Produktinformationen "Pluggit Strömungsoptimierte Lüftereinheit für iconVent 160/170"
Strömungsoptimierte Lüftereinheit für iconVent 160/170 von Pluggit
Pluggit bieten die strömungsoptimierte Lüftereinheit der dezentralen Lüftungsgeräte iconVent 160 und iconVent 170 neben der Lieferung in den Lüftungssets auch als einzelnes Ersatzteil an.
Dabei stehen zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl:
ICV160-EL
ICV170-EL
Strömungsoptimierte Lüfter-Einheit für iconVent 160
Strömungsoptimierte, intelligente und sensorfähige Lüfter-Einheit für iconVent 170
Der Einbau erfolgt bei beiden Varianten nach Abschluss der Wandarbeiten und Einbau der Außenblende in einem Montagerohr, welches zuvor in die Außenwand eingebaut wurde:
Entfernen Sie den Putzdeckel von dem Lüftungsrohr.
Montieren Sie die Einzelteile der Wärmetauscher-Einheit in das Rohr und verbinden Sie diese anschließend mit der Lüfter-Einheit.
Stecken Sie den Verbund aus Wärmetauscher und Lüfter von innen mit dem Vorfilter ICV160VF voran in das Montagerohr bis nach außen, bis ein Kontakt zur Außenblende entsteht.
Verbinden Sie die Steckereinheit des Lüfters mit dem Anschlusskabel.
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
PluggEasy ASPV und ASPH von PluggitDie neue Geräteserie PluggEasy bietet in vereinfachter Form ein deutlich erweitertes Anwendungsspektrum. Ihre Wand- und Deckengeräte sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet und passen zu fast allen Wohnungstypen und Grundrissen. Optimierte Gerätesensorik mit integrierter Feuchtigkeitsregelung führt zu geringerem Energieverbrauch. Es verfügt über eine Ferndiagnose, die mithilfe einer Cloud-Lösung jederzeit und überall eine optimale Funktion gewährleistet.VariantenWandmontageASPV1.0 | ASPV2.0 oder ASPV3.0Decken- und WandmontageASPH1.0Vorteile und BesonderheitenBenutzerfreundlich, einfach zu bedienen, Plug & PlayHöchste Effizienzklasse A+Modular, individuell anpassbar & erweiterbarNennvolumen von 80 -380 m³/hOrtsunabhängige Steuerung per Smartphone & TabletZubehör und ErweiterungenPluggVoxx pure - PluggVoxx pure by bioclimatic reinigt und neutralisiert die Zuluft durch Ionisation. So werden störende Gerüche befallen und Bakterien, Keime sowie Viren reduziert.AeroFresh Plus - befeuchtet die Raumluft durch Wasserdampf und schafft gerade bei trockener Luft ein optimales Raumklima.Allergiefilter AF400 - Höheren Komfort und reine Luft für Allergiker bietet der separate elektrostatische Pollenfilter AF400. Er filtert selbst winzige Schmutzpartikel aus der Luft, wie zum Beispiel Ruß oder Feinstaub.
Technischen Daten
ASPV1.0
ASPV2.0
ASPV3.0
ASPH1.0
Gerätemaße (BxHxT in mm)600x995x478700x1046x622700x1046x722700x1046x722Volumenströme80 - 160 m³/h140 - 250 m³/h230 - 3860 m³/h90 – 140 m³/hAnschlüsseNippel DN125Nippel DN150Nippel DN180Nippel DN125Wärmerückgewinnung in %86,7%85,4%85,4%83,4%Elektroeffizienz0,25 Wh/m³0,23 Wh/m³0,28 Wh/m³0,23 Wh/m³Ventilatorenrückwärts gekrümmt
DN160 EC
rückwärts gekrümmt
DN190 EC
rückwärts gekrümmt
DN200 EC
rückwärts gekrümmt
DN190 EC
SchutzklasseIP21IP21IP21IP21Netzspannung230 V AC 50 Hz230 V AC 50 Hz230 V AC 50 Hz230 V AC 50 HzGewicht34 kg45 kg56 kg41 kgWärmetauscherKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffKreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher aus KunststoffFilterklasse
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4)
optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
ISO Coarse 65% (G4) optional ePM1 50% (F7)
Montageartwandhängendwandhängendwandhängenddecken- oder wandhängendGerätematerialEPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Kunststoff-Frontblende
(inkl. Filtercover)
EPP-Körper mit Stahlblechmantel
gepulvert und Stahlblech-Frontblende
(inkl. Filtercover)
Avent in verschiedenen Varianten von PluggitAngeboten wird das Wohnraumlüftungsgerät Avent von Pluggit in unterschiedlichen Varianten:Avent P190 (AP190)Avent P310 (AP310)Avent P460 (AP460)Pluggit Avent P190
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS / Android
möglich)links- oder rechtsseitiger AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-WärmetauscherOptionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/ VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben, ein optionaler Anschluss für Zuluft
untenOptional Anschluss an BUS-Systeme (Modbus per LAN)Stufe 3 = 140 m³/h Nennluftvolumenstrom600 mm x 1.000 mm x 430 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN190 bestellenEnergieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L): 49 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 180 m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP190BeschreibungAvent P190 Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW125, zusätzlicher Anschluss (ZUL) an der Geräteunterseite. Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 140 m³/hMontageWandmontageWRG DIBt84,7%Luftvolumenstrombereich50 - 180 m3/hNetzspannung230 V AC, 50HzLeistungsaufnahme bei100 m3/h @ 100 Pa = 24WElektroeffizienz0,32Wh/m3Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 190 ECSchutzklasseIP21Filterklasse G4StandardFilterklasse F7optionalSommerbypassoptionalServoFlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernbedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC / RHoptionalUSB-SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBT-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite600 mmHöhe1000 mmTiefe430 mmGewicht36 kg
Pluggit Avent P310
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS /
Android möglich)links- oder rechtsseitigen AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher.Optionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben. Optional Anschluss an BUSSysteme (Modbus
über LAN).Stufe 3 = 230 m³/h Nennluftvolumenstrom700 mm x 1.050 mm x 603 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN310 bestellenFür Wandmontage wird Produkt APK02 benötigtEnergieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L.): 48 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 300 m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP310BeschreibungAvent P310 Frischluftgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW150, Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 230 m3/hMontageWandmontageWRG DIBt85,4 %Luftvolumenstrombereich70 - 300 m3/hNetzspannung230 V AC, 50 HzLeistungsaufnahme bei150m³/h @ 100 Pa = 27 WElektroeffizienz0,29 Wh/m³Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 190 ECSchutzklasseIP21Filterklassen G4StandardFilterklassen F7optionalSommerbypassoptionalServoFlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernbedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC / RHoptionalUSB-SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBt-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite700 mmHöhe1050 mmTiefe603 mmGewicht49,5 kg
Pluggit Avent460
Wohnraumlüftung mit WärmerückgewinnungGehäuse aus Stahlblech inkl. EPS-AuskleidungBedienung per Foliendisplay direkt am Gerät (auch per iOS / Android
möglich)links- oder rechtsseitigen AnschlussAlu-Kreuz-Gegenstrom-WärmetauscherOptionale Zusatzausstattungen frei wählbar (Fernbedienung,
Bypass, Vorheizregister, Sensoren für Feuchte/VOC, Steuerung über mobile App
oder PC-Modul iFlow möglich)Vier Anschlüsse oben. Optional Anschluss an BUSSysteme (Modbus
per LAN)Stufe 3 = 350 m³/h Nennluftvolumenstrom700 mm x 1.050 mm x 755 mm (B x H x T)Achtung: Ergänzend bitte APVN460 bestellen Inkl. Konsole zur Wandmontage APK02Energieeffizienzklasse: ASchallleistung [LwA] = (Bezugs-L.): 56 dBHöchster Luftvolumenstrom für Zu- wie Abluft: 450m³/hEnergieeffizienzklasse: A+
ArtikelnummerAP460BeschreibungAvent P460 Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Kreuz-Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. 4 Anschlüsse (FOL / AUL / ZUL / ABL) an der Geräteoberseite NW180, Rechts-/Links-Variante durch Umschaltung am Gerät. Frontbedienfeld inkl. Alarmfunktion und 4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 Kapazität Stufe 3: 350 m3/hMontageWandmontageWRG DIBt85,7 %Luftvolumenstrombereich130 - 450 m3/hNetzspannung230 V AC, 50 HzLeistungsaufnahme bei250 m3/h @ 100 Pa = 50 WElektroeffizienz0,31 Wh/m³Ventilatorenrückwärtsgekrümmt DN 225 ECSchutzklasseIP21Filterklassen G4StandardFilterklassen F7optionalSommerbypassoptionalServo FlowoptionalElektrisches VorheizregisteroptionalFernebedienungoptionalLuftqualitätsmesser VOC/FeuchteoptionalUSB SchnittstellejaWLAN TCP / IPvia Router jaAnschluss Modbus / IPvia Router jaDIBt-ZulassungjaZertifikateDIBt, PHI, DIN EN 13141-7Clean SafejaBreite700 mmHöhe1050 mmTiefe755 mmGewicht62,5 kg
