Filter von Südwind
Standardmäßig befinden sich im Lieferumfang der Ambientika Lüfter je zwei Filter der Filterklasse G3. Durch den dauerhaften Betrieb des Ventilators verschleißen die Filter unweigerlich. Ist eine Reinigung der Filter nicht mehr möglich, sollte sie ausgetauscht werden. Empfohlen ist ein Austausch ohnehin nach zwei Jahren. Die Standard-Ersatzfilter erhalten Sie im 2er Pack.
Zusätzlich ist ein Aktivkohlefilter-Set (2 Stk.) in unserem Onlineshop erhältlich. Diese Filter filtern Staub und andere Schmutzpartikel mechanisch aus der Luft heraus. Ihr Einsatz ist zudem prädestiniert für die Filterung von Autoabgasen, Gerüchen, Toxinen sowie vielen weiteren Schadstoffen aus der Luft. Beachten Sie, dass die Aktivkohlefilter nicht waschbar sind. Sobald die Filterleistung merklich nachlässt, sollten die Filter ersetzt werden.
Mit dem Pollenschutzfilter-Set (2 Stk.) sind Sie bestens für die nächste Pollensaison gerüstet. Diese Filter der Filterklasse F5 befreien die einströmende Luft zusätzlich von Sporen, Keimen und Bakterien. Die Verwendung der Pollenschutzfilter ist nur während der Pollensaison zu empfehlen. Durch die engmaschige Struktur des Filters kann die Leistung des Lüfters beeinträchtigt werden. Die Pollenschutzfilter sind ebenfalls nicht auswaschbar und sollten bei mangelhafter Filterleistung ausgetauscht werden.
Schalldämpfer von Südwind
Mit dem Schalldämpfer von Südwind reduzieren sowohl die Betriebsgeräusche des Ventilators als auch die Geräusche von außen. Unsere Kleinraumventilatoren der Serie Ambientika reduzieren ohne die Geräuschemission von Innen nach Außen um 40 dB. Der Einsatz eines zusätzlichen Schalldämpfers mindert die auftretenden Geräusche um weitere 4 dB.
Beachten Sie, dass die Installation eines zusätzlichen Schalldämpfers die Menge der durchströmenden Luft verringert. Daher gilt es zu überlegen, ob der Einsatz eines Schalldämpfers unbedingt notwendig ist und ob gegebenenfalls darauf verzichtet werden kann. Entscheiden Sie sich für den Einbau, achten Sie darauf, dass die Wandstärke mindestens 350 mm beträgt. Ein korrekter Luftdurchfluss ist somit weiterhin gewährleistet.
Variante (Erklärung unten):
Standard (160mm Rohrdurchmesser)
Verlängerungsrohr von Südwind
Mit dem Verlängerungsrohr aus PVC können Sie die Ambientika Lüftungsgeräte in Wänden von bis zu 70 cm Stärke einbauen. Tauschen Sie dazu das mitgelieferte, 50 cm lange Einbaurohr des Lüfters aus und passen Sie es gegebenenfalls auf die benötigte Länge an. Beachten Sie dabei die Leistungsstärke des Ventilators. Die Kleinraumventilatoren der Ambientika Serie gewährleisten einen korrekten Betrieb für Rohrlängen bis zu 2,50 m beziehungsweise 3,0 m. Kontaktieren Sie gerne unseren Kundendienst bei Fragen zur optimalen Verbindung von mehreren Verlängerungsrohren.
90° PVC Bogen von Südwind
Angeboten wird ein 90° PVC-Bogen von Südwind in 2 verschiedenen Varianten:
160 mm Durchmesser inkl. Verbindungsstück und Muffe
100 mm Durchmesser inkl. Verbindungsstück und Muffe
Von Innen montierbares Außengitter von Südwind
Das weiße, von Innen montierbare Außengitter ist ein optionaler Zubehörartikel für die besonders leise laufenden Ambientika Lüfter aus unserem Kleinraumventilatoren Sortiment. In allererster Linie dient das Außengitter als Abschlusselement von Lüftungsleitungen mit einem Durchmesser von 100 bis 160 mm. Darüber hinaus als Wetterschutz, sodass zum Beispiel das Eindringen von Niederschlägen oder starken Winden in den Lüftungskanal reduziert wird. Optional lässt sich ein Fliegengitter zum Schutz vor einfallenden Insekten anbringen.
Besonders geeignet ist der Einsatz des Außengitters bei der Montage von Lüftungsgeräten in oberen Etagen. Sie können das Außengitter bequem von der Wohnung aus installieren. Die korrekte Positionierung erfolgt mithilfe eines Drahtes. Das angeschlossene Metallgestell spreizt sich auf die erforderliche Rohrweite aus und fixiert so das Außengitter an der Lüftungsleitung.
Distanzhalter für Standard Außenabdeckung PVC RAL 7035
Sollten Sie eine Wandstärke unterhalb des Mindesmaßes von 25 cm haben können Sie auf einen Distanzhalter mit 50 mm oder 100mm zurückgreifen. Damit erreichen Sie den erforderlichen Wandaufbau ohne Probleme um in den Genuss einer dezentralen Lüftungsanlage von Südwind zu kommen.
Wandeinbaugehäuse aus EPS Styropor von Südwind
Das anthrazitfarbene Wandeinbaugehäuse aus EPS von Südwind dient zur Aufnahme von Wandhülsen und ist ein optionales Zubehör für die Installation der dezentralen Lüftungsgeräte der Herstellerfirma. Bereits während der Rohbauphase kann das Wandeinbaugehäuse in der Gebäudewand integriert werden. Das erspart eine nachträgliche Kernlochbohrung für die Installation eines Ventilatorsystems zu Be- oder Entlüftung. Das Einbaugehäuse besteht aus Expandiertem Polystyrol Hartschaum EPS, auch als Styropor bekannt, und überzeugt einerseits durch sein geringes Gewicht. Andererseits bringt EPS hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Brand-, Schall- und Wärmeschutz mit sich.
Sehr vorteilhaft bei dem Wandeinbaugehäuse ist das bereits integrierte Gefälle nach außen. Um den Ablauf von entstehendem Kondenswasser zu gewährleisten, ist ein Gefälle von ein bis zwei Prozent zur Außenwand hin empfehlenswert.
Die Maße des Wandeinbaugehäuses betragen 240 x 210 x 500 mm (H x B x T). Sollte die Wandstärke geringer sein, lässt sich das Einbaugehäuse kürzen. Der Einbau mehrerer Wandeinbaugehäuse hintereinander ist nicht ratsam, da die Funktion des werkseitig vorgesehenen Gefälles verloren geht.
Außenhaube PRO von Südwind
Die Außenhaube PRO bildet den perfekten Abschluss des Lüftungsschachtes an der Außenwand mit Abtropfkante. Bestehend aus weiß lackiertem Stahl, überzeugt die Außenhaube PRO mit zusätzlichem Schallschutz von außen sowie Winddichtigkeit. Ebenso ist ein Insektenschutzgitter integriert. Verwenden Sie die Außenhaube PRO für Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 160 mm.
Schieben Sie den Stutzen der im Lieferumfang enthaltene Außenwandbefestigung in das Einbaurohr des Lüfters ein. Achten Sie darauf, dass der Dichtungsring vorher auf dem Stutzen angebracht ist. Nach erfolgreicher Verschraubung der Außenwandbefestigung mit der Außenwand können Sie nun die Außenhaube PRO anbringen.
Das Montageset besteht aus:
1x Außenwandbefestigung mit den Maßen: 230 mm x 230 mm
1x Dichtungsring
1x Außenhaube PRO mit den Maßen: 230 mm x 230 mm x 130 mm
1x Befestigungsmaterial: 4 Schrauben und Dübel
Fensterlaibung von Südwind
Das Einbauset für Fensterlaibungen ist ideal für eine von außen fast unsichtbare Montage eines Lüfters. Der Anschluss mit dem Einbaurohr des Lüftungsgerätes erfolgt mit einem rechtwinkligen Verbindungselement, welches am anderen Ende mit einem weißen Rechteckrohr verbunden ist. Dieses Rechteckrohr endet außerhalb des Gebäudes innerhalb der Fensterlaibung. Ein ebenso weißes Außengitter bildet den Abschluss. Von Außen fällt der Lüftungsschacht beziehungsweise die Außenabdeckung optisch kaum auf. Das Rechteckrohr kann bei der Installation auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Darüber hinaus muss ein Gefälle von drei Prozent in Richtung des Außengitters gewährleistet sein, damit entstehendes Kondenswasser abgeleitet wird. Das Rechteckrohr sowie die Außenseite des Verbindungselementes ermöglichen durch ihre Oberflächenstruktur eine optimale Putzhaftung.
Das Fensterlaibungs-Set besteht aus:
1x weißes PVC Außengitter mit den Maßen: 125 x 220 mm
1x weißes PVC Rechteckrohr mit den Maßen: 90 x 180 mm
1x rechtwinkliges Verbindungselement für die Verbindung des Rechteckrohres mit dem Einbaurohr (Ø 160 mm) des Ambientika Lüfters
Wandpanel mit CO2-Sensor von SüdwindAngeboten wird ein Wandpanel in verschiedenen Ausführungen von dem Hersteller Südwind (mit oder ohne CO2-Sensor).Alle gekoppelten Slave Geräte können synchronisiert werden, indem das Wandpanel mit der Master Einheit kommuniziert. Das Wandpanel kann per Funk oder über Kabel mit der Master Einheit verbunden werden und benötigt eine 230V Stromversorgung. Geeignet für folgende LüftungsgeräteSüdwind wireless+Südwind advanced+Steuerung via App Laut Hersteller soll noch 2022 eine App auf den Markt kommen, mit der Sie das Wandpanel bedienen können. Dadurch ist künftig eine Steuerung aller Südwind-Geräte durch die App möglich. DownloadsBedienungsanleitung Wandpanel von Südwind
206,99 €
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Hinweis
zum
Einsatz
von
Cookies
Wir setzen
auf
unserer
Website
Cookies
ein.
Einige von
ihnen sind
notwendig
(z.B. für
den
Warenkorb),
während
andere
nicht
notwendig
sind, uns
aber
helfen
unser
Onlineangebot
zu
verbessern
und
wirtschaftlich
zu
betreiben.
Sie können
in
den
Einsatz
der nicht
notwendigen
Cookies
mit
dem Klick
auf
die
Schaltfläche
"Alle
Akzeptieren"
einwilligen
oder per
Klick
auf
"Ablehnen"
sich
anders
entscheiden.
Die
Einwilligung
umfasst
alle
vorausgewählten,
bzw. von
Ihnen
ausgewählten
Cookies.
Sie
können
diese
Einstellungen
jederzeit
aufrufen
und
Cookies
auch
nachträglich
jederzeit
abwählen.
Hinweis
auf
Verarbeitung
Ihrer auf
dieser
Webseite
erhobenen
Daten in
den
USA durch
Google,
Facebook,
LinkedIn,
Twitter,
Youtube,
Paypal:
Indem Sie
auf
"Alle
Akzeptieren"
klicken,
willigen
Sie
zugleich
gem.
Art. 49
Abs. 1
S. 1 lit.
a
DSGVO ein,
dass Ihre
Daten in
den
USA
verarbeitet
werden.
Die
USA werden
vom
Europäischen
Gerichtshof
als ein
Land
mit einem
nach
EU-Standards
unzureichendem
Datenschutzniveau
eingeschätzt.
Es besteht
insbesondere
das
Risiko,
dass Ihre
Daten
durch
US-Behörden,
zu
Kontroll-
und zu
Überwachungszwecken,
möglicherweise
auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten,
verarbeitet
werden
können.
Wenn Sie
auf
"Ablehnen"
klicken,
findet die
vorgehend
beschriebene
Übermittlung
nicht
statt.
Weitere
Hinweise
finden Sie
in
unserer
Datenschutzerklärung.