Ablüfter-Generation Silvento EC - Die leisen und effizienten Lüfter aus dem Hause LUNOS
397,46 €
496,83 €

Ablüfter-Generation Silvento EC
Schalldruckpegel von lediglich 24 dB(A) bei 30 m3/h (Grundlüftung) sowie 35 dB(A) bei 60 m3/h (Bedarfslüftung): Der Silvento ec gehört zu den leisesten Lüftern der Welt und überzeugt durch minimalste Betriebslautstärke. Hierfür wurden die Motoren des Silvento sowie die Geometrie des Laufrads und der luftgeströmten Komponenten dank experimenteller Untersuchungen neu ausgelegt und konnte dadurch stark verbessert werden. Durch die ec-Technik wurde außerdem die Leistungsaufnahme erheblich reduziert. So ist der Silvento ec nicht nur leiser als seine Vorgänger, er arbeitet auch wesentlich effizienter und kann mit geringeren Volumenströmen betrieben werden.
Der Ablüfter Silvento ec eignet sich für Ablufträume wie:
Silvento ec: Funktionen & Umfang Ihres Ablüfters
Finden Sie Ihren passenden Silvento-EC, indem Sie im Auswahlmenü die entsprechenden Anforderungen festlegen:
b) Klemmlüfter ec-KL (Trockenbauwand): Einbau in Trockenbauwänden/-decken mit Maßen 210x230mm- Wird mit Innenblende und Filter geliefert. Kann mit allen Steuerungsmodulen kombiniert werden
a) Basisplatine: Der Silvento ec mit Basisplatine bietet sieben Lüftungsstufen zwischen 15 bis 60 m3/h. Mit der Basisplatine können Sie Ihren Lüfter neben der Grundlüftungs- und der Bedarfslüftungsstufe zusätzlich mit Zeitnachlauf, Intervallschaltung sowie Einschaltverzögerung ausstatten. Um den Ablüfter zu aktivieren, koppeln Sie die schaltbaren Geräte entweder über den Lichtschalter, schalten ihn separat mittels Ein- und Ausschalter oder steuern ihn mit dem optionalen Bewegungsmelder.
b) Komfortplatine: Zusätzlich zu den Fähigkeiten der Basisplatine erhalten Sie einen Feuchte- und Temperatursensor für eine stufenlose Feuchte-Temperaturregelung. Mit dieser intelligenten Steuerung wird der Abluftvolumenstrom noch genauer an die räumlichen Gegebenheiten angepasst. Beispielsweise sorgt die automatische Jahreszeitschaltung der Komfortplatine dafür, dass der Lüfter im Sommer selbstständig in die niedrigste Stufe geht, in der Übergangszeit sowie im Winter hingegen wieder in der Feuchteregelung läuft. So bietet die Komfortvariante eine feinere und individuellere Feuchteregelung, hierüber kann der Lüfter sogar ohne dauerhafte Grundlüftung gesteuert werden. Sie können die Feuchteregelung ganz automatisch laufen lassen und somit auf einen zusätzlichen Schalter verzichten oder auf Wunsch einen Schalter für die Aktivierung der Bedarfslüftung und / oder den Absenkbetrieb verbauen.
Sie können die Platinen problemlos austauschen: Hierfür nehmen Sie die Frontblende Ihres Lüfters ab. Im Filterrahmen sitzt die Steuerungsplatine - nach dem Abnehmen der Blende ist die Platine leicht zugänglich.
Hinweis: Sie erhalten sowohl mit der Basis- als auch mit der Komfortplatine alle Volumenstromstufen, Nachlaufzeiten, Intervalle sowie Einschaltverzögerungen.
Silvento ec kombiniert mit Lüftern mit Wärmerückgewinnung: Haben Sie in Ihren Wohnräumen Lüfter mit Wärmerückgewinnung wie beispielsweise den e2 oder den Nexxt verbaut, sind die Ablüfter ausgeschaltet und nur bei Bedarf bzw. Benutzung einschaltbar. Ansonsten laufen die reinen Abluftanlagen der Silvento-Serie permanent in der Grundlast, Sie können jedoch die sogenannte Bedarfslüftungsstufe hinzuschalten.
