
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10233
- Hersteller-Nr.: 040 089
- Soforthilfe am Telefon
- mehr Gewährleistung bei Herstellern
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Ihre Vorteile nach der Bestellung
LUNOS-Universalsteuerung 5/UNI-FT: Komfortable Automatik-Steuerung für Ihre dezentralen Lüfter
Stellen Sie sich Ihre LUNOS-Universalsteuerung 5/UNI-FT passgenau zu Ihren Bedürfnissen zusammen. Folgen Sie hierfür den kurzen Fragen und finden Sie Ihr entsprechendes 5/UNI-FT-Gerät.
1. Schalter
Benötigen Sie für Ihre LUNOS-Universalsteuerung 5/UNI-FT einen Schalter? Falls ja, was für eine Variante bevorzugen Sie: einen einfachen Sippentaster oder einen geteilten für eine Serienschaltung?
ü kein Schalter
ü Wippen-Taster
ü Zwei-Wippen Taster
2. Steuereinheit
Wünschen Sie eine zusätzliche Steuereinheit?
ü inkl. Steuereinheit (Standard)
Die LUNOS-Universalsteuerung 5/UNI-FT steuert Ihre Lüftungsgeräte selbständig und automatisch: Serienmäßig mit Feuchte-Temperatur-Regelung und Zeitnachlaufmodul ausgestattet sowie der Möglichkeit des Sommermodus bietet die multifunktionale 12-Volt-Universalsteuerung eine Vielzahl an Funktionsmöglichkeiten. Sie bedienen Ihre Universalsteuerung mit einem einfachen zweipoligen Serienschalter. Entsprechend dem LUNOS-Konzept der Kompatibilität, können Sie die Universalsteuerung mit der Touch Air Comfort TAC, der Gestensteuerung und dem Schalter 5/W2U oder dem Taster 5/ W2T kombinieren - für einen vollen Funktionsumfang.
Für diese Lüfter ist die Universalsteuerung 5/UNI-FT geeignet:
Je nach gekoppeltem Lüftertyp können Sie verschiedene Programme auswählen. Über den Codierschalter stellen Sie den angeschlossene Lüftertyp und die gewünschte Funktion ein. So definieren Sie beispielsweise, ob der angeschlossene Lüfter abschaltbar ist oder stets mit einer Grundlast betrieben werden soll. Mithilfe des Dip-Schalters stellen Sie die automatische Feuchteregelung oder verschiedene Zeitprogramme ein.
Diese Funktionen bietet die LUNOS-Universalsteuerung 5/UNI-FT:
ü Automatische Feuchteregelung
ü Drei verschiedene Feuchtigkeitsregelbereiche einstellbar
ü Manuelle Steuerung über Serienschalter (vierstufig)
ü Integrierter Zeitnachlauf mit Intervallbetrieb
ü Funkmodul anschließbar
Hinweis: Um Ihre 5/UNI-FT zu bedienen, benötigen Sie entweder den Serienschalter 5/W2U, den Taster 5/W2T oder verwenden den 0-10-V-Eingang der TAC-Komfortsteuerung.
Verbinden Sie Ihre Universalsteuerung 5/UNI-FT mit dem bidirektionalen Funksystem von LUNOS: Nutzen Sie hierfür das steckbare UNI-EO-Modul, um die Steuerung einzubinden.
Zubehör für Ihre Universalsteuerung 5/UNI-FT:
ü Netzteil 5/NT 18
ü Netzteil 5/NT 60
ü Netzteil 5/NT 100
ü Universalsteuerung 5/UNI-FT (Für Gestensteuerung)
ü Schalter 5/W2U zur Steuerung von bis zu vier Lüftungsstufen und/oder zur Einstellung der Sommerlüftung
ü Funkmodul UNI-EO
Technische Daten der Universalsteuerung 5/UNI-FT
Technische Werte der Universalsteuerung 5/UNI-FT im Überblick:
Betriebsspannung | 12 V DC |
---|---|
Funktionsspannungsbereich | 0 - 10 V |
Betriebsschaltstrom | max. 5 A |
Anschlussleistung | max. 60 W |
Maße B x H x T | 25,6 mm x 42 mm x 42 mm |
Schutzart | IP22, CE |
Beachten Sie, dass abhängig vom gewählten Netzteil nur eine bestimmte Geräteanzahl anschließbare ist: diese variiert je Typ.
Achtung: Pro Steuerung kann immer nur ein Typ betrieben werden.
Netzteil | e2 | eGo | RA 15-60 |
---|---|---|---|
5/NT18 | 6 | 3 | 1 |
5/NT60 | 10 | 5 | 2 |
5/NT100 | 10+10 | 5+5 | 2+1 |
Mit dem Netzteil 5/NT100 können Sie zwei Steuerungen mit der oben genannten Geräteanzahl parallel betreiben: d.h. beispielsweise zweimal 10 e2-Geräte.
Montage und Wartung der Universalsteuerung 5/UNI-FT
Bauen Sie Ihre LUNOS-Universalsteuerung in eine tiefe Unterputzdose ein. Falls Sie die Steuerung des 18 Watt-Netzteils nutzen, setzen Sie beide Komponenten in eine 95 mm tiefe UP-Schalterdose ein. Sie erhalten in unserem Onlineshop neben dem 18 Watt-Netzteil die Alternative mit 60 Watt oder 100 Watt. Diese Netzteile installieren Sie mittels Hutschienenmontage.
Montage: Schieben Sie zur Montage die LED sowie den Feuchte-Temperatursensor in die runde Öffnung auf der Unterseite des Schalters. Falls Sie Ihre Universalsteuerung mit einem Taster einsetzen, wird dieser ebenfalls in die Öffnung geschoben.
Wartung: Die Universalsteuerung zeigt Ihnen einen notwendigen Filterwechsel an: Leuchtet die LED unterhalb des Schalters dauerhaft rot auf, ist der Filter verschmutzt und muss gereinigt oder ausgetauscht werden. Nehmen Sie hierfür den Deckel und anschließend den Filter ab und setzen Sie den neuen oder gereinigten Filter wieder ein. Befestigen Sie anschließend den Deckel und setzen Sie die Filterwechselanzeige zurück.
ü Ohne


Wartung: Die Universalsteuerung zeigt Ihnen einen notwendigen Filterwechsel an: Leuchtet die LED unterhalb des Schalters dauerhaft rot auf, ist der Filter verschmutzt und muss gereinigt oder ausgetauscht werden. Nehmen Sie hierfür den Deckel und anschließend den Filter ab und setzen Sie den neuen oder gereinigten Filter wieder ein. Befestigen Sie anschließend den Deckel und setzen Sie die Filterwechselanzeige zurück.



Top, bin zufrieden
Preis-Leistung ist top
Ich hatte eine passende Steuerung gesucht und bin hier zum Glück fündig geworden. Die Leistung stimmt und über den Preis kann ich mich nicht beklagen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr