inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenlose Fachberatung: +49 (0) 9184 - 34 90 89 9
- Artikel-Nr.: LB10153
- Hersteller-Nr.: 8001574
- EAN-Nr.: 4058448001574
- Soforthilfe am Telefon
- mehr Gewährleistung bei Herstellern
- alle Nachweise kostenfrei
- lebenslanger Ansprechpartner
- Telefonhilfe für Handwerker
Ihre Vorteile nach der Bestellung
Blauberg Aero und Aero Still
So finden Sie den passenden AERO von Blauberg-Ventilatoren.
Wählen oben Ihre Einstellungen:
1. Durchmesser:
ü 100
ü 125
ü 150
Wählen Sie zunächst, welchen Rohrdurchmesser Sie benötigen. Je größer das Rohr ist, desto mehr Feuchtigkeit kann der Entlüfter abtransportieren.
2. Sensoren:
ü Keine
ü Nachlaufschalter (T)
ü Feuchtesensor + Nachlaufschalter (H)
Beim Blauberg Aero 100/125/150 T und beim Aero Still 100/125/150 T können Sie die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten einstellen. Zusätzlich zur Nachlaufzeit lässt sich beim Aero 100/125/150 H und beim Aero Still 100/125/150 H die Einschaltfeuchte von 60 % bis 90 % regeln.
3. Schallschutz:
ü Standard (Aero)
ü Extra (Aero Still)
Der Aero Still überzeugt durch seinen niedrigen Geräuschpegel und ist ideal, wenn Sie darauf großen Wert legen.


Folgende Varianten stehen Ihnen des Blauberg-Aero zur Auswahl
Aero 100 | Keine extra Funktionen |
Aero 100 T | Timer |
Aero 100 H | Timer Feuchtesensor |
Aero 125 | Keine extra Funktionen |
Aero 125 T | Timer |
Aero 125 H | Timer Feuchtesensor |
Aero 150 | Keine extra Funktionen |
Aero 150 T | Timer |
Aero 150 H | Timer Feuchtesensor |
Aero Still 100 | Keine extra Funktionen |
Aero Still 100 T | Timer |
Aero Still 100 H | Timer Feuchtesensor |
Aero Still 125 | Keine extra Funktionen |
Aero Still 125 T | Timer |
Aero Still 125 H | Timer Feuchtesensor |
Aero Still 150 | Keine extra Funktionen |
Aero Still 150 T | Timer |
Aero Still 150 H | Timer Feuchtesensor |
Eigenschaften des Blauberg Aero
Wenn Sie den Blauberg Aero wählen, erwerben Sie einen klassischen Abluftventilator, der für den Dauerbetrieb geeignet ist. Er kann einfach gewartet werden und überzeugt durch seinen niedrigen Energieverbrauch. Zudem ist er mit einem leistungsfähigen Kugellagermotor ausgestattet. Durch die Rückschlagklappe wird ein Rückfluss verhindert, wenn der Lüfter nicht in Betrieb ist. Sie können den Blauberg Aero sowohl an der Wand als auch der Decke montieren. Er ist für die Entlüftung von Wohnräumen und öffentlichen Räumen bestimmt und kann somit vielseitig eingesetzt werden.
Durch den Lüfter werden keine Störungen für Radio-, Fernseher- und Videogeräte geschaffen. Sie können ihn an das Wechselstromnetz mit der Spannung von 220-240 V und Frequenz 50 Hz anschließen und permanent mit Strom versorgen. Seine Förderleistung beträgt bis 309 m³/h. Mit einer Leistung ab 14 W und einem SFP ab 0,28 W/l/s sowie einem Schalldruck ab 38 dBA genügt er selbst höchsten Anforderungen. Wenn Sie die Nachlaufzeit und die Einschaltfeuchte individuell regeln möchten, stehen Ihnen entsprechende Varianten zur Verfügung.
Eigenschaften des Blauberg Aero Still
Der Aero Still besitzt nicht nur einen niedrigen Energieverbrauch, sondern überzeugt auch durch sein niedriges Geräuschniveau. Der Schalldruck beginnt schon ab 25 dBA. Er hat eine Förderleistung bis 254 m2/h beziehungsweise 71 l/s und überzeugt durch seine Leistung ab 5,5 W. Der SFP startet ab 0,21 W/l/s. Auch dieser Ventilator kann einfach gewartet werden und ist speziell für den Dauerbetrieb konzipiert. Weitere Features sind die Rückschlagklappe sowie ein hochwertiger Kugellagermotor. Sie können den Aero Still an der Wand oder an der Decke montieren. Je nach Variante lässt sich die Nachlaufzeit und/oder die Einschaltfeuchte Ihren Vorlieben entsprechend einstellen.
Blauberg Aero und Aero Still: Der klassische Abluftventilator
ü Sehr niedriger Energieverbrauch
ü Niedriges Geräuschniveau (besonders beim Aero Still)
ü Einfache Wartung
ü Für den Dauerbetrieb geeignet
ü Hochwertiger Kugellagermotor
Alle Betriebsmodi im Überblick
ü Timer: Die Nachlaufzeit lässt sich von 2 bis 30 Minuten einstellen
ü Feuchtesensor: Die einstellbare Einschaltfeuchte reicht von 60 % bis 90 %

Einbau des Blauberg Aero und des Aero Still
Sie können den Blauberg Aero und den Blauberg Aero Still für die Decken- oder Wandmontage nutzen und zur Entlüftung in einen Lüftungsschacht oder in ein Lüftungsrohr mit entsprechendem Durchmesser einbauen. Bitte achten Sie darauf, dass die Luftstromrichtung im System mit dem Zeiger auf dem Gehäuse übereinstimmt.


Technische Werte des Blauberg Aero
Modell | Aero 100 | Aero 125 | Aero 150 |
---|---|---|---|
Versorgungsspannung, V/Hz | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 |
Nennleistung, W | 14 | 16 | 24 |
Stromaufnahme, A | 0,085 | 0,1 | 0,13 |
Drehzahl [min-1] | 2300 | 2400 | 2400 |
Förderleistung, m³/h (l/s) | 101 (28) | 193 (54) | 309 (86) |
SFP, W/l/s | 0,49 | 0,3 | 0,28 |
Schalldruck, dBA | 38 | 39 | 40 |
Technische Werte des Blauberg Aero Still
Modell | Aero Still 100 | Aero Still 125 | Aero Still 150 |
---|---|---|---|
Versorgungsspannung, V/Hz | 220-240/50 | 220-240/50 | 220-240/50 |
Nennleistung, W | 5,5 | 9,4 | 19 |
Stromaufnahme, A | 0,035 | 0,059 | 0,14 |
Förderleistung, m³/h (l/s) | 84 (23) | 158 (44) | 254 (71) |
SFP, W/l/s | 0,24 | 0,21 | 0,27 |
Schalldruck, dBA | 25 | 31 | 33 |
1. Durchmesser:
ü 100
2. Sensoren:
ü Keine
Beim Blauberg Aero 100/125/150 T und beim Aero Still 100/125/150 T können Sie die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten einstellen. Zusätzlich zur Nachlaufzeit lässt sich beim Aero 100/125/150 H und beim Aero Still 100/125/150 H die Einschaltfeuchte von 60 % bis 90 % regeln.
Beim Blauberg Aero 100/125/150 T und beim Aero Still 100/125/150 T können Sie die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Minuten einstellen. Zusätzlich zur Nachlaufzeit lässt sich beim Aero 100/125/150 H und beim Aero Still 100/125/150 H die Einschaltfeuchte von 60 % bis 90 % regeln.
Wählen Sie zunächst, welchen Rohrdurchmesser Sie benötigen. Je größer das Rohr ist, desto mehr Feuchtigkeit kann der Entlüfter abtransportieren.
3. Schallschutz:
ü Standard (Aero)
Der Aero Still überzeugt durch seinen niedrigen Geräuschpegel und ist ideal, wenn Sie darauf großen Wert legen.
ü 125
ü 150
ü Nachlaufschalter (T)
ü Feuchtesensor + Nachlaufschalter (H)
ü Extra (Aero Still)
So finden Sie den passenden AERO von Blauberg-Ventilatoren. Wählen oben Ihre Einstellungen:
Die Modelle Aero 100/125/150 besitzen keine extra Funktionen. Der Aero 100/125/150 T hat einen Timer, mit dem sich die Nachlaufzeit von 2 bis 30 Min. einstellen lässt. Wenn Sie sich für den Blauberg Aero 100/125/150 H entscheiden, ist zusätzlich zum Timer ein Feuchtesensor eingebaut, mit dem Sie die Einschaltfeuchte von 60% bis 90% einstellen können.
Lohnt sich!
Optimal für uns
Wir haben uns vor kurzem den Aero still zugelegt. Er Läuft gut, macht keine Schwierigkeiten, ist für den Preis optimal
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Merkzettel
- Artikelempfehlungen und vieles mehr