Bis 01. Juni: Luftbude garantiert Stabilität bei Preis & Lieferung mehr
Die Blauberg Ventilatoren GmbH gehört zu den führenden Herstellern im Lüftungsbereich. Der zukunfts- und kundenorientierte Betrieb stellt zeitgemäße, hochwertige und energiesparende Lüftungslösungen für den Gebrauch im Wohn- und Industriebereich her.
Allen voran zeichnet sich das Unternehmen Blauberg Ventilatoren durch eines der größten Produktangebote auf dem Lüftungsmarkt aus – eine absolute Stärke gegenüber anderen Herstellern.
Das Sortiment umfasst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Lüftungsanlagen, wie Haushaltsventilatoren, dezentrale und zentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, Ventilatoren für den gewerblichen Einsatz und individuell entwickelte Lüftungssysteme. Dadurch kann jeder Kundenwusch zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis realisiert werden (Stand 04/2021).
Die Blauberg Ventilatoren GmbH wurde 2011 gegründet und ist in der Lüftungstechnik-Branche mit Schwerpunkt Ventilatoren tätig. Zusammen mit drei weiteren internationalen Unternehmen bildet der Konzern die Blauberg Group. Gemeinsam exportieren sie mit ca. 2.000 Angestellten in über 100 Länder auf der ganzen Welt.
Der Lüftungshersteller selbst ist in rund 20 Staaten weltweit vertreten und verfügt über seinen Firmensitz in der bayerischen Landeshauptstadt München. Spezialisiert hat sich Blauberg Ventilatoren dabei auf Systeme und Komponenten für die Lüftung in Wohn- und Nichtwohnungsgebäuden.
Als Ziel hat sich das Unternehmen gesetzt, frische Luft für ein gesundes Leben an jedem Wohnort zu ermöglichen. Um diesen Vorsatz zu erreichen, bietet Blauberg Ventilatoren ein breites Spektrum von Lüftungsanlagen an, welche allesamt durch eine innovative Technologie, modernes Design und die traditionelle deutsche Qualität überzeugen und ohne Aufwand für ein konstant optimales Raumklima sorgen.
Ferner beeindruckt die Firma seit Jahren mit der Umsetzung neuster Innovationen im Bereich Lüftungstechnik und verfolgt damit die Absicht, die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen sowie mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. So gehörte Blauberg Ventilatoren zu den ersten Lüftungsherstellern, die Ihre Produkte per Funk ansteuern ließ, was besonders im Sanierungsmarkt stark angenommen wurde.
In den letzten Jahren wurde das Produktportfolio des Herstellers bemerkenswert vergrößert. Dadurch hat es Blauberg Ventilatoren geschafft, in den Bereichen der zentralen- und dezentralen Lüftung optimal aufgestellt zu sein. Gerade im dezentralen Marktsektor kann Blauberg mittlerweile als Systemanbieter sämtliche Lüftungslösungen anbieten: vom Keller bis zum Dach – vom Einzelraum bis zur gesamten Wohnraumlüftung.
Um diese breite Produktpalette zu erreichen, werden neueste technische Innovationen aus zertifizierten, gesundheitsschonenden Materialien hergestellt und mit dem Stand der Technik kontinuierlich erweitert.
Dabei steht bei Blauberg Ventilatoren der Komfort und die Sicherheit der Kunden an erster Stelle, der Hersteller versucht darüber hinaus, die Produktion in einem ganzheitlichen Ansatz zu betrachten. Unter der Beachtung von Faktoren wie beispielsweise Umweltschutz sollen energieeffiziente Lösungen entwickelt werden, um eine bessere Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Indem man die Geräte um die neuesten Technologien, ein modernes Design sowie sinnvolle ingenieurstechnische Lösungen erweitert, kann ein nachhaltigerer Betrieb der Anlagen gewährleistet werden. Darum entstehen längerfristige Entwicklungsziele, die nach der Konstruktion des Produktes durch regelmäßige Updates der Modellpalette optimiert werden.
Die Produkte werden nach der Entwicklung unter den ganzheitlichen Gesichtspunkten verschiedenen Laboruntersuchungen in Forschungs- und Entwicklungszentren unterzogen, um ihre Qualität und Zuverlässigkeit sicherstellen zu können sowie die vom Hersteller angegebenen Betriebsparameter zu bestätigen:
In diesen Forschungs- und Entwicklungszentren arbeiten mehr als 60 technische Fachkräfte an der Umsetzung von innovativen High-Tech-Konzepten, um die Produktpalette zu verbessern sowie neue Lüftungsprodukte zu entwickeln.
