ComfoAir 70 Kunststoff - Zehnder 527 007 240
1.149,00 €
1.592,49 €Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 250 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 270 |
Mindestwandstärke [mm] | 275 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 15 - 40 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 5,2 - 29,0 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 48 |
Wärmerückgewinnungsgrad [%] | 85 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
zulässige Betriebstemperatur [°C] | -20 - +40 |
Größe der Außenhaube [mm] | 380 x 376 x 50 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 440 x 660 x 145 (B x H x T) |
Schutzart | IP20 |
Energieklasse | A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-396 |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 270mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang ist die Innenblende, Wärmespeicher-Einheit, Ventilator-Einheit und, je nach auswahl, Laibungskanal mit Gitter oder Rohr 600 mm oder Rohr 900 mm, eine Edelstahl-, Alumininium-, oder eine Kunststoffaußenhaube enthalten.
Mit der Konfiguration "Feuchtesensor", hat das Gerät einen integrierten Feuchtesensor. So kann der Zehnder ComfoSpot 70 direkt auf einen erhöten Feuchtewert reagieren.
1.149,00 €
1.592,49 €Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 250 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 270 |
Mindestwandstärke [mm] | 275 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 15 - 40 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 60 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 5,2 - 29,0 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 48 |
Wärmerückgewinnungsgrad [%] | 85 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
zulässige Betriebstemperatur [°C] | -20 - +40 |
Größe der Außenhaube [mm] | 380 x 376 x 50 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 440 x 660 x 145 (B x H x T) |
Schutzart | IP20 |
Energieklasse | A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-396 |
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 270mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
- Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang ist die Innenblende, Wärmespeicher-Einheit, Ventilator-Einheit und, je nach auswahl, Laibungskanal mit Gitter oder Rohr 600 mm oder Rohr 900 mm, eine Edelstahl-, Alumininium-, oder eine Kunststoffaußenhaube enthalten.
Mit der Konfiguration "Feuchtesensor", hat das Gerät einen integrierten Feuchtesensor. So kann der Zehnder ComfoSpot 70 direkt auf einen erhöten Feuchtewert reagieren.