Air Duo M von Roos
599,95 €








Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann. Dafür nutzt er das Prinzip des regenerativen Wärmespeichers. Sorgen Sie mit dem Air Duo M Lüfter dauerhaft für frische Luft und ein angenehmes Raumklima in Ihren Räumen.
Vorteile
- Sorgt gleichzeitig für Zu- und Abluft
- Energieeffizient durch integrierten Wärmetauscher
- Leiser Betrieb, auch bei hoher Leistungsstufe
- Sehr wenig Reinigungs- und Wartungsaufwand
- Montage in Eigenregie möglich
Lieferumfang
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M wird für den Transport sicher verpackt und an Sie ausgeliefert. Folgende Bestandteile befinden sich im Lieferumfang:
- Air Duo M Wärmetauschereinheit (Keramik)
- SELV EC-Motoren (2x)
- Außenblende (Außengitter)
- EPP-Adapter
- rechteckige Innenraumblende
- Filter
- Befestigungsmaterial für die Innen- und Außenblende
- Betriebs- und Montageanleitung
Hinweis: Ein Rohr Ø 160 mm wird für die Montage zusätzlich benötigt.
Produktinformationen zum dezentralen Lüftungsgerät Air Duo M von Roos
Lüftungsgeräte von Roos stehen für innovativen Luftaustausch sowie hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz bei kleinstmöglicher Geräuschemission. Besonders kleinere Räume wie Bad oder WC können oft nicht mit einem Zuluft- und einem Abluftsystem ausgestattet werden, da es schlichtweg an Platz für die Installation fehlt. Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M ist dafür die ideale Lösung, denn es verbindet Zuluft und Abluft in einem und kann folglich einzeln zum Einsatz kommen.
Möglich machen das zwei Ventilatoren, die sich entgegengesetzt bewegen. Dabei saugt der eine Ventilator die verbrauchte, feuchte Luft aus dem Innenraum an und befördert sich nach draußen. Der zweite Ventilator sorgt parallel für die Frischluftzufuhr. Beide Luftströme passieren die Wärmetauschereinheit, bei der bis zu 85 Prozent der Wärmeenergie aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird und somit wieder in den belüfteten Raum gelangt. Das integrierte Speicherelement lädt sich unter Verwendung des regenerativen Wärmespeichers mit Wärme auf. Für eine bedarfsmäßig schnelle Entlüftung kann der Air Duo M ebenfalls im reinen Abluftmodus verwendet werden und versorgt mit 45 m³/h Ihre Räume mit frischer Luft.
Für die Montage, die in Eigenregie möglich ist, benötigen Sie lediglich das für die Erstellung einer Wandöffnung erforderliche Werkzeug sowie dem Untergrund entsprechendes Befestigungsmaterial. Dübel und Schrauben für die Montage der Innenraumblende befinden sich im Lieferumfang.
Der Einbau des Air Duo M kann sowohl im Rahmen einer Sanierung, Renovierung oder während eines Neubaus erfolgen. Nach erfolgter Kernbohrung schieben Sie das dezentrale Lüftungsgerät in das Montagerohr und schließen es am Netzstrom an. Nach finalisierten Putzarbeiten montieren Sie das Innen- und Außengitter gemäß Montageanleitung.
Um das Gerät betreiben zu können, benötigen Sie darüber hinaus ein Bedienelement. Wählen Sie dabei zwischen einem Kippschalter und einem Comfort-Light-Bedienelement. Der Lüftungsbetrieb kann nun beginnen.
Bei dauerhaftem Betrieb werden Sie nach etwa 3 Monaten durch das Bedienelement auf den Filterwechsel hingewiesen. Für die Reinigung oder den Austausch des Filters nehmen Sie den Deckel der Innenraum- beziehungsweise Außenraumblende ab, entnehmen die beiden Filter und reinigen Sie gründlich. Das kann unter lauwarmem, fließenden Wasser geschehen oder auch im Geschirrspüler. Bei zu starker Verschmutzung sollten die Filter ausgetauscht werden. Ersatzfilter finden Sie in unserem Onlineshop. Diese Reinigungs- und Wartungsarbeiten können Sie ebenfalls selbst durchführen.
Technische Details des dezentralen Lüftungsgeräts Air Duo M von Roos
- Artikel: Air Duo M
- Volumenstrom:
5 / 10 / 15 / 20 / m³/h im Reversierbetrieb
45 m³/h im Abluftbetrieb - Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 1,0 / 1,7 / 4,5 / 4,9 W
- Spannungsversorgung: 12 V über externes Netzteil
- Schutzart: IP 22
- Schalldruckpegel: 23 / 34 / 43 / 43 dB(A)
- Wirkungsgrad Wärmetauscher: 85 %
- Feuchterückgewinnung: bis zu 25 %
- Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
- Länge: 500 mm
- Durchmesser Ø: 152 mm
- Kernbohrung Ø: 162 mm
- Min. Wandstärke: 300 mm
- Energieeffizienzklasse (SEV):
A bei optionaler Verwendung des Luftgütesensors
B ohne Verwendung des Luftgütesensors
Zubehörteile für das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos
Allgemeines Zubehör für den Air Duo M von Roos
- Air Duo Innenblende, rund 30021288
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 500 mm 30021184
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 700 mm 30021185
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 1000 mm 30021285
- Air Duo Schalter 70000295
- Air Duo Steuerung 70000294
- Air Duo Set Universalsteuerung 18W 70000397
- Air Duo Set Universalsteuerung 60W 70000398
- Air Duo Set Comfort-Light Steuerung 18W 70000597
- Air Duo Set Comfort-Light Steuerung 60W 70000598
- Air Duo Wandeinbaugehäuse 30021195
- Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Anthrazit 30063384
- Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Weiß 30063383
- Außengitter Edelstahl 30021289
- Außengitter Kunststoff 82015703
- Außengitter Kupfer 30021290
- Dichtbahnkleber 30021199
- Air Duo M, Adapter für Rohrlängen über 500 mm 30021198
- Air Duo Ersatzfilter 30021296
Montageanleitung des dezentralen Lüftungsgerätes Air Duo M von Roos
Im Air Duo befinden sich zwei Ventilatoren, die immer in entgegengesetzter Richtung arbeiten. Damit sorgen sie gleichzeitig für Zu- und Abluft. Damit die Luftströmung ohne Behinderung funktionieren kann und es zu keiner unzulässigen Durchmischung von Zu– und Abluft kommt, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die Mindestabstände zur Wand und zu umliegenden Bauteilen und Gegenständen eingehalten werden.

Wichtige Zusatzinformationen
Gewährleisten Sie, dass die Öffnungen des Abluftgerätes niemals verdeckt ist, damit die Luftströmung ordnungsgemäß funktionieren kann.
Gemäß der Herstellerempfehlung sollten Sie alle drei Monate etwa die Filter des Air Duo M reinigen respektive ersetzen. Nehmen Sie dazu den Deckel der Innenraumblende ab und entnehmen Sie die Filter zur Reinigung oder zum Austausch. Nachdem Sie die sauberen oder neuen Filter wieder eingesetzt und den Deckel aufgesetzt haben, setzen Sie bitte die Filterwechselanzeige wieder zurück. Ersatzfilter für den Air Duo M sind in unserem Onlineshop erhältlich. Die Reinigung der restlichen Bauteile kann mit einem trockenen Tuch erfolgen.
Verwenden Sie den Air Duo M ausschließlich im Temperaturbereich - 15 °C bis + 40 °C. Die relative Luftfeuchte im Innenraum sollte dabei 65 % nicht überschreiten. Während der Heizperiode ist eine geringe Kondensatbildung möglich.