Silvento ec im Intervallbetrieb: Haben Sie Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung in Ihren Räumen in Betrieb, empfehlen wir die Funktion Intervall für Ihren Silvento ec. Hierbei wird alle 4 bzw. 2 Stunden nach dem letzten Abschalten des Lüfters der Ablüfter erneut gestartet und lüftet für 30 bzw. 15 Minuten.
Sowohl die Basisplatine als auch die Komfortplatine können mit aufsteckbaren Erweiterungsmodulen kombiniert werden:
2. Option Funkmodul: Ohne weitere Verkabelung steuern Sie den Silvento ec mit dem optionalen Funkmodul über Funk.

Nutzen Sie das Baukastensystem des Silvento ec. In wenigen Schritten konfigurieren Sie Ihren Silvento, indem Sie Ihre gewünschten

Die für den Silvento erhältlichen Auf- und Unterputzgehäuse auf einen Blick:

Silvento ec auch im Keller einsetzbar
Achtung: Für eine Nutzung im Keller benötigen Sie die Platine Typ 5/EC-KE sowie den Schalter Typ 5/W2 FK.
Für einen nachvollziehbaren Überblick zeichnet der Silvento dauerhaft die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Keller auf. Hieraus bildet der Ablüfter einen Mittelwert, welcher durch das Lüften erreicht werden kann.
Hinweis: Damit Ihr Lüfter den Mittelwert errechnen kann, ist eine permanente Spannung notwendig.
Silvento-Linie: Schlankes Design für eine dezente Optik
Die Abmessungen des kompakten Lüfters:
- Aufputz: 260 x 260 x 108 mm (B x H x T)
- Blende: 260 x 260 x 23 mm
- Unterputzgehäuse: 235 x 235 x 92 mm
Diese Funktionen bietet Ihnen der Silvento:
✔ einstellbarer Zeitnachlauf: 0, 15 oder 30 Minuten
✔ Intervallschaltung: 30 Minuten Bedarfslüftung alle vier Stunden oder 15 Minuten Bedarfslüftung alle zwei Stunden
✔ Anlaufverzögerung auf AUS: einstellbar 45 oder 120 Sekunden
✔ Steckplatz für ein Zusatzmodul:
1. Radargestützter Bewegungsmelder 5/BM
2. Funkmodul FM-EO mit bidirektionaler Funktechnologie zur Einbindung von Funksensoren oder Funkschaltern
✔ Filterwechselanzeige
✔ mit der Komfortplatine 5/EC-FK: Stufenlose Komfort-Feuchte-Temperatur-Regelung
Silvento-Typ
V-EC1) oder KL-EC2) | Basisplatine
5/EC-ZI | Komfortplatine
5/EC-FK |
Volumenstrom [m3/h] | 0/15/20/30/40/45/50/60 | 0-60 |
Leistungsaufnahme [W]3) | 1,8 - 6,2 | 1,8 - 6,2 |
Schallleistungspegel* [dB(A)]3) | 22 - 35 | 22 - 35 |
Nachlaufzeit [min.]4) | AUS/15/30 | AUS/15/30 |
Intervalllauzeit [min.] je [h] | AUS/15 je 2/ 30 je 4 | AUS/15 je 2/ 30 je 4 |
Funkmodul5) | optional | optional |
Bewegungsmelder5) | optional | optional |
Feuchteregelbereich [% r.F.] | - | 45 - 75 |
Energieeffizienzklasse | - | - |
Versorgungsspannung | 230 V AC 50Hz | 230 V AC 50Hz |
Steuerspannung | 12 V DC | 12 V DC |
Schutzklasse | II | II |
Schutzart | IPX5 | IPX5 |
1. Silvento V sind Ventilatoreinsätze, die noch ein Unter- oder Aufputzgehäuse benötigen.
2. Silvento KL sind komplette Einrohrventilatoren, die in Vorwandkonstruktionen geklemmt werden. Silvento KL Einrohrventilatoren passen in die Unterputzgehäuse der Baureihe LUNOS Skalar.
