Zum Hauptinhalt springen
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Solarregler DeltaSol von Resol


Die Regler DeltaSol® A, DeltaSol® AX und DeltaSol® AX HE bieten eine einfache und effektive Lösung für Differenzregelungen. Der DeltaSol® A ermöglicht die Einstellung der Temperaturdifferenz und verfügt über eine Frostschutzfunktion. Die erweiterte Variante, der DeltaSol® AX, ist zusätzlich mit einer Minimal- oder Maximaltemperaturbegrenzung ausgestattet.

Der DeltaSol® AX HE, ausgestattet mit einem elektromechanischen Relais und einem PWM-Ausgang, ermöglicht die drehzahlgeregelte Steuerung von Hocheffizienzpumpen. Eine mitgelieferte Silikon-Dichtschnur sorgt für Schutz vor Tropfwasser.

Die Temperaturdifferenzregler eignen sich ideal für den Einsatz in Solar-, Heizungs- und Lüftungssystemen.

Lieferumfang des Solarreglers DeltaSol

  • 2x Temperatursensoren Pt1000
  • Silikondichtschnur
  • 8x Zugentlastungsbügel
  • 2x Wanddübel
  • 2x Schrauben (40mm)
  • 8x Schrauben (16mm)
Temperaturdifferenzregler DeltaSol AX von Resol

Funktionalität des Solarreglers

Der Regler misst die Temperaturdifferenz zwischen zwei Temperatursensoren (S1 und S2). Sobald die Differenz den eingestellten Sollwert erreicht oder überschreitet, aktiviert der Regler das Relais.
Die Einschalttemperaturdifferenz kann zwischen 2 und 16 K eingestellt werden. Eine Hysterese von 1,6 K sorgt dafür, dass das Relais wieder abschaltet, wenn die Differenz entsprechend sinkt.

TPS Taupunktsteuerung in Verbindung mit dezentralen Lüftungsgeräten

Die DeltaSol® Temperaturdifferenzregler bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Kombination mit Lüftungssystemen. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Temperaturregelung und den Energiefluss zu optimieren. Je nach Modell bieten sie unterschiedliche Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten:

DeltaSol® AX HE
Der DeltaSol® AX HE ist ideal für anspruchsvolle Lüftungsanwendungen geeignet. Mithilfe seines PWM-Ausgangs kann er Hocheffizienzpumpen drehzahlgeregelt ansteuern. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Wärmerückgewinnung in Lüftungssystemen. Die einstellbaren Maximal- und Minimaltemperaturbegrenzungen sorgen dafür, dass Temperaturspitzen vermieden werden und das System stets innerhalb optimaler Betriebsparameter arbeitet. Der Regler ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine energieeffiziente Steuerung erforderlich ist.

DeltaSol® AX
Der DeltaSol® AX bietet eine zuverlässige Lösung für mittlere Anforderungen in Lüftungsanlagen. Seine Temperaturdifferenzregelung erlaubt es, den Wärmetransfer zwischen verschiedenen Komponenten eines Lüftungssystems zu steuern. Mit den einstellbaren Grenztemperaturen und der Frostschutzfunktion gewährleistet der Regler einen sicheren Betrieb, auch in kalten Umgebungen. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, die eine präzise, aber nicht zu komplexe Steuerung benötigen.

DeltaSol® A
Der DeltaSol® A eignet sich für grundlegende Aufgaben in Lüftungssystemen. Seine Temperaturdifferenzregelung ermöglicht eine einfache Steuerung von Wärmerückgewinnungsprozessen. Die Frostschutzfunktion schützt das System vor Schäden durch niedrige Temperaturen, was ihn besonders für kleinere Lüftungssysteme oder spezifische Anwendungen wie die Sicherstellung einer Mindesttemperatur geeignet macht.

EigenschaftDetails
Max. Anzahl Kollektorfelder1
Max. Anzahl Speicher1
Witterungsgeführte Heizkreise-
Externer Wärmetauscher-
Drehzahlregelung Standardpumpen-
Drehzahlregelung HE-Pumpen✔ [AX HE]
Über internen PWM-Ausgang✔ [AX HE]
Über PSW-Adapter-
Temperatursensoreingänge2
SensortypPt1000
Eingänge Grundfos Direct Sensors™-
Eingang CS10-Einstrahlungssensor-
Impulseingänge V40-Volumenmessteil-
Relaisausgänge gesamt1
Halbleiterrelais (davon drehzahlgeregelt)-
Elektromechanische Relais1
PWM-Ausgänge1 [AX HE]
Energieeffizientes Schaltnetzteil✔ [AX HE]
Spannungsversorgung220 ... 240 V~ / 115 V~
100 ... 240 V~ [AX HE]
Frostschutzfunktion
Kollektorminimalbegrenzung✔ [AX/AX HE]
Speichermaximalbegrenzung✔ [AX/AX HE]
Speichernotabschaltung✔ [AX HE]
Standby-Leistungsaufnahme1,35 W (DeltaSol A)
1,36 W (DeltaSol AX)
0,39 W (DeltaSol AX HE)
GehäuseKunststoff, PC-ABS und PMMA
SchutzartIP 20 / EN 60529 (mit Dichtung IP 22)
MaßeØ 139 mm, Tiefe 45 mm
Umgebungstemperatur0 ... 40 °C

Allgemeine Hinweise zur Sicherheit

  • Elektrischer Schlag: Vor jedem Öffnen des Gehäuses das Gerät vollständig von der Netzspannung trennen.
  • Elektromagnetische Felder: Das Gerät nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Strahlungsquellen installieren.
  • Ort der Montage: Nur in trockenen Innenräumen montieren.
  • Trennvorrichtung: Geräte ohne Netzstecker müssen über eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Trennstrecke verfügen.

Montageschritte

  1. Vorbereitung:
    • Maße und Mindestabstände beachten (z. B. Bohrlochabstand: 113 mm).
    • Geeignete Position für das Gerät auswählen.
    • Netz- und Sensorleitungen getrennt verlegen, um Störungen zu vermeiden.
  2. Befestigung:
    • Bohrlöcher gemäß den angegebenen Maßen anbringen.
    • Gerät an der Wand montieren.
  3. Anschlussdetails:
    • Netzspannung: Versorgungsspannung von 100–240 V~ (50–60 Hz).
    • Relais: Verbraucher wie Pumpen oder Ventile anschließen (Arbeitskontakt, Ruhekontakt, Neutralleiter, Schutzleiter).
    • PWM-Ausgang: Hocheffizienzpumpe am Relais und PWM-Ausgang anschließen.
    • Temperatursensoren: S1 und S2 mit beliebiger Polung an die Klemmen S1/GND und S2/GND anschließen. Leitungen dürfen nicht in denselben Kanälen wie Hochspannungsleitungen verlaufen.
    • Leitungslänge: Maximale Leitungslänge hängt vom Querschnitt ab (z. B. 100 m bei 1,5 mm²).
    • Netzanschluss: Neutralleiter (10), Leiter (11), Schutzleiter (⏚).

Elektrischer Anschluss

  • Sicherheitsmaßnahmen:
    • Vor dem Anschluss Gehäuseinneres nur nach elektrostatischer Entladung berühren.
    • Netzanschluss als letzten Schritt vornehmen.
    • Sicherstellen, dass das Gerät jederzeit vom Netz getrennt werden kann (z. B. durch zugänglichen Netzstecker oder Schalter).
  • Flexible Leitungen: Mit beiliegenden Zugentlastungen befestigen.
  • Defekte Geräte: Gerät bei sichtbaren Schäden nicht in Betrieb nehmen.

Zusätzliche Hinweise

Der Anschluss erfolgt nach geltenden Installationsvorschriften. Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Leiter und Schutzmaßnahmen gegen Kurzschlüsse und Fehlströme.

Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?


Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10360
Herstellernummer: 115 211 80
GTIN/EAN: 4260664492641

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


December 6, 2020 00:00

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eine Investition die sich lohnt

Wirkloch eine gute Investition für unsere Kellerlüftung. Hierbei sollte also wirklich kein Geld gespart werden, um zukünftige Kosten zu vermeiden. Auch der Kundenservice war bei der Beratung sehr hilfreich.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4er Set Dämmstoffdübel - Inventer
  Dämmstoffdübel 4er Set von Inventer Das Dämmstoffdübel-Set ist eine praktische Lösung für die Befestigung der Wetterschutzhaube der inVENTer-Lüftungssysteme an der Hausfassade. Das Set besteht aus 4 hochwertigen Dämmstoffdübeln, die eine sichere und effektive Befestigung gewährleisten. Diese Dämmstoffdübel sind speziell entwickelt, um die Wärmeisolierung und den Schallschutz der Lüftungsanlage zu optimieren.  

10,95 €

Über 10.000 zufriedene Kunden pro Jahr