschers | Eigenschaft |
S460 | Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager | Wärmerückgewinnung |
S460 E | Enthalpie-Wärmeübertrager | Wärme- und Feuchterückgewinnung |
Darüber hinaus stehen Ihnen zwei weitere Geräteoptionen zur Auswahl:
- Rechte oder linke Ausführung des Zuluftanschlusses (ermöglicht eine variable Montage der Lüftereinheit)
- Mit oder ohne integriertem Vorheizregister als Frostschutz für den Wärmetauscher und zur Erwärmung der Außenluft
Die Vorteile der zentralen Wohnraumlüftung x-well S460 von Kermi
- Wenig Stromverbrauch durch effiziente Ventilatoren.
- Sommerbypass: Kühlung des Innenraumes durch kalte Nachtluft unter Umgehung des Wärmetauschers.
- Unkomplizierte Wartung bzw. Austausch der Systemfilter (signalisiert durch Filterwechselanzeige): Einfach zu entfernendes Gehäuse-Frontteil.
- Mitgeliefertes Bedienelement: Leichte Reglung der Anlage in fünf Lüftungsstufen.
- Integrierter Feuchtesensor: Zuverlässige Feuchteabtragung im Innenraum.
- Durchdachte Bauteile: Sichere Schalldämpfung.
- Filter: Filterung der Luft inder höchstmöglichen Filterklasse ePM1 nach ISO 16860.
- Effizienter Wärmetauscher: Wirkungsvolle Wärmerückgewinnung aus der Raumluft.
- Designluftauslässe: Stilvolle Innenausstattung.
Optional können Sie weitere Bauteile in die Wohnraumlüftung integrieren, um Ihren Belüftungskomfort zu erweitern:
- Drucksensorik zur bedarfsgerechten Reglung der Ventilatoren.
- Vorheizregister u.a. als Frostschutz der Wärmetauscheinheit.
- Enthalpie-Wärmetauscher zur Feuchtigkeits- und Wärmerückgewinnung aus der abgesaugten Raumluft.
Technische Daten des x-well S460 von Kermi (LH/RH)*
Antrieb | Drehzahlregelung (VSD) |
Wohnfläche [m²] | bis ca. 350 |
Nennlüftung [m3/h] | ca. 200 - 300 |
Maximale Luftmenge bei 100 Pa [m3/h] | 460 |
Referenzluftmenge bei 50 Pa [m3/h] | 200 |
Temperaturänderungsgrad nach EN 13141-7 [%] | 89 |
Wärmebereitstellungsgrad nach Passivhaus Institut [%] | 89 |
Spezifische elektrische Leistungsaufnahme [Wh/m³] | 0,31 |
Effizienzkennzahl nach Passivhaus Institut | 0,69 |
Schallleistungspegel nach Passivhaus Institut [dB(A)] | 51,2 |
Leistungszahl (tAUL=7°C; tABL=20°C) | 16 |
Wärmeübertragertyp | Rekuperativ Kreuz-Gegenstrom |
Ventilatortyp | Radial, rückwärtsgekrümmt mit EC- Motor |
Sommerbypass | automatisch |
Filterklasse nach ISO 16890 / EN 779 | Außenluft: ePM1 70% / F7 Abluft: ePM10 50% / M5 |
Größe [mm] | 680 x 660 x 980 (TxBxH) |
Anschlüsse | DN180 (Nippel) |
Kondensatablauf | (2x) G11 / 2 |
Gewicht [kg] | 59 |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz Schukostecker |
Maximale elektrische Leistungsaufnahme [W] | 215 |
Standby Leistungsaufnahme [W] | < 1,0 |
Elektrische Leistungsaufnahme Vorheizregister (Modell abhängig) [W] | 1600 |
Schutzart | IP21 |
* LH = Linksausführung mit integriertem Vorheizregister und RH = Rechtsausführung mit integriertem Vorheizregister
X-well-Serie zentrale Wohnraumlüftung von Kermi im Überblick
Artikelbezeichnung | Wohnfläche | Wärmebereit-stellung | Schallleistungs-pegel | Energieeffizienz-klasse |
x-well S-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät S180 / S180 E | bis ca. 125 m2 | 92,1 % / 88,6 % | 39 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S280 / S280 E | bis ca. 175 m2 | 92,4 % / 84,8 % | 43 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S370 / S370 E | bis ca. 240 m2 | 92,5 % / 82,7 % | 46 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S460 / S460 E | bis ca. 350 m2 | 88,6 % / 81,5 % | 48 dB(A) | A / A |
x-well F-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät F170 / F170 E | bis ca. 120 m2 | 92,1 % / 81,9 % | 45 dB(A) | A+ / A |
3.389,00 €
5.231,24 €Versandkostenfrei
Lieferzeit 30 Tage
Mit der zentralen Lüftungsanlage x-well S460 vom Lüftungshersteller Kermi können Sie in Ihrem Zuhause ein gesundes Raumklima sicherstellen. Das Kompaktlüftungsgerät für komfortable und kontrollierte Lüftung im Neubau versorgt den Wohnraum dazu durchgehend mit frischer Außenluft und schafft so ein gesundes Lebensumfeld für Sie und Ihre Mitmenschen.
Dazu wird das Zentralgerät in einem Technik- bzw. Abstellraum montiert und über Lüftungskanäle mit dem gesamten Wohnraum verbunden. Die zuverlässige Technik sorgt nach der Installation dafür, dass frische Luft von außen in die sogenannten „Zulufträume“, wie Wohn- und Schlafzimmer, gefördert wird und verbrauchte Innenraumluft aus den „Ablufträumen“, wie Bad und Küche, nach draußen abgesaugt wird.