Downloads
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
599,95 €
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann. Dafür nutzt er das Prinzip des regenerativen Wärmespeichers. Sorgen Sie mit dem Air Duo M Lüfter dauerhaft für frische Luft und ein angenehmes Raumklima in Ihren Räumen.
Vorteile
- Sorgt gleichzeitig für Zu- und Abluft
- Energieeffizient durch integrierten Wärmetauscher
- Leiser Betrieb, auch bei hoher Leistungsstufe
- Sehr wenig Reinigungs- und Wartungsaufwand
- Montage in Eigenregie möglich
Lieferumfang
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M wird für den Transport sicher verpackt und an Sie ausgeliefert. Folgende Bestandteile befinden sich im Lieferumfang:
- Air Duo M Wärmetauschereinheit (Keramik)
- SELV EC-Motoren (2x)
- Außenblende (Außengitter)
- EPP-Adapter
- rechteckige Innenraumblende
- Filter
- Befestigungsmaterial für die Innen- und Außenblende
- Betriebs- und Montageanleitung
Hinweis: Ein Rohr Ø 160 mm wird für die Montage zusätzlich benötigt.
Produktinformationen zum dezentralen Lüftungsgerät Air Duo M von Roos
Lüftungsgeräte von Roos stehen für innovativen Luftaustausch sowie hohe Leistungsfähigkeit und Effizienz bei kleinstmöglicher Geräuschemission. Besonders kleinere Räume wie Bad oder WC können oft nicht mit einem Zuluft- und einem Abluftsystem ausgestattet werden, da es schlichtweg an Platz für die Installation fehlt. Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M ist dafür die ideale Lösung, denn es verbindet Zuluft und Abluft in einem und kann folglich einzeln zum Einsatz kommen.
Möglich machen das zwei Ventilatoren, die sich entgegengesetzt bewegen. Dabei saugt der eine Ventilator die verbrauchte, feuchte Luft aus dem Innenraum an und befördert sich nach draußen. Der zweite Ventilator sorgt parallel für die Frischluftzufuhr. Beide Luftströme passieren die Wärmetauschereinheit, bei der bis zu 85 Prozent der Wärmeenergie aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird und somit wieder in den belüfteten Raum gelangt. Das integrierte Speicherelement lädt sich unter Verwendung des regenerativen Wärmespeichers mit Wärme auf. Für eine bedarfsmäßig schnelle Entlüftung kann der Air Duo M ebenfalls im reinen Abluftmodus verwendet werden und versorgt mit 45 m³/h Ihre Räume mit frischer Luft.
Für die Montage, die in Eigenregie möglich ist, benötigen Sie lediglich das für die Erstellung einer Wandöffnung erforderliche Werkzeug sowie dem Untergrund entsprechendes Befestigungsmaterial. Dübel und Schrauben für die Montage der Innenraumblende befinden sich im Lieferumfang.
Der Einbau des Air Duo M kann sowohl im Rahmen einer Sanierung, Renovierung oder während eines Neubaus erfolgen. Nach erfolgter Kernbohrung schieben Sie das dezentrale Lüftungsgerät in das Montagerohr und schließen es am Netzstrom an. Nach finalisierten Putzarbeiten montieren Sie das Innen- und Außengitter gemäß Montageanleitung.
Um das Gerät betreiben zu können, benötigen Sie darüber hinaus ein Bedienelement. Wählen Sie dabei zwischen einem Kippschalter und einem Comfort-Light-Bedienelement. Der Lüftungsbetrieb kann nun beginnen.
Bei dauerhaftem Betrieb werden Sie nach etwa 3 Monaten durch das Bedienelement auf den Filterwechsel hingewiesen. Für die Reinigung oder den Austausch des Filters nehmen Sie den Deckel der Innenraum- beziehungsweise Außenraumblende ab, entnehmen die beiden Filter und reinigen Sie gründlich. Das kann unter lauwarmem, fließenden Wasser geschehen oder auch im Geschirrspüler. Bei zu starker Verschmutzung sollten die Filter ausgetauscht werden. Ersatzfilter finden Sie in unserem Onlineshop. Diese Reinigungs- und Wartungsarbeiten können Sie ebenfalls selbst durchführen.
Technische Details des dezentralen Lüftungsgeräts Air Duo M von Roos
- Artikel: Air Duo M
- Volumenstrom:
5 / 10 / 15 / 20 / m³/h im Reversierbetrieb
45 m³/h im Abluftbetrieb - Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 1,0 / 1,7 / 4,5 / 4,9 W
- Spannungsversorgung: 12 V über externes Netzteil
- Schutzart: IP 22
- Schalldruckpegel: 23 / 34 / 43 / 43 dB(A)
- Wirkungsgrad Wärmetauscher: 85 %
- Feuchterückgewinnung: bis zu 25 %
- Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
- Länge: 500 mm
- Durchmesser Ø: 152 mm
- Kernbohrung Ø: 162 mm
- Min. Wandstärke: 300 mm
- Energieeffizienzklasse (SEV):
A bei optionaler Verwendung des Luftgütesensors
B ohne Verwendung des Luftgütesensors
Zubehörteile für das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos
Allgemeines Zubehör für den Air Duo M von Roos
- Air Duo Innenblende, rund 30021288
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 500 mm 30021184
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 700 mm 30021185
- Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 1000 mm 30021285
- Air Duo Schalter 70000295
- Air Duo Steuerung 70000294
- Air Duo Set Universalsteuerung 18W 70000397
- Air Duo Set Universalsteuerung 60W 70000398
- Air Duo Set Comfort-Light Steuerung 18W 70000597
- Air Duo Set Comfort-Light Steuerung 60W 70000598
- Air Duo Wandeinbaugehäuse 30021195
- Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Anthrazit 30063384
- Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Weiß 30063383
- Außengitter Edelstahl 30021289
- Außengitter Kunststoff 82015703
- Außengitter Kupfer 30021290
- Dichtbahnkleber 30021199
- Air Duo M, Adapter für Rohrlängen über 500 mm 30021198
- Air Duo Ersatzfilter 30021296
Montageanleitung des dezentralen Lüftungsgerätes Air Duo M von Roos
Im Air Duo befinden sich zwei Ventilatoren, die immer in entgegengesetzter Richtung arbeiten. Damit sorgen sie gleichzeitig für Zu- und Abluft. Damit die Luftströmung ohne Behinderung funktionieren kann und es zu keiner unzulässigen Durchmischung von Zu– und Abluft kommt, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass die Mindestabstände zur Wand und zu umliegenden Bauteilen und Gegenständen eingehalten werden.

Wichtige Zusatzinformationen
Gewährleisten Sie, dass die Öffnungen des Abluftgerätes niemals verdeckt ist, damit die Luftströmung ordnungsgemäß funktionieren kann.
Gemäß der Herstellerempfehlung sollten Sie alle drei Monate etwa die Filter des Air Duo M reinigen respektive ersetzen. Nehmen Sie dazu den Deckel der Innenraumblende ab und entnehmen Sie die Filter zur Reinigung oder zum Austausch. Nachdem Sie die sauberen oder neuen Filter wieder eingesetzt und den Deckel aufgesetzt haben, setzen Sie bitte die Filterwechselanzeige wieder zurück. Ersatzfilter für den Air Duo M sind in unserem Onlineshop erhältlich. Die Reinigung der restlichen Bauteile kann mit einem trockenen Tuch erfolgen.
Verwenden Sie den Air Duo M ausschließlich im Temperaturbereich - 15 °C bis + 40 °C. Die relative Luftfeuchte im Innenraum sollte dabei 65 % nicht überschreiten. Während der Heizperiode ist eine geringe Kondensatbildung möglich.
Downloads
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Weitere Produkte des Herstellers
Google
5 von 5Trustpilot
4,3 von 5Kununu
4,9 von 5Idealo
5 von 5Proven Expert
4,73 von 5