inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10149
- Hersteller-Nr.: 8028113
- EAN-Nr.: 4058448028113
- kostenlose Rücknahme
- 2 Jahre Garantie
- Lieferung in 3 Werktagen
- sichere SSL-Zahlungsabwicklung
- DSGVO Datenschutzkonform
Ihre Vorteile auf einen Blick
Blauberg Ducto: Der axiale Rohreinschubventilator
Folgende Varianten stehen Ihnen zur Auswahl:
Ducto 100 T (Standard) | Ventilator mit einstellbarem Zeitschalter |
Ducto 125 | |
Ducto 150 | |
Ducto 100 Plus | Ventilator mit zweistufigem Motor |
Ducto 125 Plus | Ventilator mit zweistufigem Motor |
Ducto 150 Plus | Ventilator mit zweistufigem Motor |
Der Blauberg Ducto ist ein Ablüfter, der direkt ins Rohr platziert wird. Wählen Sie aus, ob Sie den Durchmesser 100, 125 oder 150 benötigen. Der Betrieb ist je nach Wunsch einstufig (Steuerung mittels Sensorik) oder zweistufig (Plus-Variante).

Bei der zweistufigen Variante sind mehrere Anwendungsfälle möglich. Standardmäßig läuft der Ducto von Blauberg-Ventilatoren dauerhaft in der ersten Stufe und kann mittels Sensoren oder Schalter in die zweite Stufe geschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass im Lieferumfang der Plus-Varianten keine Sensoren standardmäßig enthalten sind. Wenn Sie sich für die Plus-Variante entscheiden, lohnt sich der Kauf eines Schalters oder eines externen Sensors daher. Sie können je nach gewünschter Luftleistung aber auch nur die höhere oder niedrigere Stufe im Dauerbetrieb anschließen.
Axialer Rohrventilator Blauberg-Ducto zur Be- und Entlüftung
ü hohe Förderleistung bei niedrigem Geräuschpegel
ü integrierter thermischer Überlastungsschutz
ü hochwertiger, UV-beständiger Kunststoff
Leistungsstarker Rohrventilator Blauberg Ducto
Mit dem Rohrventilator Blauberg Ducto können Sie kleine bis mittelgroße Wohnräume belüften. Ideal ist er beispielsweise für Sanitärbereiche, Küchen und Duschräume. Er eignet sich für Rohrsysteme mit dem Durchmesser 100, 125 und 150 mm. Je nach Wunsch können Sie zwischen einem ein- oder zweistufigen Einphasenmotor wählen. Hervorzuheben ist der niedrige Geräuschpegel, der trotz der hohen Förderleistung von bis zu 375m³/h gewährleistet ist. Dafür sorgt das speziell konstruierte, aerodynamische Profil des Halbradial-Laufrades.
Der Blauberg Ducto hat einen niedrigen Energieverbrauch ab 4,5 W und ist mit einem thermischen Überlastungsschutz ausgestattet, der eine Überlastung des Motors verhindert. Der Motor des Rohrventilators ist auf speziellen Schwingungsdämpfern montiert und kann daher sehr geräuscharm betrieben werden. Obwohl der Luftwiderstand im System niedrig ist, werden sowohl kleine als auch mittelgroße Luftvolumina über kleine Distanzen befördert.
Die Luftförderleistung ist leistungsstark und überzeugt durch Werte bis 375 m3/h. Sie können den Blauberg Ducto in PVC-Lüftungsrohre oder flexible Luftkanäle einsetzen. Der Schalldruck beträgt ab 22 dBA. Sowohl für das Gehäuse als auch für das Laufrad kommt hochwertiger, UV-beständiger Kunststoff zum Einsatz.
Wie wird der Blauberg-Ducto gesteuert?
Die Steuerung unterscheidet sich je nachdem, für welche Variante Sie sich entscheiden. Sie können den Lüfter beispielsweise über einen Lichtschalter manuell steuern, der jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist. Darüber hinaus ist eine stufenlose Drehzahlregelung mit einem Thyristor-Drehzahlregler möglich. Wenn Sie möchten, können Sie daran mehrere Ventilatoren anschließen. Dies macht bei größeren Räumen oder einem hohen Feuchtigkeitsaufkommen Sinn.
Die Variante Ducto T mit Zeitschalter kann nicht mit dem Drehzahlregler verwendet werden. Nach Wunsch kann zum Blauberg Ducto die automatische Steuereinheit MCD 60/0.3 mit dazu gekauft werden, mit dessen Hilfe eine automatische Ventilatorsteuerung möglich ist. Bei der Variante Ducto T ist ein praktischer Nachlaufschalter integriert, der dafür sorgt, dass der Ventilator nach dem Abschalten weiterläuft. Ihren persönlichen Wünschen entsprechend können Sie hierfür eine Zeitspanne zwischen 2 und 30 Minuten auswählen.
Über welche Betriebsarten verfügt der Blauberg Ducto T?
Wenn Sie sich für die Variante Blauberg Ducto 100 T entscheiden, können Sie vier verschiedene Betriebsarten auswählen, mit denen Sie den Ventilator automatisch steuern können. Wenn Sie in eine andere Betriebsart wechseln möchten, können Sie einfach den Dip-Schalter in die entsprechende Position bewegen.
Betriebsart 1: Einstufiger Betrieb
Im Normalfall ist der Lüfter immer ausgeschaltet. Erst wenn Sie den Schalter des Blauberg Ducto T betätigen, schaltet sich der Ventilator bei der Betriebsart 1 mit niedriger Geschwindigkeit ein.
Betriebsart 2: Zweistufiger Betrieb
Auch hier ist der Lüfter grundsätzlich ausgeschaltet. Sobald Sie den Schalter betätigen, betätigt sich der Ventilator mit hoher Geschwindigkeit.
Betriebsart 3: Zweistufiger Betrieb
Die Standardeinstellung bei der Betriebsart drei ist das Laufen auf niedriger Geschwindigkeit. Wenn Sie den Schalter in die entsprechende Position bringen, bewegt sich der Ventilator in hoher Geschwindigkeit.
Betriebsart 4: Zweistufiger Betrieb
In diesem Modus läuft der Blauberg-Ducto T ebenfalls auf niedriger Geschwindigkeit. Sie definieren im Vorfeld mit Hilfe der Zeitschaltuhr, wann der Ventilator auf voller Geschwindigkeit laufen soll. Die Zeitdauer lässt sich zwischen einer und 15 Stunden wählen. Nach einer Laufzeit von 2 bis 30 Minuten kehrt der Ventilator wieder zu seiner geringen Standardgeschwindigkeit zurück.
Einbau des Ducto von Blauberg-Ventilatoren
Sie können den Ventilator senkrecht oder waagerecht montieren und an ein Lüftungsrohr mit entsprechendem Durchmesser anschließen. Bitte denken Sie daran, den Ventilator vor dem Eindringen von Niederschlägen und Kondensat zu schützen, wenn sie ihn senkrecht montieren. Der Blauberg Ducto kann einfach in Rohre mit einem Durchmesser von 100/125/150 mm hineingeschoben und angeschlossen werden. Wenn Sie ihn an eine flexible Luftleitung anschließen möchten, verwenden Sie bitte Bandschellen. Der Betriebsdruck erhöht sich, wenn Sie zwei Ventilatoren in Reihe montieren.
Technische Werte des Blauberg Ducto
Modell | Ducto 100 T | Ducto 125 | Ducto 150 | Ducto 100 Plus | Ducto 125 Plus | Ducto 150 Plus | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschwindigkeit | - | min | max | min | max | min | max | ||
Versorgungsspannung, V/Hz | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 | |||
Nennleistung, W | 7,5 | 13 | 22 | 4,5 | 7,5 | 10 | 13 | 19 | 22 |
Stromaufnahme, A | 0,049 | 0,085 | 0,095 | 0,029 | 0,049 | 0,065 | 0,085 | 0,087 | 0,095 |
Drehzahl, min -1 | 2100 | 2250 | 2250 | 1650 | 2100 | 1950 | 2250 | 1950 | 2250 |
Förderleistung, m³/h (l/s) | 110 (31) | 215 (60) | 340 (94) | 75 (21) | 110 (31) | 155 (43) | 215 (60) | 250 (69) | 340 (94) |
SFP, W/l/s | 0,25 | 0,22 | 0,23 | 0,22 | 0,25 | 0,23 | 0,22 | 0,27 | 0,23 |
Schalldruck, dBA | 25 | 33 | 39 | 22 | 25 | 29 | 33 | 36 | 39 |
Gewicht, kg | 0,61 | 0,75 | 1,3 | 0,61 | 0,61 | 0,75 | 0,75 | 1,3 | 1,3 |


ü niedriger Energieverbrauch
ü ein- oder zweistufiger Einphasenmotor

hat alles super geklappt!
Jeden Cent Wert
Sehr schnell geliefert, sehr gut verpackt, der Ventilator selbst Prima, habe mit Blauberg nur sehr gute Erfahrung.
Unproblematisch
Lieferung und Montage verliefen reibungslos
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr