PDF Angebot für diesen Artikel erstellen (Klick)
Tipp: Legen Sie mehrere Artikel in den Warenkorb und fordern Sie dort das Angebot an. Registrierte Benutzer können ein individualisiertes Angebot herunterladen.
Selbstklebendes Gewebeband von Inventer
Dies ist ein selbstklebendes, aber wieder ablösbares Gewebeband zur Befestigung von Lüftungskomponenten. Es hat eine Breite von 48 mm und eine Länge von 50 m pro Rolle.
2K Montageschaum von Inventer
Die Montage von Lüftungsgeräten von der Außenwand aus ist mit dem Montageschaum 2K von inVENTer einfach. Er fixiert und stabilisiert die Wandhülsen Ihres Gerätes an der Wand
Der Avio N 100 ist ein besonders geräuscharmer Ablufventilator, welcher sich in Kombination mit dem Wandeinbauset aV100 als Abluftgerät in Bäder, Toiletten oder Hauswirtschaftsräume installieren lässt. Mit einem Abluftvolumenstrom von 75m³/h schützt der Avio die Bausubstanz vor Feuchteschäden und sorgt zusätzlich für eine gesunde Raumluft ohne Schadstoffe oder Gerüche. Die bedarfsgeführte Entlüftung wird mittels externer Schalter und einem Hygrostat an das Nutzungsverhalten der Bewohner angepasst, sodass auch kurzfristige Feuchtespitzen zeitnah abtransportiert werden können.
Achtung: Zur Komplettierung dieses Artikels benötigen Sie neben dem Abluftgerät noch das Wandeinbausystem av100, damit hierüber Lüftungskanal sowie Außenhaube mitgeliefert werden!
Der geräuscharme Ablüfter Avio im Überblick:
Bedarfsgeführtes Abluftgerät
75m³/h Abluftvolumenstrom
Mit Nachlaufsteuerung und Lichtsensor
Schalldruckpegel 28 dB(A)
Zulässiger Einbau nach VDR 0100
Abluftgerät Avio N 100 zur effektiven Entlüftung
Der Inventer Avio N 100 ist ein Abluftgerät welches besonders durch seinen leistungsstarken jedoch geräuscharmen Betrieb überzeugt. Bauen Sie diesen in Ablufträumen wie Bäder, Dusch- oder Hauswirtschaftsräumen ein, um diese dauerhaft vor der Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu schützen. Durch seine strömungsoptimierten Eigenschaften kann so verbrauchte Luft kontrolliert abgeführt und eine gesunde Luftqualität für Bewohner gewährleistet werden. Optisch passt sich das Gerät durch die kompakte Innenblende in jede moderne Innenarchitektur ein, die durch die Kunststoffabdeckung auch nach dauerhaftem Gebrauch noch wie neu aussehen wird. Der Einbau erfolgt in die Außenwand als Standardvariante oder im Corner mit einem Außenluftdurchlass durch die Fensterlaibung. Außerdem kann der Avio auch in die Zwischendecke montiert werden.
In Kombination mit dem Wandeinbausystem aV-100 kann dieser in folgenden Einbauvarianten bestellt werden:
aV100 + Avio N 100
av100 Corner + Avio N 100
Optional mit Hygrostat für einen bedarfsgeführten Feuchteabzug.
Alle Artikel finden sie hier bei uns im Shop.
Die Bedienung steuert sich in der Regel bedarfsgeführt, je nach Nutzungsverhalten der Bewohner. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Integration eines Hygrostat HYG12, welches Sie in unserem Lüftungszubehör dazu bestellen können. Dieser schaltet den Ablüfter selbstständig ein, wenn dieser einen bestimmten Schwellenwert überschreitet (z.B. beim Duschvorgang eines Bewohners). Nachdem die Feuchtigkeit abgetragen und der Wert sich wieder normalisiert hat, wechselt der Avio N 100 in die Nachlaufsteuerung und schaltet sich anschließend selbstständig wieder ab. Die Nachlaufsteuerung ist standardmäßig enthalten und kann zwischen fünf Minuten und einer halben Stunde variieren (standardmäßig 15 Minuten). Um die Zeit an Ihre Anforderungen anzupassen brauchen Sie nur die Platine freizulegen und den Schalter oben links zu betätigen. Die Bedienung des Avio N 100 kann auch manuell durch die Koppelung an den Lichtschalter oder einen externen Taster gesteuert werden. In diesem Fall schaltet das Abluftgerät sich dann an, wenn Bewohner eines der beiden Schalter betätigen.
