Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
188,02 €
Lieferzeit 30 Tage
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Die Aufputzgehäuse ER GH AP und ER GH APB von Maico sind wichtige Zubehörteile für das Einzelentlüftungssystem ER EC. Sie eignen Sie sehr gut für die nachträgliche Installation eines Einzellüftungssystems, da lediglich eine Kernlochbohrung durch Wand oder Decke inklusive Anschluss an die Hauptlüftungsleitung durchgeführt werden muss. Das Einputzen des Aufputzgehäuses entfällt an dieser Stelle. Die Aufputzgehäuse gibt es in den Varianten ohne Brandschutz (ER GH AP) und mit Brandschutz (ER GH APB). Überzeugen Sie sich von den erstklassigen, für die Konstruktion des Aufputzgehäuses verwendeten Materialien, der wertigen Haptik und der einfachen Montage.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung des Lieferumfangs beim Kauf eines Aufputzgehäuses ER GH AP oder APB von Maico. Der Versand erfolgt in einer stabilen und transportsicheren Verpackung.
Die Installation der Aufputzgehäuse ER GH AP sowie ER GH APB erfolgt in Kombination mit der Montage des Einzelentlüftungssystems ER EC von Maico. Die Gehäuse sind in den Ausführungen ohne Brandschutz (ER GH AP) und mit Brandschutz (ER GH APB) erhältlich. Das Aufputzgehäuse ER GH APB ist durch seinen metallenen Ausblasstutzen sowie die selbsttätige Metall-Rückschlagklappe für folgende Brandschutzsysteme einsetzbar:
Die Montage der AP-Gehäuse kann sowohl an der Decke, Wand oder außerhalb des Abluftschachts erfolgen. Darüber hinaus sind die Gehäuse drehbar. Als Folge dessen ist der Anschluss des Ausblasstutzen links oder rechts oben an der Hauptleitung realisierbar. Beachten Sie dazu die Vorschriften für den Einbau innerhalb und außerhalb eines Brandschutzsystems entsprechend der Betriebs- und Montageanleitung.
Die Gehäusewand besteht aus strapazierfähigem und dichtem Kunststoff. Das verleiht dem Aufputzgehäuse ausreichend Schutz vor Strahlwasser und ermöglicht den Einsatz für Bereiche 1 gemäß Schutzart IP X5. Daher sind die idealen Einsatzorte für die Aufputzgehäuse Badezimmer, Toilettenräume und Wohnungsküchen.
Der elektrische Anschluss für den im Nachhinein einzusetzenden Ventilatoreinsatz findet im Aufputzgehäuse an einer praktischen Stiftleisten-Klemme statt. Außerdem sind die Gehäuse für die gemeinsame Verwendung der Abdeckungen der Gerätereihe ER A konzipiert.
Artikel |
|
Ausführung |
|
Luftrichtung |
Entlüftung |
Spannungsart |
Wechselstrom |
Bemessungsspannung |
230 V |
Netzfrequenz |
50 Hz |
Schutzart |
IP X5 |
Netzzuleitung |
5 x 1,5 mm² |
Einbauort |
Wand / Decke |
Einbauart |
Aufputz |
Material Gehäuse |
ABS-Kunststoff |
Farbe |
verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016 |
Gewicht |
|
Brandschutz |
|
Ausblasrichtung |
hinten |
Anschlussdurchmesser |
75 mm / 80 mm |
Breite |
276 mm |
Höhe |
276 mm |
Tiefe |
180 mm |
Verpackungseinheit |
1 Stück |
Sortiment |
B |
GTIN (EAN) |
4012799843528 (ER GH AP) 4012799843535 (ER GH APB) |
Artikelnummer |
0084.0352 (ER GH AP) 0084.0353 (ER GH APB) |
Spezielles Zubehör für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Aufputzgehäuse ER GH AP und ER APB
Ersatzteile für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Aufputzgehäuse ER GH AP und ER APB
Sie benötigen für den Einbau der Aufputzgehäuse ER GH AP und APB dem Montageort entsprechendes Befestigungsmaterial inklusive Werkzeug.
Bereiten Sie dem Montageort entsprechendes Befestigungsmaterial sowie Werkzeug vor.
|
ER AP |
ER APB |
Geräteanzahl pro Etage, Wohneinheit oder Brandabschnitt |
max. 2 Ventilatoren |
max. 3 Ventilatoren |
Schachtwandung |
min. 35 mm, Plattenwerkstoff beliebig |
min. 35 mm, Plattenwerkstoffe (F90) |
Anschlussleitungen innerhalb des Schachtes |
Aluminium Flexrohr AFR 80 zwischen Hauptleitung im Schacht und ER Gerät, max. 2 m lang. |
|
Anschlussleitungen außerhalb des Schachtes |
Stahl-Wickelfalzrohr, zwischen Hauptleitung im Schacht und ER Gerät, max. 2 m lang |
|
Leitungsbögen in der Geräteanschlussleitung |
max. 90° gekrümmt, steigend |
|
Zulässige Anzahl Leitungsbögen Wandeinbau |
max. 2 x 90° |
max. 1 x 90° |
Zulässige Anzahl Leitungsbögen Deckeneinbau |
max. 3 x 90° |
max. 2 x 90° |
Drosseleinrichtung in der Abluftleitung |
nicht zulässig |
|
Wand-/Deckendurchbruch für Geräteanschlussleitung DN 80 |
Mauerwerk oder Beton: 130 mm. Plattenwerkstoffe (F90): Rohraußen-Ø |
12 Hauptleitung (Stahlwickelfalzrohr)
13 Anschlussleitung: Aluminium Flexrohr AFR 80
15 Bundkragen
16 Schachtwand
17 Deckenverguss
18 Geschossdecke
19 Dichtmaterial, z. B. Kaltschrumpfband ⇨ nicht im Lieferumfang enthalten
12 Hauptleitung (Stahlwickelfalzrohr)
15 Bundkragen
16 Schachtwand
17 Deckenverguss
18 Geschossdecke
20 Stahl-Gewindestange / Stockschraube
21 Rohrbefestigung Abb. 322 Rohrschelle / Lochband
23 Stahl-Wickelfalzrohr
24 Mauer- beziehungsweise Plattenbaustoff-Verschluss
25 Abgehängte Decke
26 Stahlschrauben oder Stahl-Blindniete (jeweils 3 Stück)
27 Stahl-Rohrbogen
27.1 Schlaganker / Stahldübel
27.2 Metall-Spreizdübel
28 Befestigungsschraube mit Mutter
29 Befestigungsschraube 30 Stahl-Lochband
Führen Sie Montagevorbereitungen gemäß dem Einbau an Wand, Decke oder im Schacht mit Brandschutz vor. Halten Sie allerdings die zum Abluftsystem passenden Vorgaben entsprechend der jeweils gültigen Brandschutzbestimmungen ein. Alle weiteren Vorgaben entnehmen Sie der Tabelle im Abschnitt “Vorgaben entsprechend der Zulassung” für das Aufputzgehäuse ER AP.
6 ER GH AP/ APB Gehäuse
9.2 Metall-Rückschlagklappe
9.3 Befestigungsschraube für Lasche der Metall-Absperrklappe (nicht im Lieferumfang enthalten)
10 Ausblasstutzen DN 75 / DN 80
WICHTIG: Für die Verbindung mit dem Anschlussstutzen erfordert die Verwendung von 3 Stahl-Blindnieten. Achten Sie darauf, dass diese die Funktion der Metall-Rückschlagklappe nicht behindern. Überprüfen Sie nach der Verbindung und vor Inbetriebnahme unbedingt die Leichtgängigkeit der Absperrklappe ist und stellen Sie diese sicher.
WICHTIG: Verschrauben Sie die Lasche der Metall-Rückschlagklappe [9.2] unbedingt mit einer geeigneten Schraube und Metalldübel an der Wand beziehungsweise Decke befestigen. Die Befestigungsschraube [9.3] sowie der Metalldübel sind kein Bestandteil des Lieferumfangs.
6 ER GH AP / APB Gehäuse
7 Klemmleiste
8 Stufennippel
14 Netzleitung
Lassen Sie die Installation des Aufputzgehäuses von einem Fachmann beziehungsweise einer Fachfrau durchführen. Sie sind geübt in der Montage und wissen, worauf zu achten ist. Das gilt insbesondere für die Erfüllung und Einhaltung der brandschutztechnischen Vorschriften.
Die Luftführung in den Räumlichkeiten Ihrer Wohnung beziehungsweise Ihres Hauses muss so erfolgen, dass bestmöglich keine Luft aus der Küche, dem Badezimmer oder dem WC in die Wohnräume überströmen kann.
Außerdem ist die Montage eines nicht verschließbaren und freien Zuluftquerschnitts von mindestens 150 cm2 in dem zu entlüftenden Raum obligatorisch. Verwenden Sie dazu zum Beispiel das Türlüftungsgitter MLK von Maico, welches Sie ebenfalls in unserem Onlineshop erhalten.
0 von 0 Bewertungen
Weitere Produkte des Herstellers
This Modal is powered by moori Foundation