Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
279,65 €
Lieferzeit 30 Tage
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Die Rohreinschubventilatoren ECA 11 E und ECA 15 E zählen zu den kleinsten Ventilatoren für den Einbau in die heimische Lüftungsanlage. Sie sind besonders geeignet für kleinere Lüftungssysteme mit Rundrohren von 100 bis 150 mm. Als leistungsstarke, verlässliche und wartungsfreie Einschublüfter sind sie ideal für die Be- und Entlüftung in Eigenheimen, Garagen, Gartenhäuschen oder kleineren Geschäften. Besonders in Bereichen, in denen größere Ventilatoren zur Luftverteilung bautechnisch oder optisch keinen Platz finden können beziehungsweise sollen, bietet sich der Einsatz eines Rohventilators an. Bad, Küche, WC oder Keller gehören zu den beliebtesten Einsatzorten der Lüfter. Sie können dort einerseits für eine regelmäßige Zufuhr von Frischluft sorgen. Andererseits transportieren ECA 11 E und ECA 15 E zuverlässig verbrauchte Luft nach Außen.
Der Rohreinschubventilatoren ECA 11 E und ECA 15 E von Maico wird in einer transportsicheren Verpackung geliefert. Der Lieferumfang beinhaltet:
Die Ventilatorsysteme von Maico stehen für Qualität und Leistungsstärke. Die Rohreinschubventilatoren ECA 11 E und ECA 15 E überzeugen darüber hinaus durch ihre Kompaktheit. Einsetzbar in ein Wickelfalzrohr oder eine runde Wandhülse fallen die Lüfter kaum auf und sorgen dennoch für den gewünschten Luftaustausch. Besonders vorteilhaft ist der beliebige Einsatz der Lüfter entweder zur Belüftung oder Entlüftung. Auch das Hintereinanderschalten von mehreren Rohreinschubventilatoren ist denkbar. Das erhöht die Druckstärke zusätzlich und eignet sich besonders bei längeren Rohrsystemen.
Die Montage dieser Rohrventilatoren ist mit etwas handwerklichem Geschick sowohl an der Wand als auch an der Decke leicht durchführbar. Bitte beachten Sie die entsprechenden Rohrdurchmesser. Zusätzlich muss laut DIN EN ISO 13857 ein Berührungsschutz angebracht werden. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten. Maico bietet Ihnen mit dem Schutzgitter SG und Verschlussklappe AP eine ideale Lösung.
Für einen langlebigen Betrieb des Ventilators sorgt ein wartungsfreier Motor. Dieser ist mit einem robusten Kugellager und thermischem Überlastungsschutz ausgestattet. In Kombination mit einem Drehzahlstellers (siehe Zubehör) lässt sich bei den Modellen ECA 11 E und ECA 15/4 E nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
Die idealen Einsatzorte für einen Rohreinschubventilator sind:
Besonders der Abtransport von feuchter Luft aus Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist essenziell zur Vorbeugung von Schimmelbildung. Die attestierte Schutzklasse II ermöglicht den Einsatz in besonders feuchten Räumlichkeiten.
Artikel |
|
Fördervolumen |
|
Drehzahl |
|
Drehzahlsteuerbar |
✔ (ECA 11 E und ECA 15/4 E) |
Reversierbarkeit |
− |
Spannungsart |
Wechselstrom |
Bemessungsspannung |
230 V |
Netzfrequenz |
50 Hz / 60 Hz |
Leistungsaufnahme |
|
IMax
|
|
INenn |
|
Schutzart |
|
Netzzuleitung |
3 x 1,5 mm² |
Einbauart |
Unterputz |
Einbaulage |
beliebig |
Material |
Kunststoff |
Farbe |
verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016 |
Gewicht |
|
Nennweite |
|
Breite |
|
Höhe |
|
Tiefe |
|
Fördermitteltemperatur bei IMax |
40 °C |
Schalldruckpegel |
Gültig für alle Ausführungen: Abstand 3 m, Freifeldbedingungen |
Verpackungseinheit |
1 Stück |
Sortiment |
A |
GTIN (EAN) |
|
Artikelnummer |
|
Allgemeines Zubehör für den Rohreinschubventilator ECA 11 E und ECA 15 E
Rohreinschubventilator ECA 11 E ist spezielles Zubehör von
Rohreinschubventilator ECA 15 E ist spezielles Zubehör von
Für den Betrieb des Rohreinschubventilators ist entweder die Verbindung zum Netzstrom über einen Lichtschalter im Raum oder separaten Ein- / Ausschalter zu gewährleisten. Beide Schalter sind bauseitig zur Verfügung zu stellen. Alternative zum Einbau des Lüfters in ein Wickelfalzrohr ist die Installation in einer Wandhülse möglich. Je nach gewählter Ausführung ist die Wandhülse WH 100 beziehungsweise WH 150 von Maico zu empfehlen.
Wichtig: Schutzleiter und nicht benötigte Adern abschneiden und isolieren. Netzleitung ordnungsgemäß durch Leitungstülle [5] in das Gerät führen. Die Gefahr einer potenziellen Beschädigung sinkt dadurch, zum Beispiel durch Kondenswasser. Anschlussleitung muss durch die Leitungstülle dicht umschlossen sein.
Achten Sie bei der Luftführung in der Wohnung oder des Hauses darauf, dass bestmöglich keine Luft aus Badezimmer, Küche oder WC einströmen kann. Der Raum, in dem der Rohreinschubventilator zum Einsatz kommt, muss mit einem nicht verschließbaren und freien Zuluftquerschnitt versehen sein. Dafür zu empfehlen ist zum Beispiel das Türlüftungsgitter MLK von Maico.
Der Betrieb des Ventilators in Wohnbereichen mit raumluftabhängigen Feuerstätten darf nur mit genügend Nachströmung von Außenluft erfolgen. Der Schornsteinfeger hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
0 von 0 Bewertungen
Weitere Produkte des Herstellers
This Modal is powered by moori Foundation