
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 15 Werktage
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10241
- Hersteller-Nr.: 041 142
- kostenlose Rücknahme
- 2 Jahre Garantie
- Lieferung in 3 Werktagen
- sichere SSL-Zahlungsabwicklung
- DSGVO Datenschutzkonform
Ihre Vorteile auf einen Blick
LUNOS-Unterputzmodul UPM-EO: Funkfähigkeit für Ihren Silvento oder AB-30/60-Lüfter
Das Unterputzmodul UPM-EO leitet bidirektionalen Funk-Steuerungssignalen kabelgestützt an 230-V-AC-Lüfter oder Ihre Beleuchtung weiter. Hierbei agiert das LUNOS-Unterputzmodul als Empfänger für Funksignale. So werden Ihre angebundenen Lüftungsgeräte wie der AB-30/60 oder der Silvento-EC funkfähig.
Luftbude-Tipp: Nutzen Sie das LUNOS-Unterputzmodul UPM-EO bei Ihrer Sanierung. So wird die manuelle Bedienung des Lüfters ohne aufwendiges Kabelverlegen auch nachträglich möglich.
Technische Werte des LUNOS-Unterputzmoduls UPM-EO:
ü Betriebsspannung: 230 V AC, 50Hz
ü Leistungsaufnahme (Modul): < 1W
ü Max. Leistung: 2x 1050W dauerhaft, 2x 1150W temporär
ü Funkfrequenz: 868MHz

ü Reichweite: bis zu 40 Meter
ü Betriebstemperatur: 0°C / 40°C
ü EPP Profil: D2-01-12
ü Abmessungen: 44 mm x 44 mm x 16,9 mm
LUNOS-Unterputzmoduls UPM-EO: Montage und Bedienung
Um das Unterputzmodul UPM-EO zu aktivieren, müssen Sie es zunächst koppeln. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Drücken Sie die lokale Taste (Press) dreimal, zunächst blinkt die LED Grün und leuchtet anschließend Rot auf. Jetzt ist der Kopplungsmodus für Kanal 1 (S1/O1) aktiviert. Drücken Sie erneut die lokale Taste und aktivieren Sie den Kopplungsmodus für Kanal 2 (S2/O2). Jetzt blinkt die LED zweimal Grün und leuchtet anschließend Rot.
2. Ist an das Unterputzmodul ein oder mehrere Schalter/Taster installiert, können Sie den Kopplungsmodus auch über diese aktivieren. Betätigen Sie hierfür dreimal den Schalter/Taster und stellen Sie den jeweiligen kanalbezogenen Kopplungsmodus ein. Die LED-Anzeige reagiert wie in 1. beschrieben.
Um den Kopplungsmodus zu beenden, drücken Sie erneut die lokale Taste: Als Signal des Beendens blinkt die LED nun zweimal Rot auf.
Sie können hierbei das Unterputzmodul sowohl als Empfänger als auch als Sender verwenden. Hierfür schließen Sie mindestens ein Taster/Schalter an einem der Eingänge S1 und S2 an.
Falls Sie zwei Unterputzmodule miteinander koppeln wollen, versetzen Sie das Modul auf der Empfangsseite mit dem entsprechenden Kanal in den Kopplungsmodus. Nachdem Sie den Taster/Schalter am Unterputzmodul auf der Sendeseite betätigt haben, sind beide Kanäle miteinander verbunden. Hierbei entspricht der Status (EIN oder AUS) des am Sendemodul befindlichen Ausgangs (O1 oder O2) und wird am Empfangsmodul als Status EIN definiert.
Sind die Komponenten gekoppelt, kann das Unterputzmodul über alle gekoppelten Komponenten bedient werden. Deaktivieren Sie die Kopplung, können Sie das Modul nur noch mittels Gateway steuern.
Übersicht zu den Anzeigenmöglichkeiten des Unterputzmoduls:
ü Anzeige Tag/Nacht: In der Einstellung „Tag“ leuchtet die LED bei eingeschaltetem Unterputzmodul Grün. In der Einstellung „Nacht“ ist die LED des Moduls ausgeschaltet - unabhängig vom Schaltzustand.
ü Taster/Schalter: Hierüber bestimmen Sie, ob an das Modul ein Taster (monostabil) oder ein Schalter (bistabil) angeschlossen ist. Das Modul erkennt selbstständig den angeschlossenen Typen.
ü Repeater: Ist diese Funktion aktiviert, wiederholt das Unterputzmodul eine nicht an sich selbst adressierte Nachricht, errichtet ein Netzwerk zwischen allen EnOcean Geräten und steigert somit die Reichweite.
Anschluss des LUNOS-Unterputzmoduls UPM-EO an Ihren Silvento
Mögliche Einstellungen sind abhängig von Ihrer Steuerplatine, der DIP-Schalterstellung und dem Modul:
ü Silvento ec mit Basisplatine: Deaktivieren der Nachlauffunktionen (L2), Dauerbetrieb Grundlüftung oder AUS entsprechend DIP- Schalter 1 und 2 schaltbar auf Bedarfslüftung (L1)
ü Silvento ec mit Komfortplatine: Deaktivieren der Feuchteregelung (L2), schaltbar auf Bedarfslüftung (L1)
ü Schalter/Taster optional


Mögliche Einstellungen Ihres AB30/60 über das Unterputzmodul UPM-EO:
ü AUS und zwei Lüftungsstufen, schaltbar auf 30m3/h (S2) und 60m3/h (S1+S2)
ü 30m3/h EIN/AUS
ü 60m3/h EIN/AUS
ü Schalter/Taster optional
Anschluss des LUNOS-Unterputzmoduls UPM-EO an Ihren Touch Air Control (TAC)
Wenn Sie das Unterputzmodul UPM-EO an den Eingang der TAC anschließen, können per Funk Schaltbefehle an die TAC gesendet werden.
Ihre Steuerungsmöglichkeiten durch das Unterputzmodul UPM-EO:
ü Übermittlung Betriebszustand (EIN/AUS) des Badlüfters mit integriertem FM- EO, UNI-EO oder externem UPM-EO per Funk an das UPM-EO Modul der TAC
ü Steuerung der Lüftungsgeräte entsprechend der übermittelten Werte
ü Schalter/Taster optional
Hinweis: Sie legen im Menü der TAC fest, auf welcher Weise die Konfiguration des Eingangs bzw. die Auswirkung eines Funkbefehls realisiert werden.

Anschluss des LUNOS-Unterputzmoduls UPM-EO an Ihren AB30/60
Schnelle Lieferung
Funktioniert gut, zu empfehlen
Verständliche Beschreibung zur Bedienung und der Montage! Funktioniert alles unproblematisch!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr