Kermi x-well D13 Fertigmontageset
479,95 €
733,04 €























Kermi x-well D13 Fertigmontageset
Die Kunststoff Design-Innenblende mit Verschlussklappe mit integriertem Filter sorgt für eine gute und geräuscharme Luftströmung. Der leise und effiziente Luftaustausch wird durch den reversierbaren Axialventilator erreicht. Der Wärmetauscher aus Keramik sorgt für eine Wärmerückgewinnung von maximal 88,8%.
Um das Gerät zu Montieren und in Betrieb nehmen zu können, wird zusätzlich eine Wandeinbauhülse, Außenhaube und ein Regler benötigt.
Vorteile des Kermi x-well D13
- Keine Verdrahtung zwischen den einzelnen Lüftern notwendig
- Bedienung per Smartphone möglich
- Gute Sensorik, welche auch bei hohem Winddruck eine gleichmäßige Luftmenge gewährleistet
- Schallschutz durch Schalldämpfer und gleichzeig keine Reduktion des Volumenstroms
- Auch für geringe Wandstärken ab 20 cm geeignet
- Energieeffizienzklasse A (mit Sensorik A+)


Kermi x-well D13 Laibungsset
Im Gegensatz zu den Herkömmlichen Außenhauben, die doch sehr Offensichtlich an Häuser-Fassaden zu erkennen sind, ist das Laibungsset eher Unauffällig in der Fensterlaibung untergebracht.
Zudem kann das Laibungsset von Kermi zusätzlich mit einer Schalldämpfeinlage ausgestattet werden. Hierdurch wird der Durchgangschall statt um 38dB in der Standardmäßigen Konfiguration, um bis zu 51dB gedämpft.
Zum Vergleich, ein Schallschutzfenster der Klasse 5 besitzen ein Schalldämmmaß zwischen 45 und 49dB.
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 200 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | Stufe 1: 6 Stufe 2: 11 Stufe 3: 15 Stufe 4: 21,5 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 43 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | Stufe 1: 7,8 Stufe 2: 16,3 Stufe 3: 22,3 Stufe 4: 29,7 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | max. 88,8 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 202 x 203 x 66 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 214 x 242 x 57 (B x H x T) |
Schutzart | IP 30 |
Energieklasse | A - A+ |
DIBt Zulassung | beantragt |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Außenhaube und eine Wandeinbauhülse separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verbinden Sie den Lüfter mit einem Stromkabel (3 x 1,5m²) 230V - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Montage:
- Wandeinbauhülse
- Montagestein
- Laibungskit
- Außenhaube
Regelung:
- Bluetooth Taster für x-well D13
Fertigmontageset:
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
479,95 €
733,04 €Herstellernummer: Y 12 02 013 001 K
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
June 22, 2022 20:56
Schnelle Lieferung
Kermi x-well D13 Fertigmontageset
Die Kunststoff Design-Innenblende mit Verschlussklappe mit integriertem Filter sorgt für eine gute und geräuscharme Luftströmung. Der leise und effiziente Luftaustausch wird durch den reversierbaren Axialventilator erreicht. Der Wärmetauscher aus Keramik sorgt für eine Wärmerückgewinnung von maximal 88,8%.
Um das Gerät zu Montieren und in Betrieb nehmen zu können, wird zusätzlich eine Wandeinbauhülse, Außenhaube und ein Regler benötigt.
Vorteile des Kermi x-well D13
- Keine Verdrahtung zwischen den einzelnen Lüftern notwendig
- Bedienung per Smartphone möglich
- Gute Sensorik, welche auch bei hohem Winddruck eine gleichmäßige Luftmenge gewährleistet
- Schallschutz durch Schalldämpfer und gleichzeig keine Reduktion des Volumenstroms
- Auch für geringe Wandstärken ab 20 cm geeignet
- Energieeffizienzklasse A (mit Sensorik A+)


Kermi x-well D13 Laibungsset
Im Gegensatz zu den Herkömmlichen Außenhauben, die doch sehr Offensichtlich an Häuser-Fassaden zu erkennen sind, ist das Laibungsset eher Unauffällig in der Fensterlaibung untergebracht.
Zudem kann das Laibungsset von Kermi zusätzlich mit einer Schalldämpfeinlage ausgestattet werden. Hierdurch wird der Durchgangschall statt um 38dB in der Standardmäßigen Konfiguration, um bis zu 51dB gedämpft.
Zum Vergleich, ein Schallschutzfenster der Klasse 5 besitzen ein Schalldämmmaß zwischen 45 und 49dB.
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 200 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | Stufe 1: 6 Stufe 2: 11 Stufe 3: 15 Stufe 4: 21,5 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 43 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | Stufe 1: 7,8 Stufe 2: 16,3 Stufe 3: 22,3 Stufe 4: 29,7 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | max. 88,8 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 202 x 203 x 66 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 214 x 242 x 57 (B x H x T) |
Schutzart | IP 30 |
Energieklasse | A - A+ |
DIBt Zulassung | beantragt |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Außenhaube und eine Wandeinbauhülse separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verbinden Sie den Lüfter mit einem Stromkabel (3 x 1,5m²) 230V - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Montage:
- Wandeinbauhülse
- Montagestein
- Laibungskit
- Außenhaube
Regelung:
- Bluetooth Taster für x-well D13
Fertigmontageset:
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Herstellernummer: Y 12 02 013 001 K
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
June 22, 2022 20:56
Schnelle Lieferung
Zubehör
Weitere Produkte des Herstellers
Google
5 von 5Trustpilot
4,3 von 5Kununu
4,9 von 5Idealo
5 von 5Proven Expert
4,73 von 5