Air Duo AB30/60 Abluftgerät von Roos

Hersteller-Nummer  82015891

255,00 €

296,31 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

Als verlässlicher Partner beim Abtransport von verbrauchter, feuchter Luft nach außen überzeugt der Air Duo AB30/60 zudem durch seinen leisen Betrieb. Auch die Montage geht leicht in Eigenregie von der Hand, egal ob im Zuge einer Sanierung oder bei einem Neubau.

Einmal eingebaut, verrichtet das Abluftgerät aus dem Hause Roos unermüdlich seine Arbeit und auch der Wartungs- und Reinigungsaufwand ist minimal.

Vorteile des Abluftgerätes Air Duo AB30/60 von Roos

  • Idealer Partner in reinen Ablufträumen wie Küche, Bad und WC
  • Sehr ruhiger Betrieb mit wenig Geräuschemission
  • Montage in Eigenregie möglich, sowohl bei Neubau als auch Sanierung
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Leichte Zugänglichkeit zu den Bauteilen für Reinigung- und Wartungsarbeiten

Lieferumfang

Das Abluftgerät AB30/60 wird in einer für den Transport sicheren Verpackung ausgeliefert und enthält folgende Bestandteile:

  • 1x Air Duo AB30/60 Abluftgerät
  • 1x Montagerohr Ø 160 mm
  • 2x Putzdeckel
  • 1x Wetterschutzhaube aus Aluminium
  • 1x rechteckige Design-Innenraumblende
  • Betriebs- und Montageanleitung

Produktinformationen zum Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

Lüftungsgeräte von Roos sind besonders für ihre hohe Leistungsfähigkeit, Effizienz und einen außerordentlich geräuscharmen Betrieb bekannt. Dem steht auch das Abluftgerät Air Duo AB30/60 in nichts nach.

Für die Installation benötigen Sie nur das entsprechende Equipment für eine Kernbohrung sowie passendes Werkzeug für die Befestigung des Innen- und Außengitters. Montieren Sie das Abluftgerät sowohl im Rahmen eine Sanierung oder beim Neubau. Ist die Kernbohrung erfolgt, müssen Sie lediglich die Motoreinheit mit dem Netzstrom verbinden, sie in das Montagerohr einschieben und anschließend die Design-Innenblende sowie das Außengitter respektive die Wetterschutzhaube anbringen. Der Betrieb kann unmittelbar danach starten. Die Bedienung erfolgt entweder über einen bauseitig angebrachten Lichtschalter oder in Kombination mit Bewegungsmeldern. Optional lässt sich ein Zeitnachlauf realisieren.

Im Laufe der Zeit setzt sich selbstverständlich der integrierte Staubfilter zu. Reinigen Sie ihn daher regelmäßig alle drei Monate oder ersetzen Sie ihn bei zu starker Verschmutzung. Alle Bauteile sind leicht zugänglich, daher können Sie die Reinigung und Wartung ohne zusätzliche Kenntnisse selbst durchführen.

Je nach Raumgröße und gewünschter Lüftungsintensität können Sie zwischen einem Volumenstrom von 30 m³/h und 60 m³/h wählen. Auch ein Dauerbetrieb auf der niedrigeren Stufe ist denkbar. Achten Sie allerdings darauf, dass im Raum des betriebenen Abluftgerätes ausreichend Frischluft nachströmen kann. Das kann etwa durch ein zusätzliches Zuluftgerät oder Öffnungen in Türen erreicht werden.

Der Einsatz des Abluftgerätes AB30/60 von Roos ist besonders ratsam in Räumen, die kein Fenster haben und ein hohes Maß an Luftfeuchtigkeit anfällt. Der regelmäßige Abtransport der feuchten Luft verhindert somit die Bildung von Schimmel und erhöht die Raumluftqualität dadurch um ein Vielfaches. Das schont die Gesundheit der Bewohner und das Inventar nachhaltig.

Technische Details

  • Artikel: Air Duo AB30/60
  • Volumenstrom: 30 / 60 m³/h
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 1,6 / 5,0 W
  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
  • Schutzart: IP 44
  • Schalldruckpegel: 28 / 45 dB(A)
  • Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
  • Gewicht: 5,5 kg
  • Länge: 243 mm
  • Durchmesser Ø: 155 mm
  • Kernbohrung Ø: 162 mm
  • Min. Wandstärke: 200 mm

Zubehörteile für das Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

Allgemeines Zubehör für das Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

  • Air Duo Ersatzfilter G3 30021287
  • Air Duo Innenblende, rund 30021288
  • Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 500 mm 30021184
  • Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 700 mm 30021185
  • Air Duo Schalldämmset 30021183
  • Air Duo Schallschutzblende 30021187
  • Air Duo Schalter 70000295
  • Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Anthrazit 30063374
  • Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Weiß 30063373
  • Air Duo Zeitnachlaufrelais 18 W 70000531
  • Außengitter Edelstahl 30021289
  • Außengitter Kunststoff 82015703
  • Außengitter Kupfer 30021290
  • Dichtbahnkleber 30021199

Montageanleitung des Abluftgerätes Air Duo AB30/60 von Roos

Der Einbau des Abluftgerätes ist im Bereich 1 in Badezimmern und Duschräumen gemäß der VDE 100 gestattet. Die Verwendung des Air Duo AB30/60 als Dunstabzugshaube ist hingegen nicht zulässig.


Wichtige Zusatzinformationen

Gewährleisten Sie, dass die Öffnungen des Abluftgerätes niemals verdeckt ist, damit die Luft bestmöglich abtransportiert werden kann.
Da der AB30/60 lediglich für den Abluftbetrieb konzipiert ist, muss immer für eine funktionierende Nachströmung von Außenluft gesorgt sein.
Stellen Sie sicher, dass in regelmäßigen Abständen, etwa alle 3 Monate, der Filter im Abluftgerät gereinigt wird. Nehmen Sie dazu die Innenblende oder die Designabdeckung ab und entnehmen Sie den Filter. Die Reinigung kann unter warmem Wasser oder in der Spülmaschine erfolgen. Bei zu starker Verschmutzung tauschen Sie den Filter bestmöglich aus. Ersatzfilter erhalten Sie in unserem Onlineshop. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Filter.
Die Reinigung der restlichen Bauteile des Abluftgerätes sollte mit einem trockenen Tuch erfolgen.

255,00 €

296,31 €
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht
Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10559
Herstellernummer: 82015891

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 24, 2022 01:39

Danke an die Berater

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

Als verlässlicher Partner beim Abtransport von verbrauchter, feuchter Luft nach außen überzeugt der Air Duo AB30/60 zudem durch seinen leisen Betrieb. Auch die Montage geht leicht in Eigenregie von der Hand, egal ob im Zuge einer Sanierung oder bei einem Neubau.

Einmal eingebaut, verrichtet das Abluftgerät aus dem Hause Roos unermüdlich seine Arbeit und auch der Wartungs- und Reinigungsaufwand ist minimal.

Vorteile des Abluftgerätes Air Duo AB30/60 von Roos

  • Idealer Partner in reinen Ablufträumen wie Küche, Bad und WC
  • Sehr ruhiger Betrieb mit wenig Geräuschemission
  • Montage in Eigenregie möglich, sowohl bei Neubau als auch Sanierung
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Leichte Zugänglichkeit zu den Bauteilen für Reinigung- und Wartungsarbeiten

Lieferumfang

Das Abluftgerät AB30/60 wird in einer für den Transport sicheren Verpackung ausgeliefert und enthält folgende Bestandteile:

  • 1x Air Duo AB30/60 Abluftgerät
  • 1x Montagerohr Ø 160 mm
  • 2x Putzdeckel
  • 1x Wetterschutzhaube aus Aluminium
  • 1x rechteckige Design-Innenraumblende
  • Betriebs- und Montageanleitung

Produktinformationen zum Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

Lüftungsgeräte von Roos sind besonders für ihre hohe Leistungsfähigkeit, Effizienz und einen außerordentlich geräuscharmen Betrieb bekannt. Dem steht auch das Abluftgerät Air Duo AB30/60 in nichts nach.