Beim Einsatz der Wohnraumlüftung über mehrere Geschosse, funktioniert die Anbindung des Lüftungsgerätes an die Verteiler bzw. Sammler durch Schalldämpfer und Hauptkanalrohre. Für die Integration der Lüftungskanäle in das Gebäudebild, gibt es drei verschiedene Varianten: in der abgehängten Decke, in der Rohbetondecke oder auf der Rohbetondecke:
Die Merkmale der KermiWohnraumlüftung x-well S460
- Für Wohnungen und Häuser bis ca. 350 m² Wohnfläche geeignet
- Hohe Wärmebereitstellung bis zu 88,6 % / 81,5 %
- Niedriger Schallleistungspegel ab 48 dB(A)
- Energieeffizienzklasse A / A
Die Varianten der Wohnraumlüftung x-well S460 von Kermi
Wenn Sie sich für die Anschaffung der zentralen Lüftungsanlage entschieden haben, können Sie beim Kauf im ersten Schritt zwischen zwei Versionen auswählen. Diese unterscheiden sich nur hinsichtlich der Art des verbauten Wärmespeichers.
Bezeichnung | Art des Wärmetauschers | Eigenschaft |
S460 | Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager | Wärmerückgewinnung |
S460 E | Enthalpie-Wärmeübertrager | Wärme- und Feuchterückgewinnung |
Darüber hinaus stehen Ihnen zwei weitere Geräteoptionen zur Auswahl:
- Rechte oder linke Ausführung des Zuluftanschlusses (ermöglicht eine variable Montage der Lüftereinheit)
- Mit oder ohne integriertem Vorheizregister als Frostschutz für den Wärmetauscher und zur Erwärmung der Außenluft
Die Vorteile der zentralen Wohnraumlüftung x-well S460 von Kermi
- Wenig Stromverbrauch durch effiziente Ventilatoren.
- Sommerbypass: Kühlung des Innenraumes durch kalte Nachtluft unter Umgehung des Wärmetauschers.
- Unkomplizierte Wartung bzw. Austausch der Systemfilter (signalisiert durch Filterwechselanzeige): Einfach zu entfernendes Gehäuse-Frontteil.
- Mitgeliefertes Bedienelement: Leichte Reglung der Anlage in fünf Lüftungsstufen.
- Integrierter Feuchtesensor: Zuverlässige Feuchteabtragung im Innenraum.
- Durchdachte Bauteile: Sichere Schalldämpfung.
- Filter: Filterung der Luft inder höchstmöglichen Filterklasse ePM1 nach ISO 16860.
- Effizienter Wärmetauscher: Wirkungsvolle Wärmerückgewinnung aus der Raumluft.
- Designluftauslässe: Stilvolle Innenausstattung.
Optional können Sie weitere Bauteile in die Wohnraumlüftung integrieren, um Ihren Belüftungskomfort zu erweitern:
- Drucksensorik zur bedarfsgerechten Reglung der Ventilatoren.
- Vorheizregister u.a. als Frostschutz der Wärmetauscheinheit.
- Enthalpie-Wärmetauscher zur Feuchtigkeits- und Wärmerückgewinnung aus der abgesaugten Raumluft.
Technische Daten des x-well S460 von Kermi (LH/RH)*
Antrieb | Drehzahlregelung (VSD) |
Wohnfläche [m²] | bis ca. 350 |
Nennlüftung [m3/h] | ca. 200 - 300 |
Maximale Luftmenge bei 100 Pa [m3/h] | 460 |
Referenzluftmenge bei 50 Pa [m3/h] | 200 |
Temperaturänderungsgrad nach EN 13141-7 [%] | 89 |
Wärmebereitstellungsgrad nach Passivhaus Institut [%] | 89 |
Spezifische elektrische Leistungsaufnahme [Wh/m³] | 0,31 |
Effizienzkennzahl nach Passivhaus Institut | 0,69 |
Schallleistungspegel nach Passivhaus Institut [dB(A)] | 51,2 |
Leistungszahl (tAUL=7°C; tABL=20°C) | 16 |
Wärmeübertragertyp | Rekuperativ Kreuz-Gegenstrom |
Ventilatortyp | Radial, rückwärtsgekrümmt mit EC- Motor |
Sommerbypass | automatisch |
Filterklasse nach ISO 16890 / EN 779 | Außenluft: ePM1 70% / F7 Abluft: ePM10 50% / M5 |
Größe [mm] | 680 x 660 x 980 (TxBxH) |
Anschlüsse | DN180 (Nippel) |
Kondensatablauf | (2x) G11 / 2 |
Gewicht [kg] | 59 |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz Schukostecker |
Maximale elektrische Leistungsaufnahme [W] | 215 |
Standby Leistungsaufnahme [W] | < 1,0 |
Elektrische Leistungsaufnahme Vorheizregister (Modell abhängig) [W] | 1600 |
Schutzart | IP21 |
* LH = Linksausführung mit integriertem Vorheizregister und RH = Rechtsausführung mit integriertem Vorheizregister
X-well-Serie zentrale Wohnraumlüftung von Kermi im Überblick
Artikelbezeichnung | Wohnfläche | Wärmebereit-stellung | Schallleistungs-pegel | Energieeffizienz-klasse |
x-well S-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät S180 / S180 E | bis ca. 125 m2 | 92,1 % / 88,6 % | 39 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S280 / S280 E | bis ca. 175 m2 | 92,4 % / 84,8 % | 43 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S370 / S370 E | bis ca. 240 m2 | 92,5 % / 82,7 % | 46 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S460 / S460 E | bis ca. 350 m2 | 88,6 % / 81,5 % | 48 dB(A) | A / A |
x-well F-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät F170 / F170 E | bis ca. 120 m2 | 92,1 % / 81,9 % | 45 dB(A) | A+ / A |