R-Tube von Roos

Hersteller-Nummer  60000002

969,95 €

1.224,51 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

R-Tube von Roos


Extrem leise und effiziente Raumlüftung ermöglicht Ihnen das dezentrale Laibungs-Einzelraum-Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung R-Tube® von Roos. Der Lüfter ist in zwei Leistungsstufen erhältlich sowie jeweils mit integrierter oder externer Steuerung. Maximal ist ein Luftvolumenstrom von 60 m³/h möglich. Mithilfe der vier Lüfterstufen regulieren Sie die Luftwechselintensität bedarfsgerecht. Besonders hervorzuheben ist, dass Sie beim Einsatz des R-Tube® nur ein Gerät für Ab- und Zuluft benötigen. Zudem sparen Sie mit diesem Lüftungsgerät erheblich Kosten für das Beheizen der Räumlichkeiten, da die integrierte Wärmetauschereinheit bis zu 93,7 % der aus der Abluft entzogenen Wärmeenergie der Zuluft wieder zuführen kann. Lassen Sie sich von der nahezu geräuschlosen Effizienz des R-Tube® überzeugen und sorgen Sie für ein angenehmes Klima in Ihren Räumen.

 

Varianten Erklärung:

R-Tube von Roos 60/40 mit externer Steuerung:

Bei dieser Varianten befindet sich im Gerät und auch im Lieferumfang keinerlei Steuerung, Bedienteil oder Netzteil (muss separat bestellt werden). Diese Komponenten sind alle extern in einer Installationsdose (Elektronikdose) zu verbauen (Zuleitung zur Dose 3 x 1,5 mm 230V). Von dieser Dose geht ein 6m 2 x 0,8 mm (oder ein anderes 12-adriges Kabel) zum Gerät. An die externe Steuerung können max. 2 Geräte angeschlossen werden.

 

R-Tube von Roos 60/40 mit integrierter Steuerung:

Die Steuerung und das Bedienfeld sind im Gerät verbaut (Innenblende) und somit im Lieferumfang enthalten. Ein Netzteil muss extern angeschlossen und verbaut werden. Dabei muss eine 12V Leitung (2 x 0,8 mm oder ähnlich) in das Gerät geführt werden. Die Dose für das Netzteil wird im Normalfall hinter dem Gerät platziert. Die Zuleitung zum Netzteil ist 3 x 1,5 mm für 230V.


Zu den unterschiedlichen Varianten kann auch die Wandeinbauhülse in drei verschiedenen Längen ausgewählt werden. Einmal in den Längen 500 mm, 700 mm oder falls die Wandeinbauhülse bereits montiert ist, kann das Gerät auch ohne Rohr bestellt werden.

Vorteile des R-Tube von Roos

  • Extrem leise und schalldämmend
  • Gleichzeitige Ab- und Zuluft verringert die Geräteanzahl im Raum
  • Leichte Zugänglichkeit aller Komponenten erleichtert die Wartung
  • Feuchtesensor kontrolliert und reguliert die Raumluftfeuchte (optional, nicht im Lieferumfang enthalten, zum Produkt)
  • Hoher Luftaustausch mit bis zu 60 m³/h (42 m³/h)