3. Freiblasend
4. Die DIN 18017-3 sieht eine Nachlaufzeit von mindestens 15 Minuten bei 60 m3/h nach Verlassen des Raumes vor.
5. Es kann entweder ein Funkmodul oder ein Bewegungsmelder verwendet werden.
* Schallleistungspegel: Der Schallleistungspegel gibt an, wie „laut“ ein Gerät selbst ist. Der Wert ist von der Entfernung unabhängig.
Hinweis: Auslegung des Hauptleitungsdurchmessers. Verwenden Sie für die Berechnung des Nenndurchmessers der Hauptleitung keine vereinfachten Strangschemen, da zu viele Einflussgrößen existieren. Oft werden Lüfter mit geringeren Volumenstufen für den Strangeinbau bei kontrollierten Wohnungslüftungen eingesetzt. Diese Lüfter laufen in einer permanenten Grundlast und werden im Bedarfsfall hochgeschaltet. Eine individuelle Berechnung der Strangauslegung ist daher notwendig. Entnehmen Sie die Strangauslegung nicht aus festen Tabellen, sondern nutzen Sie ein Berechnungstool, das verschiedene Parameter, wie Hauptleitungstypen, Dachhauben etc. bei der Auslegung berücksichtigt.
- Sie können alle Ventilatoreinsätze der Baureihen Silvento ec nutzen
- Sie erhalten Ihr Einbaugehäuse für den Silvento inklusive Montagezubehör sowie SchalldämpferMögliche Montagevarianten Ihres Silvento ec:
- Gehäuse für die Aufputzmontage aus UV-stabilem Kunststoff
- Für Wand- und Deckeneinbau geeignet
- Einbaulage des rückseitigen, axialen Ausblasstutzens: oben, links, oben rechts, unten links oder unten rechts, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch einfaches Umstecken
2. Montage mittels Aufputzgehäuse mit Brandschutz 3/AP-B
- Gehäuse für die Aufputzmontage aus UV-stabilem Kunststoff
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbaulagen der Absperrvorrichtung bezogen auf das Aufputzgehäuse: oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts
3. Montage mit Unterputzgehäuse 3/UP
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit steckbarem radialem oder axialem Ausblasstutzen für den Einbau in Schacht- und Leichtbauwänden sowie in abgehängte Decken (ohne Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer)
- Einbau des Unterputzgehäuses mit radial eingestecktem Ausblasstutzen nach links, oben oder rechts möglich
- Einbau des Unterputzgehäuses mit axial eingestecktem Ausblasstutzen nach links oben, rechts oben, links unten oder rechts unten möglich
- Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch einfaches Umstecken
4. Montage mittels Unterputzgehäuse mit Brandschutz 3/UP-BR
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit Brandschutzummantelung für den Einbau in Schachtwänden mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer, Ausblas radial
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbau des Unterputzgehäuses mit Ausblasstutzen nach links, oben oder rechts möglich, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch Drehen des Einsatzes
5. Montage Silvento mit Brandschutz 3/UP-BA
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit Brandschutzummantelung für den Einbau in Schachtwänden mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer, Ausblas axial
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbau des Unterputzgehäuses mit Ausblasstutzen nach links, oben, rechts oben, links unten oder rechts unten möglich, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch Drehen des Einsatzes
Hinweis: Folgen Sie der Einbauanleitung und lassen Sie Ihren Lüfter von einem Elektriker fachmännisch anschließen.
Sie erhalten den Silvento ec mit:
- Gehäuse für Aufputz-, Unterputz-, und Außenwandmontage verfügbar
- Filterrahmen mit waschbarem Filter
- Rückseitiger Ausblasstutzen mit leckluftdichter Rückschlagklappe
- Optimiertes Spiralgehäuse mit effizientem ec Radialventilator
- Austauschbare und erweiterbare Steuerplatine Filterwechselanzeige
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
397,46 €
496,83 €Lieferzeit 15 Tage
Herstellernummer: 040 078; 039 179
3 von 3 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 23, 2022 12:45
Rundum zufrieden
-
July 6, 2020 23:28
Anschaffung lohnt sich
-
May 18, 2020 00:00
Sehr guter Ablüfter
Ich bin zufrieden mit dem Kauf, alles kam schnell an und Probleme bei der Montage gab es auch nicht.
