Vitovent 200-P von Viessmann für Schulen und Aufenthaltsräume (Neu 2021)

Hersteller-Nummer  Z021336

11.049,00 €

11.861,06 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline
Produktinformationen "Vitovent 200-P von Viessmann für Schulen und Aufenthaltsräume (Neu 2021)"

Produktinformationen Vitovent 200-P von Viessmann

Extra für die Schullüftung entwickelt und seit Januar 2021 auf dem Markt - der Vitovent 200-P von Viessmann reinigt die Innenluft von Viren und sorgt für ausreichend Frischluftzufuhr – ideal für wirksamen Infektionsschutz in Klassenräumen.

Mit dem effizienten und innovativen Lüftungssystem bietet Viessmann ein Konzept für die optimale Lufthygiene in Aufenthaltsräumen mit einer Größe von bis zu 90qm – ideal zum Nachrüsten in Schulen. Das Lüftungsgerät senkt die Aerosol-Belastung im Innenraum und schützt Kinder sowie Lehrpersonal vor einer Ansteckung. Trotz Permanentlüftung kühlen die Räume dank Wärmerückgewinnung nicht mehr aus. Die hohe Energieeffizienz lässt somit auch Heizenergie und -kosten einsparen.

Der Vitovent 200-P schafft mit idealer Luftqualität die beste Voraussetzung zum Lernen: gesunde Raumluft mit geringem CO2-Gehalt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz der Gesundheit.

Vitovent 200-P - Luftqualität ist Vorraussetzung für gesundes Lernen

Die Leistungsstärke des Vitovent 200-P im Überblick:

  • geeignet für die kontrollierte Lüftung von Aufenthaltsräumen, z.B. Klassenzimmer, Büro- oder Konferenzräume
  • Luftvolumenstrom bis zu 800 m3/h
  • für Räume bis zu 90qm mit maximal 30 Personen
  • bis zu 96% Wärmerückgewinnung
  • Entfernung von 99,99% aller Viren durch HEPA-Filter
  • Schalldruckpegel < 40 dB

Effiziente Schullüftung dank des Viessmann Vitovent 200-P

Das Kompakt-Lüftungssystem Vitovent 200-P ist dank der Kombination von regelmäßigem Luftaustausch und einer kontrollierten Frischluftzufuhr die optimale Lösung für Infektionsschutz in Klassen-, Schulungs-, Büro- und Aufenthaltsräumen. Die integrierte Raumluftreinigung durch die HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) halten selbst kleinste Virenpartikel zurück. Dadurch, dass die intelligente Sensorik durchgehend die CO2-Konzentration im Innenraum misst, wird die Menge der Frischluft bedarfsgerecht vom System zugeführt. Jede Person im Raum erhält dank Quellluft-Prinzip die für sie individuell benötigte Luftmenge direkt aus einem sogenannten „Frischluftsee“. Die körpereigene Auftriebsströmung bringt die gesunde Frischluft in die Atemwege, während ausgeatmete Aerosole nach oben steigen und vom Lüftungssystem nach außen abgeführt werden. Dank diesem Prinzip erfolgt die Luftzufuhr nahezu lautlos. Bis zu 30 Personen im Raum können kontinuierlich mit der gefilterten Luft versorgt werden. Trotz Permanentlüftung bleibt die Heizenergie dank Wärmerückgewinnung des Vitovent 200-P erhalten.

Energieeffizient und kostensparend: der Vitovent 200-P von Viessmann

Im Lüftungsgerät ist ein Enthalpiewärmetauscher integriert, der neben der Wärme auch die Feuchtigkeit auf die von außen zugeführte Luft überträgt. Somit sorgt das Lüftungssystem auch in kalten Wintermonaten für ein angenehmes Raumklima durch eine ausgeglichene Luftfeuchte. Der Vitovent 200-P ist somit energieeffizient und kostensparend zugleich. Jährliche Heizkosten können mit dem Kompaktlüfter eingespart werden.

Lieferumfang des Vitovent 200-P von Viessmann

Systemkomponenten Vitovent 200-P von Viessmann

Alle Systemkomponenten des Lüftungssystems sind in einem Gehäuse fest angeordnet. Zum Lieferumfang gehören deshalb das Vitovent 200-P Lüftungsmodul, das Zu-/Abluftmodul, der HEPA-Filter, das integrierte Lüftungsgerät, die Schalldämmung, die Abluft-Öffnung und die Anschlüsse für Außenluft und Fortluft.

Funktionsweise des Vitovent 200-P von Viessmann

Die Raumluft wird von der Abluft-Einheit (6) angesaugt und im Abluftfilter vorgereinigt, bevor sie im Schwebstoff-Filter (HEPA-Filter) (3) von Viren und Schadstoffen befreit wird. Die gefilterte Innenraumluft mischt sich mit Frischluft, die über das integrierte Lüftungsgerät (4) angesaugt, gefiltert und ggf. über den Wärmetauscher vorerwärmt wird. Nun tritt die gereinigte Frischluft über das Luftaustrittsgitter an der vorderen und linken Geräteseite in den Raum aus. Die gleiche Luftmenge wird aus dem Raum über den Fortluftanschluss nach außen befördert, um ein Druckungleichgewicht im Raum zu verhindern. An die Außen- und Fortluftstutzen (7) werden Metallrohre und -bögen gesetzt, die den Vitovent 200-P mit den beiden Außenwanddurchführungen (Zubehör) verbinden. Die Schalldämpfer-Einheit (5) umfasst mehrere, in Reihe geschaltete Schalldämpfer in unterschiedlichen Größen, um die Geräuschentwicklung minimal zu halten. Das Lüftungssystem wird mit allen Komponenten steckerfertig geliefert und erfordert keine weiteren elektrischen Anschlüsse. Die Bedienung erfolgt ohne Regler oder Fernbedienung.

Zubehör für Vitovent 200-P von Viessmann

Als Zubehörteil für Ihren Kompaktlüfter von Viessmann benötigen Sie lediglich zwei Außenwanddurchführungen, die sich mit den Außenluft- und Fortluftrohren verbinden.

Um den Montageaufwand möglichst gering zu halten, können diese Wanddurchführungen in eine Montageplatte (Isopaneel) als Ersatz für eine Fensterscheibe eingebaut werden.

Montage im Raum - Vitovent 200-P von Viessmann
  • A - Fortluftleitung
  • B - Außenwanddurchführung (Zubehör)
  • C - Außenluftleitung
  • D - Luftaustrittsgitter

Montage des Vitovent 200-P von Viessmann

Das Kompakt-Lüftungssystem ist einfach in der Montage und ideal für die schnelle Nachrüstung. Der Anschluss an eine konventionelle Steckdose (230 V) und das Plug & Play-Konzept erleichtern die Installation, sodass die Lüftung in wenigen Stunden im Klassenzimmer funktionsfähig ist.

Schritt 1: Vorderbleche abbauen

Vor der Aufstellung des Lüftungssystems werden die Vorderbleche an beiden Gerätemodulen (Lüftungsmodul und Zu-/Abluftmodul) abgebaut, um diese miteinander zu verbinden.

Schritt 2: Gerätemodule aufstellen und verbinden

Um die Gerätemodule zu verbinden, wird ein Gewindebolzen in das vordere Gewinde am Zu- und Abluftmodul eingeschraubt. Beide Module werden nun mit den Stellfüßen ausgerichtet und mit Muttern angezogen (6,7), um einen Spalt für die Geräteverbindung zu schaffen. Die Rohrverbindungsstücke des Lüftungsmoduls werden bündig an die Rohrenden des Zu- und Abluftmoduls geschoben (8) und mit einem Spannring gesichert (9).

Montage des Gerätes - Vitovent 200-P von Viessmann

Schritt 3: Vorderbleche anbauen

Die Vorderbleche werden im nächsten Schritt wieder an die Module geschraubt.

Schritt 4: Kondenswasserwanne einschieben

Da sich im Betrieb des Lüftungssystems unter gewissen Umständen Kondenswasser bilden kann, wird eine Kondenswasserwanne an der Unterseite des Abluftmoduls eingeschoben, um es aufzufangen.