Produktinformation zum R-Tube von Roos

Gefilterte Luft, besonders leiser Betrieb, einfache Installation und Wartung sowie effizienter Betrieb mit bis zu 93,7 % Wärmerückgewinnungsrate – all das sind die Vorzüge des dezentralen Laibungs-Einzelraum-Lüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung R-Tube® von Roos. Und das Besondere daran, es funktioniert alles mit einem Gerät.
Mit dem R-Tube® Lüfter müssen Sie sich keine Sorgen mehr über zu schlechte oder zu feuchte Luft in Ihren Räumlichkeiten machen. Je nach Bedarf und Raumgröße lässt sich der Volumenstrom auf bis zu 60 m³/h einstellen. Für kleiner Räume ist ebenfalls eine Ausführung des R-Tube® mit einem maximalen Luftwechselstrom von 42 m³/h.
Während der Lüfter in Betrieb ist, findet gleichzeitig der Abtransport der Abluft sowie die Zuführung von Zuluft statt. Dabei passiert die ausgehende Luft einen Abluftfilter der Filterklasse G3 sowie die integrierte Wärmetauschereinheit. Letztere entzieht der Abluft die Wärmeenergie und speichert sie zwischen. Parallel dazu strömt frische Luft von außen ein, wird mit der zwischengespeicherten Wärmeenergie erwärmt und ebenfalls durch G3 Staubfilter geleitet. Allergiker können optional an dieser Stelle einen Pollenfilter einsetzen.
Neben den unterschiedlichen Leistungen ist der R-Tube® zudem in den Varianten mit integrierter und externer Steuerung verfügbar.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie etwa Badezimmer oder Küche, sollten Sie das Lüftungsgerät permanent laufen lassen, um den regelmäßigen Abtransport der überschüssigen Feuchtigkeit aus der Luft zu gewährleisten und das Risiko von Schimmelbildung auf ein Minimum zu reduzieren.
Während des Sommers kann Ihr Lüftungsgerät im Sommerbetriebsmodus den Raum mit gefilterter Frischluft versorgen. In diesem Betriebsmodus läuft nur der Zuluftmotor, wodurch Ihr Lüftungsgerät nur die Hälfte des Strombedarfs hat.


1. Zuluftventilator

2. Abluftventilator

3. Gerätegehäuse

4. Innenblende

5. Bedieneinheit (extern/intern)

6. Wanddurchführungsrohr

7. Außenblende Sockel

8. Außenblende Abdeckung

9. Wärmetauscher

10. Abluftfilter

11. Außenluftfilter

Produktvergleich R-Tube von Roos

 

R-Tube von Roos

Viessman Vitovent 050-D

iconVent 160

Luftvolumenstrom 11m³/h - 30m³/h 5m³/h - 21,5m³/h 5m³/h - 21,5m³/h
Wärmerückgewinnung 93,7% 90% 81,6%
Eigenschall 17,5dB(A) - 31dB(A) 14dB(A) - 35dB(A) 14dB(A) - 35dB(A)
Durchgangsschall 42dB 40dB 40dB
Montage Außenwand (Waagerecht)
Rohr Durchmesser [mm] 160
Kernbohrungsdurchmesser [mm] 180
Mindestwandstärke [mm] 360
Luftvolumenstrom [m³/h] Stufe 1: 11
Stufe 2: 21
Stufe 3: 30
Stufe 4: 60
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] 60
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] Stufe 1: 17,5
Stufe 2: 27
Stufe 3: 31
Stufe 4: 40
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] 42
Wärmerbereitstellungsgrad [%] 93,7
Eingangsspannung [V] 230
Größe der Außenblende [mm] 290 x 290 (B x H)
Größe der Innenblende [mm] 25,5 x 44,5 (B x H)  
Energieklasse A

Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:

  • Mindestabstand zur Decke: >450mm
  • Mindestanstand zum Boden: >1000m
  • Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
  • Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal

(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)

 


Montage dezentraler Lüfter

  1. Erstellung der Wandöffnung durch
    - einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
    - durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180 mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
  2. Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
    Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
  3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
    Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
  4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
  5. Verlegen der Stromleitung
    -Verbinden Sie jeden Lüfter mittels 3-adrigem Niedrigstromkabel (Bsp: Flex-JZ 3x0m75m²) mit dem externen Regler.
  6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
    Optional: Einsetzen des Schalldämmelements
  7. Montage der Innenblende

 

Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.

