inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10155
- Hersteller-Nr.: 8012204
- EAN-Nr.: 4058448012204
- Soforthilfe am Telefon
- mehr Gewährleistung bei Herstellern
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Blauberg Wind / Wind-K
Um das passende Modell des Wind / Wind-K von Blauberg Ventilatoren für sich zu finden, müssen Sie im Kaufprozess oben die Anforderungen genauer definieren. Nachfolgend erhalten Sie hierzu eine Hilfestellung für den Auswahlprozess:
1. Außenabdeckung
Die Außenhaube des Blauberg Wind unterscheidet sich vom Blauberg Wind-K. Letzterer besitzt ein Außengitter, welches aus einer Lüftungshaube mit Rückschlagklappe besteht. Der Blauberg-Wind hingegen besitzt lediglich ein Außengitter. Entscheiden Sie, welche Optik und welchen Funktionalitätsumfang der Außenabdeckung Sie bevorzugen.
ü Gitter (Wind)
ü Haube (Wind-K)
2. Durchmesser
Entscheiden Sie sich bei Ihrem Modell zwischen den Rohrdurchmessern 125mm und 150mm
ü 125 mm
ü 150 mm
3. Sensoren
Wählen Sie bei der Sensorenausstattung Ihres Geräts grundsätzlich zwischen
ü keine Sensoren
ü Nachlaufsteuerung (T)
ü Feuchtigkeitssensor + Nachlaufsteuerung (H)
Beim Blauberg Wind 100/125 T und Blauberg Wind-K T können Sie die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Min. einstellen. Zusätzlich zur Nachlaufzeit lässt sich beim Wind 100/125 H und Blauberg Wind-K H die Einschaltfeuchte zwischen 60% bis 90 % regeln.
Wenn Sie sich für die Variante ohne Sensoren entscheiden, können Sie den Fenster-Ventilator entweder mit einem normalen Lichtschalter oder mit einem externen Sensor steuern. Letzteres macht beispielsweise Sinn, wenn der Feuchtesensor nicht am Gerät angebracht wird, sondern die Feuchtigkeit in einem anderen Ort gemessen werden soll. Beides ist hier aber nicht im Lieferumfang des Blauberg Wind/K ohne Sensoren enthalten.
Übersicht unserer Varianten des Blauberg-Wind und Blauberg Wind-K
Wind 125 | Keine extra Funktionen |
Wind 125 T | Timer |
Wind 125 H | Timer Feuchtesensor |
Wind 125 - K | Automatischer Verschluss Außengitter |
Wind 125 - K T | Automatischer Verschluss Außengitter Timer |
Wind 125 - K H | Automatischer Verschluss Außengitter Timer Feuchtesensor |
Wind 150 | Keine extra Funktionen |
Wind 150 T | Timer |
Wind 150 H | Timer Feuchtesensor |
Die Modelle Blauberg Wind 125/150 besitzen keine extra Sensorik. Der Blauberg-Wind 125/150 T besitzt einen Timer, mit dem die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten selbst eingestellt werden kann. Beim Blauberg Wind 125/150 H können Sie nicht nur die Nachlaufzeit, sondern mit Hilfe des integrierten Feuchtesensors auch die Einschaltfeuchte zwischen 60% bis 90% selbst regulieren.
Eigenschaften des Blauberg Wind und Blauberg Wind-K
Mit dem Blauberg Wind können Sie die Abluft von Wohnräumen und öffentlichen Räumen steuern. Er ist für die Fenstermontage konzipiert und mit einem automatischen Verschluss ausgestattet (Blauberg-Wind K). Somit wird verhindert, dass die Luft zurückfließt, wenn der Ablüfter ausgeschaltet ist. Der axiale Fenster-Abluftventilator bietet eine maximale Förderleistung bis 295 m3/h.
Mit einer Leistung ab 22 W und einer SFP ab 0,32 W/l/s sowie einem Schalldruck ab 35 dBA wird er höchsten Anforderungen gerecht. Er kann bei Bedarf einfach gewartet werden und besitzt 5 Jahre Garantie. Der hochwertige Kugellagermotor ist für den Dauerbetrieb konzipiert. Je nach Modell können Sie die Nachlaufzeit (T) und die Einschaltfeuchte (H) individuell einstellen.
Der Lüfter ist für den Anschluss an das Wechselstromnetz mit der Spannung von 220-240 V und Frequenz 50 Hz vorgesehen und für einen Dauerbetrieb mit permanenter Stromversorgung ausgelegt.
Der Blauberg Wind-K besitzt ein Außengitter, welches aus einer Lüftungshaube mit Rückschlagsklappe besteht.
Blauberg Wind und Wind-K: Der axiale Fenster-Abluftventilator
ü Für den Fenstereinsatz geeignet
ü Kann einfach gewartet werden
ü Hochwertiger Kugellagermotor
ü Für den Dauerbetrieb geeignet
ü Außengitter: Lüftungshaube mit Rückschlagklappe (Wind-K)
Alle Betriebsmodi im Überblick
ü Timer: Die Nachlaufzeit lässt sich von 2 bis 30 Min. einstellen
ü Feuchtesensor: Die einstellbare Einschaltfeuchte reicht von 60 % bis 90 %
Einbau des Wind und Wind-K von Blauberg-Ventilatoren
Der axiale Abluftventilator Blauberg Wind und Wind-K ist für die Fenstermontage bestimmt. Zudem ist der Einsatz an einer dünnen Trennwand möglich. Somit kann die Entlüftung nach draußen oder ins Nebenzimmer erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Luftstromrichtung im System mit dem Zeiger auf dem Gehäuse übereinstimmt. Der Blauberg Wind ist nicht erdungspflichtig und er schafft keine Störungen für Radio-, Fernseher- und Videogeräte.
Technische Werte des Blauberg Wind und Blauberg Wind-K
Modell | Wind 125 und Wind-K 125 | Wind 150 |
---|---|---|
Versorgungsspannung, V/Hz | 220-240/50 | 220-240/50 |
Nennleistung, W | 22 | 26 |
Stromaufnahme, A | 0,1 | 0,13 |
Drehzahl [min-1] | 2400 | 2400 |
Förderleistung, m³/h (l/s) | 185 (51) | 295 (82) |
SFP, W/l/s | 0,43 | 0,32 |
Schalldruck, dBA | 35 | 41 |









schöne Produktauswahl
Konnte eine schnelle Wahl treffen
Hab mich recht schnell für den Blauberg wind entscheiden können. qualitativ hochwertig und durch die Beschreibung leicht zu händeln
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr