Themenüberblick
Was sind Luftauslässe?
Funktionsprinzip von Luftauslässen
Einflussfaktoren bei der Auswahl von Luftauslässen
Es gibt zahlreiche Einflussfaktoren auf die Auswahl eines Luftauslasses:
Luftauslässe für Zu- und Abluft
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
7,5 Arbeitstage benötigt unser Autor zur Entwicklung solcher Fachartikel - eine Bewertung dauert nur 1 Minute. Damit wir auch weiterhin unser Fachwissen sowie Markterfahrung für Sie kostenfrei aufbereiten können, würden wir uns über eine kurze Bewertung von Ihnen bei Trustpilot (ohne Anmeldung) oder Google (nur mit Gmail-Konto) freuen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung (1 Min)
Hygiene der Luftauslässe
Planung von Luftauslässen
Die Abluftventile sollten nicht über der Badewanne oder der Dusche installiert werden, um Zugerscheinungen zu vermeiden. Außerdem sollten die Ventile nicht durch Gegenstände oder Möbel zugestellt werden. Darüber hinaus sollten sie nicht unmittelbar in der Nähe der Kochstelle montiert werden, um eine übermäßige Verschmutzung der Lüftungsgeräte und Rohrleitungen zu vermeiden. Für Küchen ist nach DIN 1946 Teil 6 der Einsatz eines Abluftfilters mit der Mindest-Filterklasse G2 vorgeschrieben.
Jetzt Lüftungslösung anfragen
Mein Name ist Günther Wolf, ein profundierter Experte für die Grundlagen der Lüftungstechnik, der seit 2019 mit der Luftbude GmbH zusammenarbeitet. Meine Expertise erstreckt sich über sämtliche technische und physikalische Komponenten der Wohnraumlüftung und befähigt mich zur Entwicklung individualisierter Lösungen.
Quellennachweis
Für diesen Artikel wurden Erfahrungswerte mehrerer Lüftungsexperten, Bausachverständiger, Handwerker sowie Hersteller aufgearbeitet und zusammengefasst. Als Grundlage dienen hierfür aktuelle Normen, Gutachten sowie neutrale Prüfprotokolle unabhängiger Messdienstleister.
Google
5 von 5Trusted Shops
4,2 von 5Idealo
5 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5