Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
5.200,00 €
Lieferzeit 200 Tage
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Mit der Zehnder ComfoAir Q-Geräteserie wird eine neue Generation von Lüftungsgeräten eingeführt, die effizienter, leiser und intelligenter arbeiten.
Ganz egal ob Neubau oder Sanierung, mit maximal 600 m3 /h Luftvolumenstrom ist das Lüftungsgerät ComfoAir Q600 ST der Produktreihe gut geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Büros und Geschäftsgebäude. Es kann sowohl bei Neubauprojekten als auch für Renovierungsmaßnahmen eingesetzt werden.
Bezeichnung |
Beschreibung |
Herstellernummer |
Q 600 ST |
Standardvariante mit Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher |
471 502 013 |
Q 600 ST Enthalpie |
Integrierter Enthalpietauscher anstatt Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher |
471 502 014 |
Das Zehnder ComfoAir Q600 ST ist ein zentrales Lüftungsgerät, das die folgenden Technologien beinhaltet:
Das Lüftungsgerät bietet für jeden Anspruch die passende Bedienlösung: Vom einfachen Bildschirm am Lüfter über eine vollautomatisch gesteuerte, bedarfsgerechte Lüftung mittels Sensoren bis hin zur praktischen App für unterwegs.
Information: Die Bedienung erfolgt standardmäßig über die integrierte Steuereinheit am Lüfter. Es können jedoch mehrere Steuerungen an ein Gerät angeschlossen werden.
Die folgenden Bedienelemente können an die Lüftung angeschlossen werden:
Bedieneinheit |
Beschreibung |
Artikelnummer |
Benötigtes Zubehör |
Gerätedisplay |
Werkseitig integriertes Display |
- |
- |
Externe Bedieneinheiten |
Bedieneinheit ComfoSense C55 Bedieneinheit ComfoSense C67 Bedieneinheit ComfoSwitch C55 Bedieneinheit ComfoSwitch C67 |
655 010 225 655 010 235 655 010 245 655 010 255 |
- |
Funkfernbedienung |
Funkfernbedienung RF |
655 000 755 |
Bedieneinheit ComfoSense C |
Sensoren |
CO2 -Sensor Feuchtesensor |
659 000 340 659 000 330 |
Optionbox |
App-Steuerung |
Schnittstelle ComfoConnect LAN C |
655 011 100 |
Internetzugang + Router mit WLAN-Zugang |
Anbindung in KNX-Netzwerk |
Schnittstelle ComfoConnect KNX C |
655 011 120 |
|
Name |
Funktion |
Zehnder ComfoSense C 55 |
|
Zehnder ComfoSense C 67 |
|
Zehnder ComfoSwitch C 55 |
|
Zehnder ComfoSwitch C 67 |
|
Zehnder Control-App |
Die Applikation ist unter dem Namen „ComfoControl“ für Android und Apple erhältlich. |
Zehnder RFZ |
Eine angeschlossene ComfoSense C ist erforderlich, um das Signal vom RFZ umzuwandeln. |
Zehnder Hygro-Sensor |
Es wird die Option Box benötigt, um das Signal vom Hygro-Sensor umzuwandeln. |
Zehnder CO2-Sensor |
Es wird die Option Box benötigt, um das Signal vom CO2-Sensor umzuwandeln. |
Badezimmerschalter |
Es wird die Option Box benötigt, um das Signal vom Badezimmerschalter umzuwandeln. |
Egal ob Neubau oder Sanierung: Das zentrale Lüftungssystem ComfoAir Q600 ST eignet sich für jede Immobilienart, wie Familienhäuser, Büro- und Gewerbebauten.
Die zwei Möglichkeiten der Wand- oder Bodenmontage sorgen für eine schnelle und einfache Installation des Lüftungsgerätes in jeder Anwendersituation.
Der Einbau erfolgt standardmäßig in den folgenden Schritten:
Die Bedienungsanleitung enthält eine detaillierte Montagebeschreibung. Diese ist im pdf-Format online verfügbar oder im Lieferumfang des Gerätes enthalten.
Hinweis: Alle Geräte der Lüfterreihe Q von Zehnder enthalten einen eingebauten Inbetriebnahme-Assistent. Dieser begleitet den Nutzer in drei Schritten bei der Einstellung der Anlage. So kann das Lüftungsgerät einfach, unkompliziert und sicher installiert werden.
Reinigen Sie alle eingesetzten Lüftungsanlagen in Ihrer Wohnung mindestens alle sechs Monate. Die Filter sind beispielsweise bewusst frontseitig eingebaut, damit sie, ohne das Gerät zu öffnen, vom Benutzer einfach zu wechseln sind. Dabei sollten ebenso alle verwendeten Bedienelemente gesäubert werden, indem ein Staubsauger oder ein Staubtuch zum Einsatz kommt.
Neben der Säuberung vom Endkunden sollte ein Servicemitarbeiter im Abstand von 2 Jahren eine ausführliche Wartung durchführen. Falls der Austausch eines Bauteils erforderlich ist, können Sie ein Ersatzteil von Zehnder bestellen.