Eingebaut werden kann das System in den Bereichen 1 und 3 im Bad und den Duschräumen nach VDR 0100 (zulässiger Einbau). Dieser wird im Wechselstrom betrieben, für den Anschluss reicht ein normaler 230V Netzanschluss.
Luftbude Tipp: Gerade in kalten Ablufträumen kann es in kälteren Wintermonaten zu einer leichten Kondensatbildung im Lüftungskanal kommen. Lösen Sie dies einfach, indem Sie den Kanal dort isolieren, wo er durch unbeheizte Bereiche verläuft (Bsp: Dachböden).
Lieferumfang
Geliefert wird der Ablüfter Avio N 100 ohne Wandeinbauhülse und Außenhaube.
Abluftventilator Avio N 100 mit Nachlaufsteuerung und Innenblende
Um das System zu Komplettieren, bestellen Sie bitte das Wandeinbausystem av100 zusätzlich dazu.Das separate Bauteil av100-WES besteht aus:
einer Wandeinbauhülse mit Rückschlagventil
einer pulverbeschichteten Wetterschutzhaube aus Edelstahl in grau oder weiß (weitere Farben auf Anfrage möglich) oder einem Flachkanal mit Laibungsgitter aus weißem Kunststoff
Montage des Avio N 100
Der Einbau des Ablüfters Avio N 100 mit dem aV100 Wandeinbauset ist vergleichbar mit der Montage von dezentralen Lüftungsgeräten. Für weitere Informationen hierzu können Sie unseren Ratgeber Montage einer dezentralen Lüftung einsehen:
In 5 Schritten zum Einbau Ihres Avio N 100
Schritt 1: Wandöffnung bohren
Benutzen Sie Ihren Fräsbohrer und schaffen Sie eine Wandöffnung mit Durchmesser 115mm in Ihre Außenwand. Achten Sie auf ein Gefälle von 1°-2° nach außen, damit späteres Kondenswasser nach außen hin abtropfen kann. Schaffen Sie zusätzlich oben rechts einen kleinen Spalt für das Stromkabel.
Schritt 2: Wandeinbauhülse montieren
Montieren Sie das aV-100 Wandeinbausystem oder einen anderen Lüftungskanal mit einem Durchmesser von 100mm und achten Sie darauf, dass die Innenseite nicht putzbündig abschließt (5 mm nach innen). Nähere Schritte dazu finden Sie bei unserer Einbauhilfe des aV-100 Wandeinbausets.
Schritt 3: Stromkabel verlegen
Verlegen Sie das 3-adrige Stromkabel vom Schalter zum Avio N 100 und schließen Sie etwaige externen Schalter an den Strom an.
Schritt 4: Avio N 100 montieren
Lösen Sie die untere Verschraubung, um die Innenblende von der Grundplatte zu lösen. Halten Sie die Grundplatte waagerecht an die Einbauhülse und markieren Sie die vier Bohrungslöcher mit einem Durchmesser von 6mm (30mm tief). Nachdem die Bohrungen erfolgt sind, kann die Grundplatte mit S6-Dübeln an die Innenwand angeschraubt werden.
Schritt 5: Stromkabel anschließen
Führen Sie das Stromkabel durch die Grundplatte zum oberen Anschluss durch. Nachdem Sie die Funktionstüchtigkeit des Abluftgeräts überprüft haben, können Sie die Innenblende wieder auf der Grundplatte platzieren.
Für eine ausführlichere Einbauhilfe benutzen Sie bitte die Montageanleitung des Herstellers Inventer.
