Vitovent 200-D HRV B55 - Viessmann Z014594

Hersteller-Nummer  Z014594

1.109,95 €

1.971,83 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Viessmann Vitovent 200-D HR B55

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät Vitovent 200-D mit Wärmerückgewinnung wurde für die kontrollierte Be- und Entlüftung einzelner Räume konzipiert. Dabei wird die einströmende Luft gefiltert und über einen integrierten Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher mit der Wärme aus der abtransportierten Innenluft erwärmt. Pro Stunde können so bis zu 55 m³ Luft ausgewechselt werden. Das Wohnungslüftungsgerät Vitovent 200-D eignet sich deshalb gut zum Einsatz bei einer Sanierung für die Bekämpfung von Feuchteproblemen sowie zur komfortablen Aufrechterhaltung eines behaglichen Raumklimas.


Erklärung zum Auswahlmenü

Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?

 

  • Einschubset
    • Wärmebrückenfreies Gehäuse aus EPP-Kunststoff
    • Innenwandblende weiß
    • 2 Ventilatoren mit EC-Gleichstrommotoren, 4 Lüftungsstufen
    • Gegenstrom-Wärmetauscher
    • Abluftfilter G4
    • Zuluftfilter F7
    • Bei Typ HRV B55: Elektrisches Vorheizregister
    • Bei Typ HRM und HRV B55: Steckplatz für Funkempfänger zum Anschluss von Funk-Bedienschaltern

 

  • Komplettset (rund)
    • Einschubset (siehe oben)
    • Wandhülse rund mit Außenwandblende

 

  • Komplettset (quadratisch)
    • Einschubset (siehe oben)
    • Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende

 

Unterschied quadratisch und rund?

  • rund: Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem runden Wanddurchbruch, min. 320 mm (geeignet für Sanierung)
  • quadratisch: Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm (geeignet für Neubau)

Vorteile des Viessmann Vitovent 200-D

  • Wärmerückgewinnungsgrad bis zu 90%
  • Integrierte Regelung
  • Ideal geeignet für Einzelräume bis ca. 25m²
  • integrierte Frostschutzfunktion
  • Variante mit integriertem Vorheizregister (Variante HRV B55)
  • Luftqualitätssensor erweiterbar
  • Zur Installation wird nur ein 230V-Anschluss benötigt
  HR B55 HRM B55 HRV B55
Montage Außenwand (Waagerecht) Außenwand (Waagerecht) Außenwand (Waagerecht)
Rohr Durchmesser [mm] 294 294 294
Kernbohrungsdurchmesser [mm] (rund) 320 320 320
Kernbohrungsdurchmesser [mm] (quadratisch) 325 x 325 (H x B) 325 x 325 (H x B) 325 x 325 (H x B)
Mindestwandstärke [mm] 320 320 320
Luftvolumenstrom [m³/h] 15 - 35 15 - 35 15 - 35
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] 55 55 45
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] 25 - 45 25 - 45 25 - 42
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] 45 45 45
Wärmerbereitstellungsgrad [%] 83 83 83
Eingangsspannung [V] 230 230 230
Größe der Innenblende [mm] 340 x 340 x 70
(B x H x T)
340 x 340 x 70
(B x H x T)
340 x 340 x 70
(B x H x T)
Schutzart  IP X4 IP X4 IP X4
Energieklasse B B B
DIBt Zulassung Z-51.3-374 Z-51.3-374 Z-51.3-374

Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:

  • Mindestabstand zur Decke: >450mm
  • Mindestanstand zum Boden: >1000m
  • Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
  • Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal

(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)

 

Montage dezentraler Lüfter

  1. Erstellung der Wandöffnung durch / oder eine Quadratische Öffnung mit 325mm x 325mm (H x B)
    - durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 320mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
  2. Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
    Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
  3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
    Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
  4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
  5. Verlegen der Stromleitung
    - Verlegen Sie eine 230 Volt Stromleitung an den Lüfter
  6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
    Optional: Einsetzen des Schalldämmelements
  7. Montage der Innenblende

 

Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.

