Maico Raumluftsteuerung RLS 45 K RLS 45 O
191,89 €
299,88 €Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Die Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O von Maico fungiert als Zubehör für die Endmontage-Sets PP 45 K, PP 45 O, PPB 30 K und PPB 30 O. Mithilfe der RLS können Sie die einzelnen Lüftungsstufen der Lüfter auswählen und für den optimalen Betrieb sorgen. Insgesamt stehen Ihnen fünf verschiedene Lüftungsstufen zur Wahl. Verwenden Sie die RLS 45 K / O für die Steuerung von nur einem Lüftungsgerät oder verbinden Sie bis zu sechs Ventilatoren miteinander. Besonders vielseitig ist die Raumluftsteuerung RLS 45 K / O, da sie mit zusätzlichen Sensoren zur Überwachung von Luftfeuchtigkeit, CO2 Gehalt sowie flüchtige organische Verbindungen (VOC) in der Luft erweiterbar ist. Als speziell konzipierter Bestandteil des MAICOsmart Lüftungssystems gewährleisten RLS 45 K und RLS 45 O eine benutzerfreundliche Steuerung aller verbundenen Ab- und Zuluftgeräte.
Vorteile Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
- Bis zu 6 Lüftungsgeräte anschließbar
- 5 Lüftungsstufen konfigurierbar
- Erweiterbar für die Steuerung von funkbetriebenen Lüftungsgeräten
- Optimiert für die Verwendung im MAICOsmart Lüftungssystem
- Konfiguration kann über separate Inbetriebnahmesoftware erfolgen
Lieferumfang der Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K beziehungsweise RLS 45 O wird in einer transportsicheren Verpackung geliefert. Darin ist enthalten:
- 1x Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O
- 1x Betriebs- und Montageanleitung
Produktinformationen Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Mit den Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O regulieren Sie auf einfache Art und Weise die mit ihnen verbundenen Lüftungsgeräte. Endmontage-Sets der Baureihe PPB 30 und PP 45 sind mit der RLS K / O steuerbar. Für die Gerätereihe PP 45 RC können Sie optional anstatt des Funkschalters DS 45 RC die kabelgebundene Raumluftsteuerung RLS 45 K verwenden. Dafür ist dann die Kombination mit dem EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO notwendig. Mit dieser Steuerungskombination können Sie nun beispielsweise im Erdgeschoss kabelgebundene Geräte und im 1. Obergeschoss Funkgeräte installieren. Das ganze System wird dabei mit einem Tastendruck angesteuert. Zusätzlich ist die Raumluftsteuerungen mit weiteren Steuerungen oder Leistungsteilen PP45 LT von Maico erweiterbar.
Die Lüftungsstufen für PP45 Geräte sind: 15 / 20 / 30 / 36 / 42 m³/h und für PPB 30 Geräte: 5 / 12 / 18 / 22 / 26 m³/h.
Mit der Raumluftsteuerung können Sie zwischen 5 Lüftungsstufen und 3 Betriebsarten wählen. Bei den 3 Betriebsarten stehen Ihnen zur Wahl:
- Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung
Funktionsweise im PushPull Betrieb. Alle verbundenen Geräte laufen wechselseitig und ändern alle 60 Sekunden die Laufrichtung von Zuluft zu Abluft beziehungsweise umgekehrt.
- Querlüftung ohne Wärmerückgewinnung
Ein Gerät ist dauerhaft im Zuluftbetrieb, während das zugehörige Gerät im permanenten Abluftbetrieb läuft, zum Beispiels für die Sommernachtkühlung.
- Sensorgesteuerter Autobetrieb
Im Automatikbetrieb passt sich das Fördervolumen stufenlos an den jeweiliegen Sensorwert (HYI, HY, CO2, VOC) an.
Über eine Raumluftsteuerung RLS 45 K kann die Ansteuerung von bis zu 6 Ventilatoren gleichzeitig erfolgen, zum Beispiel 6 x PP 45 Geräte oder 4 x PP 45 Geräte + 1 x PPB 30 oder bis zu 3 x PPB 30 Geräte. Im Gegensatz dazu ist ein Systemmix an einer Raumluftsteuerung RLS 45 O nicht möglich. Hier können entweder bis zu sechs PP 45 Geräte oder maximal drei PPB 30 O Geräte angeschlossen werden.
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K kann mit dem internen Feuchtesensor oder mit den externen Feuchte-, CO2- oder VOC-Sensoren erweitert werden. Dabei erfolgt eine Anpassung des Fördervolumens und die Geräte erreichen die Energieeffizienzklasse A+. Ebenso ist der Betrieb von einer ungeraden Anzahl von Geräten denkbar. Dabei werden die Volumenströme entsprechend der Geräteanzahl automatisch aufgeteilt. Per Tastendruck kann auch die zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung) oder die zeitbegrenzte Abschaltung (Einschlaffunktion) gewählt werden.
Zusätzlich ist mithilfe der Raumluftsteuerung RLS 45 K ist die Kommunikation zwischen Abluftgeräten, zum Beispiel ECA oder ER und PushPull Geräten möglich. Das bedeutet, dass beim Anlauf eines Abluftventilators die PushPull Geräte auf den Zuluftbetrieb umschalten und so es so zu einer Kompensation des entstehenden Unterdrucks im Raum kommt. Dieser Zuluftbetrieb ist mit einem Nachlauf von 0, 6 oder 15 min möglich. Die angeschlossene Anzahl der Lüftungsgeräte findet dabei ebenso Berücksichtigung.
Konfiguration der Raumluftsteuerung
Wählen Sie im Service-Mode der Raumluftsteuerung eine der folgenden Zusatzfunktion aus:
- Einschlafmodus
- Stoßlüftung
- Sicherheitsfunktion (Extern AUS)
- Zuluftbetrieb mit Nachlaufzeit 0 / 6 / 15 min.
Als Alternative zum Service Mode lassen sich RLS 45 K-Systeme mit einer speziellen PP 45-/PPB 30 Inbetriebnahmesoftware einrichten. Die Software ist für PC-Systeme und Notebooks geeignet und per Download auf der Homepage des Geräteherstellers abrufbar. MAC Betriebssysteme von Apple sind für die Konfiguration nicht geeignet. Die Verbindung zwischen RLS 45 K und Notebook beziehungsweise PC erfolgt mit einem USB-Kabel.
Kurzzusammenfassung der Geräteeigenschaften
RLS 45 K-Steuerung
- Konfiguration im Service Mode oder mit PC/USB-Schnittstelle (USB (A) / Mini-USB (B) Kabel)
- 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Querlüftung und Automatikbetrieb
- 5 Lüftungsstufen
- Zeitbegrenzte Stoßlüftung und Abschaltung, Sicherheitsabschaltung, ModBus
- Erweiterbar mit Funkmodul PP 45 EO für die Nutzung von Funksensoren
RLS 45 O-Steuerung
- Konfiguration im Service Mode
- 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Querlüftung und Automatikbetrieb
- 5 Lüftungsstufen
Technische Details Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Artikel |
|
Bemessungsspannung |
230 V |
Netzzuleitung |
|
Einbauort |
Wand |
Einbauart |
Unterputz |
Material |
Kunststoff |
Farbe |
reinweiß, ähnlich RAL 9010 |
Gewicht |
|
Breite |
80 mm |
Höhe |
80 mm |
Tiefe |
49 mm |
Verpackungseinheit |
1 Stück |
Sortiment |
K |
GTIN (EAN) |
|
Artikelnummer |
|
Zubehörteile Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Spezielles Zubehör für die Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O
- CO2-Sensor PP 45 CO2 0157.0366
- EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO 0157.0362 (nur RLS 45 K)
- Feuchtesensor PP 45 HYI 0157.0364
- Feuchtesensor PP 45 HY 0157.0365
- Leistungsteil PP 45 LT 0157.0361
- VOC-Sensor PP 45 VOC 0157.0367
Raumluftsteuerung RLS 45 K ist spezielles Zubehör von
- Endmontage-Set PPB 30 K 0095.0246 (nur RLS 45 K)
- Endmontage-Set PPB 30 O 0095.0245
- Endmontage-Set PPB 30 RC 0095.0244
- Endmontage-Set PP 45 K 0095.0241
- Endmontage-Set PP 45 O 0095.0240
- Endmontage-Set PP 45 RC 0095.0242 (nur RLS 45 K)
Notwendige Zusatzprodukte für die Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Für die optimale Nutzung der Raumluftsteuerung benötigen Sie ein Endmontage-Set PPB 30 O / RC beziehungsweise PP 45 K / O. Die Endmontage-Sets PPB 30 K sowie PP 45 RC sind lediglich in Verbindung mit der Raumluftsteuerung RLS 45 K geeignet. Darüber hinaus ist ein Anschluss an den Netzstrom und die Bereitstellung von entsprechendem Werkzeug und Befestigungsmaterial zur Montage erforderlich.