Lüftungsgerät Avent D160 von PluggitEin Wohnraumlüftungsgerät mit Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung für Wohnungen bis 125m2. Frostschutzfunktion zum Schutz des Kreuzgegenstromwärmetauschers aus Kunststoff vor Vereisung. Es verfügt über eine konstante Durchflussregelung mit Funkfernbedienung CF control, die eine Alarmfunktion und vier Lüftungsstufen beinhaltet. Das Gerät verfügt über Wand- und Deckenmontageoptionen.Besonderheiten und Vorteile des Avent D160Energieeffizienzklasse: A4 Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6Höchster Luftvolumenstrom für Zu-wie Abluft: 180m3/hVorbelegung von 10 Wochenprogrammen, sowie einem IndividualprogrammSteuerung über Fernbedienung, Smartphone APP oder PC-ToolPassendes ZubehörPluggit automatischer Sommerbypass - Ermöglicht es die Luft an dem Wärmetauscher vorbeizuführen, um auch in den Sommermonaten die kühlere Nachtluft zu erhalten.Pluggit Einstellset VolumenstromPluggit VOC Luftqualitätsfühler ADRF-160 - Ermöglicht den modularen und bedarfsgeführten Betrieb der Wohnraumlüftungsanlagen. Regelt in Abhängigkeit der VOC Konzentration in der Abluft die Betriebsstufen des Wohnraumlüftungsgerätes.Pluggit Feuchtefühler für AD160 Abluftfeuchtefühler - Ermöglicht den modularen und bedarfsgeführten Betrieb der Wohnraumlüftungsanlagen. Regelt in Abhängigkeit der Feuchtelast in der Abluft die Betriebsstufen des Wohnraumlüftungsgerätes.Technischen Daten
AD160
SEV [kWh/(m²*a)] je Klimazone (kalt,
durchschnittlich, warm)
-78,9
-31,9
-13,7
SEV-Klasse
A+
A
E
Typ
Wohnraumlüftungsgerät; Zwei-Richtung-Lüftungsgerät
Art des Antriebs
Mehrstufenantrieb
Art des Wärmerückgewinnungssystems
rekuperativ
Temperaturänderungsgrad der
Wärmerückgewinnung [%]
94,1
Höchster Luftvolumenstrom [m³/h]
180
Elektr. Eingangsleistung des
Ventilatorantriebs
127
Schallleistungspegel (Lw(A))
49
Bezugs-Luftvolumenstrom
0,035
[m³/s]
126 [m³/h]
Bezugsdruckdifferenz [Pa]
50
SEL [W/m³/h]
0,27
Lüftungssteuerung (Zeitsteuerung, keine
Bedarfssteuerung)
0,95
Angabe der inneren und äußeren Leckage [%]
Innen:
0,5
Außen:
0,7
Lage/Beschreibung der
Filteranzeige/Filterwechsel
Komforttastatur;
Fernbedienung/
LED blinkt/1x p.a.
jährlicher Stromverbrauch je 100m² (JSV)
[kWh/a] je Klimazone (kalt,
durchschnittlich, warm
887
350
305
jährliche Einsparung
an Heizenergie (JEH) [kWh Prim./a] je Klimazone (kalt, durchschnittlich,
warm)
92,4
47,2
21,4
Das Lüftungsgerät PluggPlan kann aufgrund seiner geringen Abmessungen sowohl an der Wand (PP-GV) als auch an der Decke (PP-GH) montiert werden.Technische DatenBeschreibungBedarfsgeführtes Lüftungsgerät bis max. 105 m³/h für Wandmontage oder DeckenmontageKanalanschlussNW95Anschluss Außen- und FortluftleitungenPP-D/PP-E/PP-AF2 Dämmrohr 500 mm/45°-Ecke, NW 95 mmGewicht20 KgMaterial EPP-Körper; Frontplatte Stahlblech weiß lackiertKondensatanschluss¾“ SchlauchVersorgungsspannung230 V AV, 50 Hz, Schukosteckermax. Leistungsaufnahme29,8 W (105 m³/h bei 80 Pa)Luftvolumenstrom Stufe I85 m³/hLuftvolumenstrom Stufe II105 m³/hSchutzklasseIP21
Lüftungsgerät Avent C von PluggitIdeale Lüftungslösung für Wohngebäude mit einfacher Installation und Wartung für Grundrisse bis 120 m2. Es verfügt über einen hocheffizienten Gegenstromwärmetauscher für energiesparende Effizienz. Wandmontiertes Design mit kabelgebundener Fernbedienung einschließlich Alarm und Filteranzeige.Vorteile des Avent CKapazität Lüfterstüfe 3 (Nennlüftung): 120-180 m³/hWärmerückgewinnungsgrad bis zu 90 %ErP: Energieeffizienzklasse AAutomatischer BypassModbus-Protokoll
Technische Daten
AC200
SEV [kWh/(m²*a)] je Klimazone (kalt,
durchschnittlich, warm)
-75,6
-37,6
-13,2
SEV-Klasse
A+
A
E
Typ
Wohnraumlüftungsgerät; Zwei-Richtung-Lüftungsgerät
Art des Antriebs
Mehrstufenantrieb
Art des Wärmerückgewinnungssystems
rekuperativ
Temperaturänderungsgrad der
Wärmerückgewinnung [%]
88
Höchster Luftvolumenstrom [m³/h]
210
Elektr. Eingangsleistung des
Ventilatorantriebs
90
Schallleistungspegel (Lw(A))
55
Bezugs-Luftvolumenstrom
0,041
[m³/s] 147 [m³/h]
Bezugsdruckdifferenz [Pa]
50
SEL [W/m³/h]
0,26
Lüftungssteuerung (Zeitsteuerung, keine
Bedarfssteuerung)
0,95
Angabe der inneren und äußeren Leckage [%]
Innen:
1,6
Außen:
3,1
Lage/Beschreibung der
Filteranzeige/Filterwechsel
Fernbedienung/
LED blinkt/1x p.a.
jährlicher Stromverbrauch je 100m² (JSV)
[kWh/a] je Klimazone (kalt,
durchschnittlich, warm
88,8
339
294
jährliche Einsparung
an Heizenergie (JEH) [kWh Prim./a] je Klimazone (kalt, durchschnittlich,
warm)
88,8
45,4
20,5
Durchschnittlich halten wir uns bis zu 90 % des Tages in geschlossenen Räumen auf – davon ca. 60 % in unserem eigenen Haus. Daher ist eine gute Belüftung essenziell, um verbrauchte Abluft mit einem hohen CO2-Gehalt abzutransportieren und gesunde Luftverhältnisse mit einer ausreichenden Sauerstoffzufuhr sicherzustellen.
Die dezentrale Wohnraumlüftung iconVent 170 von Pluggit mit Wärmerückgewinnung sorgt nicht nur für frische Luft und einen zuverlässigen Feuchteabtrag, sondern trägt ebenso mit dem Prinzip der Wärmerückgewinnung zur Senkung von Heizkosten und zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.
Das Lüftungssystem wurde dabei zum Einsatz im Neubau und für Sanierungsvorhaben aller Haus- und Wohnungstypen mit einer Wanddicke bereits ab 305 mm und nahezu allen Wohnungsgrundrisse konstruiert.
Vorteile der Lüftung iconVent 170 von Pluggit
Kürzester Einzelraumlüfter auf dem Markt
Hohe Energieeffizienz durch optimierte Wärmerückgewinnung von bis zu 83%
Vielseitige Steuermöglichkeiten von bis zu 6 Lüfter pro Bedieneinheit sowie APP-Steuerung in der Entwicklung
BUS-basierte, flexible Verkabelung in Reihe, Strängen oder Sternform
Kompaktes System (Kernbohrung 162 mm) erreicht einen Luftvolumenstrom bis zu 46 m³/h (je Lüfterpaar)
Werkzeuglose, bauphasenunabhängige Installation und einfache Wartung
Akustisch optimierte Geräuschentwicklung mit einem Schalldruckpegel ab 11 dB(A)
Optional erhältlicher Plugg-In Sensor (Temperatur & Feuchte) zur bedarfsgerechten Belüftung der Wohneinheit
Vierstufig schaltbar
Verbesserter Schallschutz mit einer Normschallpegeldifferenz bis zu 60 dB durch die Laibungslösung
Varianten des Pluggit iconVent 170
Das dezentrale Lüftungsgerät iconVent 170 kann in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Sie unterscheiden sich in ihrem Umfang der Lüftungskomponenten:
Artikelnummer
ICV170K-AB
ICV170K-DB
ICV170BF
Beschreibung
Komplettsetmit Außen- und Innenblende, ohne Steuerung
Komplettset Designmit Design-Innenblende und Außenblende, ohne Steuerung.
Fertigstellungsset
Bestandteile
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Schallschutz-Innenblende mit Staubfilter1 x Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagekleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Design Innenblende Glas weiß1 x Schallschutz-Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagkleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit
Hinweis: Bitte Einschubrohr, Innen- und Außenblende separat bestellen.
Tipp: Kaufen Sie das Fertigstellungsset, wenn Sie planen Ihr Lüftungsgerät in speziellen Einbausituationen, wie im Dach oder Keller, einzusetzen. Erwerben Sie dazu das passende Rohbauset von Pluggit und setzen das Fertigstellungsset in die Lüftungslösung ein.
Funktionsweise des iconVent 170 von Pluggit
Das Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent 170 ist zur kontrollierten Belüftung von Wohnräumen geeignet und wird paarweise eingesetzt. Ein Gerät arbeitet dabei im Zuluftbetrieb während das andere Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft. Auf diese Weise kann eine Durchströmung des Gebäudes und die durch DIN 1946-6 geforderte Nennlüftung sichergestellt werden.