Ablüfter-Generation Silvento EC
Schalldruckpegel von lediglich 24 dB(A) bei 30 m3/h (Grundlüftung) sowie 35 dB(A) bei 60 m3/h (Bedarfslüftung): Der Silvento ec gehört zu den leisesten Lüftern der Welt und überzeugt durch minimalste Betriebslautstärke. Hierfür wurden die Motoren des Silvento sowie die Geometrie des Laufrads und der luftgeströmten Komponenten dank experimenteller Untersuchungen neu ausgelegt und konnte dadurch stark verbessert werden. Durch die ec-Technik wurde außerdem die Leistungsaufnahme erheblich reduziert. So ist der Silvento ec nicht nur leiser als seine Vorgänger, er arbeitet auch wesentlich effizienter und kann mit geringeren Volumenströmen betrieben werden.
Der Ablüfter Silvento ec eignet sich für Ablufträume wie:
Silvento ec: Funktionen & Umfang Ihres Ablüfters
Finden Sie Ihren passenden Silvento-EC, indem Sie im Auswahlmenü die entsprechenden Anforderungen festlegen:
b) Klemmlüfter ec-KL (Trockenbauwand): Einbau in Trockenbauwänden/-decken mit Maßen 210x230mm- Wird mit Innenblende und Filter geliefert. Kann mit allen Steuerungsmodulen kombiniert werden
a) Basisplatine: Der Silvento ec mit Basisplatine bietet sieben Lüftungsstufen zwischen 15 bis 60 m3/h. Mit der Basisplatine können Sie Ihren Lüfter neben der Grundlüftungs- und der Bedarfslüftungsstufe zusätzlich mit Zeitnachlauf, Intervallschaltung sowie Einschaltverzögerung ausstatten. Um den Ablüfter zu aktivieren, koppeln Sie die schaltbaren Geräte entweder über den Lichtschalter, schalten ihn separat mittels Ein- und Ausschalter oder steuern ihn mit dem optionalen Bewegungsmelder.
b) Komfortplatine: Zusätzlich zu den Fähigkeiten der Basisplatine erhalten Sie einen Feuchte- und Temperatursensor für eine stufenlose Feuchte-Temperaturregelung. Mit dieser intelligenten Steuerung wird der Abluftvolumenstrom noch genauer an die räumlichen Gegebenheiten angepasst. Beispielsweise sorgt die automatische Jahreszeitschaltung der Komfortplatine dafür, dass der Lüfter im Sommer selbstständig in die niedrigste Stufe geht, in der Übergangszeit sowie im Winter hingegen wieder in der Feuchteregelung läuft. So bietet die Komfortvariante eine feinere und individuellere Feuchteregelung, hierüber kann der Lüfter sogar ohne dauerhafte Grundlüftung gesteuert werden. Sie können die Feuchteregelung ganz automatisch laufen lassen und somit auf einen zusätzlichen Schalter verzichten oder auf Wunsch einen Schalter für die Aktivierung der Bedarfslüftung und / oder den Absenkbetrieb verbauen.
Sie können die Platinen problemlos austauschen: Hierfür nehmen Sie die Frontblende Ihres Lüfters ab. Im Filterrahmen sitzt die Steuerungsplatine - nach dem Abnehmen der Blende ist die Platine leicht zugänglich.
Hinweis: Sie erhalten sowohl mit der Basis- als auch mit der Komfortplatine alle Volumenstromstufen, Nachlaufzeiten, Intervalle sowie Einschaltverzögerungen.
Silvento ec kombiniert mit Lüftern mit Wärmerückgewinnung: Haben Sie in Ihren Wohnräumen Lüfter mit Wärmerückgewinnung wie beispielsweise den e2 oder den Nexxt verbaut, sind die Ablüfter ausgeschaltet und nur bei Bedarf bzw. Benutzung einschaltbar. Ansonsten laufen die reinen Abluftanlagen der Silvento-Serie permanent in der Grundlast, Sie können jedoch die sogenannte Bedarfslüftungsstufe hinzuschalten.
Silvento ec im Intervallbetrieb: Haben Sie Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung in Ihren Räumen in Betrieb, empfehlen wir die Funktion Intervall für Ihren Silvento ec. Hierbei wird alle 4 bzw. 2 Stunden nach dem letzten Abschalten des Lüfters der Ablüfter erneut gestartet und lüftet für 30 bzw. 15 Minuten.