Teil der Lüftung |
Zeitabstand |
Zuständig |
Aufgabe |
Filter |
6 Monate |
Anwender |
Ersetzen der Filter |
Ventile |
6 Monate |
Anwender |
Reinigen der Ventile |
Gitter |
6 Monate |
Anwender |
Reinigen der Gitter |
Betriebsgerät |
6 Monate |
Anwender |
Reinigen des Bedienelementes |
Kondensatablauf |
6 Monate |
Anwender |
Befüllen des Kondensatablaufs |
Inspektion und Reinigung des Systems |
2 Jahre |
Monteur oder Servicetechniker |
|
Ausführliche Erläuterungen zur Wartung der Lüftung finden Sie in der Betriebsanleitung. Sie können jederzeit eine Kopie dieses Dokuments beim Hersteller erhalten oder die Version im Lieferumfang verwenden.
Die Komfort-Lüftung besteht aus den folgenden Komponenten:
Das Lüftungsgerät weist verschiedenen Bauteile auf:
Das zentrale Lüftungsgerät sollte mit den folgenden Elementen geliefert werden:
Auf dem Kennzeichnungsschild enthaltene Informationen:
Suffix |
Bedeutung |
ComfoAir |
Name der Produktfamilie |
Q |
Name des Produkttyps |
600 |
Maximale Luftmenge: 600 m3/h |
DE |
Ländercode des Geräts |
ST15 |
Das Gerät hat vier feste Luftanschlüsse |
TR16 |
Das Gerät hat vier drehbare Luftanschlüsse |
ERV |
Das Gerät ist standardmäßig mit einem Enthalpietauscher ausgestattet |
Zubehör der zentralen Zehner ComfoAir Q 600 ST Lüftung
Produkt |
Artikelnummer |
Vorheizregister ComfoAir Q350/450/600 |
400 502 007 |
Montage-Sockel ComfoAir Q350/450/600 |
471 502 008 |
Trockensiphon 5/4“ |
990 201 330 |
Enthalpietauscher für ComfoAir Q350/450/600 |
400 502 010 |
Filterset für ComfoAir Q350/450/600, ISO Coarse ≥ 65 % (G4), Inhalt 2 Stück |
400 502 012 |
Filterset für ComfoAir Q350/450/600, ISO Coarse ≥ 65 % (G4) / ISO ePM1 ≥ 65 % (F7), Inhalt 2 Stück |
400 502 013 |
Filterset für ComfoAir Q350/450/600, ISO Coarse ≥ 65 % (G4), Inhalt 10 Stück |
400 502 014 |
Filterset für ComfoAir Q350/450/600, ISO Coarse ≥ 65 % (G4) / ISO ePM1 ≥ 65 % (F7), Inhalt 10 Stück |
400 502 015 |
Bedieneinheit ComfoSense C55 |
655 010 225 |
Bedieneinheit ComfoSense C67 |
655 010 235 |
Bedieneinheit ComfoSwitch C55 |
655 010 245 |
Bedieneinheit ComfoSwitch C67 |
655 010 255 |
Schnittstelle ComfoConnect LAN C |
655 011 100 |
Schnittstelle ComfoConnect KNX C |
655 011 120 |
Option Box ComfoAir Q350/450/600 |
471 502 007 |
CO2 -Sensor V55, Unterputz |
655 000 845 |
CO₂-Sensor V67, Unterputz |
655 000 850 |
CO₂-Sensor V67, Aufputz |
655 000 855 |
Feuchte-Sensor |
659 000 330 |
Bedieneinheit RF (Funkfernbedienung) |
655 000 755 |
Technische Details über die zentrale Lüftung ComfoAir Q 600 ST von Zehnder
Volumenstrom |
maximal 600 m3/h bei 200 Pa extern minimal 40 m3/h bei 10 Pa extern |
Leistungsaufnahme |
maximal 345 Watt |
Abmessungen |
Höhe: mit Stutzen 850 mm Breite: mit Stutzen 725 mm Tiefe: 570 mm |
Gewicht |
50 kg |
Montage |
Wandhängend / Bodenstehend |
Wärmebereitstellungsgrad |
bis zu 90% |
Einsatzgrenze |
+7°C bis 40°C im Aufstellraum |
Kondensatanschluss |
DN 32 |
Kanalanschluss |
180 / 200 mm |
Netzspannung |
230V, 50 Hz |
Elektroeffizienz |
0,26 Wh/m3 bei 420 m3/h |
Leistungsaufnahme ohne/mit VEW |
350 W / 2620 W |
Stromaufnahme ohne/mit VEW |
2,77 A / 12,7 A |
Cos φ |
0,40– 0,62 |
Schutzklasse |
IP40 |
Schalleistung (min/max) |
Abluft: 43,0 dB(A) / 61,0 dB(A) Zuluft: 54,0 dB(A) / 75,0 dB(A) |
Filter |
Abluft: ISO Coarse ≥ 65 % (G4) Außenluft: ISO Coarse ≥ 65 % (G4) (optional Filterklasse ISO ePM1 ≥ 65 % (F7) erhältlich) |
Ventilatoren |
EC-Gleichstromventilatoren radial, saugseitig |
Kondensatanschluss |
DN 32 |
Luftkanalanschlüsse |
4x DN180 nach oben |
Gehäuse |
Stahlblech |
Designfront ABS, RAL 9003 |
Innenbereich EPP / ABS |
Wärmetauscher |
Kunststoff PS |
Enthalpietauscher |
PE-Copolymer |
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
March 18, 2021 10:29
Zehnder ist wirklich gut!!
Wir haben schon in unserer alten Wohnung die Ventilatoren von Zehnder verbaut und sind jetzt mit dem zentralen Gerät im Haus auch super zufrieden!
Weitere Produkte des Herstellers
This Modal is powered by moori Foundation