Um zu gewährleisten, dass die eingesetzten Fachleute mit dem neusten Stand der Technik vertraut sind, bieten Schulungszentren Kurse von qualifizierten Spezialisten für die Mitarbeiter des Herstellers und für Partnerunternehmen an. Diese zeichnen sich durch professionelle Vor-Ort-Trainingsmöglichkeiten und die Vermittlung der Grundlagen der Lüftungsindustrie aus.
Die Blauberg Ventilatoren GmbH überzeugt auf dem Lüftungsmarkt durch zahlreiche Mehrwerte für ihre Kunden:
Zugleich zeichnen sich die Geräte des Herstellers durch deutliche Vorteile gegenüber anderen Lüftungsgeräten auf dem Markt aus:
Zusätzlich überzeugt jedes Produkt des Lüftungsproduzenten durch individuelle Vorzüge, wie beispielsweise einer neuartigen Schalldämmung oder einem integrierten Feuchtigkeitssensor zur bedarfsgerechten Lüftung.
Jedoch kann man aus Kundenbewertungen und Praxisberichten ebenfalls einige Schwachpunkte des Lüftungsherstellers erkennen:
Jedoch ist Produzent stets bemüht, diese Nachteile durch neue Techniken auszubessern und die Schwachstellen an ihren Produkten und im Vertrieb zu entfernen.
Das Portfolio des Unternehmens Blauberg Ventilatoren gilt als eines der größten auf dem gesamten Lüftungsmarkt.
Die Produktpalette deckt dafür nahezu alle Bereiche der Lüftungstechnik ab, von Ventilatoren für den industriellen Einsatz bis hin zu Lüftungssystemen für Privathaushalte sowie spezielle Steuerungslösungen. Demnach kann Blauberg Ventilatoren den Kunden ein umfassendes und hochwertiges Sortiment im Bereich der effizienten Lüftungstechnik bieten.
Produktkategorien
Um den passenden Ventilator für Ihre Anwendungssituation zu finden, stellt Blauberg Ventilatoren die folgenden Informationen zur Verfügung:
Zunächst ist es wichtig, die Anforderungen an die Lüftungstechnik, die notwendige Ausführung und die Förderleistung der Anlage zu bestimmen. Denn beispielsweise bei einem Badlüfter ist es sinnvoll, einen Feuchtigkeitssensor zu installieren, um sicherzugehen, dass der Ventilator startet, wenn die Feuchtigkeit im Raum über dem eingestellten Grenzwert liegt.
Bei der Auswahl des Ventilators müssen die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
Beispiele:
Raumtyp |
Fläche, m2 |
Die Luftwechselzahl, pro Stunde |
Erforderliche Förderleistung des Ventilators, m3/h |
Toilette |
4-9 |
5-9 |
90-200 |
Badezimmer |
8-12 |
5-9 |
90-150 |
Küche |
8-18 |
6-12 |
100-300 |
Gästezimmer / Schlafzimmer |
12-25 |
4-8 |
90-300 |
Aufenthaltsraum |
4-8 |
5-8 |
90-190 |
Befolgen Sie diese Anweisungen, können Sie aus dem überwältigenden Produktangebot von Blauberg Ventilatoren den passenden Ventilator für Ihre Lüftungssituation finden.
Telefon |
089/78508088 |
Fax |
089/78069521 |
Straße |
Aidenbachstraße 52 |
Stadt |
81379 München |
Bundesland |
Bayern |
Land |
Deutschland |
|
|
Website |
Ihre Vorteile bei Luftbude
Neutrale Beratung
Die meisten Händler, Vertreter und Handwerker beraten nur auf einen einzigen Hersteller – unabhängig von Ihren Wünschen und Ihrem Objekt. Wir haben alle Lüftungshersteller im Portfolio und finden innerhalb einer neutralen Fachberatung die richtige Lüftung für Sie.
Kostenfreie Planung
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Lüftungsplanung an – auf Nachfrage sogar mit energetischer Bewertung sowie Positionsvorschlägen. Schicken Sie uns Ihren Grundriss per E-Mail zu und wir erarbeiten für Sie eine kostenfreie Lüftungsplanung.
Rundum-Service
Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Anliegen zu Ihrer Lüftung – vor und nach der Bestellung. Wir beraten Sie neutral und planen Ihre Lüftungslösung kostenfrei. Am Telefon unterstützen wir Ihren Handwerker beim Einbau und unterstützen Sie in Zukunft bei allen Fragen.
Garantie & Umtausch
Wir pflegen langjährige Kontakte zu allen Herstellern und können unseren Kunden daher eine besondere Gewährleistung anbieten. Bislang konnten wir bei allen Anliegen eine kundenfreundliche Lösung finden – sogar nach Ablauf des Garantieanspruchs.
Unterstützung und Beratung unter:
+49 (0) 9184 - 34 90 89 9
Mo-Fr, 09:00 - 16:30 Uhr