Sowohl die Basisplatine als auch die Komfortplatine können mit aufsteckbaren Erweiterungsmodulen kombiniert werden:
2. Option Funkmodul: Ohne weitere Verkabelung steuern Sie den Silvento ec mit dem optionalen Funkmodul über Funk.

Nutzen Sie das Baukastensystem des Silvento ec. In wenigen Schritten konfigurieren Sie Ihren Silvento, indem Sie Ihre gewünschten

Die für den Silvento erhältlichen Auf- und Unterputzgehäuse auf einen Blick:

Silvento ec auch im Keller einsetzbar
Achtung: Für eine Nutzung im Keller benötigen Sie die Platine Typ 5/EC-KE sowie den Schalter Typ 5/W2 FK.
Für einen nachvollziehbaren Überblick zeichnet der Silvento dauerhaft die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Keller auf. Hieraus bildet der Ablüfter einen Mittelwert, welcher durch das Lüften erreicht werden kann.
Hinweis: Damit Ihr Lüfter den Mittelwert errechnen kann, ist eine permanente Spannung notwendig.
Silvento-Linie: Schlankes Design für eine dezente Optik
Die Abmessungen des kompakten Lüfters:
- Aufputz: 260 x 260 x 108 mm (B x H x T)
- Blende: 260 x 260 x 23 mm
- Unterputzgehäuse: 235 x 235 x 92 mm
Diese Funktionen bietet Ihnen der Silvento:
✔ einstellbarer Zeitnachlauf: 0, 15 oder 30 Minuten
✔ Intervallschaltung: 30 Minuten Bedarfslüftung alle vier Stunden oder 15 Minuten Bedarfslüftung alle zwei Stunden
✔ Anlaufverzögerung auf AUS: einstellbar 45 oder 120 Sekunden
✔ Steckplatz für ein Zusatzmodul:
1. Radargestützter Bewegungsmelder 5/BM
2. Funkmodul FM-EO mit bidirektionaler Funktechnologie zur Einbindung von Funksensoren oder Funkschaltern
✔ Filterwechselanzeige
✔ mit der Komfortplatine 5/EC-FK: Stufenlose Komfort-Feuchte-Temperatur-Regelung
Silvento-Typ
V-EC1) oder KL-EC2) | Basisplatine
5/EC-ZI | Komfortplatine
5/EC-FK |
Volumenstrom [m3/h] | 0/15/20/30/40/45/50/60 | 0-60 |
Leistungsaufnahme [W]3) | 1,8 - 6,2 | 1,8 - 6,2 |
Schallleistungspegel* [dB(A)]3) | 22 - 35 | 22 - 35 |
Nachlaufzeit [min.]4) | AUS/15/30 | AUS/15/30 |
Intervalllauzeit [min.] je [h] | AUS/15 je 2/ 30 je 4 | AUS/15 je 2/ 30 je 4 |
Funkmodul5) | optional | optional |
Bewegungsmelder5) | optional | optional |
Feuchteregelbereich [% r.F.] | - | 45 - 75 |
Energieeffizienzklasse | - | - |
Versorgungsspannung | 230 V AC 50Hz | 230 V AC 50Hz |
Steuerspannung | 12 V DC | 12 V DC |
Schutzklasse | II | II |
Schutzart | IPX5 | IPX5 |
1. Silvento V sind Ventilatoreinsätze, die noch ein Unter- oder Aufputzgehäuse benötigen.
2. Silvento KL sind komplette Einrohrventilatoren, die in Vorwandkonstruktionen geklemmt werden. Silvento KL Einrohrventilatoren passen in die Unterputzgehäuse der Baureihe LUNOS Skalar.
3. Freiblasend
4. Die DIN 18017-3 sieht eine Nachlaufzeit von mindestens 15 Minuten bei 60 m3/h nach Verlassen des Raumes vor.
5. Es kann entweder ein Funkmodul oder ein Bewegungsmelder verwendet werden.
* Schallleistungspegel: Der Schallleistungspegel gibt an, wie „laut“ ein Gerät selbst ist. Der Wert ist von der Entfernung unabhängig.