Der R-Tube von Roos mit integrierter Steuerung wird in einem Komplettset geliefert. Bedeutet, alle für die Montage und Betrieb nötigen Bestandteile sind im Lieferumfang enthalten. Bei der Variante mit der externen Steuerung, muss das Bedienteil (inkl. Anschlusskabel) separat bestellt werden, da es hier im Lieferumfang nicht mit dabei ist. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, 2 R-Tube Geräte an das gleiche Bedienfeld anzuschließen. Das Bedienteil muss in eine Unterputzdose gesetzt werden und mit einem Steuerkabel verbunden werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit den R-Tube mit einer Wandeinbauhülse mit 500 mm oder 700 mm auszuwählen. Noch dazu gibt es die Variante ohne Rohr, falls Sie bereits eine Wandeinbauhülse montiert haben und nur den Lüfter mit Innen und Außenblende benötigen.

969,95 €

1.224,51 €
Konfigurieren
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht
Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10569.4
Herstellernummer: 60000002

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 22, 2022 15:41

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

-

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

R-Tube von Roos


Extrem leise und effiziente Raumlüftung ermöglicht Ihnen das dezentrale Laibungs-Einzelraum-Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung R-Tube® von Roos. Der Lüfter ist in zwei Leistungsstufen erhältlich sowie jeweils mit integrierter oder externer Steuerung. Maximal ist ein Luftvolumenstrom von 60 m³/h möglich. Mithilfe der vier Lüfterstufen regulieren Sie die Luftwechselintensität bedarfsgerecht. Besonders hervorzuheben ist, dass Sie beim Einsatz des R-Tube® nur ein Gerät für Ab- und Zuluft benötigen. Zudem sparen Sie mit diesem Lüftungsgerät erheblich Kosten für das Beheizen der Räumlichkeiten, da die integrierte Wärmetauschereinheit bis zu 93,7 % der aus der Abluft entzogenen Wärmeenergie der Zuluft wieder zuführen kann. Lassen Sie sich von der nahezu geräuschlosen Effizienz des R-Tube® überzeugen und sorgen Sie für ein angenehmes Klima in Ihren Räumen.

 

Varianten Erklärung:

R-Tube von Roos 60/40 mit externer Steuerung:

Bei dieser Varianten befindet sich im Gerät und auch im Lieferumfang keinerlei Steuerung, Bedienteil oder Netzteil (muss separat bestellt werden). Diese Komponenten sind alle extern in einer Installationsdose (Elektronikdose) zu verbauen (Zuleitung zur Dose 3 x 1,5 mm 230V). Von dieser Dose geht ein 6m 2 x 0,8 mm (oder ein anderes 12-adriges Kabel) zum Gerät. An die externe Steuerung können max. 2 Geräte angeschlossen werden.

 

R-Tube von Roos 60/40 mit integrierter Steuerung:

Die Steuerung und das Bedienfeld sind im Gerät verbaut (Innenblende) und somit im Lieferumfang enthalten. Ein Netzteil muss extern angeschlossen und verbaut werden. Dabei muss eine 12V Leitung (2 x 0,8 mm oder ähnlich) in das Gerät geführt werden. Die Dose für das Netzteil wird im Normalfall hinter dem Gerät platziert. Die Zuleitung zum Netzteil ist 3 x 1,5 mm für 230V.


Zu den unterschiedlichen Varianten kann auch die Wandeinbauhülse in drei verschiedenen Längen ausgewählt werden. Einmal in den Längen 500 mm, 700 mm oder falls die Wandeinbauhülse bereits montiert ist, kann das Gerät auch ohne Rohr bestellt werden.

Vorteile des R-Tube von Roos

  • Extrem leise und schalldämmend
  • Gleichzeitige Ab- und Zuluft verringert die Geräteanzahl im Raum
  • Leichte Zugänglichkeit aller Komponenten erleichtert die Wartung
  • Feuchtesensor kontrolliert und reguliert die Raumluftfeuchte (optional, nicht im Lieferumfang enthalten, zum Produkt)
  • Hoher Luftaustausch mit bis zu 60 m³/h (42 m³/h)

Produktinformation zum R-Tube von Roos

Gefilterte Luft, besonders leiser Betrieb, einfache Installation und Wartung sowie effizienter Betrieb mit bis zu 93,7 % Wärmerückgewinnungsrate – all das sind die Vorzüge des dezentralen Laibungs-Einzelraum-Lüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung R-Tube® von Roos. Und das Besondere daran, es funktioniert alles mit einem Gerät.
Mit dem R-Tube® Lüfter müssen Sie sich keine Sorgen mehr über zu schlechte oder zu feuchte Luft in Ihren Räumlichkeiten machen. Je nach Bedarf und Raumgröße lässt sich der Volumenstrom auf bis zu 60 m³/h einstellen. Für kleiner Räume ist ebenfalls eine Ausführung des R-Tube® mit einem maximalen Luftwechselstrom von 42 m³/h.
Während der Lüfter in Betrieb ist, findet gleichzeitig der Abtransport der Abluft sowie die Zuführung von Zuluft statt. Dabei passiert die ausgehende Luft einen Abluftfilter der Filterklasse G3 sowie die integrierte Wärmetauschereinheit. Letztere entzieht der Abluft die Wärmeenergie und speichert sie zwischen. Parallel dazu strömt frische Luft von außen ein, wird mit der zwischengespeicherten Wärmeenergie erwärmt und ebenfalls durch G3 Staubfilter geleitet. Allergiker können optional an dieser Stelle einen Pollenfilter einsetzen.
Neben den unterschiedlichen Leistungen ist der R-Tube® zudem in den Varianten mit integrierter und externer Steuerung verfügbar.
In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie etwa Badezimmer oder Küche, sollten Sie das Lüftungsgerät permanent laufen lassen, um den regelmäßigen Abtransport der überschüssigen Feuchtigkeit aus der Luft zu gewährleisten und das Risiko von Schimmelbildung auf ein Minimum zu reduzieren.
Während des Sommers kann Ihr Lüftungsgerät im Sommerbetriebsmodus den Raum mit gefilterter Frischluft versorgen. In diesem Betriebsmodus läuft nur der Zuluftmotor, wodurch Ihr Lüftungsgerät nur die Hälfte des Strombedarfs hat.


1. Zuluftventilator

2. Abluftventilator

3. Gerätegehäuse

4. Innenblende

5. Bedieneinheit (extern/intern)

6. Wanddurchführungsrohr

7. Außenblende Sockel

8. Außenblende Abdeckung

9. Wärmetauscher

10. Abluftfilter

11. Außenluftfilter

Produktvergleich R-Tube von Roos

 

R-Tube von Roos

Viessman Vitovent 050-D

iconVent 160

Luftvolumenstrom 11m³/h - 30m³/h 5m³/h - 21,5m³/h 5m³/h - 21,5m³/h
Wärmerückgewinnung 93,7% 90% 81,6%
Eigenschall 17,5dB(A) - 31dB(A) 14dB(A) - 35dB(A) 14dB(A) - 35dB(A)
Durchgangsschall 42dB 40dB 40dB
Montage Außenwand (Waagerecht)
Rohr Durchmesser [mm] 160
Kernbohrungsdurchmesser [mm] 180
Mindestwandstärke [mm] 360
Luftvolumenstrom [m³/h] Stufe 1: 11
Stufe 2: 21
Stufe 3: 30
Stufe 4: 60
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] 60
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] Stufe 1: 17,5
Stufe 2: 27
Stufe 3: 31
Stufe 4: 40
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] 42
Wärmerbereitstellungsgrad [%] 93,7
Eingangsspannung [V] 230
Größe der Außenblende [mm] 290 x 290 (B x H)
Größe der Innenblende [mm] 25,5 x 44,5 (B x H)  
Energieklasse A

Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:

  • Mindestabstand zur Decke: >450mm
  • Mindestanstand zum Boden: >1000m
  • Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
  • Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal

(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)

 


Montage dezentraler Lüfter

  1. Erstellung der Wandöffnung durch
    - einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
    - durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180 mm und einem leichten Gefälle von ca. 2%
  2. Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
    Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand)
  3. Montagerohr fixieren und ausschäumen
    Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum.
  4. Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
  5. Verlegen der Stromleitung
    -Verbinden Sie jeden Lüfter mittels 3-adrigem Niedrigstromkabel (Bsp: Flex-JZ 3x0m75m²) mit dem externen Regler.
  6. Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
    Optional: Einsetzen des Schalldämmelements
  7. Montage der Innenblende

 

Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.

Der R-Tube von Roos mit integrierter Steuerung wird in einem Komplettset geliefert. Bedeutet, alle für die Montage und Betrieb nötigen Bestandteile sind im Lieferumfang enthalten. Bei der Variante mit der externen Steuerung, muss das Bedienteil (inkl. Anschlusskabel) separat bestellt werden, da es hier im Lieferumfang nicht mit dabei ist. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, 2 R-Tube Geräte an das gleiche Bedienfeld anzuschließen. Das Bedienteil muss in eine Unterputzdose gesetzt werden und mit einem Steuerkabel verbunden werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit den R-Tube mit einer Wandeinbauhülse mit 500 mm oder 700 mm auszuwählen. Noch dazu gibt es die Variante ohne Rohr, falls Sie bereits eine Wandeinbauhülse montiert haben und nur den Lüfter mit Innen und Außenblende benötigen.

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10569.4
Herstellernummer: 60000002

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 22, 2022 15:41

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

-

Weitere Produkte des Herstellers

Filter G3 für R-Tube von Roos
R-Tube® Ersatzfilter G3 von RoosDas dezentrale Lüftungsgerät R-Tube mit Wärmerückgewinnung von Roos hat zwei Grobstaubfilter der Filterklasse G3 integriert, je einen für Zuluft und Abluft. Nach einer Nutzung des Gerätes von 90 Tagen leuchtet die Filterwechselanzeige auf und die Filter müssen getauscht werden. Nur ein regelmäßiger Tausch der Filter gewährleistet die effiziente Nutzung des R-Tube. Die Werkseinstellung des Intervalls für den Filterwechsel von 90 Tagen kann nutzerseitig auf 120 oder 150 Tage ausgedehnt werden. Der Wechsel der Filter ist in Eigenregie realisierbar. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, ist in der beiliegenden Betriebsanleitung beschrieben. Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Ersatzfilter G3 für das Lüftungsgerät R-Tube bequem im Luftbude-Onlineshop.

9,99 €
Verlängerungselement R-Tube von Roos (65mm)
Verlängerungselement 65 mm für R-Tube von RoosBei Wandstärken von über 370 mm dient dieses Element zur Verlängerung Ihrer R-Tube Lüftungsanlage. Das Element ist beliebig verlängerbar (in 65 mm Schritten) und kann zudem je nach Wunsch individuell gekürzt werden.

22,49 €
Feuchtesensor für R-Tube 40/ 60 von Roos
Feuchtesensor für den R-Tube 40 oder 60 von RoosAngeboten wird der Feuchtesensor (Art.Nr. 70030221) von Roos, welcher für die R-Tube Geräte geeignet ist. Mit diesem Sensor kann die Raumfeuchte kontrolliert und reguliert werden.

105,00 €
iCON 15 Badlüfter von Roos
Der iCON 15 von Roos ist vor allem für ein Badezimmer geeignet. Dieser Lüfter kann sowohl in die Wand als auch in die Decke eingebaut werden, sodass dieser selbst in kleinen Räumen elegant und unauffällig wirkt. Das Ein- und Ausschalten ist durch das Verschlussdesign nahezu lautlos und sorgt dadurch für eine Reduzierung der Geräusche von außen. Der Badlüfter passt sich durch den patentierten Iris-Verschluss jeder Gegebenheit hat. Vorteile des iCON 15 von Roos elegant, flach und unauffällig in Wand oder Decke einzigartiger Iris-Verschluss,ersetzt die Rückschlagklappe Steuermodule bieten optimalen Einsatz bei jeder Anwendung rundes Design sehr einfache Installation 3 Jahre Garantie 12 VDC-Version erhältlich Technische Daten iCON 15Volumenstrom (m3/h)68Schalldruck dB(A) in 3 m35Laufrad AxialMontage (Wand/Decke)UnterputzGewicht (kg)0,74Anschluss an Luftkanälebis 4 mAuslass100 mmLeistungsaufnahme (Watt)9,2WSpannung230 VAC1 PH I 50 Hzmax. Umgebungstemperatur40 °CSchutzartIPX4Downloads Bedienungsanleitung des iCON 15 von Roos

139,95 €
%
Air Duo ALD Außenwand-Luftdurchlass von Roos
Mit dem Außenwand-Luftdurchlass Air Duo ALD von Roos versorgen Sie ihre Räumlichkeiten mit frischer Luft. Ob alleiniger Betrieb oder in Kombination weiterer Air Duo Lüftungsgeräte. Der Einsatz ist nicht nur auf eine bestimmte Raumgröße bestimmt, sondern kann flexibel erfolgen. Durch die integrierte Reduzierungsblende können Sie drei verschiedene Volumenströme einstellen und dadurch verschieden große Räume mit unterschiedlichem Luftbedarf bestmöglich belüft

174,00 € 182,07 € (4.43% gespart)
%
Air Duo Si Ablüfter von Roos
Da die besondere Bauweise ist der Air Duo Si genau für den Einsatz von innenliegenden Räumen (z.B. Bädern) geeignet. Wenn Sie einen Raum ohne Außenwand oder Fenster haben, ist der Air Duo Si genau das richtige Gerät.Der Lüfter wird mit 230 V angesteuert und der Anschluss an einen bereits vorhandenen Lichtschalter/ Bewegungsmelder ist möglich. Außerdem kann ein individueller Zeitnachlauf eingestellt werden. Technische Details Air Duo Si Grundlüftung30 m³/hBedarfslüftung60 m³/hSpannungsversorgung230V AC 50 HzSchutzartIP X5Leistungsaufnahme (h)5,2 / 10,5WSchalldruckpegel23 / 35 dB(A)Verfügbare Druckdifferenz abhängig vom gewählten GehäuseDie gesamte Air Duo Serie lässt sich kombinieren. Dadurch kann ein Kosten- und Energieeffizientes System auch mit oder ohne Wärmerückgewinnung genutzt werden.DownloadsEinbauanleitung I Air Duo Si von RoosEinbauanleitung II Air Duo Si von Roos

224,95 € 251,09 € (10.41% gespart)
%
Externe Steuerung für R-Tube 40/ 60 von Roos
Externe Steuerung für R-Tube von RoosAngeboten wird die externe Steuerung von Roos, welche für das Gerät R-Tube (externe Steuerung) geeignet ist und in einer UP-Dose (Unterputz) montiert wird.Im Lieferumfang enthaltenR-Tube® Steuerungsplatine UP für bis zu 4 GeräteNetzteil zu Steuerung R-Tube® 12V / 18 W für 1 Gerät, 30/36 W für 2 Geräte, 60 W für 4 Geräte

240,95 € 309,40 € (22.12% gespart)
%
Air Duo AB30/60 Abluftgerät von Roos
Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

255,00 € 296,31 € (13.94% gespart)
%
Air DuoPlus von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Air DuoPlus von Ross kombiniert die Vorteile der kontrollierten Lüftung mit der unkomplizierten Anlagentechnik eines dezentralen Haustechniksystems. Durch seine kompakte Bauweise und die einfache Montage lässt sich der Air DuoPlus sowohl während eines Neubaus als auch bei Sanierungen implementieren.

536,95 € 600,95 € (10.65% gespart)
%
Air Duo M von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann.

599,95 € 694,96 € (13.67% gespart)