Luftbude Tipp: Für einen Einbau in einer Zwischendecke benötigen Sie zwei Wandöffnungen. Die erste Wandöffnung mit einem Durchmesser von 115mm in der Außenwant dient zur Durchführung des Lüftungskanals. Die zweite Öffnung sollte einen Durchmesser von 105mm in der Zwischendecke haben, an der Sie auch den Abluftventilator befestigen. Das Anschlusskabel wird hier direkt zum Avio N 100 gelegt.
Technische Werte des Avio N 100
Blauberg Vento Expert A50-1 Pro / W Verschiedene Räume haben je nach Nutzung unterschiedliche Ansprüche an eine Lüftung: Hier spielen Raumgröße, auftretende Feuchtigkeit und Nutzung durch Bewohner eine entscheidende Rolle. Ein Lüfter kann dann effektiv arbeiten, wenn er passgenau zu den Ansprüchen eingesetzt wird. Wir bieten daher verschiedene Varianten des dezentralen Lüfters Vento Expert an, damit Sie den passgenauen Lüfter zu Ihren Bedürfnissen erhalten. Gerne führen wir Sie durch die einzelnen Punkte. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen und finden Sie jetzt Ihr passendes Blauberg Vento Expert Modell: 1. SteuerungWie möchten Sie Ihren Vento Expert ansteuern: Klassisch mittels Verkabelung unter den einzelnen Geräten (Blauberg Vento Expert A50-1 Pro) oder drahtlos per WLAN (Blauberg Vento Expert A50-1 W). ü Kabel (Pro) ü WLAN (W) 2. SetWelchen Lieferumfang benötigen Sie für Ihren Lüfter? Falls Sie noch keine Komponenten besitzen, empfehlen wir das Komplettset bestehend aus allen benötigten Komponenten wie Lüfter Blauberg Vento Expert mit Außenhaube und Rohr. Besitzen Sie bereits den Lüfter, dann wäre das Vorbereitungsset bestehend aus Außenhaube und Rohr passend. Wollen Sie Ihren Lüfter komplettieren und haben bereits die Außenhaube und das Rohr, dann benötigen Sie das Fertigstellungsset bestehend aus Patrone (Wärmetauscher und Ventilator) sowie Innenblende mit Steuerung. Den genauen Lieferumfang aller Sets können Sie weiter unten einsehen. ü Komplett ü Vorbereitung ü Fertigstellung 3. AußenhaubeIn welcher Farbe soll die Außenhaube Ihres Blauberg Veto Expert sein: Klassisch Weiß oder metallisches Design in Chrome. ü Weiß ü Chrome 4. BetriebsstundenzählerMöchten Sie Ihren Blauberg Vento Expert A50-1 Pro oder W mit einem Betriebsstundenzähler ausstatten? Der Zähler ermöglicht ein elektromechanisches Zeitzählen und erfasst somit alle Daten der laufenden Betriebsstunden. Dadurch erfassen Sie wichtige Einschaltzeiten, Gesamtlaufzeiten und können beispielsweise das Wartungsintervall Ihres Lüfters besser erkennen. ü Mit ü Ohne Hinweis zu den Rohrlängen:Die Geräte werden mit einer Rohrlänge von 50cm ausgeliefert. Kleinere Rohrlängen (Variante S) oder Sonderlängen (70cm) sind auf Anfrage möglich. Das mitgelieferte 50cm lange Lüftungsrohr kann auf der Baustelle auf die richtige Länge gekürzt werden Blauberg Vento Expert A50-1 Pro / W: Für Schlaf- und Wohnräume Die intelligenten Lüfter Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W sorgen mit 93 % Wärmerückgewinnung für energieeffizientes Lüften in Einzelräumen. Durch die hohe Förderleistung sind die dezentralen Lüfter der Vento-Expert-Serie für Schlaf- und Wohnräume ideal. Die WLAN-fähige Variante Blauberg Vento Expert A50-1 W verknüpft sich sogar mit Ihrem Smart-Home und lässt sich mobil steuern. Während der Blauberg Vento Expert Duo nur eine max. Förderleistung von bis zu 30 m3/h schafft und daher für Bäder und Hauswirtschaftsräume ideal ist, bewältigt der Vento Expert 50 m3/h und 14 l/s. Daher eignet sich dieser dezentrale Lüfter auch für größere Luftmengen, die abtransportiert werden müssen: beispielsweise in größeren Räumen und in bewohnten Räumen, in denen sich mehr Personen aufhalten. In unserem Onlineshop bieten wir zwei Ausführungen des Blauberg Vento Expert: ü die Basisversion Blauberg Vento Expert A50-1 Pro ü die mobil steuerbare Variante Blauberg Vento Expert A50-1 W: Schließen Sie diesen Lüfter an Ihr W-Lan an und steuern Sie Ihre Lüftung digital. Sowohl der Blauberg Vento Expert A50-1 Pro als auch der Blauberg Vento Expert A50-1 W gewährleisten ein energieeffizientes Be- und Entlüften in Wohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sowie in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit beiden Geräten sparen Sie Heizenergie und können so Ihre Heizkosten senken, da der integrierte Keramik-Wärmespeicher Wärme aus der Raumluft speichert und mit dieser die einströmende Frischluft erwärmt. Der Unterschied der Lüftungsgeräte liegt also nicht in der Lüftungsleistung, sondern in der Handhabung. Hinweis: Die dezentralen Lüfter Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W sind für den Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung konzipiert. Das bietet der Blauberg Vento Expert A50-1 Pro und Blauberg Vento Expert A50-1 W: ü Koordiniertes Lüftungssystem, das mehrere Lüftungsanlagen zentral steuert ü Energieeffiziente Einzelraumlüftung mit einer max. Förderleistung von bis zu 50 m3/h und 14 l/s ü 93 % Wärmerückgewinnung und so Heizkosten einsparen ü Leichte Wartung ohne Werkzeug ü Schnelles Abtragen von Feuchtigkeit zum Schutz der Bausubstanz ü Individuell einstellbarer Luftwechsel für ein passendes Raumklima Diese smarten Zusatzfunktionen bietet der Blauberg Vento Expert A50-1 W: ü Koordination zwischen mehreren Einzelraumlüftungsanlagen durch Datenaustausch über WLAN ü Mobile Steuerung der Lüfter per Smartphone oder Tablet ü Kompatible mit den Betriebssystemen Android und iOS Be- und Entlüftung mit dem Blauberg Vento Expert A50-1 ü Wohnungen ü Einfamilienhäusern
CIVIC EC LB 21 von Blauberg
Das dezentrale Lüftungsgerät CIVIC EC LB 21 von Blauberg ist durch seine hohe Förderleistung (bis 1000 m3/h) besonders für Einzelraumlüftungen in Schulklassen, Büroräumen und anderen öffentlichen/ gewerblichen Räumen geeignet. Diese Lüftungsanlage wird stehend montiert (Bodenmontage). Wenn Sie eine hängende Montage bevorzugen, bieten wir Ihnen das Modell CIVIC EC DB 21 von Blauberg an.
Angeboten wird das dezentrale Lüftungsgerät CIVIC EC LB 21 von Blauberg in verschiedenen Varianten:
CIVIC EC LB 300 S21
CIVIC EC LB 300-E S21
inkl. Enthalpiewärmetauscher
CIVIC EC LBE 300 S21
inkl. Vorheizregister
CIVIC EC LBE 300-E S21
inkl. Vorheizregister und Enthalpiewärmetauscher
CIVIC EC LBE2 300 S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister
CIVIC EC LBE2 300-E S21
inkl. Vor- und Nachheizregister und Enthalpiewärmetauscher
CIVIC EC LB 500 S21
CIVIC EC LBE 500 S21
inkl. Vorheizregister
CIVIC EC LBE2 500 S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister
CIVIC EC LBCP 1200 L S21
inkl. Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC LBECP 1200 L S21
inkl. Vorheizregister, Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC LBE2CP 1200 L S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister, Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC LBCP 1200 R S21
inkl. Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC LBECP 1200 R S21
inkl. Vorheizregister, Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC LBE2CP 1200 R S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister, Kondensatablaufpumpe
CIVIC EC DB 21 von Blauberg
Die Lüftungsanlagen CIVIC EC DB 21 von Blauberg sind durch ihre hohen Förderleistungen (bis 1000 m3/h) besonders für Einzelraumlüftungen in Schulklassen, Büroräumen und anderen öffentlichen/ gewerblichen Räumen geeignet. Das Lüftungsgerät wird hängend montiert. Wenn Sie eine Bodenmontage bevorzugen, bieten wir Ihnen das Modell CIVIC EC LB 21 von Blauberg an.
Angeboten wird das dezentrale Lüftungsgerät CIVIC EC DB 21 von Blauberg in verschiedenen Varianten:
CIVIC EC DB 300 S21
CIVIC EC DBE 300 S21
inkl. Vorheizregister
CIVIC EC DBE2 300 S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister
CIVIC EC DB 500 S21
CIVIC EC DBE 500 S21
inkl. Vorheizregister
CIVIC EC DBE2 500 S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister
CIVIC EC DB 1000 S21
CIVIC EC DBE 1000 S21
inkl. Vorheizregister
CIVIC EC DBE2 1000 S21
inkl. Vor-, und Nachheizregister
6er Lüftungsset Blauberg Vento Expert DUO A30-1 S10 W V.2
Bei diesem Angebot erhalten Sie das Lüftungsset, bestehend aus 6x Vento Expert DUO A30-1 S10 W V.2 von Blauberg.
Mehr Informationen zum Einzelprodukt finden Sie hier: Vento Expert DUO A30-1 S10 W V.2
3.969,00 €
Hinweis
zum
Einsatz
von
Cookies
Wir setzen
auf
unserer
Website
Cookies
ein.
Einige von
ihnen sind
notwendig
(z.B. für
den
Warenkorb),
während
andere
nicht
notwendig
sind, uns
aber
helfen
unser
Onlineangebot
zu
verbessern
und
wirtschaftlich
zu
betreiben.
Sie können
in
den
Einsatz
der nicht
notwendigen
Cookies
mit
dem Klick
auf
die
Schaltfläche
"Alle
Akzeptieren"
einwilligen
oder per
Klick
auf
"Ablehnen"
sich
anders
entscheiden.
Die
Einwilligung
umfasst
alle
vorausgewählten,
bzw. von
Ihnen
ausgewählten
Cookies.
Sie
können
diese
Einstellungen
jederzeit
aufrufen
und
Cookies
auch
nachträglich
jederzeit
abwählen.
Hinweis
auf
Verarbeitung
Ihrer auf
dieser
Webseite
erhobenen
Daten in
den
USA durch
Google,
Facebook,
LinkedIn,
Twitter,
Youtube,
Paypal:
Indem Sie
auf
"Alle
Akzeptieren"
klicken,
willigen
Sie
zugleich
gem.
Art. 49
Abs. 1
S. 1 lit.
a
DSGVO ein,
dass Ihre
Daten in
den
USA
verarbeitet
werden.
Die
USA werden
vom
Europäischen
Gerichtshof
als ein
Land
mit einem
nach
EU-Standards
unzureichendem
Datenschutzniveau
eingeschätzt.
Es besteht
insbesondere
das
Risiko,
dass Ihre
Daten
durch
US-Behörden,
zu
Kontroll-
und zu
Überwachungszwecken,
möglicherweise
auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten,
verarbeitet
werden
können.
Wenn Sie
auf
"Ablehnen"
klicken,
findet die
vorgehend
beschriebene
Übermittlung
nicht
statt.
Weitere
Hinweise
finden Sie
in
unserer
Datenschutzerklärung.
Google
5 von 5Trustpilot
4,3 von 5Kununu
4,9 von 5Idealo
5 von 5Proven Expert
4,73 von 5