Für die Installation benötigen Sie nur das entsprechende Equipment für eine Kernbohrung sowie passendes Werkzeug für die Befestigung des Innen- und Außengitters. Montieren Sie das Abluftgerät sowohl im Rahmen eine Sanierung oder beim Neubau. Ist die Kernbohrung erfolgt, müssen Sie lediglich die Motoreinheit mit dem Netzstrom verbinden, sie in das Montagerohr einschieben und anschließend die Design-Innenblende sowie das Außengitter respektive die Wetterschutzhaube anbringen. Der Betrieb kann unmittelbar danach starten. Die Bedienung erfolgt entweder über einen bauseitig angebrachten Lichtschalter oder in Kombination mit Bewegungsmeldern. Optional lässt sich ein Zeitnachlauf realisieren.

Im Laufe der Zeit setzt sich selbstverständlich der integrierte Staubfilter zu. Reinigen Sie ihn daher regelmäßig alle drei Monate oder ersetzen Sie ihn bei zu starker Verschmutzung. Alle Bauteile sind leicht zugänglich, daher können Sie die Reinigung und Wartung ohne zusätzliche Kenntnisse selbst durchführen.

Je nach Raumgröße und gewünschter Lüftungsintensität können Sie zwischen einem Volumenstrom von 30 m³/h und 60 m³/h wählen. Auch ein Dauerbetrieb auf der niedrigeren Stufe ist denkbar. Achten Sie allerdings darauf, dass im Raum des betriebenen Abluftgerätes ausreichend Frischluft nachströmen kann. Das kann etwa durch ein zusätzliches Zuluftgerät oder Öffnungen in Türen erreicht werden.

Der Einsatz des Abluftgerätes AB30/60 von Roos ist besonders ratsam in Räumen, die kein Fenster haben und ein hohes Maß an Luftfeuchtigkeit anfällt. Der regelmäßige Abtransport der feuchten Luft verhindert somit die Bildung von Schimmel und erhöht die Raumluftqualität dadurch um ein Vielfaches. Das schont die Gesundheit der Bewohner und das Inventar nachhaltig.

Technische Details

  • Artikel: Air Duo AB30/60
  • Volumenstrom: 30 / 60 m³/h
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüftungsstufe pro Stunde: 1,6 / 5,0 W
  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
  • Schutzart: IP 44
  • Schalldruckpegel: 28 / 45 dB(A)
  • Elektrische Zuleitung: NYM 3 × 1,5 mm²
  • Gewicht: 5,5 kg
  • Länge: 243 mm
  • Durchmesser Ø: 155 mm
  • Kernbohrung Ø: 162 mm
  • Min. Wandstärke: 200 mm

Zubehörteile für das Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

Allgemeines Zubehör für das Abluftgerät Air Duo AB30/60 von Roos

  • Air Duo Ersatzfilter G3 30021287
  • Air Duo Innenblende, rund 30021288
  • Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 500 mm 30021184
  • Air Duo Rundkanal inkl. Putzdeckel 700 mm 30021185
  • Air Duo Schalldämmset 30021183
  • Air Duo Schallschutzblende 30021187
  • Air Duo Schalter 70000295
  • Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Anthrazit 30063374
  • Air Duo Wetterschutzhaube Aluminium Weiß 30063373
  • Air Duo Zeitnachlaufrelais 18 W 70000531
  • Außengitter Edelstahl 30021289
  • Außengitter Kunststoff 82015703
  • Außengitter Kupfer 30021290
  • Dichtbahnkleber 30021199

Montageanleitung des Abluftgerätes Air Duo AB30/60 von Roos

Der Einbau des Abluftgerätes ist im Bereich 1 in Badezimmern und Duschräumen gemäß der VDE 100 gestattet. Die Verwendung des Air Duo AB30/60 als Dunstabzugshaube ist hingegen nicht zulässig.


Wichtige Zusatzinformationen

Gewährleisten Sie, dass die Öffnungen des Abluftgerätes niemals verdeckt ist, damit die Luft bestmöglich abtransportiert werden kann.
Da der AB30/60 lediglich für den Abluftbetrieb konzipiert ist, muss immer für eine funktionierende Nachströmung von Außenluft gesorgt sein.
Stellen Sie sicher, dass in regelmäßigen Abständen, etwa alle 3 Monate, der Filter im Abluftgerät gereinigt wird. Nehmen Sie dazu die Innenblende oder die Designabdeckung ab und entnehmen Sie den Filter. Die Reinigung kann unter warmem Wasser oder in der Spülmaschine erfolgen. Bei zu starker Verschmutzung tauschen Sie den Filter bestmöglich aus. Ersatzfilter erhalten Sie in unserem Onlineshop. Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Filter.
Die Reinigung der restlichen Bauteile des Abluftgerätes sollte mit einem trockenen Tuch erfolgen.
Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10559
Herstellernummer: 82015891

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 24, 2022 01:39

Danke an die Berater

Weitere Produkte des Herstellers

Filter G3 für R-Tube von Roos
R-Tube® Ersatzfilter G3 von RoosDas dezentrale Lüftungsgerät R-Tube mit Wärmerückgewinnung von Roos hat zwei Grobstaubfilter der Filterklasse G3 integriert, je einen für Zuluft und Abluft. Nach einer Nutzung des Gerätes von 90 Tagen leuchtet die Filterwechselanzeige auf und die Filter müssen getauscht werden. Nur ein regelmäßiger Tausch der Filter gewährleistet die effiziente Nutzung des R-Tube. Die Werkseinstellung des Intervalls für den Filterwechsel von 90 Tagen kann nutzerseitig auf 120 oder 150 Tage ausgedehnt werden. Der Wechsel der Filter ist in Eigenregie realisierbar. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, ist in der beiliegenden Betriebsanleitung beschrieben. Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Ersatzfilter G3 für das Lüftungsgerät R-Tube bequem im Luftbude-Onlineshop.

9,99 €
Verlängerungselement R-Tube von Roos (65mm)
Verlängerungselement 65 mm für R-Tube von RoosBei Wandstärken von über 370 mm dient dieses Element zur Verlängerung Ihrer R-Tube Lüftungsanlage. Das Element ist beliebig verlängerbar (in 65 mm Schritten) und kann zudem je nach Wunsch individuell gekürzt werden.

22,49 €
Feuchtesensor für R-Tube 40/ 60 von Roos
Feuchtesensor für den R-Tube 40 oder 60 von RoosAngeboten wird der Feuchtesensor (Art.Nr. 70030221) von Roos, welcher für die R-Tube Geräte geeignet ist. Mit diesem Sensor kann die Raumfeuchte kontrolliert und reguliert werden.

105,00 €
iCON 15 Badlüfter von Roos
Der iCON 15 von Roos ist vor allem für ein Badezimmer geeignet. Dieser Lüfter kann sowohl in die Wand als auch in die Decke eingebaut werden, sodass dieser selbst in kleinen Räumen elegant und unauffällig wirkt. Das Ein- und Ausschalten ist durch das Verschlussdesign nahezu lautlos und sorgt dadurch für eine Reduzierung der Geräusche von außen. Der Badlüfter passt sich durch den patentierten Iris-Verschluss jeder Gegebenheit hat. Vorteile des iCON 15 von Roos elegant, flach und unauffällig in Wand oder Decke einzigartiger Iris-Verschluss,ersetzt die Rückschlagklappe Steuermodule bieten optimalen Einsatz bei jeder Anwendung rundes Design sehr einfache Installation 3 Jahre Garantie 12 VDC-Version erhältlich Technische Daten iCON 15Volumenstrom (m3/h)68Schalldruck dB(A) in 3 m35Laufrad AxialMontage (Wand/Decke)UnterputzGewicht (kg)0,74Anschluss an Luftkanälebis 4 mAuslass100 mmLeistungsaufnahme (Watt)9,2WSpannung230 VAC1 PH I 50 Hzmax. Umgebungstemperatur40 °CSchutzartIPX4Downloads Bedienungsanleitung des iCON 15 von Roos