Schritt 5: Außen-/Fortluftleitungen anschließen

Die beiliegenden Verbindungsstücke werden bis zur Hälfe in die Anschluss-Stutzen eingeschoben (2). Daraufhin werden die Rohre vollständig auf die jeweiligen Verbindungen aufgesteckt und auf die Anschluss-Stutzen der Außenwanddurchführungen geschoben (3). Die Außen- und Fortluftleitungen werden nun installiert, indem das Lüftungssystem und die Außenwanddurchführungen miteinander verbunden werden.

Vitovent 200-P - Fortluftleitungen anschließen

Technische Werte des Vitovent 200-P von Viessmann

Prinzip Quellluft
Effizienz Wärmerückgewinnung bis zu 96%
MaximalerLuftvolumenstrom
Gesamt
Außenluft
Umluft

800m3/h
400m3/h
400m3/h
Außenlufttemperatur
Min.
Max.

-20°C
 35 °C
Feuchte
Max.relative Raumluftfeuchte
Max.absolute Abluftfeuchte

70%
12g/kg
Raumgröße Bis ca. 90 qm
Personenanzahl Bis zu 30
Filterklasse F7 (Außenluft) / HEPA H14 (Umluft)
Schalldruckpegel <40 dB (A)
Nennspannung 230 V/50 Hz
Durchmesser Stutzen für Außen- und Fortluft 180mm
Abmessungen
Länge (Tiefe)
Breite
Höhe

 675 mm
1700 mm
2000 mm
Gewicht
Lüftungsmodul
Zu-/Abluftmodul

170kg
140kg

11.049,00 €

11.861,06 €
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10361
Herstellernummer: Z021336

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


September 7, 2020 00:00

Wirklich super

-

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline
Produktinformationen "Vitovent 200-P von Viessmann für Schulen und Aufenthaltsräume (Neu 2021)"

Produktinformationen Vitovent 200-P von Viessmann

Extra für die Schullüftung entwickelt und seit Januar 2021 auf dem Markt - der Vitovent 200-P von Viessmann reinigt die Innenluft von Viren und sorgt für ausreichend Frischluftzufuhr – ideal für wirksamen Infektionsschutz in Klassenräumen.

Mit dem effizienten und innovativen Lüftungssystem bietet Viessmann ein Konzept für die optimale Lufthygiene in Aufenthaltsräumen mit einer Größe von bis zu 90qm – ideal zum Nachrüsten in Schulen. Das Lüftungsgerät senkt die Aerosol-Belastung im Innenraum und schützt Kinder sowie Lehrpersonal vor einer Ansteckung. Trotz Permanentlüftung kühlen die Räume dank Wärmerückgewinnung nicht mehr aus. Die hohe Energieeffizienz lässt somit auch Heizenergie und -kosten einsparen.

Der Vitovent 200-P schafft mit idealer Luftqualität die beste Voraussetzung zum Lernen: gesunde Raumluft mit geringem CO2-Gehalt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zum Schutz der Gesundheit.

Vitovent 200-P - Luftqualität ist Vorraussetzung für gesundes Lernen

Die Leistungsstärke des Vitovent 200-P im Überblick:

  • geeignet für die kontrollierte Lüftung von Aufenthaltsräumen, z.B. Klassenzimmer, Büro- oder Konferenzräume
  • Luftvolumenstrom bis zu 800 m3/h
  • für Räume bis zu 90qm mit maximal 30 Personen
  • bis zu 96% Wärmerückgewinnung
  • Entfernung von 99,99% aller Viren durch HEPA-Filter
  • Schalldruckpegel < 40 dB

