Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Die qualitativ hochwertigen Abdeckungen ER A, ER AB, ER AH und ER AK von Maico sorgen für den perfekten Abschluss des Einzelentlüftungssystem ER EC. Sie bilden die Bedien- und Steuereinheit des Ventilators. Die Abdeckungen sind einfach zu montieren, einzustellen und direkt betriebsbereit. Ab Werk sind die Einstellungen für den Grundlastbetrieb des Lüfters mit 30 m³/h programmiert. Mit einem zusätzlichen (Licht-) Schalter kann der Wechsel zum Volllastbetrieb mit 60 m³/h erfolgen. Die Abdeckungen ER AB sowie ER AH funktionieren aufgrund des integrierten Bewegungs- beziehungsweise Feuchtesensors sogar barrierefrei. Verwenden Sie die Abdeckungen für das Einzellüftungssystem ER EC im Badezimmer, in der Küche, im Wohn- und Esszimmer oder in einem Aufenthaltsraum.
Mit dem Kauf der Abdeckungen ER A, ER AB, ER AH und ER AK für das Einzelentlüftungssystem ER EC von Maico erhalten Sie Ihre Bestellung in einer transportsicheren Verpackung zugestellt. Im Lieferumfang sind folgende Einzelteile enthalten:
Die verkehrsweißen Abdeckungen für das Einzelentlüftungssystem ER EC von Maico sind das finale Bauteil für den fachgemäßen Betrieb der Ventilatoreinsätze der Gerätereihe ER EC.
Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
Die Abdeckungen bestehen aus einem Ober- und Unterteil, einer Zentralschraube zur Befestigung und einem wechselbaren Abluftfilter der Filterklasse G2. Dieser lässt sich ohne Werkzeug mühelos austauschen. Den Hinweis für den notwendigen Filterwechsel gibt entweder ein Time Strip (ER A) oder eine blinkende LED (ER AB, AH, AK).
Um die Abdeckungen ordnungsgemäß zu montieren, benötigen Sie ebenfalls kein separates Werkzeug. Die Abdeckungen werden einfach auf den Ventilatoreinsatz geklickt. Sollte der Einbau des Unterputzgehäuses etwas schief geraten sein, können Sie durch die ± 5° Drehbarkeit der Abdeckungen für Ausgleich sorgen.
Für die Konfiguration der Betriebsparameter nutzen Sie bei den Abdeckungen ER AB, AH und AK die Touch-Bedienelemente. Darüber können Sie die Einschaltverzögerung, das Fördervolumen, die Intervall- und Nachlaufzeit einstellen. Wie die Einstellwerte programmiert werden können, entnehmen Sie bitte der im Lieferumfang enthaltenen Betriebs- und Montageanleitung.
Artikel |
|
Ausführung |
|
Fördervolumen |
|
Luftrichtung |
Entlüftung |
Schutzart |
IP X5 |
Einbauort |
Wand / Decke |
Systemart |
dezentral |
Material Gehäuse |
Kunststoff |
Farbe |
verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016 |
Gewicht |
|
Filterklasse |
G2 (IsoCoarse 30 %) |
Breite |
|
Höhe |
|
Tiefe |
|
Fördermitteltemperatur bei IMax |
40 °C |
Schalldruckpegel |
31 / 41 dB(A) kombiniert mit ER GH AP / APB (ER A)
27 / 31 / 35 / 41 / 51 dB(A) kombiniert mit ER GH AP / APB (ER AB, AH, AK)
|
Verpackungseinheit |
1 Stück |
Sortiment |
B |
GTIN (EAN) |
|
Artikelnummer |
|
Spezielles Zubehör für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Abdeckung ER A
Spezielles Zubehör für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Abdeckung ER AB, ER AH, ER AK
Allgemeines Zubehör für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Abdeckung ER A
Ersatzteile für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Abdeckung ER A, ER AH, ER AK
Ersatzteile für das Einzelentlüftungssystem ER EC - Abdeckung ER AB
Für die Montage der Abdeckungen sowie des Abdeckrahmens sind keine zusätzlichen Produkte erforderlich. Gewährleisten Sie den fachgerechten Einbau des Auf- oder Unterputzgehäuses sowie des Ventilatoreinsatzes.
Stellen Sie sicher, dass der Einbau des Ventilatoreinsatzes für das Einzelentlüftungssystem ER EC inklusive dem dazugehörigen Unterputzgehäuse ER GH korrekt erfolgt ist.
WICHTIG: Die Abdeckung ER A hat keine separaten Einstellfunktionen. Die Betriebsparameter für die Abdeckungen ER AB, ER AH und ER AK sind konfigurierbar.
RESET Zurücksetzen Filterwechselintervall
LED Anzeige Filterwechsel Sensor Feuchtesensor (ER AH) oder Bewegungssensor (ER AB).
V1,V2… Hauptmenü mit Menüebene V1, V2, Te, Ta oder Ti
MENUE Anwahl/Speichern der Betriebsparameter (Einstellwerte Menüebene)
+ / - Auswahl der Menüebene beziehungsweise Betriebsparameter
V1 Volumenstrom Grundlüftung [m³/h]
V2 Volumenstrom Nennlüftung [m³/h] (Volllaststufe)
Te Einschaltverzögerung [in Sekunden]
Ta Nachlaufzeit [in Minuten]
Ti Intervallzeit [in Stunden], danach Entlüftungsdauer 10 Minuten.
Die Luftfilter zwischen Abdeckung und Ventiltoreinsatz müssen halbjährlich ausgetauscht werden. Dabei spielt es keine Rolle, wie häufig der Ventilator in Betrieb war. Sobald die Filterwechselzeit abgelaufen ist, blinkt die LED (rot) für den Filterwechsel an der Abdeckung alle 5 Sek. Um das Intervall für den Filterwechsel zurückzusetzen, drücken Sie die Taste RESET für 2 Sekunden. Die LED blinkt zur Bestätigung 1x kurz auf. Ein wiederholter RESET ist vor Ablauf der Filterwechselzeit nicht möglich.
* Drücken Sie zum Abschalten der Einschaltverzögerung Te, Nachlaufzeit Ta oder Intervallzeit Ti die Taste – so oft, bis die V1 LED blinkt.
HINWEIS: Während des Intervallbetriebs Ti ist der Ventilator ausgeschaltet. Danach läuft der Ventilator für 10 Minuten mit Nennlüftung (Volllaststufe) V2 beziehungsweise in der eingestellten Stufe 60 oder 100 m³/h.
Die Steuerung prüft bei permanenter Grundlast kontinuierlich den Luftfeuchtigkeit in der Raumluft. Bei Betrieb des Gerätes ohne permanente Grundlast startet der Ventilator alle zwei Minuten für 30 Sekunden mit reduzierter Drehzahl (Grundlast 20 m³/h) und misst die relative Feuchte. Die Einschaltverzögerung ist bei aktivierter Feuchteautomatik inaktiv.
Nach Montage des ER EC Gerätes regelt sich dieses auf die aktuell vorherrschende Raumfeuchte (relative Feuchte) ein. Dieser ermittelte Feuchtewert dient als erster Referenzwert und wird im Gerät gespeichert. Eine händische Einstellung des Referenzwertes ist nicht erforderlich. Sinkt die relative Feuchte während des Betriebs unter den Referenzwert ab, wird der neu ermittelte Wert als Referenzwert gespeichert. Der kleinstmögliche Referenzwert liegt bei 45 % relativer Feuchte. Steigt die Raumfeuchte schnell an, erfolgt die stufenlose Hochregelung des ER EC Gerätes entsprechend der Feuchtigkeit in der Luft. Die maximale Förderleistung bei 100 % r. F. beträgt 60 m³/h oder 100 m³/h, je nach Einstellung von V2. Sobald der Referenzwert wieder unterschritten ist, beginnt der Nachlaufbetrieb analog der konfigurierten Nachlaufzeit. Danach wird der aktuelle Referenzwert gespeichert. Sollte der Referenzwert binnen 60 Minuten nicht unterschritten werden, wechselt das ER EC-Gerät in den programmierten Nachlaufbetrieb und danach aus.
Bei „Licht an“ startet das ER EC Gerät. Beim ausgeschaltetem Licht, läuft das ER EC Gerät so lange weiter, bis die verbleibende Nachlaufzeit verstrichen ist. Anschließend erhält die Feuchteautomatik wieder die höchste Priorität und steuert das Gerät wie zuvor beschrieben.
HINWEISE:
Beim Erkennen von Bewegungen aktiviert sich das ER EC Gerät ohne Einschaltverzögerung selbsttätig auf Volllaststufe. Wird keine Bewegung registriert, beginnt die Nachlaufverzögerung entsprechend der Voreinstellung. Danach schaltet das ER EC Gerät aus.
Achten Sie auf die Anzeigen für den Filterwechsel alle sechs Monate. Für die Abdeckung ER A zeigt Ihnen der Time Strip die verbleibende Zeit bis zum Filterwechsel an. Die Abdeckungen ER AB, AH und AK sind mit einer LED zur Filterwechselanzeige ausgestattet und weisen darüber auf den Austausch hin.
Die Abdeckungen sind nahezu wartungsfrei. Neben dem regelmäßigen Filterwechsel können Sie die Abdeckung mit einem trockenen Tuch reinigen. Bei stärkerer Verschmutzung lösen sie das Oberteil von der Abdeckung und reinigen es mit Wasser und ohne aggressiven Reinigungsmitteln.
March 17, 2020 00:00
zu 100% zufrieden
Die Qualität und das Design der Abdeckung haben mich absolut überzeugt ! Ich bin rundum zufrieden und hatte eine tolle Kauf-Erfahrung bei Luftbude. Vielen Dank.