Südwind Taupunktsteuerung für Kellerentfeuchtung
449,00 €












Südwind Taupunktsteuerung
Mit der Taupunktsteuerung im Zusammenspiel mit einem oder mit bis zu 10 Lüftungsgeräten, haben Sie die Chance Ihren Keller langfristig Trocken zu bekommen oder zu halten. Hierfür muss die Taupunktsterung mit den im Keller befindlichen Lüftern verbunden werden, um diese im Notfall abschalten zu können. So wird der sogenannte Taupunkteffekt und die Bildung von noch mehr Feuchtigkeit verhindert.
Zudem kann die Taupunktsterung von Südwind, per App gesteuert werden.
- Minimal- und Maximaltemperatur
- Lüftungsdauer
- Lüftungspause
- Schaltdifferenz
- Minimalfeuchtigkeit
- Tastenschloss
- Arbeitszeit
- Minimaltemperatur: 12° C
- Maximaltemperatur: 25° C
- Lüftungsdauer: 30 Minuten
- Lüftungspause: 20 Minuten
- Schaltdifferenz: 1,0
- Tastenschloss: Aus
- Arbeitszeit: 00:00 bis 23:59 Uhr
Mit kabelgebundenen Sensoren:
Inklusive 2x kabelgebundene Temperatursensoren (10m) zur Ermittlung des Taupunktes. Die Lüftungsgeräte werden mittels einer direkten Kabelverbindung an die Taupunksteuerung angeschlossen.
Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt anschließen und dieses gibt die Befehle entsprechend an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor wird mit dem Kabel direkt mit der Taupunktsteuerung verbunden.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Kabel
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Kabel


Mit Funksensoren:
Inklusive 2x Temperatursensor zur Ermittlung des Taupunktes, welche drahtlos mit der Taupunktsteuerung verbunden sind. Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt anschließen und dieses gibt die Befehle entsprechen an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor ist drahtlos an die Taupunksteuerung angebunden.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Kabel
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Funk
Mit Funkempfänger (optional):
Hier können Sie Ihr Lüftungsgerät drahtlos mit der Taupunksteuerung verbinden. Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt an den Funkempfänger anschließen. Das Master-Gerät gibt die Befehle entsprechend an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor wird mit einem Kabel direkt mit der Taupunktsteuerung verbunden.
Den passenden Funkempfänger können Sie hier erwerben.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Funk
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Kabel


App für Taupunktsteuerung:
Die App zeigt Ihnen verschiedene Auswertungsmöglichkeiten (Tages-/ Monatsauswertung) zu der Luftfeuchtigkeit und den Innen- und Außentemperaturen. Durch die Ereignis-Zeitleiste in Echtzeit erhalten Sie außerdem eine Auskunft, was ihr Gerät zu welchen Zeiten genau macht.
Die App ist für Android-, Windows- und iOS-Geräte geeignet.
Die Taupunktsteuerung kommuniziert eventuell auch über WLAN. Dabei wird diese einfach mit Ihrem WLAN-Netz verbunden.
weiteres Zubehör:
Elektrischer Anschluss [V] | 220 - 240 |
Messbereich relative Feuchtigkeit [%] | 0 - 100 |
Messbereich Temperatur [°C] | -40 - +120 |
Maße des Steuergerätes [mm] | 190 x 130 x 80 (H x B x T) |
Maße der Sensoren [mm] | 60 x 30 x 15 (H x B x T) |
Maximal erlaubte elektrische Lüfterleistung [W] | 1800 |
Mit Kabelgebundenen Sensoren:
Hier wird das Gerät mit einem Netzstecker und zwei kabelgebundenen Sensoren Geliefert.
Mit Funksensoren:
Das Gerät wird anstatt mit den kabelgebundenden Sensoren, hier mit Funksensoren für den Außen- und Innenbereich geliefert. Somit ist eine leichtere Montage der Sensoren möglich.
Mit Funkempfängern:
Die Funkempfänger sind für die verdindung zweischen Taupunksteuerung und Lüfter. Hierfür muss der Lüfter über den Funkempfänger (Steckdose) angeschlossen werden.
Mit Funkempfänger und Funksensoren:
Hier bekommen Sie beide Funksensoren und Funkempfänger. So können Sie sich Schlitzarbeiten für die Verlegung der Kabel sparen.
449,00 €
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
Herstellernummer: 0606707097609
GTIN/EAN: 0606707097609
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 7, 2022 08:38
Funktioniert einwandfrei
-
March 25, 2020 00:00
Super Kellerentfeuchtung
Einfach zu bedienen und hält was es verspricht. Die Kellerentlüftung ist genauso gut wie die anderen Produkte von Südwind, die ich besitze.
Südwind Taupunktsteuerung
Mit der Taupunktsteuerung im Zusammenspiel mit einem oder mit bis zu 10 Lüftungsgeräten, haben Sie die Chance Ihren Keller langfristig Trocken zu bekommen oder zu halten. Hierfür muss die Taupunktsterung mit den im Keller befindlichen Lüftern verbunden werden, um diese im Notfall abschalten zu können. So wird der sogenannte Taupunkteffekt und die Bildung von noch mehr Feuchtigkeit verhindert.
Zudem kann die Taupunktsterung von Südwind, per App gesteuert werden.
- Minimal- und Maximaltemperatur
- Lüftungsdauer
- Lüftungspause
- Schaltdifferenz
- Minimalfeuchtigkeit
- Tastenschloss
- Arbeitszeit
- Minimaltemperatur: 12° C
- Maximaltemperatur: 25° C
- Lüftungsdauer: 30 Minuten
- Lüftungspause: 20 Minuten
- Schaltdifferenz: 1,0
- Tastenschloss: Aus
- Arbeitszeit: 00:00 bis 23:59 Uhr
Mit kabelgebundenen Sensoren:
Inklusive 2x kabelgebundene Temperatursensoren (10m) zur Ermittlung des Taupunktes. Die Lüftungsgeräte werden mittels einer direkten Kabelverbindung an die Taupunksteuerung angeschlossen.
Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt anschließen und dieses gibt die Befehle entsprechend an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor wird mit dem Kabel direkt mit der Taupunktsteuerung verbunden.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Kabel
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Kabel


Mit Funksensoren:
Inklusive 2x Temperatursensor zur Ermittlung des Taupunktes, welche drahtlos mit der Taupunktsteuerung verbunden sind. Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt anschließen und dieses gibt die Befehle entsprechen an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor ist drahtlos an die Taupunksteuerung angebunden.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Kabel
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Funk
Mit Funkempfänger (optional):
Hier können Sie Ihr Lüftungsgerät drahtlos mit der Taupunksteuerung verbinden. Sollten Sie sich für den Einsatz mit dem Südwind Wireless+ entscheiden, können Sie das Master-Gerät direkt an den Funkempfänger anschließen. Das Master-Gerät gibt die Befehle entsprechend an die Slave-Geräte weiter. Der Innen- und Außensensor wird mit einem Kabel direkt mit der Taupunktsteuerung verbunden.
Den passenden Funkempfänger können Sie hier erwerben.
Verbindung Lüfter --> Taupunktsterung: Funk
Verbindung Taupunktsterung --> Sensoren: Kabel


App für Taupunktsteuerung:
Die App zeigt Ihnen verschiedene Auswertungsmöglichkeiten (Tages-/ Monatsauswertung) zu der Luftfeuchtigkeit und den Innen- und Außentemperaturen. Durch die Ereignis-Zeitleiste in Echtzeit erhalten Sie außerdem eine Auskunft, was ihr Gerät zu welchen Zeiten genau macht.
Die App ist für Android-, Windows- und iOS-Geräte geeignet.
Die Taupunktsteuerung kommuniziert eventuell auch über WLAN. Dabei wird diese einfach mit Ihrem WLAN-Netz verbunden.
weiteres Zubehör:
Elektrischer Anschluss [V] | 220 - 240 |
Messbereich relative Feuchtigkeit [%] | 0 - 100 |
Messbereich Temperatur [°C] | -40 - +120 |
Maße des Steuergerätes [mm] | 190 x 130 x 80 (H x B x T) |
Maße der Sensoren [mm] | 60 x 30 x 15 (H x B x T) |
Maximal erlaubte elektrische Lüfterleistung [W] | 1800 |
Mit Kabelgebundenen Sensoren:
Hier wird das Gerät mit einem Netzstecker und zwei kabelgebundenen Sensoren Geliefert.
Mit Funksensoren:
Das Gerät wird anstatt mit den kabelgebundenden Sensoren, hier mit Funksensoren für den Außen- und Innenbereich geliefert. Somit ist eine leichtere Montage der Sensoren möglich.
Mit Funkempfängern:
Die Funkempfänger sind für die verdindung zweischen Taupunksteuerung und Lüfter. Hierfür muss der Lüfter über den Funkempfänger (Steckdose) angeschlossen werden.
Mit Funkempfänger und Funksensoren:
Hier bekommen Sie beide Funksensoren und Funkempfänger. So können Sie sich Schlitzarbeiten für die Verlegung der Kabel sparen.
Herstellernummer: 0606707097609
GTIN/EAN: 0606707097609
2 von 2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 7, 2022 08:38
Funktioniert einwandfrei
-
March 25, 2020 00:00
Super Kellerentfeuchtung
Einfach zu bedienen und hält was es verspricht. Die Kellerentlüftung ist genauso gut wie die anderen Produkte von Südwind, die ich besitze.
Weitere Produkte des Herstellers