Hinweis: Auslegung des Hauptleitungsdurchmessers. Verwenden Sie für die Berechnung des Nenndurchmessers der Hauptleitung keine vereinfachten Strangschemen, da zu viele Einflussgrößen existieren. Oft werden Lüfter mit geringeren Volumenstufen für den Strangeinbau bei kontrollierten Wohnungslüftungen eingesetzt. Diese Lüfter laufen in einer permanenten Grundlast und werden im Bedarfsfall hochgeschaltet. Eine individuelle Berechnung der Strangauslegung ist daher notwendig. Entnehmen Sie die Strangauslegung nicht aus festen Tabellen, sondern nutzen Sie ein Berechnungstool, das verschiedene Parameter, wie Hauptleitungstypen, Dachhauben etc. bei der Auslegung berücksichtigt.
- Sie können alle Ventilatoreinsätze der Baureihen Silvento ec nutzen
- Sie erhalten Ihr Einbaugehäuse für den Silvento inklusive Montagezubehör sowie SchalldämpferMögliche Montagevarianten Ihres Silvento ec:
- Gehäuse für die Aufputzmontage aus UV-stabilem Kunststoff
- Für Wand- und Deckeneinbau geeignet
- Einbaulage des rückseitigen, axialen Ausblasstutzens: oben, links, oben rechts, unten links oder unten rechts, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch einfaches Umstecken
2. Montage mittels Aufputzgehäuse mit Brandschutz 3/AP-B
- Gehäuse für die Aufputzmontage aus UV-stabilem Kunststoff
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbaulagen der Absperrvorrichtung bezogen auf das Aufputzgehäuse: oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts
3. Montage mit Unterputzgehäuse 3/UP
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit steckbarem radialem oder axialem Ausblasstutzen für den Einbau in Schacht- und Leichtbauwänden sowie in abgehängte Decken (ohne Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer)
- Einbau des Unterputzgehäuses mit radial eingestecktem Ausblasstutzen nach links, oben oder rechts möglich
- Einbau des Unterputzgehäuses mit axial eingestecktem Ausblasstutzen nach links oben, rechts oben, links unten oder rechts unten möglich
- Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch einfaches Umstecken
4. Montage mittels Unterputzgehäuse mit Brandschutz 3/UP-BR
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit Brandschutzummantelung für den Einbau in Schachtwänden mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer, Ausblas radial
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbau des Unterputzgehäuses mit Ausblasstutzen nach links, oben oder rechts möglich, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch Drehen des Einsatzes
5. Montage Silvento mit Brandschutz 3/UP-BA
- Kunststoff-Unterputzgehäuse mit Brandschutzummantelung für den Einbau in Schachtwänden mit Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer, Ausblas axial
- Für Wandeinbau geeignet
- Einbau des Unterputzgehäuses mit Ausblasstutzen nach links, oben, rechts oben, links unten oder rechts unten möglich, Anpassung der Rückschlagklappe an die Einbaulage durch Drehen des Einsatzes
Hinweis: Folgen Sie der Einbauanleitung und lassen Sie Ihren Lüfter von einem Elektriker fachmännisch anschließen.
Sie erhalten den Silvento ec mit:
- Gehäuse für Aufputz-, Unterputz-, und Außenwandmontage verfügbar
- Filterrahmen mit waschbarem Filter
- Rückseitiger Ausblasstutzen mit leckluftdichter Rückschlagklappe
- Optimiertes Spiralgehäuse mit effizientem ec Radialventilator
- Austauschbare und erweiterbare Steuerplatine Filterwechselanzeige
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Herstellernummer: 040 078; 039 179
3 von 3 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 23, 2022 12:45
Rundum zufrieden
-
July 6, 2020 23:28
Anschaffung lohnt sich
-
May 18, 2020 00:00
Sehr guter Ablüfter
Ich bin zufrieden mit dem Kauf, alles kam schnell an und Probleme bei der Montage gab es auch nicht.
Weitere Produkte des Herstellers
Google
5 von 5Trustpilot
4,3 von 5Kununu
4,9 von 5Idealo
5 von 5Proven Expert
4,73 von 5