PPB 30 O Endmontage-Set 0095.0245 von Maico Ventilatoren
417,95 €
734,23 €



















Maico PPB 30 K / O / RC Endmontage-Set
Das PPB 30 Einzelraumlüftungsgerät ist mit zwei Ventilatoren und zwei Wärmespeichern ausgestattet. Es stellt eine kontinuierliche, erwärmte Luftzufuhr auch in Ablufträumen wie Küche, Bad und WC sicher. Während der eine Wärmespeicher im Abluftbetrieb die Wärme aufnimmt und speichert, übergibt der andere Wärmespeicher im Zuluftbetrieb die bereits zuvor aufgenommene Wärmeenergie an die einströmende Raumluft. Der Unterschied dieser Varianten beläuft sich auf die Verschlussklappe des Gerätes zum Wohnraum hin. Die in den Folgenden Variante unterschieden werden können, K(omfort-), O(bjekt-) und in der RC-Variante.
Die Objekt-Variante besitzt eine Klappe die Manuel geschlossen und geöffnet werden muss. Die Komfort-Variante hingegen, besitzt eine elektrische Klappe die sich je nach Ansteuereung öffnet oder schließt. Mit der RC Variante haben Sie neben der Möglichkeit die Geräte per Funk zu verbinden auch wie bei der K-Variante eine elektrische Klappe.
Erklärung zum Auswahlmenü
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Endmontage-Set: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Für eine komplette Montage wird noch die Wandeineinbauhülse, ein Regler und Außenblende benötigt. Zudem ist für die Inbetriebnahme ein Laptop oder PC mit der Maico Inbetriebnahme-Software erforderlich.
Vorteile des Maico PPB 30
- integrierter Feuchtesensor
- energiesparender Motor
- Strömungsoptimierte Außenabdeckung
- Intensivlüftung möglich
- Kann mit PP 45 O/K kombiniert werden
- Kein Paarbetrieb notwendig


Einsatzbereich des Maico PPB 30
PPB 30 sind balancierte Lüftungsgeräte, die vorzugsweise für den Einsatz in Ablufträumen vorgesehen sind, z. B. in Bad, WC oder Küche mit Fenster. Sie be- und entlüften die Räume gleichzeitig. Der Abluftbetrieb startet in Abhängigkeit der Einstellung vollautomatisch oder auch manuell per Tastendruck. Die Lüftungsgeräte PPB 30 sind als Einzelgeräte oder im Verbund mit weiteren PPB 30/PP 45-Lüftungsgeräten einsetzbar. Die PPB 30 Lüftungsgeräte verfügen über die Schutzart IP X4. Die Schutzzone ist in Abhängigkeit der verwendeten Gerätevariante zu bestimmen.
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 320 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 5 - 26 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 23 - 51 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 37 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 73,3 |
12 | |
Größe der Innenblende [mm] | 275 x 236 x 65 (B x H x T) |
Schutzart | IP X4 |
Energieklasse | A |
Wichtig: Um die Installation durchzuführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu könne müssen Wandeinbauhülse, Außenhaube, Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden. Ebenso müssen Regler mittels Software über einen Laptop oder PC konfiguriert werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
1. Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
2. Ausrichtung & Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
5. Verlegen der Stromleitung
- Verbinden Sie jeden Lüfter mittels Steuerkabel (Bsp: J-Y (ST) Y 2x2x0,8mm²) mit dem externen Regler (max. 4m).
6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelement
7. Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- und Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerker auch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Regler:
- Bedienteil RLS 45 O (Objektvariante)
- Bedienteil RLS 45 K (Komfortvariante)
- Bedienteil DS 45 RC (Funkvariante)
Regelungszubehör:
Sensoren:
Zubehör:
- Produktdatenblatt PP45 O
- Produktdatenblatt PP 45 K
- Produktdatenblatt PP 45 RC
- Funktionsbeschreibung
- ModBus Parameterbeschreibung
- Schaltbilder PP 45 O
- Schaltbilder PP 45 K
- Schaltbilder PP 45 RC
- Montageanleitung
- Bedienungsanleitung
Weiter Download finden Sie hier (Klick) auf der Herstellerseite.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
417,95 €
734,23 €Lieferzeit 5-10 Tage
Herstellernummer: 0095.0245
GTIN/EAN: 4012799952459
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 31, 2022 06:39
Klasse
-
Maico PPB 30 K / O / RC Endmontage-Set
Das PPB 30 Einzelraumlüftungsgerät ist mit zwei Ventilatoren und zwei Wärmespeichern ausgestattet. Es stellt eine kontinuierliche, erwärmte Luftzufuhr auch in Ablufträumen wie Küche, Bad und WC sicher. Während der eine Wärmespeicher im Abluftbetrieb die Wärme aufnimmt und speichert, übergibt der andere Wärmespeicher im Zuluftbetrieb die bereits zuvor aufgenommene Wärmeenergie an die einströmende Raumluft. Der Unterschied dieser Varianten beläuft sich auf die Verschlussklappe des Gerätes zum Wohnraum hin. Die in den Folgenden Variante unterschieden werden können, K(omfort-), O(bjekt-) und in der RC-Variante.
Die Objekt-Variante besitzt eine Klappe die Manuel geschlossen und geöffnet werden muss. Die Komfort-Variante hingegen, besitzt eine elektrische Klappe die sich je nach Ansteuereung öffnet oder schließt. Mit der RC Variante haben Sie neben der Möglichkeit die Geräte per Funk zu verbinden auch wie bei der K-Variante eine elektrische Klappe.
Erklärung zum Auswahlmenü
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Endmontage-Set: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Für eine komplette Montage wird noch die Wandeineinbauhülse, ein Regler und Außenblende benötigt. Zudem ist für die Inbetriebnahme ein Laptop oder PC mit der Maico Inbetriebnahme-Software erforderlich.
Vorteile des Maico PPB 30
- integrierter Feuchtesensor
- energiesparender Motor
- Strömungsoptimierte Außenabdeckung
- Intensivlüftung möglich
- Kann mit PP 45 O/K kombiniert werden
- Kein Paarbetrieb notwendig


Einsatzbereich des Maico PPB 30
PPB 30 sind balancierte Lüftungsgeräte, die vorzugsweise für den Einsatz in Ablufträumen vorgesehen sind, z. B. in Bad, WC oder Küche mit Fenster. Sie be- und entlüften die Räume gleichzeitig. Der Abluftbetrieb startet in Abhängigkeit der Einstellung vollautomatisch oder auch manuell per Tastendruck. Die Lüftungsgeräte PPB 30 sind als Einzelgeräte oder im Verbund mit weiteren PPB 30/PP 45-Lüftungsgeräten einsetzbar. Die PPB 30 Lüftungsgeräte verfügen über die Schutzart IP X4. Die Schutzzone ist in Abhängigkeit der verwendeten Gerätevariante zu bestimmen.
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 320 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 5 - 26 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 23 - 51 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 37 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 73,3 |
12 | |
Größe der Innenblende [mm] | 275 x 236 x 65 (B x H x T) |
Schutzart | IP X4 |
Energieklasse | A |
Wichtig: Um die Installation durchzuführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu könne müssen Wandeinbauhülse, Außenhaube, Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden. Ebenso müssen Regler mittels Software über einen Laptop oder PC konfiguriert werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
1. Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
2. Ausrichtung & Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
5. Verlegen der Stromleitung
- Verbinden Sie jeden Lüfter mittels Steuerkabel (Bsp: J-Y (ST) Y 2x2x0,8mm²) mit dem externen Regler (max. 4m).
6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelement
7. Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- und Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerker auch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Regler:
- Bedienteil RLS 45 O (Objektvariante)
- Bedienteil RLS 45 K (Komfortvariante)
- Bedienteil DS 45 RC (Funkvariante)
Regelungszubehör:
Sensoren:
Zubehör:
- Produktdatenblatt PP45 O
- Produktdatenblatt PP 45 K
- Produktdatenblatt PP 45 RC
- Funktionsbeschreibung
- ModBus Parameterbeschreibung
- Schaltbilder PP 45 O
- Schaltbilder PP 45 K
- Schaltbilder PP 45 RC
- Montageanleitung
- Bedienungsanleitung
Weiter Download finden Sie hier (Klick) auf der Herstellerseite.
Haben Sie das Produkt günstiger gesehen?
Zögern Sie nicht und fragen Sie bei uns nach!
Herstellernummer: 0095.0245
GTIN/EAN: 4012799952459
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
August 31, 2022 06:39
Klasse
-
Zubehör
Weitere Produkte des Herstellers
Google
5 von 5Trustpilot
4,3 von 5Kununu
4,9 von 5Idealo
5 von 5Proven Expert
4,73 von 5