Das Lüftungsgerät verfügt außerdem über eine Reihe von Funktionen, um eine optimale Raumqualität gewährleisten zu können:
Wärmerückgewinnung
Durch den integrierten Wärmetauscher wird der Abluft Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Dadurch erzielt der iconVent 170 eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91 %:
Abluftphase
Zuluftphase
Der Ventilator fördert 50 – 70 Sekunden lang (abhängig von der eingestellten Lüftungsstufe) warme, verbrauchte Luft nach außen. Die Wärmeenergie wird dabei im Wärmetauscher gespeichert.
Nach dieser Zeitspanne ändert sich die Drehrichtung des Ventilators und wechselt in die Zuluftphase. Währenddessen wird kalte Außenluft 50- 70 Sekunden lang durch den warmen Keramikspeicher in den Innenraum befördert und sichert so eine angenehme Raumlufttemperatur.
Zoneneinteilung
Nach diesem Push-Pull-Prinzip der Wärmerückgewinnung können bis zu drei Zonen mit jeweils mindestens zwei Lüftern mit der Touch Steuerung oder mit der SmartControl Steuerung eingeteilt werden.
Dadurch wird es möglich, jeden Raum je nach Zimmernutzung individuell zu belüften bzw. für ein ideales Wohnraumklima zu sorgen.
Plug-In Sensor (separat erhältlich)
Der intelligente Feuchtigkeits- und Temperatursensor sorgt für ein optimales Wohlbefinden:
Ermöglicht eine bedarfsgerechte Raumlüftung durch automatische Regelung des Betriebsmodus und der Luftmenge.
Wunschfeuchte und Wunschtemperatur pro Lüftungszone einstellbar.
Kann innerhalb von Sekunden über das Einsteckmodul in der iconVent 170 Lüfter-Einheit nachgerüstet werden.
Für die Pluggit Touch- und SmartControl-Steuerungen verfügbar.
Hinweis: Die SmartControl Steuerung kann zusätzlich mit einem VOC- bzw. Luftqualitäts-Sensor ausgestattet werden. Dadurch werden Schadstoffkonzentrationen in der Raumluft überwacht und automatisch reguliert.
Bestandteile des iconVent 170 von Pluggit
Das Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent 170 besteht aus den folgend dargestellten Einzelteilen:
Schallschutz-Innenblende
Luftführung entwickelt nach Turbinentechnologie
Spezielle Schalldämm-Membran reduziert effektiv Schall
Inklusive Gummi-Verschlusskappe zum Aufstecken auf die Innenblende
Werkzeuglose Montage
Optional: Design-Innenblende aus Glas
Schallschutz-Außenblende
Optimierte Luftströmung durch spezielle Leitschaufel
Höchste Außenlärmreduzierung
Abtropfkante für Kondensatablauf
Werkzeuglose Montage durch vorhandenes Kompriband
Optional: hochwertige Edelstahl Außenblende
Lüfter-Einheit
Besonders leise durch Schwingungsdämpfer-Technologie
Hocheffiziente Leistung durch strömungsoptimierten, aerodynamischen Rotor
Optional: Sensorgesteuerte, automatische Zonen- und Feuchteregulierung
Wärmetauscher-Einheit
Effektiver Keramik-Wärmetauscher mit Hexagonal-Struktur zur Wärmerückgewinnung von bis zu 83 %
Geringer Druckverlust
Integrierter Insektenschutzfilter
Filter
Verbauter Staubfilter ISO Coarse 45 % (G3 EN779)
Optional: Pollenfilter aus hochwertigem ISO Coarse 65 % (G4 EN779)
Steuerung des Lüfters iconVent 170 von Pluggit
Für die Benutzung des dezentralen Lüftungsgeräts iconVent 170 muss separat eine Lüftungssteuerung erworben werden. Dabei stehen drei verschiedene Lösungen zur Auswahl:
SmartControl-Steuerung
Touch-Steuerung
LED-Steuerung
Max. Anzahl Zonen
3
3
1
Max. Anzahl Lüfter
6
6
6
Anzahl Lüftungsmodi
6
6
2
Anzahl Leistungsstufen
4 (stufenlos)
4
4
Automatikmodus*
Ja
Ja (nur mit Plug-In Sensor)
Nein
Feuchtigkeitssensor
Ja (in der Steuerung)
Nein
Nein
Zonensteuerung mit Plug-In Sensor
Ja
Ja
Nein
Luftqualitätssensor (VOC)
Ja
Nein
Nein
App- und Sprachsteuerung
Ja
Nein
Nein
* Im Automatik-Modus werden die Lüftungsstufen über den integrierten Sensor automatisch gesteuert.
Durch die große Vielzahl an Modi und Steuergeräte kann die Lüftung bedarfsgerecht und vollautomatisch passend zur Ihrer individuellen Lebenssituation eingestellt werden.
Tipp: Für kleine Wohneinheiten ist die LED-Steuerung besonders gut geeignet. Die zwei Modi mit vier Leistungsstufen ohne Zonenbetrieb sorgen hierbei für frische Raumluft in allen Zimmern.
Montage des Pluggit iconVent 170
Installationszubehör: Unterputzdose, Installationskabel, evtl. integrierbarer Plug-In Sensor
Der Einbau erfolgt grundsätzlich in einer Außenwand:
In der Außenwand wird mittels einer Kernlochbohrung oder einem Einbau-Montagestein eine Wandöffnung erstellt.
Das Montagerohr, in welches die Lüfter-Einheit und der Wärmetauscher hineingeschoben werden, wird fest mit der Außenwand verklebt.
Die Außenblende und die Schallschutz-Innenblende werden werkzeuglos installiert, indem sie auf das Lüftungsrohr gesteckt werden. Die Außenhaube wird verschraubt.
Alle Hauben und Blende dienen als Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizientere Luftführung.
Die Lüftungssteuerung und die Ventilatoreinheit werden an die Leitungen angeschlossen.
Tipp: Lesen Sie sich für eine ausführliche Montageanleitung die Bedienungsanleitung des Lüftungsherstellers durch. Darin finden Sie alle benötigten Informationen für eine erfolgreiche Inbetriebnahme des Lüftungssystems.
Technische Daten zum Lüfter iconVent 170 von Pluggit
Montage
Außenwand
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Eingangsspannung [V]
42 DC
Leistungsaufnahme [W]
0,8 1,4 2,6 4,0
Spezifische Eingangsleistung [W/m³/h]
0,09 0,10 0,14 0,17
Anschlüsse
max. 6 Funktionseinheiten
Lüftungsstufen
4
Leistungsaufnahme [W]
Stufe 1: 0,8 Stufe 2: 1,4 Stufe 3: 2,6 Stufe 4: 4,0
Ventilatoren (paarweise)
42V DC Axial Lüfter mit Drehrichtungsumkehr
Wärmebereitstellungsgrad, η∅ [%]
83,0
Wärmetauscher
Keramik
Luftleistung [m³/h]
Stufe 1: 18Stufe 2: 28Stufe 3: 38Stufe 4: 46
Schutzart
IP42
Betriebstemperatur [°C]
-20 bis +60
Gewicht [kg]
4,6
Durchmesser [mm]
160
Kernbohrungsdurchmesser [mm]
162
Optimale Wandstärke [mm]
ab 305 (mit Außenhaube) bzw. ab 360 (mit Außenblende)
Mindestwandstärke [mm]
280 (mit verkürzter Lüfter-Einheit und Außenhaube)
Größe der Innenblende [mm]
198 x 199 x 45 (B × H × T)
Größe der Außenblende [mm]
198 x 199 x 45 (B × H × T)
Filter
ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012)
Schallwerte
Stufe 1: <11Stufe 2: <19Stufe 3: <28Stufe 4: <33
Normschallpegeldifferenz [dB]
44 / 44 (mit optionalem Schalldämmelement 3K)
Die heutige, dichte Bauweise macht eine Wohnraumlüftung für frische Raumluft nahezu unverzichtbar, denn die luftdichten Gebäudehüllen weisen nur noch eine geringe Luftzirkulation auf und das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie Feuchteschäden steigt.
Das dezentrale Einzelraumlüftungsgerät iconVent 160 von Pluggit verspricht Abhilfe:
Das System wurde zur kontrollierten Belüftung von Neubauten und bei Modernisierungsvorhaben von Wohngebäuden entwickelt. Durch seine platzsparende Einbauweise eignet sich das Gerät jedoch besonders für den nachträglichen Einbau in Bestandsgebäude.
Obwohl das System so kompakt konstruiert wurde, arbeitet es effizient und erreicht im paarweisen Betrieb einen Luftwechsel von bis zu 46 m³/h mit einer Wärmerückgewinnung bis 81,6 %.
Die Vorteile des iconVent 160 von Pluggit
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache, bauphasenunabhängige Installation in die Außenwand ohne die Verlegung von Rohren
Integrierter Feuchtesensor zur Bereitstellung eines optimalen Luftfeuchteverhältnis
Sicherstellung einer sauberen und pollenfreien Raumluft durch verbaute Filter
Höchste Energieeffizienz mit Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 81,6%
Vier einstellbare Betriebsmodi für einen individuell steuerbaren Lüftungsbetrieb
Werkzeuglose Reinigung und Wartung
Erhöhte Schalldämmung mit Laibungsset 60 oder Schalldämmelement 3K
Die Varianten des Pluggit iconVent 160
Das Lüftungsgerät kann in zwei verschiedenen Varianten erworben werden. Diese unterscheiden sich bezüglich Ihres Lieferumfangs:
Komplettset
Fertigstellungsset
Beschreibung
Dezentrales Einzelraumlüftungsgerät komplett mit Außen- und Innenblende aus Kunststoff, ohne Steuerung
Lüftungstechnik für das dezentrale Lüftungsgerät, ohne Steuerung
Artikelnummer
ICV160K-AB
ICV160BF
Bestandteile
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit1 x Einschubrohr 500 mm1 x Innenblende mit Staubfilter1 x Außenblende aus Kunststoff weiß2 x Putzdeckel.
Hinweis: Bitte ICV160MK Montagekleber verwenden.
1 x Lüfter-Einheit1 x Wärmetauscher-Einheit Hinweis: Bitte Einschubrohr, Innen- und Außenblende separat bestellen.
Hinweis: Wenn Sie eine standardmäßige Installation des Lüfters in die Außenwand mittels Kernlochbohrung planen, empfehlen wir den Kauf des Komplettsets, welches alle benötigten Komponenten für die Installation beinhaltet. Weist Ihre Einbausituation jedoch Besonderheiten, wie die Montage im Keller oder Dachgeschoss, auf, ist es von Vorteil ein Rohbauset zu erwerben, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht und anschließend das Fertigstellungsset in die Vorrichtung einzusetzen.
Für diese Fälle bietet Pluggit spezielle Rohbausets zur Keller- und Dachlösung an. Schauen Sie einfach in unserem Lüftungsshop vorbei!
Achtung: Zur erfolgreichen Inbetriebnahme des Systems muss zusätzlich eine Steuereinheit separat erworben werden.
Laibungslösung des iconVent 160 von Pluggit
Für den iconVent 160 ist eine Laibungslösung erhältlich, welche problemlos in die Außenwand integriert und bereits bei einer Wärmedämmverbundsystem-Stärke von 60mm verbaut werden kann.
Bei dieser Lüftungslösung ist das Lüftungsgerät von außen fast nicht sichtbar, da die Außenblende seitlich in der Fensterlaibung integriert wird.
Wegen des Umsteck-Systems lässt sich der iconVent 160 durch 180°-Drehung sowohl links als auch rechts in die Laibung einsetzen.
Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten: Das Styropor-Element, welches sich in der Fensterlaibung befindet, sowie dem Lüftungsrohr mit Lüfter-Einheit und Innenrohr in der Hauswand.
Wärmerückgewinnung des Lüfters iconVent 160 von Pluggit
Das Lüftungsgerät iconVent 160 wird idealerweise paarweise betrieben. Das bedeutet, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft. Dabei verfügt das dezentrale System über die Fähigkeit der Wärmerückgewinnung.
Dadurch wird es möglich, Wärmeenergie aus dem Innenraum in einem Wärmetauscherelement, welches im dezentralen Lüfter verbaut ist, zu speichern und anschließend an die einströmende Frischluft abzugeben. So können Sie Heizenergie sparen und werden kontinuierlich mit angenehm temperierter Raumluft versorgt.
Die Wärmerückgewinnung funktioniert nach dem folgenden Prinzip:
Abluftphase
Zuluftphase
Der Ventilator fördert zunächst, abhängig von der Lüfterstufe, 50-70 Sekunden lang warme, verbrauchte Abluft aus dem Innenraum nach draußen. Die enthaltene Wärmeenergie wird dabei im keramischen Wärmetaucher gespeichert, bis die maximale Kapazität erreicht ist.
Nach dem Zeitintervall wechselt der Ventilator seine Drehrichtung und transportiert kalte Außenluft durch den warmen Keramikspeicher in den Wohnraum. Dadurch wird die Frischluft erwärmt. Anschließend wechselt der Ventilator wieder in die Abluftphase.
Steuerung des iconVent 160 von Pluggit
Zur Bedienung des dezentralen Lüfters muss separat ein Steuerelement gekauft werden.
Dazu können sie beispielsweise die Lüftungssteuerung mit Automatikmodus erwerben:
Komfortable, intuitive Steuerung des Volumenstroms in vier Leistungsstufen
Automatische Feuchteregulierung durch integrierten Feuchtesensor
Flaches, formschönes Design
Eingebaute Filterwechselanzeige abhängig von der geförderten Luftmenge (LED der Filterwechselanzeige blinkt)
Vier Betriebsmodi wählbar: Automatik- Modus; Winter- Modus; Sommer-Modus und Schlaf- Modus:
Automatik-Modus
Im Automatik-Modus werden die Lüftungsstufen über den integrierten Feuchtigkeitssensor automatisch gesteuert.
Winter-Modus
Im Winter-Modus wechselt das System paarweise in einem zeitlichen Intervall von ca. 70 Sekunden die Luftförderrichtung, um die Wärmerückgewinnung sicherzustellen.
Sommer-Modus
Im Sommer-Modus läuft das System durchgehend in eine Richtung, um eine schnelle Durchlüftung der Wohneinheit ohne Wärmerückgewinnung zu gewährleisten.
Schlaf-Modus
Im Schlaf-Modus pausiert das System für 1 Stunde, sodass das Einschlafen nicht von Lüftergeräuschen gestört wird. Nach Ablauf der Zeit wird zum vorherigen Modus gewechselt.
Lieferumfang der Steuereinheit:
Hinweis: Neben der Lüftungssteuerung mit Automatik-Modus kann das Lüftungsgerät ebenfalls über die SmartControl-Steuerung von Pluggit bedient werden.
Montage des Pluggit iconVent 160
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgrät in der Außenwand:
Mindestabstand zur Decke: 300 mm
Mindestanstand zum Boden: 1000 m
Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: 150 mm
Mindestabstand zwischen zwei Geräten: 1000 mm horizontal und vertikal, 1400 mm diagonal
Die Montage des dezentralen Lüfters kann anschließend in die folgenden Schritte unterteil werden:
Erstellung der Wandöffnung durch einen vorgefertigten Einbau-Montagestein, der während der Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird, oder durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 162 mm und einem Gefälle von 1-3°.
Einbauen des Montagerohrs mittels Montagekleber in die Wandöffnung.
Verlegen der Leitungen zur Verbindung mit der Lüfter-Einheit.
Montieren des Außenabschlusses (werkzeuglos) von außen auf das Lüftungsrohr.
Einsetzen der Lüfter- und Wärmetauschereinheit in das Montagerohr.
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements 3K.
Aufsetzen der Innenblende mit Filter, indem das Bestandteil auf das Lüftungsrohr gesteckt wird.
Achtung: Bei dieser Aufzählung handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Lesen Sie sich vor Installation Ihrer Lüftereinheit die Betriebsanleitung ausführlich durch.
Technische Daten der iconVent 160 Lüftung von Pluggit
Montage
Außenwand
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Eingangsspannung [V]
12 DC SELV
Spezifische Eingangsleistung [W/m³/h]
0,14
Anschlüsse
max. 6 Funktionseinheiten
Lüftungsstufen
4
Leistungsaufnahme je Stufe [W]
Stufe 1: 0,9 Stufe 2: 1,1 Stufe 3: 1,6 Stufe 4: 2,8
Luftleistung [m³/h]
Stufe 1: 16Stufe 2: 22Stufe 3: 30Stufe 4: 43
Normschallpegeldifferenz [dB]
40 / 44 (mit optionalem Schalldämmelement 3K)
Schallwerte [dB(A)]
Stufe 1: <14Stufe 2: <20Stufe 3: <32Stufe 4: <35
Ventilatoren (paarweise)
12V DC Axial Lüfter mit Drehrichtungsumkehr
Wärmebereitstellungsgrad, η∅ [%]
81,6
Wärmetauscher
Keramik
Schutzart
IP 22
Durchmesser [mm]
160
Kernbohrungsdurchmesser [mm]
162
Optimale Wandstärke [mm]
ab 315
Mindestwandstärke (bei Verwendung einer Außenhaube aus Metall) [mm]
280
Gewicht [kg]
4,6
Größe der Außenblende [mm]
197 x 205 x 46 (BxHxT)
Größe der Innenblende [mm]
190 x 214 x 40 (BxHxT)
zulässige Betriebstemperatur [°C]
-20 .... 60
Filter
ISO Coarse 45 % gemäß ISO 16890 (G3 gemäß DIN EN 779:2012)
Zu- und Abluftventilatoren von PluggitAngeboten werden Ersatzventilatoren in 2 unterschiedlichen Varianten:M1: PPV160M1: Abluftventilator für PP-GV und PP-G / Zuluftventilator für PP-GHM2: PPV160M2: Zuluftventilator für PP-GV und PP-G / Abluftventilator für PP-GH
449,00 €
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website für Sie zu optimieren. Cookies sind nicht nur nützlich, wenn es darum geht, ein persönlicheres Nutzererlebnis und relevante Werbung für Sie zu gewährleisten, sondern sie erweisen sich außerdem als äußerst hilfreich bei unserer Webanalyse. Weitere Informationen zu den verschiedenen Cookies, die wir verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung