Air Midi von Roos

Hersteller-Nummer  82013700

1.210,23 €

1.344,70 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Sie sind auf der Suche nach einem dezentralen Kompakt-Raumlüftungsgerät, welches einen hohen Luftwechselbedarf gewährleisten kann bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Effizienz? Dann sollten Sie einen näheren Blick auf den Air Midi von Roos werfen. Der große Bruder des Air Mini überzeugt mit seiner Leistungsstärke und seiner geringen Geräuschemission. Auch der Air Midi lässt sich mittels vier verschiedener Lüftungsstufen den Anforderungen nach anpassen und ist ideal für Räume geeignet, in denen sich oft mehrere Personen gleichzeitig aufhalten oder eine Fensterlüftung nicht möglich, respektive erwünscht ist. Wartezimmer, Arztpraxen, Wohn- sowie Geschäftsräume ab einer Größe von über 30 m² sind ideale Einsatzorte.

Der dezentrale Raumlüfter Air Midi von Roos ist in einer Aufputzvariante verfügbar sowie mit einem Keramik-Wärmetauscher ausgestattet. Die Rückgewinnungsrate der Wärmeenergie beträgt bis zu 90 %. Profitieren Sie besonders während Heizperiode zusätzlich von geringeren Heizkosten.

Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Installation und Bedienung, der leicht durchzuführenden Wartung sowie der hohen Leistungsfähigkeit.

Vorteile

  • Sehr leistungsstarker Betrieb mit hoher Luftwechselrate
  • Einfache Installation im Zuge von Neubau oder Sanierung
  • Wartungsarm, da alle zu wartenden Teile leicht zugänglich sind
  • Integrierte Regelung für Temperatur und Feuchtigkeit
  • Hoher Luftaustausch mit bis zu 80 m³/h


Lieferumfang

Der Versand des dezentralen Raumlüftungsgerätes Air Midi von Roos erfolgt in einer transportsicheren Verpackung. Darin sind folgende Bestandteile enthalten:

  • 1x Air Midi Raumlüftungsgerät
  • 2x Wanddurchführung à 50 cm
  • 1x Außengitter
  • 1x Montageschablone
  • 1x Montageclipse für Wanddurchführung
  • Betriebs- und Montageanleitung


Produktinformationen zum Air Midi von Roos

Das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi ist Ihr idealer Partner, wenn es um die Be- und Entlüftung von Räumen mit einer Größe von über 30 m² sowie eine hohe Luftwechselrate geht. Befinden sich über einen bestimmten Zeitraum mehrere Personen in den Räumlichkeiten oder ist der Lüfter in einem Badezimmer installiert, können Sie selbstverständlich die Lüftungsintensität und folglich den Volumenstrom bedarfsgerecht anpassen, bis maximal 80 m³/h. Regulieren Sie den Volumenstrom mithilfe der vier Stufen direkt am Gerät oder mit einer zusätzlichen Infrarot-Fernbedienung.

Der Air Mini funktioniert hauptsächlich mit dem Prinzip der Wärmerückgewinnung. Ein Lüfter saugt dabei die verbrauchte Raumluft ab, führt sie über eine Wärmetauschereinheit und im Anschluss nach draußen. Während des Passierens des Gegenstrom-Kanalwärmetauschers wird der Abluft die Wärmeenergie entzogen und zwischengespeichert. Ebenso passiert die Abluft einen Filter, um Verunreinigungen im Wärmetauscher zu reduzieren.

Parallel dazu saugt ein weiterer Lüfter frische Zuluft von außen an. Diese wird ebenfalls am Wärmetauscher vorbeigeführt und erhält die vorher entzogene Wärmeenergie. Die Zuluft wird auch an dieser Stelle durch ein Filtersystem geleitet. Ab Werk ist ein Staubfilter integriert, Sie können allerdings Ihren Air Midi optional mit einem Pollenfilter und/oder einem Aktivkohlefilter aufrüsten. Das trägt erheblich zu einer Verbesserung des Raumklimas bei.

