
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10128
- Hersteller-Nr.: 2x 1003-0096; 4x 1001-0185 WSH weiß; 1x 1001-0090 WSH weiß, IB Quadra (1505-0009);2x 3002-0270; 2x 1506-0092, 2x 1508-0043; 2x 3002-0244; 50x 1004-0049;
- kostenlose Rücknahme
- 5 Jahre Garantie
- Lieferung in 3 Werktagen
- sichere SSL-Zahlungsabwicklung
- DSGVO Datenschutzkonform
Ihre Vorteile auf einen Blick
Lüfter-Komplettset für Ihre 4-Raum-Wohnung
Mit dieser Zusammenstellung erhalten Sie einen Überblick, welche Produkte Sie für Ihre Dreiraumwohnung benötigen und wo diese positioniert werden können. Es handelt sich dabei um eine Muster-Planung für einen häufig geplanten Grundriss einer 4-Raum-Wohnung. Alternativ hierzu können Sie Ihr Paket individuell im Warenkorb anpassen:
Zur Auswahl im Warenkorb für Neubauten
Zur Auswahl im Warenkorb für Sanierungen
Klicken Sie auf die einzelnen Produkte, um mehr über deren Funktionalität zu erfahren. Bei einer möglichen Bestellung würden noch weitere Zubehörteile im Warenkorb aufgeführt werden, die für den Einbau der Geräte notwendig wären (Bsp: av100 Wandeinbausystem für den Ablüfter Pulsar).
Folgende Produkte sind in diesem Lüfter-Set enthalten:
- 2x Basisregler sMove s4
- 4x Lüftungsgerät iV14-Zero (komplett)
- 1x Lüftungsgerät iV-Twin (komplett)
- 2x Abluftgerät Pulsar
- 2x av100-Abluftsystem (für Pulsar)
- 2x Wetterschutzhaube (für av100)
- 2x UP-Dose und 1x 70m Rundkabel
In 3 Schritten zur dezentralen Wohnraumlüftung
Vorgehensweise nach dem Kauf
- Lüfterplanung für Ihr Einfamilienhaus
Übergeben Sie die Produktliste mitsamt des Beispielgrundrisses aus dieser Beschreibung Ihrem Handwerker oder Lüftungsplaner. Dieser sollte gemeinsam mit Ihrem Grundriss die finale Positionierung Ihrer Lüftungssysteme festlegen und einplanen. Obwohl dezentrale Geräte sehr flexibel einzusetzen sind, sollte abschließend noch einmal geschaut werden, wo Strom- oder andere Leitungen verlaufen. Bedenken Sie, dass die Lüftungsgeräte immer im oberen Bereich der Außenwand eingesetzt werden, üblicherweise neben den Fenstern. - Lüftungsregler und Verkabelung
Der Lüftungsregler sollte möglichst zentral in der Wohnung platziert und mit Strom versorgt werden. Vom Regler aus sollten Niedrigstromkabel zu den einzelnen Lüftungsgeräten gelegt werden. Während im Neubau diese gleich in der Wand mit verlegt werden, kann die Elektroinstallation auch bei einer Sanierung nachträglich leicht unter Putz verlegt werden („schlitzen“). Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Lüftungsregler. - Einbau Ihrer Lüftung
Im Neubau müssen die mit dem Wandeinbausystem Simplex verbauten Lüftungshülsen nur noch mit dem Einschub (Keramikspeicher und Ventilator) aufgefüllt und verkabelt werden. Bei der Sanierung benötigen Sie von Ihrem Handwerker eine Kernlochbohrung (Durchmesser Lüftungsgeräte bestimmt Größe der Kernlochbohrung). Anschließend muss das Lüftungsrohr eingeschäumt und der Einschub integriert werden. Sollte Ihr Handwerker keine Erfahrung mit dem Einbau dezentraler Geräte haben, so helfen ausführliche Einbauvideos der Hersteller weiter. Wenn Sie handwerklich versiert sind, können Sie mit dem entsprechenden Equipment auch selbstständig Ihre Lüfter einbauen. Befolgen Sie dabei unsere Montageanleitung und lassen Sie Ihre Lüfter direkt von uns einbauen.
Achtung: Die bereitgestellten Informationen stellen ausschließlich ein Vorschlag zur Ausgestaltung von Lüftungsgeräten und deren Komponenten dar. Eine abschließende Überprüfung auf Umsetzung, Richtigkeit und Vollständigkeit muss von einer entsprechenden Fachfirma durchgeführt werden. Alle Räume, die nicht mit einem Lüfter versehen wurden müssen durch Fenster zusätzlich belüftet werden. Luftbude übernimmt hierfür keine Haftung oder Gewähr.
- Werterhalt: Schutz Ihrer Bausubstanz
- Nachhaltig kein Schimmel oder Feuchteschäden
- Einsparung Heizkosten durch Wärmerückgewinnung
- Konstant hohe Qualität Ihrer Raumluft
- Stetige Filterung von Staub, Pollen und Gerüchen
- Für Sanierung und Neubau geeignet
- uvm.

Wählen Sie Ihr individuelles Lüfter-Set für Ihre 4-Zimmer Wohnung:
- Neubau oder Sanierung
Sollen die Lüftungsgeräte im Neubau oder Sanierung verbaut werden? Wenn Sie Neubau wählen, erhalten Sie zusätzlich für jedes Gerät ein Simplex Wandeinbausystem, damit Sie im Rohbau die Wandöffnungen gleich mit Lüftungsrohr wie einen Mauerstein mit einbauen können. Das spart hinterher viele Montageschritte und typische Einbaufehler – preislich kommen Sie nicht wesentlich teurer, da bei jedem Lüfter die Hülse eingespart werden kann. Bei einer Sanierung erhalten Sie nur die Lüftungsgeräte und müssen hierfür je eine Kernlochbohrung einplanen. - Filter
Alle Lüftungsgeräte können neben dem Feuchteabtrag zusätzlich die Luft von Schadstoffen reinigen. Wählen Sie entsprechende Filter gleich mit aus und erhalten Sie für jedes Lüftungsgerät gesundheitsförderndes Zubehör gegen Feinstaub, Pollen oder Gerüche.
. - Schallschutz (zusätzlich)
Besonders geräuschsensible Bewohner sollten zusätzliche Schallmaßnahmen genauso mitbestellen, wie Kunden, die in geräuschintensiven Regionen leben. Achten Sie dabei auf genügend Bautiefe, um die zusätzlichen Einsätze im Lüftungskanal unterbringen zu können. Bei einer geringen Einbautiefe unter 35cm fragen Sie lieber vor dem Kauf noch einmal bei unserem Kundenservice nach. - Windblocker
Wohnen Sie in Regionen, in denen ein hoher Winddruckpegel vorherrscht? Sie können durch den Einsatz spezieller Windblocker verhindern, dass starker Winddruck von außen in Ihr Lüftungssystem eindringt und den Luftaustausch beeinflusst.
Benötigen Sie mehr Lüftungsgeräte oder zusätzliches Zubehör? Wählen Sie unsere Warenkorbvorschläge und nehmen Sie individuelle Anpassungen vor:
Technische Auswertung für dieses Einfamilienhaus
Anlagenluftvolumenstrom [m³/h] | 144,00 |
Gesamtluftvolumenstrom [m³/h] | 156,10 |
Gesamtluftvolumenstrom pro Person [m³/h] | 39,00 |
Gesamtluftwechsel [1/h] | 0,62 |
Wärmebereitstellungsgrad | 0,84 |
Heizarbeit / Jahr [kWh/a] | 1696,00 |
Hilfsenergie / Jahr [kWh/a] | 102,30 |
185 Tage Heizperiode | 102,30 [kWh] |
Jahresverbrauch | 201,80 [kWh] |
Gesamtfläche | 92,35 [m²] |
Belüftete Fläche | 92,35 [m²] |
Mittlere Höhe | 2,50 [m] |
Anzahl Personen | 4 |
n50-Wert | 1,00 |
Exponent | 0,67 |
Windstärke | Windschwach |
Wärmeschutz | Hoher Wärmeschutz |
Infiltration | 13,48 [m³ / h] |
Für Feuchteschutz benötigt | 35,30 [m³ / h] |
Bedarf für Lüftungstechnische Maßnahme | Ja |
Bemusterung der Nutzungseinheit
Nr. | Bereich | Höhe(m) | Belüftete Fläche (m²) | Belüftetes Volumen(m³) | Lüfter |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wohnzimmer | 2,5 | 33,59 | 83,98 | 1 iV14 Zero |
2 | Küche | 2,5 | 5,92 | 14,80 | 1 iV-Twin |
3 | Kind 1 | 2,5 | 9,25 | 23,12 | 1 iV14 Zero |
4 | Schlafzimmer | 2,5 | 14,08 | 35,20 | 1 iV14 Zero |
5 | Diele | 2,5 | 9,07 | 22,68 | |
6 | Bad | 2,5 | 7,86 | 19,65 | 1 Pulsar |
7 | WC | 2,5 | 1,93 | 4,82 | 1 Pulsar |
8 | Kind 2 | 2,5 | 10,65 | 26,62 | 1 iV14 Zero |
Energetische Bewertung nach DIN 4701-10:2003-08
Heizarbeit qL,g,WE,WRG | 28 [kWh/m²a] |
Heizarbeit (korrigiert gemäß Tabelle C.2-4) qL,g,WE,WRG - qh,n | 14,8 [kWh/m²a] |
Hilfsenergie pel,Vent | 0,16 [W/m³/h] |
Hilfsenergie qL,g,HE,WRG | 1,11 [kWh/m²a] |
Heizarbeit / Jahr | 1.696,00 [kWh/a] |
Hilfsenergie / Jahr | 102,30 [kWh/a] |
- bis 7x WES Simplex
- bis 7x Schallschutzeinlage (je Lüfter)
- bis 5x Schallprotektor (je runder Lüfter)
- bis 7x Windschutzeinsatz WSE (je Lüfter)
- bis 7x Pollenfilter (je Lüfter)
- bis 5x Aktivkohlefilter (gegen Gerüche)
Ich finde es sehr hilfreich
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr