Vorteile einer kontrollierten Lüftung - Warum sollte ich mir eine Lüftungsanlage anschaffen?

Alle Themen im Überblick:
Wussten Sie schon:
- Europäer verbringen im Durchschnitt bis zu 90 % des Tages in Innenräumen.
- Luft in Innenräumen ist bis zu 5x schadstoffbelasteter als im Freien
(Quelle: U.S. Environmental Protection Agency) - Schadstoffe werden kontinuierlich von Textilien, Möbeln und Baustoffen abgesondert.
- Wir pumpen täglich ca. 17.000 mal 0,5 Liter Luft durch unsere Lungen.
- Schadstoffbelastete Luft gelangt über den Blutkreislauf in unsere Organe und kann dabei zu erheblichen Schäden führen.
Nur ein regelmäßiger Luftaustausch kann die Schadstoff-Konzentration auf einem niedrigen Niveau halten.
In Innenräumen ist die Luftqualität oft schlechter als im Freien
Durchschnittskonzentration häufigerLuftschadstoffe in der Außen- und Innenluft (Konzentration in μg/m3)

Warum sollte ich lüften?
Zum Erhalt der Gesundheit sowie der Gebäudesubstanz muss Feuchtigkeit regelmäßig aus der Immobilie abgeführt werden. Zusätzlich ist die Schadstoffkonzentration in Innenräumen bis zu 5x höher als außerhalb. Textilien, Möbel und Baustoffe sondern kontinuierlich Schadstoffe sowie chemische Verbindungen an die Umwelt ab.
Eine vierköpfige Familie gibt täglich bis zu 12.000 Gramm Wasserdampf durch das Atmen, Schwitzen und Alltagsaktivitäten an die Raumluft ab. Das entspricht täglich einem Eimer voller Wasser. In dichten Gebäudehüllen ohne kontinuierliche Lüftung wird sich diese Feuchtigkeit dauerhaft im Mauerwerk niederschlagen.
Warum reicht die normale Fensterlüftung nicht mehr aus?
Durch die energetische Bauweise sind Gebäudehüllen dichter als bei älteren Bestandsgebäuden. Fenster werden mehrfach verglast sowie Dach und Fassade stark gedämmt. Dies soll zur Erreichung der Klimaziele die Heizenergie im Wohnraum speichern. Dadurch kann aber auch keine Luft mehr entweichen.
Aber ich lüfte doch regelmäßig?
Aktuelle Gerichtsurteile haben die Zumutbarkeit für Bewohner festgelegt. Bis zu 3 x kann hier im Alltag komfortabel gelüftet werden. Aktuelle Dichtheitsprüfungen zeigen, dass in gedämmten Gebäudehüllen allerdings alle 2–3 h gelüftet werden sollte. Auch nachts oder nach der Morgenhygiene, wenn Sie bereits auf dem Weg zur Arbeit sind und Ihr Bad nachfeuchtet.
Eine kontrollierte Lüftung in energetischen Gebäuden wird in Zukunft unumgänglich. Hinzu kommt, dass im Neubau sowie bei größeren Sanierungen ein Lüftungskonzept verpflichtend geworden ist. Luftbude rüstet regelmäßig Lüftungsanlagen in Neubauten nach, die bereits im ersten Jahr Feuchteschäden aufweisen.
Eine Lüftungsanlage lohnt sich mehrfach:
Vorteile einer kontrollierten Lüftungsanlage
1) Vorteile für Ihre Gesundheit
- Eine gesunde Raumluft
- Vermeidung von Schimmel und Feuchteschäden
- Bereitstellung sauerstoffhaltiger Luft mit geringem CO2-Anteil
- Abtransport von Schadstoffen, Feinstaub und chemischen Verbindungen
- Vermeidung von gesundheitlichen Schäden sowie Allergien aufgrund einer schädlichen Luftqualität
- Feuchtigkeitsrückgewinnung gegen trockene Heizungsluft
- Schutz vor Pollen und Allergenen durch starke Filtereinsätze
- Abtrag einer Radon-Konzentration in der Raumluft
- Gesünderer Schlaf durch eine hohe Luftqualität
2) Vorteile für Ihre Immobilie
- Schimmel- und Feuchteschutz
- Schutz der Bausubstanz vor Feuchteschäden sowie Schwamm
- Steigender Gebäudewert durch moderne Gebäudetechnologie
- Verhinderung von zu starker Austrocknung von Baustoffen (z.B. Holz) durch Feuchterückgewinnung
- Flexible Montage mit geringem Eingriff in die Bausubstanz – auch bei Sanierung
- Lüftung passt sich durch Sensoren an tatsächlichen Bedarf an (besonders geeignet bei Vermietung)
- Verlässlicher Schutz bei Vermietungsobjekten (Zwangslüftung)
3) Vorteile für Ihren Wohnkomfort
- Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Kontinuierlicher Abtrag von Feinstaub, Schadstoffen und chemischen Verbindungen aus Ihrem Umfeld
- Absorbieren von Gerüchen – sowohl von außen als auch von innen
- Fernhalten von Insekten durch integrierte Filtersysteme
- Mögliche Raumkühlung durch Sommerbypass oder umgekehrter Wärmerückgewinnung
- Schutz vor Außengeräuschen dank geschlossener Fenster
- Individuelle Lüftungsprogramme steigern Ihre Raumluftqualität
- Bedarfsgeführter Abtrag von CO², Radon, Feuchtigkeit, VOC, Feinstaub oder Gerüchen
- Schutz vor Einbrüchen und Diebstählen durch geschlossene Fenster
- Unsichtbare Lüftung dank spezieller Laibungsvarianten
- Täglicher Aufwand durch die Fensterlüftung entfällt
- Komfortable Bäder ohne regelmäßiges Auskühlen oder permanenter Feuchtigkeit
4) Vorteile für Ihre Finanzen
- Kontinuierlich Kosten einsparen
- Einsparung von Heizenergie durch bis zu 94 % Wärmerückgewinnung
- Geringer Stromverbrauch (ca. 4 € im Jahr/dezentrales Gerät)
- Förderung und Zuschüsse für Lüftungsanlagen (z.B. KfW-Förderung)
- Einfache Reinigung und Wartung ohne Zusatzkosten
- Amortisation der Anschaffungskosten dank Wärmerückgewinnung
5) Vorteile für Ihre Umwelt
- Ihr nachhaltiger ökologischer Fußabdruck
- Erneuerbare Energiegewinnung dank Wärmeerhalt
- Regionale Fertigung in Deutschland ohne größere Produktionsketten
- Lüftungsanlagen haben durchweg eine Energieeffizient von A oder A+
- Einsparung von Heizenergie durch Wärmerückgewinnung
- Bedarfsgeführter Einsatz dank integrierter Sensorik
Google
5 von 5Trusted Shops
4,2 von 5Idealo
5 von 5Kununu
4,9 von 5Proven Expert
4,73 von 5