Helios AIR1 XH 8500 - Lüftungsgerät mit WRG - 04342
42.470,60 €
Helios AIR1 XH 8500 - Hocheffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Maximale Energieeffizienz und Komfort mit dem Helios AIR1 XH 8500 – für ein optimales Raumklima das ganze Jahr.
Das Helios AIR1 XH 8500 ist ein leistungsstarkes Kompaktlüftungsgerät mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung. Es ist flexibel für die bodenstehende Installation in Innenräumen oder zur Außenaufstellung konzipiert und wird in Segmenten geliefert, was Transport und Montage erleichtert. Mit seinen vielseitigen Regelungsoptionen bietet es eine zukunftsweisende und energieeffiziente Lüftungslösung für verschiedenste Anforderungen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Sparen Sie Heizkosten durch einen Gegenstromwärmeübertrager mit bis zu 90% Wirkungsgrad.
- Flexible Aufstellung: Geeignet für Innen- und Außenbereiche, mit universellem Außenluftanschluss links oder rechts.
- Robuste und langlebige Bauweise: Thermisch optimiertes Aluminiumgehäuse, doppelwandige Paneele und korrosionsbeständige Beschichtung (C4).
- Einfache Wartung: Großzügige Revisionsöffnungen und steckbare elektrische Bauteile ermöglichen einen schnellen Zugang und unkomplizierte Instandhaltung.
- Intelligente Regelung: Vielfältige Modi wie CAV, VAV, CRPM und Ventilation-On-Demand (VOD) für bedarfsgerechte Lüftung und höchste Betriebssicherheit.
- Frostsicherheit: Integriertes elektrisches Vorheizregister schützt den Wärmetauscher zuverlässig bei niedrigen Temperaturen.
- Freie Kühlung: Automatische Bypass-Jalousieklappe ermöglicht effiziente Kälterückgewinnung und freie Kühlung im Sommer.
Gehäuse und Konstruktion
Das Gehäuse des Helios AIR1 XH 8500 besteht aus robusten und stabilen Aluminium-Rahmenprofilen, die thermisch optimiert sind, um Wärmebrücken zu minimieren. Die doppelwandigen Paneele aus Aluzink-Blech sind allseitig mit 50 mm Mineralwolle isoliert, was eine optimale Wärme- und Schalldämmung gewährleistet. Außen ist das Gehäuse korrosionsbeständig beschichtet (RAL 7047, Klasse C4), innen verzinkt. Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten ermöglichen einen einfachen Zugang zu allen Komponenten für Wartung und Reinigung. Das Gerät wird für einfachen Transport und Einbringung in Segmenten angeliefert.
Diese hochwertige Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, minimiert Energieverluste und bietet gleichzeitig eine hervorragende Geräuschdämmung. Die segmentierte Lieferung erleichtert die Logistik und Installation, selbst in beengten Räumlichkeiten.
Wärmerückgewinnungssystem
Das Helios AIR1 XH 8500 verfügt über einen hocheffizienten Kreuzgegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium. Dieser Eurovent-zertifizierte Wärmetauscher erreicht einen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 90% nach EN 308. Zur Frostsicherung des Wärmetauschers bei sehr niedrigen Außenlufttemperaturen ist ein elektrisches Vorheizregister integriert. Eine automatische Bypass-Jalousieklappe ist standardmäßig vorhanden.
Durch die hohe Wärmerückgewinnung werden signifikante Heizkosten eingespart, während das elektrische Vorheizregister einen zuverlässigen Betrieb auch im Winter gewährleistet. Die Bypass-Funktion ermöglicht zudem eine effiziente freie Kühlung und Kälterückgewinnung im Sommer, was den Komfort erhöht und den Energieverbrauch reduziert.
Ventilatoren und Steuerung
Das Gerät ist mit zwei direktangetriebenen EC-Motoren der Energieeffizienzklasse IE4 ausgestattet. Diese Ventilatoren zeichnen sich durch sehr niedrige SFP-Werte aus, sind dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert. Sie sind stufenlos über ein 0-10V Signal steuerbar. Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen vereinfachen Wartungsarbeiten.
Die modernen EC-Motoren gewährleisten einen äußerst energieeffizienten und leisen Betrieb. Die stufenlose Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung des Volumenstroms an den aktuellen Bedarf, was den Komfort maximiert und den Energieverbrauch weiter optimiert.
Filterung und Luftqualität
Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter eingebaut: ein ePM1 55% (F7) Filter für die Außenluft und ein ePM10 50% (M5) Filter für die Abluft. Optional ist der Einsatz bis Filterklasse ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft möglich. Eine zusätzliche Vorfilter-Stufe als ePM 10 50% (M5) in der Außenluft kann direkt im Gerät integriert werden. Die Filterüberwachung erfolgt mittels dynamischer, volumenstromabhängiger Drucküberwachung.
Diese mehrstufige Filtertechnik sorgt für eine hervorragende Luftqualität im Gebäude, indem Pollen, Feinstaub und andere Partikel effektiv aus der Zuluft entfernt werden. Die dynamische Filterüberwachung gewährleistet rechtzeitigen Filterwechsel und somit dauerhaft optimale Leistung und Hygiene.
Vielseitige Regelung
Das Lüftungsgerät wird mit einer vielseitigen, betriebsbereiten Regelung ausgeliefert. Wahlweise stehen zwei Bedienelemente (ECO und Touch) zur Verfügung (Zubehör). Es unterstützt Lüftungsmodi wie Volumenkonstant (CAV), Druckkonstant (VAV, Zubehör erforderlich) oder Drehzahlkonstant (CRPM in %). Ein Wochenprogramm ist ebenfalls integriert. Automatischer Lüftungsbetrieb (Ventilation-On-Demand, VOD) ist mittels anschließbarer Feuchte-, CO2- oder VOC-Sensoren möglich (bis zu 18 Sensoren). Funktionen wie freie Kühlung, aktive Kühlung (mittels Kühlregister wie Kaltwasser oder DX) und Umluftfunktion sind implementiert. Verschiedene Temperaturregelungen (z.B. konstante Zuluft, außentemperaturgeführte Zuluft, Raum-Zuluft-Kaskade) sind möglich. Digitale Eingänge für Feueralarm und externen Schalter (Ein/Aus) sowie ein digitaler Ausgang für Sammelstörmeldung sind vorhanden. Eine externe Ventilator-Ansteuerung über zwei analoge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator separat) ist ebenso möglich. Die Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT) kann über BACnet TCP/IP, BACnet MS/TP oder MODBUS TCP/IP (RTU) erfolgen. Ein Inbetriebnahme-Assistent erleichtert die schnelle Einrichtung des Geräts und Zubehörs.
Die umfassende und flexible Regelung ermöglicht eine präzise Anpassung an jede Anforderung und maximiert den Bedienkomfort. Durch Funktionen wie Ventilation-On-Demand wird nur so viel gelüftet wie nötig, was den Energieverbrauch weiter senkt. Die GLT-Anbindung gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudesysteme und eine zentrale Steuerung.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | Besonderheit |
---|---|---|
Max. Volumenstrom | 8300 m³/h | bei 400 Pa ext. |
Nennstrom inkl. Vorheizung | 42,4/42,4/43,4 A | |
Spannung / Frequenz | 3 N ~ 400 V, 50 Hz | |
Elektrische Vorheizung | 22 kW | Integriert zur Frostsicherung |
Wärmerückgewinnung | bis zu 90% | nach EN308, hocheffizienter Gegenstromwärmeübertrager aus Aluminium |
Ventilatoren | 2 direktangetriebene EC-Motoren | Klasse IE4, dynamisch gewuchtet, schwingungsgedämpft, niedrige SFP-Werte |
Filter Außenluft | ePM1 55% (F7) | serienmäßig, optional bis ePM1 80% (F9) möglich |
Filter Abluft | ePM10 50% (M5) | serienmäßig, optional bis ePM1 55% (F7) möglich |
Gehäuseklassen | T2/TB2/D1 | gem. DIN EN 1886 |
Korrosionsbeständigkeit | Klasse C4 | außen beschichtet (RAL 7047), innen verzinkt |
Isolierung Gehäuse | 50 mm Mineralwolle | optimale Wärme- und Schalldämmung |
Steuerung Ventilatoren | Stufenlos über 0-10V Signal | |
Anbindung GLT | BACnet TCP/IP, MS/TP, MODBUS TCP/IP (RTU) | |
Temperatur Arbeitsbereich | -20 °C bis +50 °C | |
Aufstellungstemperatur | 0 °C bis +50 °C |
Abmessung | Maß | Hinweis |
---|---|---|
Länge | 3655 mm | |
Breite | 1930 mm | |
Höhe | 2020 mm | |
Kanalanschluss | 1200 x 410 mm | |
Gewicht (Gerät) | 1260 kg | |
Kondensatanschlüsse | 2x DN 32 mm | 1x Fortluftseite, 1x Zuluftseite, unten am Gerät |
Liefereinheit | 3-teilig | Für einfachen Transport/Einbringung |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Das Helios AIR1 XH 8500 ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Luftwechselrate und gleichzeitig maximale Energieeffizienz erfordern. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in großen Bürogebäuden, Schulen, Sporthallen, Einzelhandelsflächen und industriellen Anlagen, wo ein optimales Raumklima und niedrige Betriebskosten entscheidend sind.
Hersteller & Qualität
Helios Ventilatoren steht für Qualität und Innovation in der Lüftungstechnik. Das AIR1 XH 8500 erfüllt höchste Standards, wie die Gehäuseklassen T2/TB2/D1 nach DIN EN 1886 und eine Korrosionsbeständigkeit der Klasse C4. Der Eurovent-zertifizierte Wärmetauscher unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Geräts. Typ: AIR1 XH 8500.
Optimieren Sie Ihr Raumklima und senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig mit dem Helios AIR1 XH 8500 Lüftungsgerät.
Erleben Sie die Perfektion moderner Lüftungstechnologie, die für höchste Ansprüche an Effizienz, Komfort und Zuverlässigkeit entwickelt wurde. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und finden Sie die ideale Lüftungslösung für Ihr Projekt.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
42.470,60 €
Helios AIR1 XH 8500 - Hocheffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Maximale Energieeffizienz und Komfort mit dem Helios AIR1 XH 8500 – für ein optimales Raumklima das ganze Jahr.
Das Helios AIR1 XH 8500 ist ein leistungsstarkes Kompaktlüftungsgerät mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung. Es ist flexibel für die bodenstehende Installation in Innenräumen oder zur Außenaufstellung konzipiert und wird in Segmenten geliefert, was Transport und Montage erleichtert. Mit seinen vielseitigen Regelungsoptionen bietet es eine zukunftsweisende und energieeffiziente Lüftungslösung für verschiedenste Anforderungen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Sparen Sie Heizkosten durch einen Gegenstromwärmeübertrager mit bis zu 90% Wirkungsgrad.
- Flexible Aufstellung: Geeignet für Innen- und Außenbereiche, mit universellem Außenluftanschluss links oder rechts.
- Robuste und langlebige Bauweise: Thermisch optimiertes Aluminiumgehäuse, doppelwandige Paneele und korrosionsbeständige Beschichtung (C4).
- Einfache Wartung: Großzügige Revisionsöffnungen und steckbare elektrische Bauteile ermöglichen einen schnellen Zugang und unkomplizierte Instandhaltung.
- Intelligente Regelung: Vielfältige Modi wie CAV, VAV, CRPM und Ventilation-On-Demand (VOD) für bedarfsgerechte Lüftung und höchste Betriebssicherheit.
- Frostsicherheit: Integriertes elektrisches Vorheizregister schützt den Wärmetauscher zuverlässig bei niedrigen Temperaturen.
- Freie Kühlung: Automatische Bypass-Jalousieklappe ermöglicht effiziente Kälterückgewinnung und freie Kühlung im Sommer.
Gehäuse und Konstruktion
Das Gehäuse des Helios AIR1 XH 8500 besteht aus robusten und stabilen Aluminium-Rahmenprofilen, die thermisch optimiert sind, um Wärmebrücken zu minimieren. Die doppelwandigen Paneele aus Aluzink-Blech sind allseitig mit 50 mm Mineralwolle isoliert, was eine optimale Wärme- und Schalldämmung gewährleistet. Außen ist das Gehäuse korrosionsbeständig beschichtet (RAL 7047, Klasse C4), innen verzinkt. Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten ermöglichen einen einfachen Zugang zu allen Komponenten für Wartung und Reinigung. Das Gerät wird für einfachen Transport und Einbringung in Segmenten angeliefert.
Diese hochwertige Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer, minimiert Energieverluste und bietet gleichzeitig eine hervorragende Geräuschdämmung. Die segmentierte Lieferung erleichtert die Logistik und Installation, selbst in beengten Räumlichkeiten.
Wärmerückgewinnungssystem
Das Helios AIR1 XH 8500 verfügt über einen hocheffizienten Kreuzgegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium. Dieser Eurovent-zertifizierte Wärmetauscher erreicht einen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 90% nach EN 308. Zur Frostsicherung des Wärmetauschers bei sehr niedrigen Außenlufttemperaturen ist ein elektrisches Vorheizregister integriert. Eine automatische Bypass-Jalousieklappe ist standardmäßig vorhanden.
Durch die hohe Wärmerückgewinnung werden signifikante Heizkosten eingespart, während das elektrische Vorheizregister einen zuverlässigen Betrieb auch im Winter gewährleistet. Die Bypass-Funktion ermöglicht zudem eine effiziente freie Kühlung und Kälterückgewinnung im Sommer, was den Komfort erhöht und den Energieverbrauch reduziert.
Ventilatoren und Steuerung
Das Gerät ist mit zwei direktangetriebenen EC-Motoren der Energieeffizienzklasse IE4 ausgestattet. Diese Ventilatoren zeichnen sich durch sehr niedrige SFP-Werte aus, sind dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert. Sie sind stufenlos über ein 0-10V Signal steuerbar. Steckverbindungen an allen elektrischen Bauteilen vereinfachen Wartungsarbeiten.
Die modernen EC-Motoren gewährleisten einen äußerst energieeffizienten und leisen Betrieb. Die stufenlose Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung des Volumenstroms an den aktuellen Bedarf, was den Komfort maximiert und den Energieverbrauch weiter optimiert.
Filterung und Luftqualität
Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter eingebaut: ein ePM1 55% (F7) Filter für die Außenluft und ein ePM10 50% (M5) Filter für die Abluft. Optional ist der Einsatz bis Filterklasse ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft möglich. Eine zusätzliche Vorfilter-Stufe als ePM 10 50% (M5) in der Außenluft kann direkt im Gerät integriert werden. Die Filterüberwachung erfolgt mittels dynamischer, volumenstromabhängiger Drucküberwachung.
Diese mehrstufige Filtertechnik sorgt für eine hervorragende Luftqualität im Gebäude, indem Pollen, Feinstaub und andere Partikel effektiv aus der Zuluft entfernt werden. Die dynamische Filterüberwachung gewährleistet rechtzeitigen Filterwechsel und somit dauerhaft optimale Leistung und Hygiene.
Vielseitige Regelung
Das Lüftungsgerät wird mit einer vielseitigen, betriebsbereiten Regelung ausgeliefert. Wahlweise stehen zwei Bedienelemente (ECO und Touch) zur Verfügung (Zubehör). Es unterstützt Lüftungsmodi wie Volumenkonstant (CAV), Druckkonstant (VAV, Zubehör erforderlich) oder Drehzahlkonstant (CRPM in %). Ein Wochenprogramm ist ebenfalls integriert. Automatischer Lüftungsbetrieb (Ventilation-On-Demand, VOD) ist mittels anschließbarer Feuchte-, CO2- oder VOC-Sensoren möglich (bis zu 18 Sensoren). Funktionen wie freie Kühlung, aktive Kühlung (mittels Kühlregister wie Kaltwasser oder DX) und Umluftfunktion sind implementiert. Verschiedene Temperaturregelungen (z.B. konstante Zuluft, außentemperaturgeführte Zuluft, Raum-Zuluft-Kaskade) sind möglich. Digitale Eingänge für Feueralarm und externen Schalter (Ein/Aus) sowie ein digitaler Ausgang für Sammelstörmeldung sind vorhanden. Eine externe Ventilator-Ansteuerung über zwei analoge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator separat) ist ebenso möglich. Die Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT) kann über BACnet TCP/IP, BACnet MS/TP oder MODBUS TCP/IP (RTU) erfolgen. Ein Inbetriebnahme-Assistent erleichtert die schnelle Einrichtung des Geräts und Zubehörs.
Die umfassende und flexible Regelung ermöglicht eine präzise Anpassung an jede Anforderung und maximiert den Bedienkomfort. Durch Funktionen wie Ventilation-On-Demand wird nur so viel gelüftet wie nötig, was den Energieverbrauch weiter senkt. Die GLT-Anbindung gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudesysteme und eine zentrale Steuerung.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert | Besonderheit |
---|---|---|
Max. Volumenstrom | 8300 m³/h | bei 400 Pa ext. |
Nennstrom inkl. Vorheizung | 42,4/42,4/43,4 A | |
Spannung / Frequenz | 3 N ~ 400 V, 50 Hz | |
Elektrische Vorheizung | 22 kW | Integriert zur Frostsicherung |
Wärmerückgewinnung | bis zu 90% | nach EN308, hocheffizienter Gegenstromwärmeübertrager aus Aluminium |
Ventilatoren | 2 direktangetriebene EC-Motoren | Klasse IE4, dynamisch gewuchtet, schwingungsgedämpft, niedrige SFP-Werte |
Filter Außenluft | ePM1 55% (F7) | serienmäßig, optional bis ePM1 80% (F9) möglich |
Filter Abluft | ePM10 50% (M5) | serienmäßig, optional bis ePM1 55% (F7) möglich |
Gehäuseklassen | T2/TB2/D1 | gem. DIN EN 1886 |
Korrosionsbeständigkeit | Klasse C4 | außen beschichtet (RAL 7047), innen verzinkt |
Isolierung Gehäuse | 50 mm Mineralwolle | optimale Wärme- und Schalldämmung |
Steuerung Ventilatoren | Stufenlos über 0-10V Signal | |
Anbindung GLT | BACnet TCP/IP, MS/TP, MODBUS TCP/IP (RTU) | |
Temperatur Arbeitsbereich | -20 °C bis +50 °C | |
Aufstellungstemperatur | 0 °C bis +50 °C |
Abmessung | Maß | Hinweis |
---|---|---|
Länge | 3655 mm | |
Breite | 1930 mm | |
Höhe | 2020 mm | |
Kanalanschluss | 1200 x 410 mm | |
Gewicht (Gerät) | 1260 kg | |
Kondensatanschlüsse | 2x DN 32 mm | 1x Fortluftseite, 1x Zuluftseite, unten am Gerät |
Liefereinheit | 3-teilig | Für einfachen Transport/Einbringung |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Das Helios AIR1 XH 8500 ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Luftwechselrate und gleichzeitig maximale Energieeffizienz erfordern. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in großen Bürogebäuden, Schulen, Sporthallen, Einzelhandelsflächen und industriellen Anlagen, wo ein optimales Raumklima und niedrige Betriebskosten entscheidend sind.
Hersteller & Qualität
Helios Ventilatoren steht für Qualität und Innovation in der Lüftungstechnik. Das AIR1 XH 8500 erfüllt höchste Standards, wie die Gehäuseklassen T2/TB2/D1 nach DIN EN 1886 und eine Korrosionsbeständigkeit der Klasse C4. Der Eurovent-zertifizierte Wärmetauscher unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Geräts. Typ: AIR1 XH 8500.
Optimieren Sie Ihr Raumklima und senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig mit dem Helios AIR1 XH 8500 Lüftungsgerät.
Erleben Sie die Perfektion moderner Lüftungstechnologie, die für höchste Ansprüche an Effizienz, Komfort und Zuverlässigkeit entwickelt wurde. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und finden Sie die ideale Lüftungslösung für Ihr Projekt.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Google
5 von 5Trusted Shops
4,2 von 5Idealo
5 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5