Inventer Smart+ Komplettset - Smart Plus
639,95 €
686,04 €



































Inventer Smart+
Der Inventer Smart+ ist das leistungsstärkste, dezentrale Kompaktgerät seiner Klasse. Denn mit dem iV Smart+ erreichen Sie die höchsten Luftvolumenströme in einem 160mm-Kanal, die momentan am Markt möglich sind. Durch den eigens entwickelten Xenion-Ventilator kann ein deutlich höherer Druckaufbau und somit ein erhöhter Luftaustausch erzeugt werden. Zusammen mit dem verbesserten Schallschutz von knapp 50 dB und einer Wärmerückgewinnung von bis zu 87 % ist der Inventer iV Smart+ ein echter Allrounder unter den dezentralen Lüftungsgeräten..
Erklärung zum Auswahlmenü
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Vorbereitungsset: Außenhaube und Wandeinbauhülse
Fertigstellungsset: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Komplettset: Wärmetauscher, Ventilatoreinheit, Innenblende, Außenhaube und Wandeinbauhülse
Bestellen Sie ein Komplettset, wenn Sie ein voll funktionstüchtiges Gerät wünschen. Sollten Sie ein Wandeinbausystem Simplex erwerben, so wählen Sie das Komplettset ohne Rohr. Sie benötigen neben dem Lüftungsgerät zusätzlich einen Regler (sMove oder MZ-Home) sowie ein 230 Volt Strom- und ein 3x0,8mm² Steuerungskabel
Vorteile des Inventer Smart+
- stärkster Lüfter seiner Klasse mit 58 m³/h
- 49dB Schallschutz
- 87% Wärmerückgewinnung
- Sensoren gegen Auskühlung und starken Winddruck
- freihändige Bohrung für 160mm Rohrdurchmesser


Die Inventer Smart+ Produktfamilie
- iV- Corner: Setzen Sie mit dem iV-Smart+ Corner Ihr Lüftungsgerät einfach in die Fensterlaibung ein, sodass von außen keine sichtbaren Eingriffe an der Fassade einzusehen sind. Hierdurch entfallen die Außenhauben und verändern den optischen Eindruck des ursprünglichen Bauobjekts nicht, was gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden eine wichtige Anforderung sein kann.
- iV-Top: Mit dem iV-Smart+ Top gibt es eine neuartige Lösung für Dachlüfter, bei denen die Lüftung über das Dach erfolgt.
- iV-Sylt: Bei der Kellerlüftung hingegen kann auf den iV-Smart+ Sylt zurückgegriffen werden, der im Keller montiert wird und die Feuchtigkeit über einen Lüftungskanal nach oben abführt.
Produktvergleich des Inventer Smart+
|
Inventer Smart+ |
TwinFresh Expert RW-30 |
Stiebel Eltron LWE 40 |
Luftvolumenstrom | 8,5m³/h - 29m³/h | 5m³/h - 15m³/h | 20m³/h - 30m³/h |
Wärmerückgewinnung | 87% | 81% | 93% |
Eigenschall | 14dB(A) - 37dB(A) | 30dB(A) - 40dB(A) | 31dB(A) - 35dB(A) |
Durchgangsschall | 38dB | 42dB | 37dB |
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 270 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 8,5 - 29 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 58 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 14 - 37 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 87 |
Eingangsspannung [V] | 6 - 16 |
Größe der Außenblende [mm] | 222 x 285 x 43 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 233 x 233 x 61 (B x H x T) |
Schutzart | IP 20 |
Energieklasse | A+ / A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-429 |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verbinden Sie jeden Lüfter mittels 3-adrigem Niedrigstromkabel (Bsp: Flex-JZ 3x0m75m²) mit dem externen Regler. - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Einbau:
Vorbereitungsset:
Das Vorbereitungsset besteht aus der Wetterschutzhaube Flex Smart+ und der Wandeinbauhülse. Splitten Sie Ihren Smart+ in Vorbereitungsset und Fertigstellungsset, wenn Sie während der Rohbauphase Ihres Neubaus nicht bereits die Technik auf die Baustelle mitgeliefert haben möchten.
Das Fertigstellungsset wird benötigt, wenn das Vorhergegangene Vorbereitungsset bestellt wurde und die Wandeinbauhülse, inklusive Außenhaube bereits montiert sind. So bekommt man in diesem Set alle Restlichen Bestandteile des Lüftungsgerätes: Einschub Wärmetauscher und Innenblende Flair.
Komplettset:
Das Komplettset besteht aus allen nötigen Bestandteilen, um den Einbau des Produkts abzuschließen (Achtung: kein Regler im Lieferumfang enthalten). Enthalten sind hier: Wetterschutzhaube Flex Smart+, Wandeinbauhülse, Einschub Wärmespeicher und die Innenblende Flair.
Warum kann ein Rohr beim Komplettset ausgewählt werden? Im Neubau kann es manchmal Sinn machen, auf das Wandeinbausystem Simplex zurückzugreifen. Hier wird das Lüftungsrohr innerhalb eines Wandeinbaublocks bereits mitgeliefert, sodass Sie anschließend bei der Bestellung Ihres Inventer Smart+ kein zusätzliches Rohr benötigen. Nur in diesen Fällen wird empfohlen, das Lüftungsrohr nicht zusätzlich zu bestellen, sodass Sie die Möglichkeit haben, in der Abfrage kein Rohr auszuwählen. In der Sanierung sowie im Neubau ohne das Wandeinbausystem Simplex empfehlen wir dringend die vollständige Bestellung inklusive Lüftungsrohr.
Wichtig: Um die Installation durchzuführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu könne müssen Steuereinheit und ein Installationskabel erworben werden.

639,95 €
686,04 €Lieferzeit ab 5 Tage
Herstellernummer: 1001-0170 Weiß-RAL9016
4 von 4 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 29, 2022 22:54
Rundum zufrieden
-
July 8, 2020 00:34
Finde ich gut
-
December 18, 2019 21:18
Unkomplizierter Einbau
Für unsere sanierte Wohnung haben wir uns das Komplettset bestellt. Der Einbau hat ungefähr 3 Stunden gedauert, war aber recht unkompliziert. Auch auf höchster Stufe höre ich die Lüftung nicht stark - bis jetzt rundum zufrieden damit.
October 18, 2018 14:15
Sanierung problemlos verlaufen
Für die Sanierung unseres Mehrfamilienhauses wurde uns von unserem Planer der iV-Smart+ empfohlen. Vorteil für uns war hier der geringe Durchmesser, der die vielen Bohrungen in den Außenwänden erleichterte. Die Abwicklung über den Shop war zuverlässig und die Produkte bereits am dritten Tag vor Ort. Danke auch für die Vermittlung eines Monteurs, die Lüftungsgeräte laufen tadellos. Einzige kleine Anmerkung, vielleicht könnte man in Zukunft weniger Lüftungsgeräte in einem Paket verstauen. So kommt man weniger durcheinander und spart auch noch Verpackung ein. Ansonsten aber alles top!
Inventer Smart+
Der Inventer Smart+ ist das leistungsstärkste, dezentrale Kompaktgerät seiner Klasse. Denn mit dem iV Smart+ erreichen Sie die höchsten Luftvolumenströme in einem 160mm-Kanal, die momentan am Markt möglich sind. Durch den eigens entwickelten Xenion-Ventilator kann ein deutlich höherer Druckaufbau und somit ein erhöhter Luftaustausch erzeugt werden. Zusammen mit dem verbesserten Schallschutz von knapp 50 dB und einer Wärmerückgewinnung von bis zu 87 % ist der Inventer iV Smart+ ein echter Allrounder unter den dezentralen Lüftungsgeräten..
Erklärung zum Auswahlmenü
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Vorbereitungsset: Außenhaube und Wandeinbauhülse
Fertigstellungsset: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Komplettset: Wärmetauscher, Ventilatoreinheit, Innenblende, Außenhaube und Wandeinbauhülse
Bestellen Sie ein Komplettset, wenn Sie ein voll funktionstüchtiges Gerät wünschen. Sollten Sie ein Wandeinbausystem Simplex erwerben, so wählen Sie das Komplettset ohne Rohr. Sie benötigen neben dem Lüftungsgerät zusätzlich einen Regler (sMove oder MZ-Home) sowie ein 230 Volt Strom- und ein 3x0,8mm² Steuerungskabel
Vorteile des Inventer Smart+
- stärkster Lüfter seiner Klasse mit 58 m³/h
- 49dB Schallschutz
- 87% Wärmerückgewinnung
- Sensoren gegen Auskühlung und starken Winddruck
- freihändige Bohrung für 160mm Rohrdurchmesser


Die Inventer Smart+ Produktfamilie
- iV- Corner: Setzen Sie mit dem iV-Smart+ Corner Ihr Lüftungsgerät einfach in die Fensterlaibung ein, sodass von außen keine sichtbaren Eingriffe an der Fassade einzusehen sind. Hierdurch entfallen die Außenhauben und verändern den optischen Eindruck des ursprünglichen Bauobjekts nicht, was gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden eine wichtige Anforderung sein kann.
- iV-Top: Mit dem iV-Smart+ Top gibt es eine neuartige Lösung für Dachlüfter, bei denen die Lüftung über das Dach erfolgt.
- iV-Sylt: Bei der Kellerlüftung hingegen kann auf den iV-Smart+ Sylt zurückgegriffen werden, der im Keller montiert wird und die Feuchtigkeit über einen Lüftungskanal nach oben abführt.
Produktvergleich des Inventer Smart+
|
Inventer Smart+ |
TwinFresh Expert RW-30 |
Stiebel Eltron LWE 40 |
Luftvolumenstrom | 8,5m³/h - 29m³/h | 5m³/h - 15m³/h | 20m³/h - 30m³/h |
Wärmerückgewinnung | 87% | 81% | 93% |
Eigenschall | 14dB(A) - 37dB(A) | 30dB(A) - 40dB(A) | 31dB(A) - 35dB(A) |
Durchgangsschall | 38dB | 42dB | 37dB |
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 270 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 8,5 - 29 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 58 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 14 - 37 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 87 |
Eingangsspannung [V] | 6 - 16 |
Größe der Außenblende [mm] | 222 x 285 x 43 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 233 x 233 x 61 (B x H x T) |
Schutzart | IP 20 |
Energieklasse | A+ / A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-429 |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verbinden Sie jeden Lüfter mittels 3-adrigem Niedrigstromkabel (Bsp: Flex-JZ 3x0m75m²) mit dem externen Regler. - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Einbau:
Vorbereitungsset:
Das Vorbereitungsset besteht aus der Wetterschutzhaube Flex Smart+ und der Wandeinbauhülse. Splitten Sie Ihren Smart+ in Vorbereitungsset und Fertigstellungsset, wenn Sie während der Rohbauphase Ihres Neubaus nicht bereits die Technik auf die Baustelle mitgeliefert haben möchten.
Das Fertigstellungsset wird benötigt, wenn das Vorhergegangene Vorbereitungsset bestellt wurde und die Wandeinbauhülse, inklusive Außenhaube bereits montiert sind. So bekommt man in diesem Set alle Restlichen Bestandteile des Lüftungsgerätes: Einschub Wärmetauscher und Innenblende Flair.
Komplettset:
Das Komplettset besteht aus allen nötigen Bestandteilen, um den Einbau des Produkts abzuschließen (Achtung: kein Regler im Lieferumfang enthalten). Enthalten sind hier: Wetterschutzhaube Flex Smart+, Wandeinbauhülse, Einschub Wärmespeicher und die Innenblende Flair.
Warum kann ein Rohr beim Komplettset ausgewählt werden? Im Neubau kann es manchmal Sinn machen, auf das Wandeinbausystem Simplex zurückzugreifen. Hier wird das Lüftungsrohr innerhalb eines Wandeinbaublocks bereits mitgeliefert, sodass Sie anschließend bei der Bestellung Ihres Inventer Smart+ kein zusätzliches Rohr benötigen. Nur in diesen Fällen wird empfohlen, das Lüftungsrohr nicht zusätzlich zu bestellen, sodass Sie die Möglichkeit haben, in der Abfrage kein Rohr auszuwählen. In der Sanierung sowie im Neubau ohne das Wandeinbausystem Simplex empfehlen wir dringend die vollständige Bestellung inklusive Lüftungsrohr.
Wichtig: Um die Installation durchzuführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu könne müssen Steuereinheit und ein Installationskabel erworben werden.

Herstellernummer: 1001-0170 Weiß-RAL9016
4 von 4 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 29, 2022 22:54
Rundum zufrieden
-
July 8, 2020 00:34
Finde ich gut
-
December 18, 2019 21:18
Unkomplizierter Einbau
Für unsere sanierte Wohnung haben wir uns das Komplettset bestellt. Der Einbau hat ungefähr 3 Stunden gedauert, war aber recht unkompliziert. Auch auf höchster Stufe höre ich die Lüftung nicht stark - bis jetzt rundum zufrieden damit.
October 18, 2018 14:15
Sanierung problemlos verlaufen
Für die Sanierung unseres Mehrfamilienhauses wurde uns von unserem Planer der iV-Smart+ empfohlen. Vorteil für uns war hier der geringe Durchmesser, der die vielen Bohrungen in den Außenwänden erleichterte. Die Abwicklung über den Shop war zuverlässig und die Produkte bereits am dritten Tag vor Ort. Danke auch für die Vermittlung eines Monteurs, die Lüftungsgeräte laufen tadellos. Einzige kleine Anmerkung, vielleicht könnte man in Zukunft weniger Lüftungsgeräte in einem Paket verstauen. So kommt man weniger durcheinander und spart auch noch Verpackung ein. Ansonsten aber alles top!
Weitere Produkte des Herstellers