Während des Luftwechselprozesses kann Kondensat entstehen. Dieses wird in einem Kondensatbehälter im Geräteinneren gesammelt. Das Raumlüftungsgerät weist Sie bei vollem Behälter darauf hin und Sie können ihn mit wenigen Handgriffen entleeren.

Der Air Midi ist grundsätzlich für den Dauerbetrieb entwickelt, lässt sich gleichwohl nach Bedarf regulieren und auch ausschalten. Das ersetzt eine Fensterlüftung und vermindert im gleichen Zuge die Geräuschemission von außen. Somit ist der Air Midi ideal für den Einsatz in Schlafräumen, aber auch in Gästeräumen von Beherbergungsbetrieben, Arztpraxen, Wohn- und Geschäftsräumen geeignet.

Die durch die Wärmerückgewinnung vermiedenen Lüftungswärmeverluste, besonders während der Heizperiode, können Sie dadurch auf ein Minimum reduzieren. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Doch auch der Betrieb ohne Wärmerückgewinnung ist möglich. In den Sommermonaten können Sie den Air Midi auf Sommermodus einstellen. Dabei erfolgt keine Wärmerückgewinnung aus der Abluft und demzufolge keine Zufuhr von Wärmeenergie zur ohnehin warmen Zuluft. Dieser Modus spart darüber hinaus die Hälfte des Strombedarfs.

Die Montage sowie die Wartung- und Reinigungsarbeiten sind grundsätzlich durch einen konzessionierten Fachmann durchzuführen. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung. Die Möglichkeit zum Einbau des dezentralen Raumlüftungsgerätes Air Mini ergibt sich sowohl im Neubau als auch im Rahmen einer Sanierung.


Technische Details des Air Midi von Roos

  • Artikel: Air Midi
  • Volumenstrom: 20 / 40 / 60 / 80 m³/h
  • Wärmerückgewinnungsgrad: bis zu 90 %
  • Feuchterückgewinnung: bis zu 30 %
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 6,5 / 10,0 / 22,0 / 45,0 W
  • Spannungsversorgung: 1/N/230 V
  • Schutzart: IP 20
  • Schalldruckpegel: 16,2 / 21,2 / 28 / 33,7 dB(A)
  • Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
  • Filterklasse Zuluft:
                   G4
                   F7 (optional)
                   AK (optional)
  • Filterklasse Abluft: G4
  • Gewicht: 16,5 kg (Aufputzvariante)
  • Breite: 620 mm (Aufputzvariante)
  • Tiefe: 190 mm (Aufputzvariante)
  • Höhe: 595 mm (Aufputzvariante)
  • Durchmesser Ø Außenwanddurchführung: 103 mm
  • Kernbohrung Ø: 110 mm
  • Min. Wandstärke: 300 mm
  • Energieeffizienzklasse (SEV):
              A bei optionaler Verwendung des Luftgütesensors
              B ohne Verwendung des Luftgütesensors

Zubehörteile des Air Midi von Roos

Allgemeines Zubehör für das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi von Roos

  • Fernbedienung 70000242
  • Luftgütesensor (CO₂ +Feuchte) 70000297
  • Schallschutzhaube Aluminium weiß 30063390
  • Schallschutzhaube Aluminium anthrazit 30063391
  • Wetterschutzhaube Aluminium weiß 30063327
  • Wetterschutzhaube Aluminium anthrazit 30063328


Spezielles Zubehör für das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi von Roos

  • Aktivkohlefilter Air Midi 30063352
  • Ersatzfilter G4 Air Midi 30063350
  • Pollenfilter F7 Air Midi 30063351
  • Zweitraum-Anschluss Zuluft 30063396

Montageanleitung des Air Midi von Roos

Die Installation sowie die Inbetriebnahme und Arbeiten am Lüftungsgerät sind ausschließlich durch einen konzessionierten Fachmann durchzuführen. Verwenden Sie das Lüftungsgerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen sowie in Räumlichkeiten mit anfallenden Abgasen, Industriestäuben u. ä.