Effiziente Schullüftung dank des Viessmann Vitovent 200-P

Das Kompakt-Lüftungssystem Vitovent 200-P ist dank der Kombination von regelmäßigem Luftaustausch und einer kontrollierten Frischluftzufuhr die optimale Lösung für Infektionsschutz in Klassen-, Schulungs-, Büro- und Aufenthaltsräumen. Die integrierte Raumluftreinigung durch die HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) halten selbst kleinste Virenpartikel zurück. Dadurch, dass die intelligente Sensorik durchgehend die CO2-Konzentration im Innenraum misst, wird die Menge der Frischluft bedarfsgerecht vom System zugeführt. Jede Person im Raum erhält dank Quellluft-Prinzip die für sie individuell benötigte Luftmenge direkt aus einem sogenannten „Frischluftsee“. Die körpereigene Auftriebsströmung bringt die gesunde Frischluft in die Atemwege, während ausgeatmete Aerosole nach oben steigen und vom Lüftungssystem nach außen abgeführt werden. Dank diesem Prinzip erfolgt die Luftzufuhr nahezu lautlos. Bis zu 30 Personen im Raum können kontinuierlich mit der gefilterten Luft versorgt werden. Trotz Permanentlüftung bleibt die Heizenergie dank Wärmerückgewinnung des Vitovent 200-P erhalten.

Energieeffizient und kostensparend: der Vitovent 200-P von Viessmann

Im Lüftungsgerät ist ein Enthalpiewärmetauscher integriert, der neben der Wärme auch die Feuchtigkeit auf die von außen zugeführte Luft überträgt. Somit sorgt das Lüftungssystem auch in kalten Wintermonaten für ein angenehmes Raumklima durch eine ausgeglichene Luftfeuchte. Der Vitovent 200-P ist somit energieeffizient und kostensparend zugleich. Jährliche Heizkosten können mit dem Kompaktlüfter eingespart werden.

Lieferumfang des Vitovent 200-P von Viessmann

Systemkomponenten Vitovent 200-P von Viessmann

Alle Systemkomponenten des Lüftungssystems sind in einem Gehäuse fest angeordnet. Zum Lieferumfang gehören deshalb das Vitovent 200-P Lüftungsmodul, das Zu-/Abluftmodul, der HEPA-Filter, das integrierte Lüftungsgerät, die Schalldämmung, die Abluft-Öffnung und die Anschlüsse für Außenluft und Fortluft.

Funktionsweise des Vitovent 200-P von Viessmann

Die Raumluft wird von der Abluft-Einheit (6) angesaugt und im Abluftfilter vorgereinigt, bevor sie im Schwebstoff-Filter (HEPA-Filter) (3) von Viren und Schadstoffen befreit wird. Die gefilterte Innenraumluft mischt sich mit Frischluft, die über das integrierte Lüftungsgerät (4) angesaugt, gefiltert und ggf. über den Wärmetauscher vorerwärmt wird. Nun tritt die gereinigte Frischluft über das Luftaustrittsgitter an der vorderen und linken Geräteseite in den Raum aus. Die gleiche Luftmenge wird aus dem Raum über den Fortluftanschluss nach außen befördert, um ein Druckungleichgewicht im Raum zu verhindern. An die Außen- und Fortluftstutzen (7) werden Metallrohre und -bögen gesetzt, die den Vitovent 200-P mit den beiden Außenwanddurchführungen (Zubehör) verbinden. Die Schalldämpfer-Einheit (5) umfasst mehrere, in Reihe geschaltete Schalldämpfer in unterschiedlichen Größen, um die Geräuschentwicklung minimal zu halten. Das Lüftungssystem wird mit allen Komponenten steckerfertig geliefert und erfordert keine weiteren elektrischen Anschlüsse. Die Bedienung erfolgt ohne Regler oder Fernbedienung.

Zubehör für Vitovent 200-P von Viessmann

Als Zubehörteil für Ihren Kompaktlüfter von Viessmann benötigen Sie lediglich zwei Außenwanddurchführungen, die sich mit den Außenluft- und Fortluftrohren verbinden.

Um den Montageaufwand möglichst gering zu halten, können diese Wanddurchführungen in eine Montageplatte (Isopaneel) als Ersatz für eine Fensterscheibe eingebaut werden.

Montage im Raum - Vitovent 200-P von Viessmann
  • A - Fortluftleitung
  • B - Außenwanddurchführung (Zubehör)
  • C - Außenluftleitung
  • D - Luftaustrittsgitter

Montage des Vitovent 200-P von Viessmann

Das Kompakt-Lüftungssystem ist einfach in der Montage und ideal für die schnelle Nachrüstung. Der Anschluss an eine konventionelle Steckdose (230 V) und das Plug & Play-Konzept erleichtern die Installation, sodass die Lüftung in wenigen Stunden im Klassenzimmer funktionsfähig ist.

Schritt 1: Vorderbleche abbauen

Vor der Aufstellung des Lüftungssystems werden die Vorderbleche an beiden Gerätemodulen (Lüftungsmodul und Zu-/Abluftmodul) abgebaut, um diese miteinander zu verbinden.

Schritt 2: Gerätemodule aufstellen und verbinden

Um die Gerätemodule zu verbinden, wird ein Gewindebolzen in das vordere Gewinde am Zu- und Abluftmodul eingeschraubt. Beide Module werden nun mit den Stellfüßen ausgerichtet und mit Muttern angezogen (6,7), um einen Spalt für die Geräteverbindung zu schaffen. Die Rohrverbindungsstücke des Lüftungsmoduls werden bündig an die Rohrenden des Zu- und Abluftmoduls geschoben (8) und mit einem Spannring gesichert (9).

Montage des Gerätes - Vitovent 200-P von Viessmann

Schritt 3: Vorderbleche anbauen

Die Vorderbleche werden im nächsten Schritt wieder an die Module geschraubt.

Schritt 4: Kondenswasserwanne einschieben

Da sich im Betrieb des Lüftungssystems unter gewissen Umständen Kondenswasser bilden kann, wird eine Kondenswasserwanne an der Unterseite des Abluftmoduls eingeschoben, um es aufzufangen.

Schritt 5: Außen-/Fortluftleitungen anschließen

Die beiliegenden Verbindungsstücke werden bis zur Hälfe in die Anschluss-Stutzen eingeschoben (2). Daraufhin werden die Rohre vollständig auf die jeweiligen Verbindungen aufgesteckt und auf die Anschluss-Stutzen der Außenwanddurchführungen geschoben (3). Die Außen- und Fortluftleitungen werden nun installiert, indem das Lüftungssystem und die Außenwanddurchführungen miteinander verbunden werden.

Vitovent 200-P - Fortluftleitungen anschließen

Technische Werte des Vitovent 200-P von Viessmann

Prinzip Quellluft
Effizienz Wärmerückgewinnung bis zu 96%
MaximalerLuftvolumenstrom
Gesamt
Außenluft
Umluft

800m3/h
400m3/h
400m3/h
Außenlufttemperatur
Min.
Max.

-20°C
 35 °C
Feuchte
Max.relative Raumluftfeuchte
Max.absolute Abluftfeuchte

70%
12g/kg
Raumgröße Bis ca. 90 qm
Personenanzahl Bis zu 30
Filterklasse F7 (Außenluft) / HEPA H14 (Umluft)
Schalldruckpegel <40 dB (A)
Nennspannung 230 V/50 Hz
Durchmesser Stutzen für Außen- und Fortluft 180mm
Abmessungen
Länge (Tiefe)
Breite
Höhe

 675 mm
1700 mm
2000 mm
Gewicht
Lüftungsmodul
Zu-/Abluftmodul

170kg
140kg
Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10361
Herstellernummer: Z021336

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


September 7, 2020 00:00

Wirklich super

-

Weitere Produkte des Herstellers

Maico ER-EC Filter für Abluftventilator von Viessmann
Typ: Maico ZF-EC+
Typ Maico ZF-EC+ Für Ventilatoreinsatz Maico ER-EC Für Gehäuseabdeckung Maico ER-A Anzeige für Filterwechsel Inhalt: 5 Stück

Varianten ab 11,79 €
18,99 €
Viessmann Vitovent Grobfilter - Pollenfilter - Abluftfilter
Variante (Erklärung unten): Grobfilter 050-D / 100-D
  Abluftfilter oder Grobfilter für Vitovent von Viessmann  

Varianten ab 23,95 €
26,99 €
Vitovent 200-D Filter Set G4 F7
Zuluft- und Abluftfiltersatz Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 200-D (Typ HR A55, HRM A55, HR B55, HRM B55 und HRV B55,Herstell-Nr. 7201527, 7201528, 7571223, 7571224 und 7571225)  

23,99 €
Vitovent 300 ViPure Filter von Viessmann
Filter: Feinfiltersatz | Geräteleistung: 180 m³/h
Feinfiltersatz für Zu- und Abluftgerät Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 300 (180 m³/h, Herstell-Nr. 7373372)

Varianten ab 25,49 €
33,49 €
Viessmann Vitovent 200-D Wandhülse
Variante (Erklärung unten): Distanzscheiben für Wandhülse quadratisch
  Wandhülse Vitovent 200-D von Viessmann Angeboten werden verschiedene Varianten.   Wandhülse rund mit Außenwandblende Zur Montage des Lüftungsgeräts (200-D) in einem runden Wanddurchbruch, Ø min. 320 mm (für Sanierung geeignet) Wandstärke: 320 bis 530 mm Montage der Wandhülse und dem Lüftungsgerät (200-D) ist zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser   Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm (für Neubau geeignet) Wandstärke: 320 bis 480 mm, Verlängerung ist möglich Die Montage der Wandhülse und dem Gerät (200-D) ist auch zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser   Distanzscheiben für Wandhülse quadratisch Lieferumfang: 5 Stück geeignet zum Ausgleich der Wandhülse (quadratisch) nach außen, um jeweils 1 cm   Gerätedistanzscheiben rund Lieferumfang: 5 Stück geeignet zum Ausgleich der Verlängerungen für Wandhülse (rund/ quadr.) nach innen   Verlängerung für Wandhülse quadratisch geeignet für Wandstärken von 480 bis 640 mm   Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Nebenraumanschluss (Luftkanalanschluss) geeignet zur Montage des Lüftungsgeräts (200-D) bei einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm Wandstärke: 420 bis 480 mm, Verlängerung ist möglich Abluft- und Zuluftrichtung nicht wechselbar Zuluft (Innenraum) rechts Abluft (Innenraum) links Montage der Wandhülse und dem Gerät (200-D) ist zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser Anschlussmöglichkeit für bis zu 2 Luftkanälen DA 75 (max. 10 m je Kanal)

Varianten ab 25,95 €
27,49 €
Vitovent 050-D Grobfilter und Pollenfilter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz
Filtersatz für Vitovent 100-D (G3) Grobfilter Filter G3 (4 Stück) Für Vitovent 050-D (Typ H20E A43, Herstell-Nr. 7638945)

26,99 €
Vitovent 100-D Grobfilter und Pollenfilter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz E-300
Filter für Vitovent 100-D von ViessmannAngeboten werden verschiedene Filterarten für den Vitovent 100-D von Viessmann.Pollenfilter F7 (4 Stück) -  7571848 Geeignet für Vitovent 100-D (Typ H00E A45 oder Typ H40E B55)Grobfiltersatz E300 (5 Stück) -  Z017684 Geeignet für Vitovent 100-D (Typ E300)Grobfiltersatz (4 Stück) -  7571848 Geeginet für Vitovent 100-D (Typ H00E A45 oder Typ H40E B55)

Varianten ab 26,99 €
28,99 €
Vitovent 200-C ViPure Filter von Viessmann
Enthalpietauscher: ja | Filter: Feinfiltersatz
Feinfiltersatz für Zu- und Abluftgerät mit Enthalpie Wärmetauscher Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter M5/ISO ePM10 50 % Für Vitovent 200-C (Typ H11E A200, Herstell-Nr. 7571356 und 7668535)

Varianten ab 27,99 €
36,49 €
Vitovent 300-C ViPure Filter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz
Grobfiltersatz für Zu- und Abluftgerät Satz für einen Filterwechsel 1 Zuluftfilter G4/ISO Coarse 65 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 300-C (Typ H32S A150, 150 m³/h, Herstell-Nr. 7542000 und H32S B150, 150 m³/h, Herstell-Nr. 7571091)

27,99 €
Vitovent 300-W ViPure Filter von Viessmann
Enthalpietauscher: ja | Filter: Grobfiltersatz
ViPure Grobfiltersatz für Zu- und Abluftgerät mit Enthalpietauscher Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter G4/ISO Coarse 60 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 60 % Für Vitovent 300-W (Typ H32S C325 und C400 (R/L) Herstell-Nr. 7372260 bis 7372263)

Varianten ab 30,95 €
30,99 €