Externer elektronischer Zweipunktregler als Hygrostat für den Raum zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Sie können den Sensor in Verbindung mit dem Abluftventilator Avio N 100 kombinieren.
Dieses Gerät ist für eine Aufputzmontage geeignet. Luftfeuchtregulierung am Hygrostat wird mittels eines Sollwertdrehknopfs eingestellt und kann über das Dsiplay abgelesen werden.
Externer elektronischer Zweipunktregler als Hygrostat für den Raum zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Sie können den Sensor in Verbindung mit dem Abluftventilator Avio N 100 kombinieren.
Dieses Gerät ist für eine Aufputzmontage geeignet. Luftfeuchtregulierung am Hygrostat wird mittels eines Sollwertdrehknopfs eingestellt und kann über das Dsiplay abgelesen werden.
Der Avio N 100 ist ein besonders geräuscharmer Ablufventilator, welcher sich in Kombination mit dem Wandeinbauset aV100 als Abluftgerät in Bäder, Toiletten oder Hauswirtschaftsräume installieren lässt. Mit einem Abluftvolumenstrom von 75m³/h schützt der Avio die Bausubstanz vor Feuchteschäden und sorgt zusätzlich für eine gesunde Raumluft ohne Schadstoffe oder Gerüche. Die bedarfsgeführte Entlüftung wird mittels externer Schalter und einem Hygrostat an das Nutzungsverhalten der Bewohner angepasst, sodass auch kurzfristige Feuchtespitzen zeitnah abtransportiert werden können.
Achtung: Zur Komplettierung dieses Artikels benötigen Sie neben dem Abluftgerät noch das Wandeinbausystem av100, damit hierüber Lüftungskanal sowie Außenhaube mitgeliefert werden!
Der geräuscharme Ablüfter Avio im Überblick:
Bedarfsgeführtes Abluftgerät
75m³/h Abluftvolumenstrom
Mit Nachlaufsteuerung und Lichtsensor
Schalldruckpegel 28 dB(A)
Zulässiger Einbau nach VDR 0100
Abluftgerät Avio N 100 zur effektiven Entlüftung
Der Inventer Avio N 100 ist ein Abluftgerät welches besonders durch seinen leistungsstarken jedoch geräuscharmen Betrieb überzeugt. Bauen Sie diesen in Ablufträumen wie Bäder, Dusch- oder Hauswirtschaftsräumen ein, um diese dauerhaft vor der Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu schützen. Durch seine strömungsoptimierten Eigenschaften kann so verbrauchte Luft kontrolliert abgeführt und eine gesunde Luftqualität für Bewohner gewährleistet werden. Optisch passt sich das Gerät durch die kompakte Innenblende in jede moderne Innenarchitektur ein, die durch die Kunststoffabdeckung auch nach dauerhaftem Gebrauch noch wie neu aussehen wird. Der Einbau erfolgt in die Außenwand als Standardvariante oder im Corner mit einem Außenluftdurchlass durch die Fensterlaibung. Außerdem kann der Avio auch in die Zwischendecke montiert werden.
In Kombination mit dem Wandeinbausystem aV-100 kann dieser in folgenden Einbauvarianten bestellt werden:
aV100 + Avio N 100
av100 Corner + Avio N 100
Optional mit Hygrostat für einen bedarfsgeführten Feuchteabzug.
Alle Artikel finden sie hier bei uns im Shop.
Die Bedienung steuert sich in der Regel bedarfsgeführt, je nach Nutzungsverhalten der Bewohner. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Integration eines Hygrostat HYG12, welches Sie in unserem Lüftungszubehör dazu bestellen können. Dieser schaltet den Ablüfter selbstständig ein, wenn dieser einen bestimmten Schwellenwert überschreitet (z.B. beim Duschvorgang eines Bewohners). Nachdem die Feuchtigkeit abgetragen und der Wert sich wieder normalisiert hat, wechselt der Avio N 100 in die Nachlaufsteuerung und schaltet sich anschließend selbstständig wieder ab. Die Nachlaufsteuerung ist standardmäßig enthalten und kann zwischen fünf Minuten und einer halben Stunde variieren (standardmäßig 15 Minuten). Um die Zeit an Ihre Anforderungen anzupassen brauchen Sie nur die Platine freizulegen und den Schalter oben links zu betätigen. Die Bedienung des Avio N 100 kann auch manuell durch die Koppelung an den Lichtschalter oder einen externen Taster gesteuert werden. In diesem Fall schaltet das Abluftgerät sich dann an, wenn Bewohner eines der beiden Schalter betätigen.