Lieferumfang:

Mit im Lieferumfang enthalten ist die Innenblende mit integrierte Regelung, ein Wärmegedämmtes Gehäuse aus EPP-Kunststoff und die Wärmetauscher- und Lüftereinheit. Für die Montage ist zwingend eine Wandhülse und Außenblende nötig. Diese müssen saperat bestellt werden.

1.109,95 €

1.971,83 €
Konfigurieren
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht

Lieferzeit ab 5 Tage

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10317M.4
Herstellernummer: Z014594

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


June 8, 2022 23:02

Passt alles

-

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Viessmann Vitovent 200-D HR B55

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät Vitovent 200-D mit Wärmerückgewinnung wurde für die kontrollierte Be- und Entlüftung einzelner Räume konzipiert. Dabei wird die einströmende Luft gefiltert und über einen integrierten Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher mit der Wärme aus der abtransportierten Innenluft erwärmt. Pro Stunde können so bis zu 55 m³ Luft ausgewechselt werden. Das Wohnungslüftungsgerät Vitovent 200-D eignet sich deshalb gut zum Einsatz bei einer Sanierung für die Bekämpfung von Feuchteproblemen sowie zur komfortablen Aufrechterhaltung eines behaglichen Raumklimas.


Erklärung zum Auswahlmenü

Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?

 

  • Einschubset
    • Wärmebrückenfreies Gehäuse aus EPP-Kunststoff
    • Innenwandblende weiß
    • 2 Ventilatoren mit EC-Gleichstrommotoren, 4 Lüftungsstufen
    • Gegenstrom-Wärmetauscher
    • Abluftfilter G4
    • Zuluftfilter F7
    • Bei Typ HRV B55: Elektrisches Vorheizregister
    • Bei Typ HRM und HRV B55: Steckplatz für Funkempfänger zum Anschluss von Funk-Bedienschaltern

 

  • Komplettset (rund)
    • Einschubset (siehe oben)
    • Wandhülse rund mit Außenwandblende

 

  • Komplettset (quadratisch)
    • Einschubset (siehe oben)
    • Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende

 

Unterschied quadratisch und rund?

  • rund: Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem runden Wanddurchbruch, min. 320 mm (geeignet für Sanierung)
  • quadratisch: Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm (geeignet für Neubau)

Vorteile des Viessmann Vitovent 200-D

  • Wärmerückgewinnungsgrad bis zu 90%
  • Integrierte Regelung
  • Ideal geeignet für Einzelräume bis ca. 25m²
  • integrierte Frostschutzfunktion
  • Variante mit integriertem Vorheizregister (Variante HRV B55)
  • Luftqualitätssensor erweiterbar
  • Zur Installation wird nur ein 230V-Anschluss benötigt
  HR B55 HRM B55 HRV B55
Montage Außenwand (Waagerecht) Außenwand (Waagerecht) Außenwand (Waagerecht)
Rohr Durchmesser [mm] 294 294 294
Kernbohrungsdurchmesser [mm] (rund) 320 320 320
Kernbohrungsdurchmesser [mm] (quadratisch) 325 x 325 (H x B) 325 x 325 (H x B) 325 x 325 (H x B)
Mindestwandstärke [mm] 320 320 320
Luftvolumenstrom [m³/h] 15 - 35 15 - 35 15 - 35
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] 55 55 45
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] 25 - 45 25 - 45 25 - 42
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] 45 45 45
Wärmerbereitstellungsgrad [%] 83 83 83
Eingangsspannung [V] 230 230 230
Größe der Innenblende [mm] 340 x 340 x 70
(B x H x T)
340 x 340 x 70
(B x H x T)
340 x 340 x 70
(B x H x T)
Schutzart  IP X4 IP X4 IP X4
Energieklasse B B B
DIBt Zulassung Z-51.3-374 Z-51.3-374 Z-51.3-374

Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:

  • Mindestabstand zur Decke: >450mm
  • Mindestanstand zum Boden: >1000m
  • Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
  • Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal

(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)

 

Montage dezentraler Lüfter

  1. Erstellung der Wandöffnung durch / oder eine Quadratische Öffnung mit 325mm x 325mm (H x B)
    - durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 320mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
  2. Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
    Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
  3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
    Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
  4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
  5. Verlegen der Stromleitung
    - Verlegen Sie eine 230 Volt Stromleitung an den Lüfter
  6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
    Optional: Einsetzen des Schalldämmelements
  7. Montage der Innenblende

 

Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.

Lieferumfang:

Mit im Lieferumfang enthalten ist die Innenblende mit integrierte Regelung, ein Wärmegedämmtes Gehäuse aus EPP-Kunststoff und die Wärmetauscher- und Lüftereinheit. Für die Montage ist zwingend eine Wandhülse und Außenblende nötig. Diese müssen saperat bestellt werden.

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10317M.4
Herstellernummer: Z014594

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


June 8, 2022 23:02

Passt alles

-

Zubehör

Vitovent 200-D Filter Set G4 F7
Zuluft- und Abluftfiltersatz Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 200-D (Typ HR A55, HRM A55, HR B55, HRM B55 und HRV B55,Herstell-Nr. 7201527, 7201528, 7571223, 7571224 und 7571225)  

23,99 €
%
Vitovent 200-D Luftqualitätssensor - Viessmann
  Luftqualitätssensor Vitovent 200-D von Viessmann  Der Viessmann Luftqualitätssensor ist die perfekte Ergänzung für das Vitovent 200-D Lüftungssystem. Mit seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit, CO2-Konzentration und andere Mischgase in der Luft zu messen, ermöglicht er eine automatische Regelung des Luftvolumenstroms, um eine optimale Luftqualität zu gewährleisten. Der Sensor ist diskret in der Innenwandblende des Lüftungsgeräts montierbar und nur für die Ausführungen Vitovent 200-D, Typ HRM B55 und Vitovent 200-D, Typ HRV B55 geeignet.

250,95 € 430,78 € (41.75% gespart)
%
Vitovent 200-D Funk-Bedienschalter - Viessmann
Der Funk-Bedienschalter von Viessmann wurde zur Steuerung des Vitovent 200-D Typ HRM und HRV B55 entwickelt. Dieses Lüftungsgerät ist in der Lage, einzelne Räume kontrolliert zu be- und entlüften. Der Artikel „Funk-Bedienschalter“ ermöglicht dabei das gleichzeitige Wechseln der Betriebsarten von einem oder mehreren Lüftern. Durch die piezoelektrisch arbeitende Technologie ist kein Kabelanschluss oder Batteriewechsel notwendig, sodass der Schalter ohne Eingriff in die Bausubstanz platziert werden kann. Die zur Signalübertragung erforderliche elektrische Energie wird beim Drücken des Schalters durch einen wartungsfreien Piezo-Kristall erzeugt. Hinweis: Über den optional erhältlichen Luftqualitätssensor können die Lüftungsgeräte zusätzlich in Abhängigkeit von der Luftqualität stufenlos geregelt werden und garantieren so einen bedarfsgerechten Luftaustausch. Vorteile des Funk-Bedienschalters Vitovent 200-D von Viessmann Automatikmodus ermöglicht automatische Volumenstromanpassung abhängig von der Raumluftqualität (nur mit Luftqualität-Sensor). Komfortabler Wechsel zwischen den 7 Betriebsarten des Lüftungsgeräts. Wartungsfreier Betrieb ohne Stromverbrauch: für den Betrieb sind keine Batterien nötig. Bedienschalter kann nahezu überall platziert werden, ohne in die Bausubstanz eingreifen zu müssen. Mit 1 Funk-Bedienschalter können gleichzeitig bis zu 10 Lüftungsgeräte bedient werden. Umgekehrt ist es möglich, 1 Lüftungsgerät über bis zu 5 Funk-Bedienschalter ansteuern zu können. Montage des Funk-Bedienschalters Vitovent 200-D von Viessmann Bei der Montage Ihrer Lüftungsgeräte wird auch die Bedieneinheit angebracht. Sie wurde zum Ankleben oder Anschrauben an die Wand konzipiert. Ihr Fachbetrieb kann dabei die folgenden Kombinationen von Funk-Bedienschaltern und Lüftungsgeräten einstellen: Mehrere Funk-Bedienschalter bedienen ein Lüftungsgerät. Einer oder mehrere Funk-Bedienschalter bedienen mehrere Lüftungsgeräte. Dadurch können Sie Ihr Lüftungskomfort individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Einstellungen über den Viessmann Funk-Bedienschalter Vitovent 200-D Mit der Lüftungssteuerung kann zwischen unterschiedlichen Betriebsarten, Modi und Lüftungsstufen gewählt werden. Dabei sind die folgenden Einstellungen am Produkt möglich: Pfeil nach oben Sie stellen die Betriebsart ein, Reihenfolge aufsteigend. Pfeil nach unten Sie stellen die Betriebsart ein, Reihenfolge absteigend MAX Voreinstellung: „Intensivlüftung“ für 15 Minuten. „Auto“ Sie stellen den „Automatikbetrieb“ ein.   Nach Einstellung der gewünschten Betriebsart wird diese für ca. 10 Sekunden auf dem kleinen Display am Lüftungsgerät angezeigt: Bezeichnung Symbol Beschreibung Aus 0 Das Lüftungsgerät ist eingeschaltet, die Ventilatoren jedoch ausgeschaltet. Hinweis: Schalten Sie diesen Modus so selten wie möglich an, z.B. nur während des Filterwechsels, weil eine dauerhafte Abschaltung zu Feuchteschäden im Raum führen kann. Ein Fachbetrieb kann diese Betriebsart sogar sperren, um den Feuchteschutz sicherzustellen. Automatikbetrieb A Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung -          Mit Luftqualitätssensor: Der Luftvolumenstrom ist variabel und passt sich automatisch an die Luftqualität im Raum an. Diese Betriebsart ist dadurch besonders sparsam und effizient, denn die Drehzahl der Ventilatoren wird nur so hoch wie für ein gesundes und thermisch behagliches Raumklima notwendig. -          Ohne Luftqualitätssensor: Der Luftvolumenstrom beträgt 10 Kubikmeter pro Stunde. Hinweis: Da der Luftvolumenstrom niedriger ist als bei der „Grundlüftung“, empfehlen wir diese Betriebsart nur mit Sensor dauerhaft einzuschalten. Grundlüftung 1 Raumlüftung mit konstantem Luftvolumenstrom unter Wärmerückgewinnung, zur Vermeidung von Feuchteschäden. Stellen Sie „Grundlüftung“ ein, falls sich keine Personen im Raum aufhalten, z. B. im Urlaub. Reduzierte Lüftung 2 Raumlüftung mit konstantem Luftvolumenstrom unter Wärmerückgewinnung, zur Gewährleistung hygienischer Mindestanforderungen. Stellen Sie „Reduzierte Lüftung“ ein, falls sich wenige Personen im Raum aufhalten, z. B. Montag bis Freitag tagsüber. Normale Lüftung 3 Raumlüftung mit konstantem Luftvolumenstrom unter Wärmerückgewinnung, zur Gewährleistung hygienischer Anforderungen bei normaler Nutzung. Stellen Sie „Normale Lüftung“ ein, falls der Raum durch mehrere Personen normal genutzt wird. Intensivlüftung 4 Raumlüftung mit konstantem Luftvolumenstrom unter Wärmerückgewinnung, zum Abbau von Lastspitzen. Stellen Sie „Intensivlüftung“ in folgenden Situationen ein: -          Vermehrte Geruchs- und Feuchtebildung, z. B. beim Kochen -          Nutzung des Raums durch viele Personen, z. B. bei einer Feier Zuluftbetrieb ß Raumbelüftung ohne Wärmerückgewinnung. Im „Zuluftbetrieb“ können Sie Ihren Raum mit der Außenluft kühlen, z. B. in Sommernächten. Hinweis: In sehr dichten Gebäuden kann ein Überdruck im Raum entstehen. In diesem Fall lassen sich ggf. Fenster und Türen schwer öffnen. Abluftbetrieb à Raumentlüftung ohne Wärmerückgewinnung. Hinweis: In sehr dichten Gebäuden kann ein Unterdruck im Raum entstehen. In diesem Fall schlagen ggf. Fenster und Türen beim Öffnen auf. Zeitprogramm Uhr  „Intensivlüftung“ für 15 Minuten. Hinweis: Sie können das Zeitprogramm im Bedienmenü beliebig umstellen. Nachtbetrieb N Sie können eine Betriebsart einstellen, die täglich zur gleichen Zeit aktiviert wird. Nach 0,5 bis 12 Stunden kehrt das Gerät in die letzte Betriebsart zurück.   Hinweis: Die Erstinbetriebnahme und Einstellung des Lüftungsgeräts sowie der Steuerung an die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sollte von einem Fachbetrieb vorgenommen werden. Lieferumfang der Viessmann Funk-Bedieneinheit Vitovent 200-D Das Produkt wird mit den folgenden Komponenten geliefert: 1x Viessmann Funk-Bedienschalter für Vitovent 200-D Rahmen Für einen erfolgreichen Einsatz der Lüftungssteuerung ist die Installation und der Kauf von Lüftungsgeräten der Art Vitovent 200-D Typ HRM oder HRV erforderlich. Bezeichnung Funk-Bedienschalter für Vitovent 200-D (55 m³/h) Artikelnummer ZK02582

175,75 € 301,07 € (41.62% gespart)

Weitere Produkte des Herstellers

Maico ER-EC Filter für Abluftventilator von Viessmann
Typ: Maico ZF-EC+
Typ Maico ZF-EC+ Für Ventilatoreinsatz Maico ER-EC Für Gehäuseabdeckung Maico ER-A Anzeige für Filterwechsel Inhalt: 5 Stück

Varianten ab 11,79 €
18,99 €
Viessmann Vitovent Grobfilter - Pollenfilter - Abluftfilter
Variante (Erklärung unten): Grobfilter 050-D / 100-D
  Abluftfilter oder Grobfilter für Vitovent von Viessmann  

Varianten ab 23,95 €
26,99 €
Vitovent 200-D Filter Set G4 F7
Zuluft- und Abluftfiltersatz Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 200-D (Typ HR A55, HRM A55, HR B55, HRM B55 und HRV B55,Herstell-Nr. 7201527, 7201528, 7571223, 7571224 und 7571225)  

23,99 €
Vitovent 300 ViPure Filter von Viessmann
Filter: Feinfiltersatz | Geräteleistung: 180 m³/h
Feinfiltersatz für Zu- und Abluftgerät Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 300 (180 m³/h, Herstell-Nr. 7373372)

Varianten ab 25,49 €
33,49 €
Viessmann Vitovent 200-D Wandhülse
Variante (Erklärung unten): Distanzscheiben für Wandhülse quadratisch
  Wandhülse Vitovent 200-D von Viessmann Angeboten werden verschiedene Varianten.   Wandhülse rund mit Außenwandblende Zur Montage des Lüftungsgeräts (200-D) in einem runden Wanddurchbruch, Ø min. 320 mm (für Sanierung geeignet) Wandstärke: 320 bis 530 mm Montage der Wandhülse und dem Lüftungsgerät (200-D) ist zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser   Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Zur Montage des Lüftungsgeräts in einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm (für Neubau geeignet) Wandstärke: 320 bis 480 mm, Verlängerung ist möglich Die Montage der Wandhülse und dem Gerät (200-D) ist auch zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser   Distanzscheiben für Wandhülse quadratisch Lieferumfang: 5 Stück geeignet zum Ausgleich der Wandhülse (quadratisch) nach außen, um jeweils 1 cm   Gerätedistanzscheiben rund Lieferumfang: 5 Stück geeignet zum Ausgleich der Verlängerungen für Wandhülse (rund/ quadr.) nach innen   Verlängerung für Wandhülse quadratisch geeignet für Wandstärken von 480 bis 640 mm   Wandhülse quadratisch mit Außenwandblende Nebenraumanschluss (Luftkanalanschluss) geeignet zur Montage des Lüftungsgeräts (200-D) bei einem quadratischen Wanddurchbruch, min. 325 x 325 mm Wandstärke: 420 bis 480 mm, Verlängerung ist möglich Abluft- und Zuluftrichtung nicht wechselbar Zuluft (Innenraum) rechts Abluft (Innenraum) links Montage der Wandhülse und dem Gerät (200-D) ist zu verschiedenen Zeiten möglich UV-beständige Außenwandblende mit Abtropfkante für Kondenswasser Anschlussmöglichkeit für bis zu 2 Luftkanälen DA 75 (max. 10 m je Kanal)

Varianten ab 25,95 €
27,49 €
Vitovent 100-D Grobfilter und Pollenfilter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz E-300
Filter für Vitovent 100-D von ViessmannAngeboten werden verschiedene Filterarten für den Vitovent 100-D von Viessmann.Pollenfilter F7 (4 Stück) -  7571848 Geeignet für Vitovent 100-D (Typ H00E A45 oder Typ H40E B55)Grobfiltersatz E300 (5 Stück) -  Z017684 Geeignet für Vitovent 100-D (Typ E300)Grobfiltersatz (4 Stück) -  7571848 Geeginet für Vitovent 100-D (Typ H00E A45 oder Typ H40E B55)

Varianten ab 26,99 €
28,99 €
Vitovent 050-D Grobfilter und Pollenfilter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz
Filtersatz für Vitovent 100-D (G3) Grobfilter Filter G3 (4 Stück) Für Vitovent 050-D (Typ H20E A43, Herstell-Nr. 7638945)

26,99 €
Vitovent 200-C ViPure Filter von Viessmann
Enthalpietauscher: ja | Filter: Feinfiltersatz
Feinfiltersatz für Zu- und Abluftgerät mit Enthalpie Wärmetauscher Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter F7/ISO ePM1 70 % 1 Abluftfilter M5/ISO ePM10 50 % Für Vitovent 200-C (Typ H11E A200, Herstell-Nr. 7571356 und 7668535)

Varianten ab 27,99 €
36,49 €
Vitovent 300-C ViPure Filter von Viessmann
Filter: Grobfiltersatz
Grobfiltersatz für Zu- und Abluftgerät Satz für einen Filterwechsel 1 Zuluftfilter G4/ISO Coarse 65 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 65 % Für Vitovent 300-C (Typ H32S A150, 150 m³/h, Herstell-Nr. 7542000 und H32S B150, 150 m³/h, Herstell-Nr. 7571091)

27,99 €
Vitovent 300-W ViPure Filter von Viessmann
Enthalpietauscher: ja | Filter: Grobfiltersatz
ViPure Grobfiltersatz für Zu- und Abluftgerät mit Enthalpietauscher Satz für 1 Filterwechsel 1 Zuluftfilter G4/ISO Coarse 60 % 1 Abluftfilter G4/ISO Coarse 60 % Für Vitovent 300-W (Typ H32S C325 und C400 (R/L) Herstell-Nr. 7372260 bis 7372263)

Varianten ab 30,95 €
30,99 €