x-well F170 LH Wohnraumlüftungsgerät - Kermi Y 11 02 170 002 K
2.649,00 €
4.043,62 €Das x-well F170 Lüftungsgerät von Kermi ist spezielle für die zentrale kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen entworfen worden.
Durch die vielfältigen Montagemöglichkeiten, der flachen Bauweise und der kompakten Maße eignet sich das Lüftungssystem besonders gut zum Nachrüsten in Vorwandinstallationen und abgehängten Decken während umfassenden Gebäudesanierungen.
Mit seiner integrierten Wärmerückgewinnungsfunktion und der dimensionierten Ventilatoren ist das Gerät in der Lage eine komfortable und kontrollierte Wohnraumlüftung sicherzustellen. Es versorgt dabei Ihren Wohnraum zuverlässig mit frischer Außenluft und verhindert so gesundheitliche Schäden aufgrund von Luftschadstoffen oder Feuchteschäden.
Am Beispiel des flachen Lüftungsgerätes F170 wird in dem folgenden Video eine mögliche Verlegung der Lüftung sowie des Luftkanalsystems in der abgehängten Decke dargestellt. Dabei werden der Verteiler bzw. Sammler und die Rohre in die Rohbetondecke eingeschlossen: | Die Integration in eine abgehängte Decke kann ebenso bei einem nachträglichen Einbau, z. B. bei einer Renovierung, erfolgen, wenn die Zimmerhöhe ausreichend vorliegt:
|
Die Merkmale der KermiWohnraumlüftung x-well F170
- Für Wohnungen und Häuser bis ca. 120 m² Wohnfläche geeignet
- Montagemöglichkeiten: Waagrechte Decken- und senkrechte Wandmontage
- Geringer Stromverbrauch (0,193 Wh/m³) und hohe Wärmerückgewinnung (92% / 81,9%)
- Niedriger Schallleistungspegel 44,9 dB(A)
- Energieeffizienzklasse A+ / A
Die Varianten der Wohnraumlüftung x-well F170 von Kermi
Bei dem Kauf der zentralen Lüftungsanlage stehen Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Zunächst können Sie wählen, welche Art des verbauten Wärmetauschers Sie in Ihrem Lüftungsgerät integriert haben wollen:
Bezeichnung | Art des Wärmetauschers | Eigenschaft |
F170 | Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager | Wärmerückgewinnung |
F170 E | Enthalpie-Wärmeübertrager | Wärme- und Feuchterückgewinnung |
Anschließend können Sie sich zwischen den folgenden Varianten entscheiden:
- Mit oder ohne Vorheizregister als Frostschutz für den Wärmetauscher bzw. zur Erwärmung kalter Außenluft
- Links- oder Rechtsvariante des Zuluftanschlusses abhängig von der vorliegenden Montagesituation
Die Vorteile der zentralen Wohnraumlüftung x-well F170 von Kermi
- Bedarfsgerechte Regelung der Volumenströme über die relative Feuchte der Abluft, indem die Luftfeuchtigkeit von einem integrierten Feuchtigkeitssensor gemessen wird.
- Kreuzgegenstrom Wärmeübertrager aus Polystyrol zur Wärmerückgewinnung und für einen geringeren Stromverbrauch.
- Wärme- und schallisoliertes, pulverbeschichtetes Gehäuse aus Stahlblech.
- Abnehmbares Frontteil mit einem einfachen Zugang für Service- und Wartungsarbeiten sowie den Austausch von Filterkassetten.
- Inklusive Bedienelement zur einfachen Steuerung in fünf Stufen.
- Überwachung der Betriebsdaten.
- Automatischer und zeitgesteuerter Filterwechselindikator.
- Bypass-Funktion im Sommer.
- Individuell anpassbare Montage: Waagrechte Deckenmontage oder senkrechte Wandmontage.
Technische Daten des x-well F170 von Kermi (LH/RH)*
Antrieb | Drehzahlregelung (VSD) |
Typ | Wohnraumlüftungsgerät (RVU) Zwei-Richtungs-Lüftungsgerät (BVU) |
Wohnfläche [m²] | bis ca. 120 |
Nennlüftung [m3/h] | ca. 60-100 |
Maximale Luftmenge bei 100 Pa [m3/h] | 170 |
Referenzluftmenge bei 50 Pa [m3/h] | 120 |
Temperaturänderungsgrad nach EN 13141-7 [%] | 92 |
Wärmebereitstellungsgrad nach Passivhaus Institut [%] | 84 |
Spezifische elektrische Leistungsaufnahme [Wh/m³] | 0,28 |
Effizienzkennzahl nach Passivhaus Institut | 0,65 |
Schallleistungspegel nach Passivhaus Institut [dB(A)] | 45,6 |
Leistungszahl (tAUL=7°C; tABL=20°C) | 21 |
Wärmeübertragertyp | Rekuperativ Kreuz-Gegenstrom |
Ventilatortyp | Radial, rückwärtsgekrümmt mit EC- Motor |
Sommerbypass | automatisch |
Filterklasse nach ISO 16890 / EN 779 | Außenluft: ePM1 70% / F7 Abluft: ePM10 50% / M5 |
Größe [mm] | 327 x 568 x 1098 (TxBxH) |
Anschlüsse | DN125 (Nippel) |
Kondensatablauf [mm] | 15 |
Gewicht [kg] | 35 |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz Schukostecker |
Maximale elektrische Leistungsaufnahme [W] | 50 |
Standby Leistungsaufnahme [W] | < 1,0 |
Elektrische Leistungsaufnahme Vorheizregister (Modell abhängig) [W] | 600 |
Schutzart | IP21 |
Konformität | CE |
* LH = Linksausführung mit integriertem Vorheizregister und RH = Rechtsausführung mit integriertem Vorheizregister
X-well-Serie zentrale Wohnraumlüftung von Kermi im Überblick
Artikelbezeichnung | Wohnfläche | Wärmebereit-stellung | Schallleistungs-pegel | Energieeffizienz-klasse |
x-well S-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät S180 / S180 E | bis ca. 125 m2 | 92,1 % / 88,6 % | 39 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S280 / S280 E | bis ca. 175 m2 | 92,4 % / 84,8 % | 43 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S370 / S370 E | bis ca. 240 m2 | 92,5 % / 82,7 % | 46 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S460 / S460 E | bis ca. 350 m2 | 88,6 % / 81,5 % | 48 dB(A) | A / A |
x-well F-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät F170 / F170 E | bis ca. 120 m2 | 92,1 % / 81,9 % | 45 dB(A) | A+ / A |
2.649,00 €
4.043,62 €Versandkostenfrei
Lieferzeit 30 Tage
Das x-well F170 Lüftungsgerät von Kermi ist spezielle für die zentrale kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen entworfen worden.
Durch die vielfältigen Montagemöglichkeiten, der flachen Bauweise und der kompakten Maße eignet sich das Lüftungssystem besonders gut zum Nachrüsten in Vorwandinstallationen und abgehängten Decken während umfassenden Gebäudesanierungen.
Mit seiner integrierten Wärmerückgewinnungsfunktion und der dimensionierten Ventilatoren ist das Gerät in der Lage eine komfortable und kontrollierte Wohnraumlüftung sicherzustellen. Es versorgt dabei Ihren Wohnraum zuverlässig mit frischer Außenluft und verhindert so gesundheitliche Schäden aufgrund von Luftschadstoffen oder Feuchteschäden.
Am Beispiel des flachen Lüftungsgerätes F170 wird in dem folgenden Video eine mögliche Verlegung der Lüftung sowie des Luftkanalsystems in der abgehängten Decke dargestellt. Dabei werden der Verteiler bzw. Sammler und die Rohre in die Rohbetondecke eingeschlossen: | Die Integration in eine abgehängte Decke kann ebenso bei einem nachträglichen Einbau, z. B. bei einer Renovierung, erfolgen, wenn die Zimmerhöhe ausreichend vorliegt:
|
Die Merkmale der KermiWohnraumlüftung x-well F170
- Für Wohnungen und Häuser bis ca. 120 m² Wohnfläche geeignet
- Montagemöglichkeiten: Waagrechte Decken- und senkrechte Wandmontage
- Geringer Stromverbrauch (0,193 Wh/m³) und hohe Wärmerückgewinnung (92% / 81,9%)
- Niedriger Schallleistungspegel 44,9 dB(A)
- Energieeffizienzklasse A+ / A
Die Varianten der Wohnraumlüftung x-well F170 von Kermi
Bei dem Kauf der zentralen Lüftungsanlage stehen Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Zunächst können Sie wählen, welche Art des verbauten Wärmetauschers Sie in Ihrem Lüftungsgerät integriert haben wollen:
Bezeichnung | Art des Wärmetauschers | Eigenschaft |
F170 | Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager | Wärmerückgewinnung |
F170 E | Enthalpie-Wärmeübertrager | Wärme- und Feuchterückgewinnung |
Anschließend können Sie sich zwischen den folgenden Varianten entscheiden:
- Mit oder ohne Vorheizregister als Frostschutz für den Wärmetauscher bzw. zur Erwärmung kalter Außenluft
- Links- oder Rechtsvariante des Zuluftanschlusses abhängig von der vorliegenden Montagesituation
Die Vorteile der zentralen Wohnraumlüftung x-well F170 von Kermi
- Bedarfsgerechte Regelung der Volumenströme über die relative Feuchte der Abluft, indem die Luftfeuchtigkeit von einem integrierten Feuchtigkeitssensor gemessen wird.
- Kreuzgegenstrom Wärmeübertrager aus Polystyrol zur Wärmerückgewinnung und für einen geringeren Stromverbrauch.
- Wärme- und schallisoliertes, pulverbeschichtetes Gehäuse aus Stahlblech.
- Abnehmbares Frontteil mit einem einfachen Zugang für Service- und Wartungsarbeiten sowie den Austausch von Filterkassetten.
- Inklusive Bedienelement zur einfachen Steuerung in fünf Stufen.
- Überwachung der Betriebsdaten.
- Automatischer und zeitgesteuerter Filterwechselindikator.
- Bypass-Funktion im Sommer.
- Individuell anpassbare Montage: Waagrechte Deckenmontage oder senkrechte Wandmontage.
Technische Daten des x-well F170 von Kermi (LH/RH)*
Antrieb | Drehzahlregelung (VSD) |
Typ | Wohnraumlüftungsgerät (RVU) Zwei-Richtungs-Lüftungsgerät (BVU) |
Wohnfläche [m²] | bis ca. 120 |
Nennlüftung [m3/h] | ca. 60-100 |
Maximale Luftmenge bei 100 Pa [m3/h] | 170 |
Referenzluftmenge bei 50 Pa [m3/h] | 120 |
Temperaturänderungsgrad nach EN 13141-7 [%] | 92 |
Wärmebereitstellungsgrad nach Passivhaus Institut [%] | 84 |
Spezifische elektrische Leistungsaufnahme [Wh/m³] | 0,28 |
Effizienzkennzahl nach Passivhaus Institut | 0,65 |
Schallleistungspegel nach Passivhaus Institut [dB(A)] | 45,6 |
Leistungszahl (tAUL=7°C; tABL=20°C) | 21 |
Wärmeübertragertyp | Rekuperativ Kreuz-Gegenstrom |
Ventilatortyp | Radial, rückwärtsgekrümmt mit EC- Motor |
Sommerbypass | automatisch |
Filterklasse nach ISO 16890 / EN 779 | Außenluft: ePM1 70% / F7 Abluft: ePM10 50% / M5 |
Größe [mm] | 327 x 568 x 1098 (TxBxH) |
Anschlüsse | DN125 (Nippel) |
Kondensatablauf [mm] | 15 |
Gewicht [kg] | 35 |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz Schukostecker |
Maximale elektrische Leistungsaufnahme [W] | 50 |
Standby Leistungsaufnahme [W] | < 1,0 |
Elektrische Leistungsaufnahme Vorheizregister (Modell abhängig) [W] | 600 |
Schutzart | IP21 |
Konformität | CE |
* LH = Linksausführung mit integriertem Vorheizregister und RH = Rechtsausführung mit integriertem Vorheizregister
X-well-Serie zentrale Wohnraumlüftung von Kermi im Überblick
Artikelbezeichnung | Wohnfläche | Wärmebereit-stellung | Schallleistungs-pegel | Energieeffizienz-klasse |
x-well S-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät S180 / S180 E | bis ca. 125 m2 | 92,1 % / 88,6 % | 39 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S280 / S280 E | bis ca. 175 m2 | 92,4 % / 84,8 % | 43 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S370 / S370 E | bis ca. 240 m2 | 92,5 % / 82,7 % | 46 dB(A) | A+ / A |
x-well Wohnraumlüftungsgerät S460 / S460 E | bis ca. 350 m2 | 88,6 % / 81,5 % | 48 dB(A) | A / A |
x-well F-Serie | ||||
x-well Wohnraumlüftungsgerät F170 / F170 E | bis ca. 120 m2 | 92,1 % / 81,9 % | 45 dB(A) | A+ / A |