Eingebaut werden kann das System in den Bereichen 1 und 3 im Bad und den Duschräumen nach VDR 0100 (zulässiger Einbau). Dieser wird im Wechselstrom betrieben, für den Anschluss reicht ein normaler 230V Netzanschluss.
Luftbude Tipp: Gerade in kalten Ablufträumen kann es in kälteren Wintermonaten zu einer leichten Kondensatbildung im Lüftungskanal kommen. Lösen Sie dies einfach, indem Sie den Kanal dort isolieren, wo er durch unbeheizte Bereiche verläuft (Bsp: Dachböden).
Lieferumfang
Geliefert wird der Ablüfter Avio N 100 ohne Wandeinbauhülse und Außenhaube.
Abluftventilator Avio N 100 mit Nachlaufsteuerung und Innenblende
Um das System zu Komplettieren, bestellen Sie bitte das Wandeinbausystem av100 zusätzlich dazu.Das separate Bauteil av100-WES besteht aus:
einer Wandeinbauhülse mit Rückschlagventil
einer pulverbeschichteten Wetterschutzhaube aus Edelstahl in grau oder weiß (weitere Farben auf Anfrage möglich) oder einem Flachkanal mit Laibungsgitter aus weißem Kunststoff
Montage des Avio N 100
Der Einbau des Ablüfters Avio N 100 mit dem aV100 Wandeinbauset ist vergleichbar mit der Montage von dezentralen Lüftungsgeräten. Für weitere Informationen hierzu können Sie unseren Ratgeber Montage einer dezentralen Lüftung einsehen:
In 5 Schritten zum Einbau Ihres Avio N 100
Schritt 1: Wandöffnung bohren
Benutzen Sie Ihren Fräsbohrer und schaffen Sie eine Wandöffnung mit Durchmesser 115mm in Ihre Außenwand. Achten Sie auf ein Gefälle von 1°-2° nach außen, damit späteres Kondenswasser nach außen hin abtropfen kann. Schaffen Sie zusätzlich oben rechts einen kleinen Spalt für das Stromkabel.
Schritt 2: Wandeinbauhülse montieren
Montieren Sie das aV-100 Wandeinbausystem oder einen anderen Lüftungskanal mit einem Durchmesser von 100mm und achten Sie darauf, dass die Innenseite nicht putzbündig abschließt (5 mm nach innen). Nähere Schritte dazu finden Sie bei unserer Einbauhilfe des aV-100 Wandeinbausets.
Schritt 3: Stromkabel verlegen
Verlegen Sie das 3-adrige Stromkabel vom Schalter zum Avio N 100 und schließen Sie etwaige externen Schalter an den Strom an.
Schritt 4: Avio N 100 montieren
Lösen Sie die untere Verschraubung, um die Innenblende von der Grundplatte zu lösen. Halten Sie die Grundplatte waagerecht an die Einbauhülse und markieren Sie die vier Bohrungslöcher mit einem Durchmesser von 6mm (30mm tief). Nachdem die Bohrungen erfolgt sind, kann die Grundplatte mit S6-Dübeln an die Innenwand angeschraubt werden.
Schritt 5: Stromkabel anschließen
Führen Sie das Stromkabel durch die Grundplatte zum oberen Anschluss durch. Nachdem Sie die Funktionstüchtigkeit des Abluftgeräts überprüft haben, können Sie die Innenblende wieder auf der Grundplatte platzieren.
Für eine ausführlichere Einbauhilfe benutzen Sie bitte die Montageanleitung des Herstellers Inventer.
Luftbude Tipp: Für einen Einbau in einer Zwischendecke benötigen Sie zwei Wandöffnungen. Die erste Wandöffnung mit einem Durchmesser von 115mm in der Außenwant dient zur Durchführung des Lüftungskanals. Die zweite Öffnung sollte einen Durchmesser von 105mm in der Zwischendecke haben, an der Sie auch den Abluftventilator befestigen. Das Anschlusskabel wird hier direkt zum Avio N 100 gelegt.