Montageanleitung Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Hinweise und Vorbereitungen zur Montage
Verwenden Sie für den Einbau der Raumluftsteuerung generell eine tiefe Unterputz (UP)- Dose. Schließen Sie mehr als zwei Geräte an, sollte die Verkabelung entweder in einer Doppel-UP-Dose oder in einer zusätzlichen UP-Dose erfolgen.
Kabelgebundene Systeme
- Eine Master-Raumluftsteuerung RLS 45 O oder RLS 45 K kann mit maximal 3 weiteren Leistungsteilen und/oder baugleichen Slave Raumluftsteuerungen erweitert werden.
⇨ Maximal 4 Steuereinheiten lassen sich in einem PP 45-Lüftungssystem integrieren.
WICHTIG: Nur Raumluftsteuerungen des gleichen Typs, also entweder nur RLS 45 O oder nur RLS 45 K, lassen sich miteinander kombinieren.
- Sollten Sie darüber hinaus Leistungsteile beziehungsweise Raumluftsteuerungen miteinander verbinden wollen, erfolgt der Anschluss über die RS 485-Schnittstelle. Die Konfiguration dieser Geräte als Slaves erfolgt über den Service Mode der Master Raumluftsteuerung.
- Der Anschluss der Lüftungsgeräte an einer RLS 45 K oder RLS 45 O erfolgt unmittelbar an der Klemmenleiste Fan1 oder Fan2.
- Für die Verbindung mit funkgesteuerten Lüftungsgeräten ist ein Erweiterungsmodul PP 45 EO von Maico erforderlich. Nur die RLS 45 K ist dafür geeignet.
Funkgesteuerte Systeme
Montagevorgehen
- Nehmen Sie den Rahmen der Raumluftsteuerung ab.
- Bilden Sie analog der Tabelle die entsprechenden Gerätepaare.
Gerätepaar** |
Lüftungsgerät Fan 1* Abluft |
Lüftungsgerät Fan 2 |
1 |
Gerät 1.1 |
Gerät 1.2 |
2 |
Gerät 2.1 |
Gerät 2.2 |
3 |
Gerät 3.1 |
Gerät 3.2 |
* In der Betriebsart Querlüftung schaltet dieses Lüftungsgerät auf Abluft.
** Ist die Anzahl an Lüftungsgeräten ungerade, schließen Sie die kleinere Anzahl an Lüftern an die Fan1-Klemmen an.
- Schließen Sie die Leitungen der Lüftungsgeräte derselben Fan1- oder Fan2-Gruppe an der steckbaren Anschlussklemme an. (siehe Schaltpläne). Verwenden Sie gegebenenfalls eine zusätzliche Verteilerdose.
Luftbude Empfehlung: Bauen Sie beim Einsatz von mehr als 2 Lüftungsgeräten die Raumluftsteuerung in eine separate Schalterdose ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Somit steht ausreichend Platz für den Anschluss der Leitungen an der Raumluftsteuerung zur Verfügung.
- Setzen Sie die Raumluftsteuerung in die Unterputz- (UP) Dose ein und verschrauben Sie beides mithilfe von 2 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten.
- Bringen Sie den Rahmen der Raumluftsteuerung wieder an. Achten Sie beim Anbringen darauf, dass die Sensoröffnung über dem integrierten PP 45 HYI (separates Zubehörteil) liegt.
Wichtige Zusatzinformationen zur Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Lassen Sie die Installation und Konfiguration der Raumluftsteuerung sowie der MAICOsmart Lüftungssystems von fachlich geschultem Personal durchführen. So ist die optimale Funktionsweise gewährleistet.
