Blauberg CD CO2-Sensoren - Blauberg-Ventilatoren
394,76 €
Blauberg CD-2 CO2-Sensor - Effiziente Luftqualitätskontrolle
Optimieren Sie Ihre Raumluftqualität mit dem Blauberg CD-2 CO2-Sensor – für ein gesundes und energieeffizientes Raumklima.
Der Blauberg CD-2 ist ein CO2-Sensor zur Messung der Kohlenstoffdioxid-Konzentration in Innenräumen. Er ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung von Lüftungsanlagen, insbesondere der Vento- und Freshbox-Reihe von Blauberg, und trägt so zur Verbesserung der Luftqualität und zur Energieeinsparung bei.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Präzise CO2-Messung: Überwacht kontinuierlich die CO2-Konzentration in Innenräumen.
- Energieeffiziente Steuerung: Optimiert den Betrieb von Lüftungsanlagen basierend auf dem tatsächlichen Bedarf.
- Verbesserte Luftqualität: Sorgt für ein gesünderes Raumklima durch automatische Anpassung der Lüftungsleistung.
- Kompatibilität: Geeignet für den Einsatz mit Blauberg Vento, Freshbox und anderen Lüftungssystemen.
- Einfache Installation: Wandmontage und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Wartungsarm: Selbstkalibrierungssystem für zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer.
CO2-Konzentrationsmessung
Der CD-2 Sensor erfasst kontinuierlich die Kohlenstoffdioxid-Konzentration in der Raumluft. Er verwendet hierfür einen NDIR-Sensor (nicht-dispersiver Infrarotsensor) mit Selbstkalibrierung.
Eine präzise Messung der CO2-Konzentration ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Lüftungsleistung, wodurch ein gesundes und behagliches Raumklima gewährleistet wird.
Analoge und Relais-Ausgänge
Der Sensor verfügt über einen potentialfreien Relaiskontakt und einen analogen Ausgang (0-10 V), der auf 2-10 V / 0-20 mA / 4-20 mA eingestellt werden kann.
Der Relaisausgang dient zum Ein- und Ausschalten des Lüfters in Abhängigkeit von der CO2-Konzentration, während der analoge Ausgang eine stufenlose Drehzahlregelung des Lüfters ermöglicht (z.B. bei EC-Motoren oder Lüftern mit externem Drehzahlregler).
Selbstkalibrierung
Das integrierte Selbstkalibrierungssystem sorgt für eine zuverlässige und stabile Messleistung über die gesamte Lebensdauer des Sensors.
Dies minimiert den Wartungsaufwand und gewährleistet eine dauerhaft präzise Erfassung der CO2-Konzentration.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Stromversorgung / Verbrauch | 24 VAC (50/60 Hz ± 10 %) / 24 VDC/1.6 W Max |
Gasmesselement | Nicht-dispersiver Infrarotdetektor (NDIR) mit Selbstkalibrierung |
CO2-Messbereich | 0–2.000 ppm (parts per million) |
Genauigkeit bei 25 °C, 2.000 ppm | ±30 ppm + 3 % des Messwerts |
Ansprechzeit | max. 2 min |
Aufwärmzeit bei jedem Einschalten | 2 Stunden (erstmalig), 2 Minuten (Betrieb) |
Analoger Ausgang | 0–10 VDC (Standard), 4–20 mA wählbar über Jumper |
On/Off Ausgang | 1×2A Schalterlast, vier Sollwerte wählbar über Jumper |
Betriebsbedingungen / Lagerbedingungen | 0–50 °C; 0–95 % RH nicht kondensierend / 0–50 °C |
Gewicht / Abmessungen | 0.12 kg / 100 mm × 80 mm × 30 mm |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Der Blauberg CD-2 CO2-Sensor eignet sich ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, Wohnräumen und anderen Umgebungen, in denen eine präzise Überwachung und Steuerung der Luftqualität erforderlich ist. Er ermöglicht die bedarfsgerechte Lüftung und trägt so zu einem gesünderen und energieeffizienteren Raumklima bei.
Hersteller & Qualität
Blauberg ist ein führender Hersteller von hochwertigen Lüftungssystemen und -komponenten. Der CD-2 CO2-Sensor zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Das integrierte Selbstkalibrierungssystem sorgt für einen wartungsarmen Betrieb und eine dauerhaft präzise Erfassung der CO2-Konzentration.
Optimieren Sie jetzt Ihre Raumluftqualität mit dem Blauberg CD-2 CO2-Sensor!
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Blauberg CD-2.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
394,76 €
Blauberg CD-2 CO2-Sensor - Effiziente Luftqualitätskontrolle
Optimieren Sie Ihre Raumluftqualität mit dem Blauberg CD-2 CO2-Sensor – für ein gesundes und energieeffizientes Raumklima.
Der Blauberg CD-2 ist ein CO2-Sensor zur Messung der Kohlenstoffdioxid-Konzentration in Innenräumen. Er ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung von Lüftungsanlagen, insbesondere der Vento- und Freshbox-Reihe von Blauberg, und trägt so zur Verbesserung der Luftqualität und zur Energieeinsparung bei.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Präzise CO2-Messung: Überwacht kontinuierlich die CO2-Konzentration in Innenräumen.
- Energieeffiziente Steuerung: Optimiert den Betrieb von Lüftungsanlagen basierend auf dem tatsächlichen Bedarf.
- Verbesserte Luftqualität: Sorgt für ein gesünderes Raumklima durch automatische Anpassung der Lüftungsleistung.
- Kompatibilität: Geeignet für den Einsatz mit Blauberg Vento, Freshbox und anderen Lüftungssystemen.
- Einfache Installation: Wandmontage und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Wartungsarm: Selbstkalibrierungssystem für zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer.
CO2-Konzentrationsmessung
Der CD-2 Sensor erfasst kontinuierlich die Kohlenstoffdioxid-Konzentration in der Raumluft. Er verwendet hierfür einen NDIR-Sensor (nicht-dispersiver Infrarotsensor) mit Selbstkalibrierung.
Eine präzise Messung der CO2-Konzentration ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Lüftungsleistung, wodurch ein gesundes und behagliches Raumklima gewährleistet wird.
Analoge und Relais-Ausgänge
Der Sensor verfügt über einen potentialfreien Relaiskontakt und einen analogen Ausgang (0-10 V), der auf 2-10 V / 0-20 mA / 4-20 mA eingestellt werden kann.
Der Relaisausgang dient zum Ein- und Ausschalten des Lüfters in Abhängigkeit von der CO2-Konzentration, während der analoge Ausgang eine stufenlose Drehzahlregelung des Lüfters ermöglicht (z.B. bei EC-Motoren oder Lüftern mit externem Drehzahlregler).
Selbstkalibrierung
Das integrierte Selbstkalibrierungssystem sorgt für eine zuverlässige und stabile Messleistung über die gesamte Lebensdauer des Sensors.
Dies minimiert den Wartungsaufwand und gewährleistet eine dauerhaft präzise Erfassung der CO2-Konzentration.
Technische Spezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Stromversorgung / Verbrauch | 24 VAC (50/60 Hz ± 10 %) / 24 VDC/1.6 W Max |
Gasmesselement | Nicht-dispersiver Infrarotdetektor (NDIR) mit Selbstkalibrierung |
CO2-Messbereich | 0–2.000 ppm (parts per million) |
Genauigkeit bei 25 °C, 2.000 ppm | ±30 ppm + 3 % des Messwerts |
Ansprechzeit | max. 2 min |
Aufwärmzeit bei jedem Einschalten | 2 Stunden (erstmalig), 2 Minuten (Betrieb) |
Analoger Ausgang | 0–10 VDC (Standard), 4–20 mA wählbar über Jumper |
On/Off Ausgang | 1×2A Schalterlast, vier Sollwerte wählbar über Jumper |
Betriebsbedingungen / Lagerbedingungen | 0–50 °C; 0–95 % RH nicht kondensierend / 0–50 °C |
Gewicht / Abmessungen | 0.12 kg / 100 mm × 80 mm × 30 mm |
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Der Blauberg CD-2 CO2-Sensor eignet sich ideal für den Einsatz in Schulen, Büros, Wohnräumen und anderen Umgebungen, in denen eine präzise Überwachung und Steuerung der Luftqualität erforderlich ist. Er ermöglicht die bedarfsgerechte Lüftung und trägt so zu einem gesünderen und energieeffizienteren Raumklima bei.
Hersteller & Qualität
Blauberg ist ein führender Hersteller von hochwertigen Lüftungssystemen und -komponenten. Der CD-2 CO2-Sensor zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Das integrierte Selbstkalibrierungssystem sorgt für einen wartungsarmen Betrieb und eine dauerhaft präzise Erfassung der CO2-Konzentration.
Optimieren Sie jetzt Ihre Raumluftqualität mit dem Blauberg CD-2 CO2-Sensor!
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Blauberg CD-2.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Google
5 von 5Trusted Shops
4,2 von 5Idealo
5 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5