Technische Werte des Avio N 100
8er Lüftungsset Inventer iV14 Zero Komplettset
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 8x iV14 Zero als Komplettset von Inventer.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: iV14 Zero Komplettset Hinweis: Sie benötigen zur Steuerung zusätzlich den MZ-Home von Inventer. Diesen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop: MZ-Home – Multizonensteuerung mit Clust-Air-Technologie
Filter:
Pollenfilter
|
Sanierung oder Neubau:
Sanierung (Ohne Simplex mit Wandeinbauhülse)
|
Schallschutz:
mittlerer Schallschutz (ohne aV100)
|
Windblocker (für Regionen mit starkem Winddruck):
Standard
6er Lüftungsset Inventer iV14 Zero Komplettset
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 6x iV14 Zero als Komplettset von Inventer.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: iV14 Zero Komplettset Hinweis: Sie benötigen zur Steuerung zusätzlich den MZ-Home von Inventer. Diesen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop: MZ-Home – Multizonensteuerung mit Clust-Air-Technologie
6er Lüftungsset Inventer Smart+ Komplettset
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 6x Smart+ als Komplettset von Inventer.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Smart+ KomplettsetHinweis: Sie benötigen zur Steuerung zusätzlich den MZ-Home von Inventer. Diesen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop: MZ-Home – Multizonensteuerung mit Clust-Air-Technologie
4er Lüftungsset Inventer iV14 Zero Komplettset
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 4x iV14 Zero als Komplettset von Inventer.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: iV14 Zero Komplettset Hinweis: Sie benötigen zur Steuerung zusätzlich den MZ-Home von Inventer. Diesen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop: MZ-Home – Multizonensteuerung mit Clust-Air-Technologie
Filter:
keine Filter
|
Sanierung oder Neubau:
Neubau (Mit Simplex ohne Wandeinbauhülse)
|
Schallschutz:
Standard
|
Windblocker (für Regionen mit starkem Winddruck):
Windschutz
4er Lüftungsset Inventer Smart+ Komplettset
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 4x Smart+ als Komplettset von Inventer.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Smart+ KomplettsetHinweis: Sie benötigen zur Steuerung zusätzlich den MZ-Home von Inventer. Diesen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop: MZ-Home – Multizonensteuerung mit Clust-Air-Technologie
2.465,00 €
Hinweis
zum
Einsatz
von
Cookies
Wir setzen
auf
unserer
Website
Cookies
ein.
Einige von
ihnen sind
notwendig
(z.B. für
den
Warenkorb),
während
andere
nicht
notwendig
sind, uns
aber
helfen
unser
Onlineangebot
zu
verbessern
und
wirtschaftlich
zu
betreiben.
Sie können
in
den
Einsatz
der nicht
notwendigen
Cookies
mit
dem Klick
auf
die
Schaltfläche
"Alle
Akzeptieren"
einwilligen
oder per
Klick
auf
"Ablehnen"
sich
anders
entscheiden.
Die
Einwilligung
umfasst
alle
vorausgewählten,
bzw. von
Ihnen
ausgewählten
Cookies.
Sie
können
diese
Einstellungen
jederzeit
aufrufen
und
Cookies
auch
nachträglich
jederzeit
abwählen.
Hinweis
auf
Verarbeitung
Ihrer auf
dieser
Webseite
erhobenen
Daten in
den
USA durch
Google,
Facebook,
LinkedIn,
Twitter,
Youtube,
Paypal:
Indem Sie
auf
"Alle
Akzeptieren"
klicken,
willigen
Sie
zugleich
gem.
Art. 49
Abs. 1
S. 1 lit.
a
DSGVO ein,
dass Ihre
Daten in
den
USA
verarbeitet
werden.
Die
USA werden
vom
Europäischen
Gerichtshof
als ein
Land
mit einem
nach
EU-Standards
unzureichendem
Datenschutzniveau
eingeschätzt.
Es besteht
insbesondere
das
Risiko,
dass Ihre
Daten
durch
US-Behörden,
zu
Kontroll-
und zu
Überwachungszwecken,
möglicherweise
auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten,
verarbeitet
werden
können.
Wenn Sie
auf
"Ablehnen"
klicken,
findet die
vorgehend
beschriebene
Übermittlung
nicht
statt.
Weitere
Hinweise
finden Sie
in
unserer
Datenschutzerklärung.