Sollten Sie den Air Midi im Badezimmer verwenden wollen, darf der Geräteschalter sich nicht in Reichweite einer in der Dusche oder Badewanne befindlichen Person befinden.

1. Hochwirksamer Gegenstrom Kanalwärmetauscher

2. Abluftmotor

3. Zuluftmotor

4. Controllerplatine und Bedienungseinheit

5. Fortluftstutzen

6. Außenluftstutzen

7. Zuluftfilter

8. Abluftfilter

9. Elektronische Steuerung

10. Auffangbehälter für Kondensat

11. Innengehäuse

12. Zuluftgitter

13. Abluftgitter

14. Netzschalter

Wichtige Zusatzinformationen

Gewährleisten Sie den Mindestabstand zu angeströmten Objekten von 50 cm, um eine adäquate Luftzirkulation zu ermöglichen.

Sollte das Raumlüftungsgerät Air Mini an Orten installiert sein, an denen der Mindestabstand zu angeströmten Objekten nicht eingehalten werden kann, können Sie entsprechend das Abluft- und Zuluftgitter nach vorne drehen (siehe Abbildung). Entfernen Sie dazu die Frontverkleidung, lösen Sie die Gitter aus ihren Arretierungen und setzen Sie sie um 90° gedreht wieder ein.

Tauschen Sie regelmäßig die integrierten Filter, um die dauerhafte und ordnungsgemäße Funktion des Ab- und Zuluftbetriebes sicherzustellen. Sie werden dafür von der Filterwechselanzeige erinnert. Bei leichter Verschmutzung können Sie die Filter reinigen, ansonsten müssen sie ausgetauscht werden. Ziehen Sie dazu die Frontabdeckung aus den Haltebolzen und nehmen Sie die Abdeckung nach oben hin ab. Nun können Sie die Filter reinigen oder tauschen und danach wieder einsetzen. Ein Rücksetzen der Filterwechselanzeige schließt den Tausch der Filter ab.

Ebenso müssen Sie regelmäßig den Kondensatbehälter leeren. Ziehen Sie dazu den Schieber nach vorn und lassen Sie das Kondensat in einen bereitgestellten Behälter laufen. Danach bewegen Sie den Schieber wieder in die Ausgangsposition.

1.210,23 €

1.344,70 €
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10564
Herstellernummer: 82013700

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


June 22, 2022 17:18

Danke an die Berater

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Sie sind auf der Suche nach einem dezentralen Kompakt-Raumlüftungsgerät, welches einen hohen Luftwechselbedarf gewährleisten kann bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Effizienz? Dann sollten Sie einen näheren Blick auf den Air Midi von Roos werfen. Der große Bruder des Air Mini überzeugt mit seiner Leistungsstärke und seiner geringen Geräuschemission. Auch der Air Midi lässt sich mittels vier verschiedener Lüftungsstufen den Anforderungen nach anpassen und ist ideal für Räume geeignet, in denen sich oft mehrere Personen gleichzeitig aufhalten oder eine Fensterlüftung nicht möglich, respektive erwünscht ist. Wartezimmer, Arztpraxen, Wohn- sowie Geschäftsräume ab einer Größe von über 30 m² sind ideale Einsatzorte.

Der dezentrale Raumlüfter Air Midi von Roos ist in einer Aufputzvariante verfügbar sowie mit einem Keramik-Wärmetauscher ausgestattet. Die Rückgewinnungsrate der Wärmeenergie beträgt bis zu 90 %. Profitieren Sie besonders während Heizperiode zusätzlich von geringeren Heizkosten.

Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Installation und Bedienung, der leicht durchzuführenden Wartung sowie der hohen Leistungsfähigkeit.

Vorteile

  • Sehr leistungsstarker Betrieb mit hoher Luftwechselrate
  • Einfache Installation im Zuge von Neubau oder Sanierung
  • Wartungsarm, da alle zu wartenden Teile leicht zugänglich sind
  • Integrierte Regelung für Temperatur und Feuchtigkeit
  • Hoher Luftaustausch mit bis zu 80 m³/h


Lieferumfang

Der Versand des dezentralen Raumlüftungsgerätes Air Midi von Roos erfolgt in einer transportsicheren Verpackung. Darin sind folgende Bestandteile enthalten:

  • 1x Air Midi Raumlüftungsgerät
  • 2x Wanddurchführung à 50 cm
  • 1x Außengitter
  • 1x Montageschablone
  • 1x Montageclipse für Wanddurchführung
  • Betriebs- und Montageanleitung


Produktinformationen zum Air Midi von Roos

Das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi ist Ihr idealer Partner, wenn es um die Be- und Entlüftung von Räumen mit einer Größe von über 30 m² sowie eine hohe Luftwechselrate geht. Befinden sich über einen bestimmten Zeitraum mehrere Personen in den Räumlichkeiten oder ist der Lüfter in einem Badezimmer installiert, können Sie selbstverständlich die Lüftungsintensität und folglich den Volumenstrom bedarfsgerecht anpassen, bis maximal 80 m³/h. Regulieren Sie den Volumenstrom mithilfe der vier Stufen direkt am Gerät oder mit einer zusätzlichen Infrarot-Fernbedienung.

Der Air Mini funktioniert hauptsächlich mit dem Prinzip der Wärmerückgewinnung. Ein Lüfter saugt dabei die verbrauchte Raumluft ab, führt sie über eine Wärmetauschereinheit und im Anschluss nach draußen. Während des Passierens des Gegenstrom-Kanalwärmetauschers wird der Abluft die Wärmeenergie entzogen und zwischengespeichert. Ebenso passiert die Abluft einen Filter, um Verunreinigungen im Wärmetauscher zu reduzieren.

Parallel dazu saugt ein weiterer Lüfter frische Zuluft von außen an. Diese wird ebenfalls am Wärmetauscher vorbeigeführt und erhält die vorher entzogene Wärmeenergie. Die Zuluft wird auch an dieser Stelle durch ein Filtersystem geleitet. Ab Werk ist ein Staubfilter integriert, Sie können allerdings Ihren Air Midi optional mit einem Pollenfilter und/oder einem Aktivkohlefilter aufrüsten. Das trägt erheblich zu einer Verbesserung des Raumklimas bei.

Während des Luftwechselprozesses kann Kondensat entstehen. Dieses wird in einem Kondensatbehälter im Geräteinneren gesammelt. Das Raumlüftungsgerät weist Sie bei vollem Behälter darauf hin und Sie können ihn mit wenigen Handgriffen entleeren.

Der Air Midi ist grundsätzlich für den Dauerbetrieb entwickelt, lässt sich gleichwohl nach Bedarf regulieren und auch ausschalten. Das ersetzt eine Fensterlüftung und vermindert im gleichen Zuge die Geräuschemission von außen. Somit ist der Air Midi ideal für den Einsatz in Schlafräumen, aber auch in Gästeräumen von Beherbergungsbetrieben, Arztpraxen, Wohn- und Geschäftsräumen geeignet.

Die durch die Wärmerückgewinnung vermiedenen Lüftungswärmeverluste, besonders während der Heizperiode, können Sie dadurch auf ein Minimum reduzieren. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Doch auch der Betrieb ohne Wärmerückgewinnung ist möglich. In den Sommermonaten können Sie den Air Midi auf Sommermodus einstellen. Dabei erfolgt keine Wärmerückgewinnung aus der Abluft und demzufolge keine Zufuhr von Wärmeenergie zur ohnehin warmen Zuluft. Dieser Modus spart darüber hinaus die Hälfte des Strombedarfs.

Die Montage sowie die Wartung- und Reinigungsarbeiten sind grundsätzlich durch einen konzessionierten Fachmann durchzuführen. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung. Die Möglichkeit zum Einbau des dezentralen Raumlüftungsgerätes Air Mini ergibt sich sowohl im Neubau als auch im Rahmen einer Sanierung.


Technische Details des Air Midi von Roos

  • Artikel: Air Midi
  • Volumenstrom: 20 / 40 / 60 / 80 m³/h
  • Wärmerückgewinnungsgrad: bis zu 90 %
  • Feuchterückgewinnung: bis zu 30 %
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 6,5 / 10,0 / 22,0 / 45,0 W
  • Spannungsversorgung: 1/N/230 V
  • Schutzart: IP 20
  • Schalldruckpegel: 16,2 / 21,2 / 28 / 33,7 dB(A)
  • Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
  • Filterklasse Zuluft:
                   G4
                   F7 (optional)
                   AK (optional)
  • Filterklasse Abluft: G4
  • Gewicht: 16,5 kg (Aufputzvariante)
  • Breite: 620 mm (Aufputzvariante)
  • Tiefe: 190 mm (Aufputzvariante)
  • Höhe: 595 mm (Aufputzvariante)
  • Durchmesser Ø Außenwanddurchführung: 103 mm
  • Kernbohrung Ø: 110 mm
  • Min. Wandstärke: 300 mm
  • Energieeffizienzklasse (SEV):
              A bei optionaler Verwendung des Luftgütesensors
              B ohne Verwendung des Luftgütesensors

Zubehörteile des Air Midi von Roos

Allgemeines Zubehör für das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi von Roos

  • Fernbedienung 70000242
  • Luftgütesensor (CO₂ +Feuchte) 70000297
  • Schallschutzhaube Aluminium weiß 30063390
  • Schallschutzhaube Aluminium anthrazit 30063391
  • Wetterschutzhaube Aluminium weiß 30063327
  • Wetterschutzhaube Aluminium anthrazit 30063328


Spezielles Zubehör für das dezentrale Raumlüftungsgerät Air Midi von Roos

  • Aktivkohlefilter Air Midi 30063352
  • Ersatzfilter G4 Air Midi 30063350
  • Pollenfilter F7 Air Midi 30063351
  • Zweitraum-Anschluss Zuluft 30063396

Montageanleitung des Air Midi von Roos

Die Installation sowie die Inbetriebnahme und Arbeiten am Lüftungsgerät sind ausschließlich durch einen konzessionierten Fachmann durchzuführen. Verwenden Sie das Lüftungsgerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen sowie in Räumlichkeiten mit anfallenden Abgasen, Industriestäuben u. ä.

Sollten Sie den Air Midi im Badezimmer verwenden wollen, darf der Geräteschalter sich nicht in Reichweite einer in der Dusche oder Badewanne befindlichen Person befinden.

1. Hochwirksamer Gegenstrom Kanalwärmetauscher

2. Abluftmotor

3. Zuluftmotor

4. Controllerplatine und Bedienungseinheit

5. Fortluftstutzen

6. Außenluftstutzen

7. Zuluftfilter

8. Abluftfilter

9. Elektronische Steuerung

10. Auffangbehälter für Kondensat

11. Innengehäuse

12. Zuluftgitter

13. Abluftgitter

14. Netzschalter

Wichtige Zusatzinformationen

Gewährleisten Sie den Mindestabstand zu angeströmten Objekten von 50 cm, um eine adäquate Luftzirkulation zu ermöglichen.

Sollte das Raumlüftungsgerät Air Mini an Orten installiert sein, an denen der Mindestabstand zu angeströmten Objekten nicht eingehalten werden kann, können Sie entsprechend das Abluft- und Zuluftgitter nach vorne drehen (siehe Abbildung). Entfernen Sie dazu die Frontverkleidung, lösen Sie die Gitter aus ihren Arretierungen und setzen Sie sie um 90° gedreht wieder ein.

Tauschen Sie regelmäßig die integrierten Filter, um die dauerhafte und ordnungsgemäße Funktion des Ab- und Zuluftbetriebes sicherzustellen. Sie werden dafür von der Filterwechselanzeige erinnert. Bei leichter Verschmutzung können Sie die Filter reinigen, ansonsten müssen sie ausgetauscht werden. Ziehen Sie dazu die Frontabdeckung aus den Haltebolzen und nehmen Sie die Abdeckung nach oben hin ab. Nun können Sie die Filter reinigen oder tauschen und danach wieder einsetzen. Ein Rücksetzen der Filterwechselanzeige schließt den Tausch der Filter ab.

Ebenso müssen Sie regelmäßig den Kondensatbehälter leeren. Ziehen Sie dazu den Schieber nach vorn und lassen Sie das Kondensat in einen bereitgestellten Behälter laufen. Danach bewegen Sie den Schieber wieder in die Ausgangsposition.

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10564
Herstellernummer: 82013700

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


June 22, 2022 17:18

Danke an die Berater

Weitere Produkte des Herstellers

Filter G3 für R-Tube von Roos
R-Tube® Ersatzfilter G3 von RoosDas dezentrale Lüftungsgerät R-Tube mit Wärmerückgewinnung von Roos hat zwei Grobstaubfilter der Filterklasse G3 integriert, je einen für Zuluft und Abluft. Nach einer Nutzung des Gerätes von 90 Tagen leuchtet die Filterwechselanzeige auf und die Filter müssen getauscht werden. Nur ein regelmäßiger Tausch der Filter gewährleistet die effiziente Nutzung des R-Tube. Die Werkseinstellung des Intervalls für den Filterwechsel von 90 Tagen kann nutzerseitig auf 120 oder 150 Tage ausgedehnt werden. Der Wechsel der Filter ist in Eigenregie realisierbar. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, ist in der beiliegenden Betriebsanleitung beschrieben. Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Ersatzfilter G3 für das Lüftungsgerät R-Tube bequem im Luftbude-Onlineshop.

9,99 €
Verlängerungselement R-Tube von Roos (65mm)
Verlängerungselement 65 mm für R-Tube von RoosBei Wandstärken von über 370 mm dient dieses Element zur Verlängerung Ihrer R-Tube Lüftungsanlage. Das Element ist beliebig verlängerbar (in 65 mm Schritten) und kann zudem je nach Wunsch individuell gekürzt werden.

22,49 €
Feuchtesensor für R-Tube 40/ 60 von Roos
Feuchtesensor für den R-Tube 40 oder 60 von RoosAngeboten wird der Feuchtesensor (Art.Nr. 70030221) von Roos, welcher für die R-Tube Geräte geeignet ist. Mit diesem Sensor kann die Raumfeuchte kontrolliert und reguliert werden.

105,00 €
iCON 15 Badlüfter von Roos
Der iCON 15 von Roos ist vor allem für ein Badezimmer geeignet. Dieser Lüfter kann sowohl in die Wand als auch in die Decke eingebaut werden, sodass dieser selbst in kleinen Räumen elegant und unauffällig wirkt. Das Ein- und Ausschalten ist durch das Verschlussdesign nahezu lautlos und sorgt dadurch für eine Reduzierung der Geräusche von außen. Der Badlüfter passt sich durch den patentierten Iris-Verschluss jeder Gegebenheit hat. Vorteile des iCON 15 von Roos elegant, flach und unauffällig in Wand oder Decke einzigartiger Iris-Verschluss,ersetzt die Rückschlagklappe Steuermodule bieten optimalen Einsatz bei jeder Anwendung rundes Design sehr einfache Installation 3 Jahre Garantie 12 VDC-Version erhältlich Technische Daten iCON 15Volumenstrom (m3/h)68Schalldruck dB(A) in 3 m35Laufrad AxialMontage (Wand/Decke)UnterputzGewicht (kg)0,74Anschluss an Luftkanälebis 4 mAuslass100 mmLeistungsaufnahme (Watt)9,2WSpannung230 VAC1 PH I 50 Hzmax. Umgebungstemperatur40 °CSchutzartIPX4Downloads Bedienungsanleitung des iCON 15 von Roos

139,95 €
%
Air Duo ALD Außenwand-Luftdurchlass von Roos
Mit dem Außenwand-Luftdurchlass Air Duo ALD von Roos versorgen Sie ihre Räumlichkeiten mit frischer Luft. Ob alleiniger Betrieb oder in Kombination weiterer Air Duo Lüftungsgeräte. Der Einsatz ist nicht nur auf eine bestimmte Raumgröße bestimmt, sondern kann flexibel erfolgen. Durch die integrierte Reduzierungsblende können Sie drei verschiedene Volumenströme einstellen und dadurch verschieden große Räume mit unterschiedlichem Luftbedarf bestmöglich belüft

174,00 € 182,07 € (4.43% gespart)
%
Air Duo Si Ablüfter von Roos
Da die besondere Bauweise ist der Air Duo Si genau für den Einsatz von innenliegenden Räumen (z.B. Bädern) geeignet. Wenn Sie einen Raum ohne Außenwand oder Fenster haben, ist der Air Duo Si genau das richtige Gerät.Der Lüfter wird mit 230 V angesteuert und der Anschluss an einen bereits vorhandenen Lichtschalter/ Bewegungsmelder ist möglich. Außerdem kann ein individueller Zeitnachlauf eingestellt werden. Technische Details Air Duo Si Grundlüftung30 m³/hBedarfslüftung60 m³/hSpannungsversorgung230V AC 50 HzSchutzartIP X5Leistungsaufnahme (h)5,2 / 10,5WSchalldruckpegel23 / 35 dB(A)Verfügbare Druckdifferenz abhängig vom gewählten GehäuseDie gesamte Air Duo Serie lässt sich kombinieren. Dadurch kann ein Kosten- und Energieeffizientes System auch mit oder ohne Wärmerückgewinnung genutzt werden.DownloadsEinbauanleitung I Air Duo Si von RoosEinbauanleitung II Air Duo Si von Roos

224,95 € 251,09 € (10.41% gespart)
%
Externe Steuerung für R-Tube 40/ 60 von Roos
Externe Steuerung für R-Tube von RoosAngeboten wird die externe Steuerung von Roos, welche für das Gerät R-Tube (externe Steuerung) geeignet ist und in einer UP-Dose (Unterputz) montiert wird.Im Lieferumfang enthaltenR-Tube® Steuerungsplatine UP für bis zu 4 GeräteNetzteil zu Steuerung R-Tube® 12V / 18 W für 1 Gerät, 30/36 W für 2 Geräte, 60 W für 4 Geräte

240,95 € 309,40 € (22.12% gespart)
%
Air Duo AB30/60 Abluftgerät von Roos
Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

255,00 € 296,31 € (13.94% gespart)
%
Air DuoPlus von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Air DuoPlus von Ross kombiniert die Vorteile der kontrollierten Lüftung mit der unkomplizierten Anlagentechnik eines dezentralen Haustechniksystems. Durch seine kompakte Bauweise und die einfache Montage lässt sich der Air DuoPlus sowohl während eines Neubaus als auch bei Sanierungen implementieren.

536,95 € 600,95 € (10.65% gespart)
%
Air Duo M von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann.

599,95 € 694,96 € (13.67% gespart)