191,89 €
299,88 €Lieferzeit 15 Tage
Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Die Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O von Maico fungiert als Zubehör für die Endmontage-Sets PP 45 K, PP 45 O, PPB 30 K und PPB 30 O. Mithilfe der RLS können Sie die einzelnen Lüftungsstufen der Lüfter auswählen und für den optimalen Betrieb sorgen. Insgesamt stehen Ihnen fünf verschiedene Lüftungsstufen zur Wahl. Verwenden Sie die RLS 45 K / O für die Steuerung von nur einem Lüftungsgerät oder verbinden Sie bis zu sechs Ventilatoren miteinander. Besonders vielseitig ist die Raumluftsteuerung RLS 45 K / O, da sie mit zusätzlichen Sensoren zur Überwachung von Luftfeuchtigkeit, CO2 Gehalt sowie flüchtige organische Verbindungen (VOC) in der Luft erweiterbar ist. Als speziell konzipierter Bestandteil des MAICOsmart Lüftungssystems gewährleisten RLS 45 K und RLS 45 O eine benutzerfreundliche Steuerung aller verbundenen Ab- und Zuluftgeräte.
Vorteile Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
- Bis zu 6 Lüftungsgeräte anschließbar
- 5 Lüftungsstufen konfigurierbar
- Erweiterbar für die Steuerung von funkbetriebenen Lüftungsgeräten
- Optimiert für die Verwendung im MAICOsmart Lüftungssystem
- Konfiguration kann über separate Inbetriebnahmesoftware erfolgen
Lieferumfang der Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K beziehungsweise RLS 45 O wird in einer transportsicheren Verpackung geliefert. Darin ist enthalten:
- 1x Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O
- 1x Betriebs- und Montageanleitung
Produktinformationen Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Mit den Raumluftsteuerungen RLS 45 K und RLS 45 O regulieren Sie auf einfache Art und Weise die mit ihnen verbundenen Lüftungsgeräte. Endmontage-Sets der Baureihe PPB 30 und PP 45 sind mit der RLS K / O steuerbar. Für die Gerätereihe PP 45 RC können Sie optional anstatt des Funkschalters DS 45 RC die kabelgebundene Raumluftsteuerung RLS 45 K verwenden. Dafür ist dann die Kombination mit dem EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO notwendig. Mit dieser Steuerungskombination können Sie nun beispielsweise im Erdgeschoss kabelgebundene Geräte und im 1. Obergeschoss Funkgeräte installieren. Das ganze System wird dabei mit einem Tastendruck angesteuert. Zusätzlich ist die Raumluftsteuerungen mit weiteren Steuerungen oder Leistungsteilen PP45 LT von Maico erweiterbar.
Die Lüftungsstufen für PP45 Geräte sind: 15 / 20 / 30 / 36 / 42 m³/h und für PPB 30 Geräte: 5 / 12 / 18 / 22 / 26 m³/h.
Mit der Raumluftsteuerung können Sie zwischen 5 Lüftungsstufen und 3 Betriebsarten wählen. Bei den 3 Betriebsarten stehen Ihnen zur Wahl:
- Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung
Funktionsweise im PushPull Betrieb. Alle verbundenen Geräte laufen wechselseitig und ändern alle 60 Sekunden die Laufrichtung von Zuluft zu Abluft beziehungsweise umgekehrt.
- Querlüftung ohne Wärmerückgewinnung
Ein Gerät ist dauerhaft im Zuluftbetrieb, während das zugehörige Gerät im permanenten Abluftbetrieb läuft, zum Beispiels für die Sommernachtkühlung.
- Sensorgesteuerter Autobetrieb
Im Automatikbetrieb passt sich das Fördervolumen stufenlos an den jeweiliegen Sensorwert (HYI, HY, CO2, VOC) an.
Über eine Raumluftsteuerung RLS 45 K kann die Ansteuerung von bis zu 6 Ventilatoren gleichzeitig erfolgen, zum Beispiel 6 x PP 45 Geräte oder 4 x PP 45 Geräte + 1 x PPB 30 oder bis zu 3 x PPB 30 Geräte. Im Gegensatz dazu ist ein Systemmix an einer Raumluftsteuerung RLS 45 O nicht möglich. Hier können entweder bis zu sechs PP 45 Geräte oder maximal drei PPB 30 O Geräte angeschlossen werden.
Die Raumluftsteuerung RLS 45 K kann mit dem internen Feuchtesensor oder mit den externen Feuchte-, CO2- oder VOC-Sensoren erweitert werden. Dabei erfolgt eine Anpassung des Fördervolumens und die Geräte erreichen die Energieeffizienzklasse A+. Ebenso ist der Betrieb von einer ungeraden Anzahl von Geräten denkbar. Dabei werden die Volumenströme entsprechend der Geräteanzahl automatisch aufgeteilt. Per Tastendruck kann auch die zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung) oder die zeitbegrenzte Abschaltung (Einschlaffunktion) gewählt werden.
Zusätzlich ist mithilfe der Raumluftsteuerung RLS 45 K ist die Kommunikation zwischen Abluftgeräten, zum Beispiel ECA oder ER und PushPull Geräten möglich. Das bedeutet, dass beim Anlauf eines Abluftventilators die PushPull Geräte auf den Zuluftbetrieb umschalten und so es so zu einer Kompensation des entstehenden Unterdrucks im Raum kommt. Dieser Zuluftbetrieb ist mit einem Nachlauf von 0, 6 oder 15 min möglich. Die angeschlossene Anzahl der Lüftungsgeräte findet dabei ebenso Berücksichtigung.
Konfiguration der Raumluftsteuerung
Wählen Sie im Service-Mode der Raumluftsteuerung eine der folgenden Zusatzfunktion aus:
- Einschlafmodus
- Stoßlüftung
- Sicherheitsfunktion (Extern AUS)
- Zuluftbetrieb mit Nachlaufzeit 0 / 6 / 15 min.
Als Alternative zum Service Mode lassen sich RLS 45 K-Systeme mit einer speziellen PP 45-/PPB 30 Inbetriebnahmesoftware einrichten. Die Software ist für PC-Systeme und Notebooks geeignet und per Download auf der Homepage des Geräteherstellers abrufbar. MAC Betriebssysteme von Apple sind für die Konfiguration nicht geeignet. Die Verbindung zwischen RLS 45 K und Notebook beziehungsweise PC erfolgt mit einem USB-Kabel.
Kurzzusammenfassung der Geräteeigenschaften
RLS 45 K-Steuerung
- Konfiguration im Service Mode oder mit PC/USB-Schnittstelle (USB (A) / Mini-USB (B) Kabel)
- 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Querlüftung und Automatikbetrieb
- 5 Lüftungsstufen
- Zeitbegrenzte Stoßlüftung und Abschaltung, Sicherheitsabschaltung, ModBus
- Erweiterbar mit Funkmodul PP 45 EO für die Nutzung von Funksensoren
RLS 45 O-Steuerung
- Konfiguration im Service Mode
- 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Querlüftung und Automatikbetrieb
- 5 Lüftungsstufen
Technische Details Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Artikel |
|
Bemessungsspannung |
230 V |
Netzzuleitung |
|
Einbauort |
Wand |
Einbauart |
Unterputz |
Material |
Kunststoff |
Farbe |
reinweiß, ähnlich RAL 9010 |
Gewicht |
|
Breite |
80 mm |
Höhe |
80 mm |
Tiefe |
49 mm |
Verpackungseinheit |
1 Stück |
Sortiment |
K |
GTIN (EAN) |
|
Artikelnummer |
|
Zubehörteile Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Spezielles Zubehör für die Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O
- CO2-Sensor PP 45 CO2 0157.0366
- EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO 0157.0362 (nur RLS 45 K)
- Feuchtesensor PP 45 HYI 0157.0364
- Feuchtesensor PP 45 HY 0157.0365
- Leistungsteil PP 45 LT 0157.0361
- VOC-Sensor PP 45 VOC 0157.0367
Raumluftsteuerung RLS 45 K ist spezielles Zubehör von
- Endmontage-Set PPB 30 K 0095.0246 (nur RLS 45 K)
- Endmontage-Set PPB 30 O 0095.0245
- Endmontage-Set PPB 30 RC 0095.0244
- Endmontage-Set PP 45 K 0095.0241
- Endmontage-Set PP 45 O 0095.0240
- Endmontage-Set PP 45 RC 0095.0242 (nur RLS 45 K)
Notwendige Zusatzprodukte für die Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Für die optimale Nutzung der Raumluftsteuerung benötigen Sie ein Endmontage-Set PPB 30 O / RC beziehungsweise PP 45 K / O. Die Endmontage-Sets PPB 30 K sowie PP 45 RC sind lediglich in Verbindung mit der Raumluftsteuerung RLS 45 K geeignet. Darüber hinaus ist ein Anschluss an den Netzstrom und die Bereitstellung von entsprechendem Werkzeug und Befestigungsmaterial zur Montage erforderlich.
Montageanleitung Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Hinweise und Vorbereitungen zur Montage
Verwenden Sie für den Einbau der Raumluftsteuerung generell eine tiefe Unterputz (UP)- Dose. Schließen Sie mehr als zwei Geräte an, sollte die Verkabelung entweder in einer Doppel-UP-Dose oder in einer zusätzlichen UP-Dose erfolgen.
Kabelgebundene Systeme
- Eine Master-Raumluftsteuerung RLS 45 O oder RLS 45 K kann mit maximal 3 weiteren Leistungsteilen und/oder baugleichen Slave Raumluftsteuerungen erweitert werden.
⇨ Maximal 4 Steuereinheiten lassen sich in einem PP 45-Lüftungssystem integrieren.
WICHTIG: Nur Raumluftsteuerungen des gleichen Typs, also entweder nur RLS 45 O oder nur RLS 45 K, lassen sich miteinander kombinieren.
- Sollten Sie darüber hinaus Leistungsteile beziehungsweise Raumluftsteuerungen miteinander verbinden wollen, erfolgt der Anschluss über die RS 485-Schnittstelle. Die Konfiguration dieser Geräte als Slaves erfolgt über den Service Mode der Master Raumluftsteuerung.
- Der Anschluss der Lüftungsgeräte an einer RLS 45 K oder RLS 45 O erfolgt unmittelbar an der Klemmenleiste Fan1 oder Fan2.
- Für die Verbindung mit funkgesteuerten Lüftungsgeräten ist ein Erweiterungsmodul PP 45 EO von Maico erforderlich. Nur die RLS 45 K ist dafür geeignet.
Funkgesteuerte Systeme
Montagevorgehen
- Nehmen Sie den Rahmen der Raumluftsteuerung ab.
- Bilden Sie analog der Tabelle die entsprechenden Gerätepaare.
Gerätepaar** |
Lüftungsgerät Fan 1* Abluft |
Lüftungsgerät Fan 2 |
1 |
Gerät 1.1 |
Gerät 1.2 |
2 |
Gerät 2.1 |
Gerät 2.2 |
3 |
Gerät 3.1 |
Gerät 3.2 |
* In der Betriebsart Querlüftung schaltet dieses Lüftungsgerät auf Abluft.
** Ist die Anzahl an Lüftungsgeräten ungerade, schließen Sie die kleinere Anzahl an Lüftern an die Fan1-Klemmen an.
- Schließen Sie die Leitungen der Lüftungsgeräte derselben Fan1- oder Fan2-Gruppe an der steckbaren Anschlussklemme an. (siehe Schaltpläne). Verwenden Sie gegebenenfalls eine zusätzliche Verteilerdose.
Luftbude Empfehlung: Bauen Sie beim Einsatz von mehr als 2 Lüftungsgeräten die Raumluftsteuerung in eine separate Schalterdose ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Somit steht ausreichend Platz für den Anschluss der Leitungen an der Raumluftsteuerung zur Verfügung.
- Setzen Sie die Raumluftsteuerung in die Unterputz- (UP) Dose ein und verschrauben Sie beides mithilfe von 2 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten.
- Bringen Sie den Rahmen der Raumluftsteuerung wieder an. Achten Sie beim Anbringen darauf, dass die Sensoröffnung über dem integrierten PP 45 HYI (separates Zubehörteil) liegt.
Wichtige Zusatzinformationen zur Raumluftsteuerung RLS 45 K und RLS 45 O von Maico
Lassen Sie die Installation und Konfiguration der Raumluftsteuerung sowie der MAICOsmart Lüftungssystems von fachlich geschultem Personal durchführen. So ist die optimale Funktionsweise gewährleistet.