139,95 €
%
Air Duo ALD Außenwand-Luftdurchlass von Roos
Mit dem Außenwand-Luftdurchlass Air Duo ALD von Roos versorgen Sie ihre Räumlichkeiten mit frischer Luft. Ob alleiniger Betrieb oder in Kombination weiterer Air Duo Lüftungsgeräte. Der Einsatz ist nicht nur auf eine bestimmte Raumgröße bestimmt, sondern kann flexibel erfolgen. Durch die integrierte Reduzierungsblende können Sie drei verschiedene Volumenströme einstellen und dadurch verschieden große Räume mit unterschiedlichem Luftbedarf bestmöglich belüft

174,00 € 182,07 € (4.43% gespart)
%
Air Duo Si Ablüfter von Roos
Da die besondere Bauweise ist der Air Duo Si genau für den Einsatz von innenliegenden Räumen (z.B. Bädern) geeignet. Wenn Sie einen Raum ohne Außenwand oder Fenster haben, ist der Air Duo Si genau das richtige Gerät.Der Lüfter wird mit 230 V angesteuert und der Anschluss an einen bereits vorhandenen Lichtschalter/ Bewegungsmelder ist möglich. Außerdem kann ein individueller Zeitnachlauf eingestellt werden. Technische Details Air Duo Si Grundlüftung30 m³/hBedarfslüftung60 m³/hSpannungsversorgung230V AC 50 HzSchutzartIP X5Leistungsaufnahme (h)5,2 / 10,5WSchalldruckpegel23 / 35 dB(A)Verfügbare Druckdifferenz abhängig vom gewählten GehäuseDie gesamte Air Duo Serie lässt sich kombinieren. Dadurch kann ein Kosten- und Energieeffizientes System auch mit oder ohne Wärmerückgewinnung genutzt werden.DownloadsEinbauanleitung I Air Duo Si von RoosEinbauanleitung II Air Duo Si von Roos

224,95 € 251,09 € (10.41% gespart)
%
Externe Steuerung für R-Tube 40/ 60 von Roos
Externe Steuerung für R-Tube von RoosAngeboten wird die externe Steuerung von Roos, welche für das Gerät R-Tube (externe Steuerung) geeignet ist und in einer UP-Dose (Unterputz) montiert wird.Im Lieferumfang enthaltenR-Tube® Steuerungsplatine UP für bis zu 4 GeräteNetzteil zu Steuerung R-Tube® 12V / 18 W für 1 Gerät, 30/36 W für 2 Geräte, 60 W für 4 Geräte

240,95 € 309,40 € (22.12% gespart)
%
Air Duo AB30/60 Abluftgerät von Roos
Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

255,00 € 296,31 € (13.94% gespart)
%
Air DuoPlus von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Air DuoPlus von Ross kombiniert die Vorteile der kontrollierten Lüftung mit der unkomplizierten Anlagentechnik eines dezentralen Haustechniksystems. Durch seine kompakte Bauweise und die einfache Montage lässt sich der Air DuoPlus sowohl während eines Neubaus als auch bei Sanierungen implementieren.

536,95 € 600,95 € (10.65% gespart)
%
Air Duo M von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann.

599,95 € 694,96 € (13.67% gespart)