AIRFOX® von Roos

Hersteller-Nummer  71003000

949,98 €

1.055,53 €
Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Das dezentrale Lüftungsgerät AIRFOX® von Roos bietet auf kleinstem Raum einen effizienten Luftwechsel. Der Lüfter wird unauffällig in der Laibung integriert und sorgt für einen hervorragenden Austausch der Luft im Gebäudeinneren.

Als Einzelraum-Lüftungsgerät sorgt der AIRFOX® für ein anhaltend angenehmes Raumklima. Während des extrem leisen Betriebs wird verbrauchte Luft nach draußen abgeleitet und gefilterte, gereinigte Luft von dort wieder zugeführt. Die integrierte Wärmerückgewinnung verhindert zudem den unnötigen Verlust der Wärmeenergie.

Der Hersteller bietet den AIRFOX® in zwei verschiedenen Ausführungen an. Entweder mit laibungsseitlicher Ausblasrichtung oder mit geradem Luftein- und -austritt.

Vorteile

  • Sehr leiser und schalldämmender Betrieb
  • Kaum sichtbar, da Lüftungsgitter unauffällig in der Laibung integriert ist
  • Wartungsarm durch leichte Zugänglichkeit der Anlage
  • Hohes Maß an Energieeffizienz, trotz permanenter Lüftung
  • Einfacher und günstiger Filterwechsel, optional mit Pollenfilter F7 ausstattbar

Lieferumfang

Der Lieferumfang des dezentralen Lüftungsgerätes AIRFOX® von Roos umfasst neben einer transportsicheren Verpackung aller Komponenten folgende Bestandteile:

  • AIRFOX® Lüftungsgerät
  • Anschlussstecker und -kabel
  • Außengitter
  • Innenblende
  • Betriebs- und Montageanleitung



Produktinformationen zum Airfox von Roos

Das Lüftungssystem AIRFOX® ist ein besonders effizientes, dezentrales Lüftungsgerät für Einzelräume. Der in der Laibung integrierbare Lüfter ist mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet, das nach dem Prinzip des reversierenden Luftstroms funktioniert. Damit wird verhindert, dass die Wärmeenergie nach draußen gelangt und kann folglich der Zuluft wieder zugeführt werden. Zudem ist es möglich, dieses neuartige Lüftungsgerät ausschließlich im Sommerluftmodus oder Abluftmodus ohne Wärmerückgewinnung nach Bedarf zu betreiben.

Der besonders leise Betrieb der Wechsellüftung sorgt für ein anhaltendes, angenehmes Klima im Raum und die verschiedenen Betriebsmodi geben Ihnen die nötige Flexibilität für Ihre Lüftungsbedürfnisse.

Wir empfehlen insbesondere in Räumen mit kurzfristig auftretender Feuchtigkeit, wie etwa bei Wasserdampf im Badezimmer oder in der Küche, ein längeres Nachlüften, sodass die Feuchtigkeit nachhaltig beseitigt werden kann. Wählen Sie dazu die kleinste Lüftungsstufe und lassen Sie den Lüfter mindestens 90 Minuten weiterlaufen. Auch der Modus des Stoßlüftens unterstützt Sie dabei.

Für die schnelle Durchlüftung der Räumlichkeiten sowie während der in der Regel wärmeren Sommermonate bietet sich der Einweglüftungsmodus des AIRFOX® an. In diesem Betriebsmodus erfolgt keine Drehrichtungsumkehr der Ventilatoren und der Raum wird dauerhaft mit gefilterter Frischluft versorgt. Bei zwei installierten Lüftungsgeräten führt eines permanent frische Luft von außen zu, während das andere die verbraucht nach draußen abführt. Das System der Wärmerückgewinnung funktioniert bei diesem Betriebsmodus nur bedingt.

Der Einschlafmodus reduziert während der Einschlafphase das Betriebsgeräusch und sorgt so für noch mehr Nutzerkomfort. Für etwa 60 Minuten stoppt also der Lüftungsbetrieb und geht nach Ablauf der Zeit in den zuvor eingestellten Modus zurück. Alternativ können Sie den Sleep-Timer auf 90 oder 120 Minuten erweitern.

Neben der einfachen Bedienung des AIRFOX® überzeugt das Lüftungsgerät durch seine einfache Wartung. Reinigungsarbeiten und Filterwechsel können Sie in Eigenregie durchführen, lediglich aufwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten Sie dem Fachmann überlassen.

Technische Details des Air Mini von Roos

  • Artikel:               
                   AIRFOX® Ausblasrichtung laibungsseitlich
                   AIRFOX® gerader Luftein- und Austritt
  • Spezifischer Energieverbrauch (SEV):
                   SEV - warm: -14,51 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse E
                   SEV - mittel: -38,33 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse A
                   SEV - kalt: -75,32 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse A+
  • Geräteeinsatz / Strömungsrichtung: WLG, ZLG
  • Anschlussart: MISC 1,21
  • Motor / Antrieb: Mehrstufenantrieb
  • Wärmetauscher-Typ: rekuperativ, feststehend
  • Temperaturänderungsgrad WRG: 79 %
  • höchster Luftvolumenstrom Vmax bei 0 Pa: 35 m³/h
  • max. Nennleistung Pel (Vmax): 17 W
  • Schallleistungspegel LWA,ref: 42 dB(A)
  • Bezugs-Luftvolumenstrom Vref = 70 % Vmax: 35 m³/h
  • Bezugsdruckdifferenz: 0 Pa
  • Spezifische Eingangsleistung SEL: 0,00 W/(m³/h)
  • Steuerungsfaktor STRG: 0,65; Steuerung nach örtl. Bedarf
  • Filterüberwachung: zeitgesteuert, Bedieneinheit
  • Druckschwankungsempfindlichkeit: 12 %
  • Luftdichtheit zwischen innen und außen: 4,2 m³/h
  • jährlicher Stromverbrauch:
                   warm 2,21 kWh el/a
                   mittel 2,66 kWh el/a
                   kalt 8,03 kWh el/a
  • jährlicher Stromverbrauch:
                   warm 20,03 kWh primär/a
                   mittel 44,40 kWh primär/a
                   kalt 86,66 kWh primär/a
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Elektrischer Anschluss: 1N/230V
  • Luftleistung:
                   Stufe 1: 7 m³/h
                   Stufe 2: 15 m³/h
                   Stufe 3: 25 m³/h
                   Stufe 4: 34 m³/h
  • Wärmerückgewinnungsgrad: bis zu 85 %
  • Schalldruckpegel:
                   Stufe 1: 12,7 dB(A)
                   Stufe 2: 25,4 dB(A)
                   Stufe 3: 29,5 dB(A)
                    Stufe 4: 38,4 dB(A) Stoßlüftung
  • Netzspannung 230V / 50Hz Betriebsspannung: 12V
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüfterstufe:
                   Stufe 1: 2,0 W
                   Stufe 2: 2,5 W
                   Stufe 3: 4,0 W
                   Stufe 4: 6,5 W
  • Taktzeiten: 60 Sekunden
  • Filterklassen: G3 (F7 optional)
  • Energieeffizienzklasse (SEV):
                   A bei Verwendung des optionalen Luftfeuchtesensors.
                   B ohne Verwendung des optionalen Luftfeuchtesensors.

Zubehörteile des Air Mini von Roos

Allgemeines Zubehör für den Airfox von Roos

  • AIRFOX® Ersatzfilter G3 70060200
  • AIRFOX® Pollenfilter F7 70060201

Montageanleitung des Airfox von Roos

Für die ordnungsgemäße Installation und Inbetriebnahme des dezentralen Lüftungsgerätes AIRFOX® empfiehlt der Hersteller, diese Arbeiten von einem konzessionierten Fachmann durchführen lassen. Das Gleiche gilt für Wartungsarbeiten außerhalb des regelmäßigen Filterwechsels und Reinigens. Beachten Sie darüber hinaus, dass das Lüftungsgerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen Verwendung findet. Das AIRFOX® Lüftungsgerät ist ebenfalls ungeeignet für den Betrieb in Räumlichkeiten, in denen Abgase oder Industriestäube anfallen.

Für die Verwendung im Badezimmer oder anderen Feuchträumen ist darauf zu achten, dass sich das Gerät außerhalb der Bereiche 0, 1 und 2 befindet.

1. Hocheffiziente Aluminium-Wärmespeicher

2. Umlenk-Element

3. Motoreinheit mit Schalldämm-Element

4. Optionales Schalldämm-Element

5. Abdeckung mit Isolier-/Schalldämmung

6. Innenblende

7. Filter-Element

8. Außengitter

9. Elektronische Steuerung

10. Bedieneinheit

11. Innengehäuse

12. Abdeckung für Putzdeckel


Wichtige Zusatzinformationen

Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen niemals abgehängt oder verdeckt sind. Gewährleisten Sie zudem einen Mindestabstand von 20 cm zu allen angeströmten Gegenständen.

Stellen Sie sicher, dass die Filter im dezentralen Lüftungsgerät AIRFOX® regelmäßig gereinigt respektive ausgetauscht werden. Dabei unterstützt Sie die integrierte Filterwechselanzeige. Sobald die LED dieser Anzeige aufleuchtet, nehmen Sie die Innenblende ab und den Filter heraus. Leicht verschmutzte Filter können Sie reinigen, etwa mit dem Staubsauger. Stark verschmutzte Filter müssen Sie gegen neue tauschen. Bringen Sie nach dem Filterwechsel die Innenblende ohne verkanten wieder an. Zum Schluss setzen Sie die Filteranzeige wieder zurück, indem Sie für mindestens 10 Sekunden die Filtertaste drücken.

949,98 €

1.055,53 €
Konfigurieren
bis 10 Jahre Garantie
Lebenslanges Umtauschrecht
Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10568.2
Herstellernummer: 71003000

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 26, 2022 12:59

Klasse

-

Ihr Vorteile als Luftbude-Kunde

Tiefpreis Garantie
Kostenfreie Planung
Vermittlung Handwerker
Alle Nachweise
Sofort-Hilfe Hotline

Das dezentrale Lüftungsgerät AIRFOX® von Roos bietet auf kleinstem Raum einen effizienten Luftwechsel. Der Lüfter wird unauffällig in der Laibung integriert und sorgt für einen hervorragenden Austausch der Luft im Gebäudeinneren.

Als Einzelraum-Lüftungsgerät sorgt der AIRFOX® für ein anhaltend angenehmes Raumklima. Während des extrem leisen Betriebs wird verbrauchte Luft nach draußen abgeleitet und gefilterte, gereinigte Luft von dort wieder zugeführt. Die integrierte Wärmerückgewinnung verhindert zudem den unnötigen Verlust der Wärmeenergie.

Der Hersteller bietet den AIRFOX® in zwei verschiedenen Ausführungen an. Entweder mit laibungsseitlicher Ausblasrichtung oder mit geradem Luftein- und -austritt.

Vorteile

  • Sehr leiser und schalldämmender Betrieb
  • Kaum sichtbar, da Lüftungsgitter unauffällig in der Laibung integriert ist
  • Wartungsarm durch leichte Zugänglichkeit der Anlage
  • Hohes Maß an Energieeffizienz, trotz permanenter Lüftung
  • Einfacher und günstiger Filterwechsel, optional mit Pollenfilter F7 ausstattbar

Lieferumfang

Der Lieferumfang des dezentralen Lüftungsgerätes AIRFOX® von Roos umfasst neben einer transportsicheren Verpackung aller Komponenten folgende Bestandteile:

  • AIRFOX® Lüftungsgerät
  • Anschlussstecker und -kabel
  • Außengitter
  • Innenblende
  • Betriebs- und Montageanleitung



Produktinformationen zum Airfox von Roos

Das Lüftungssystem AIRFOX® ist ein besonders effizientes, dezentrales Lüftungsgerät für Einzelräume. Der in der Laibung integrierbare Lüfter ist mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet, das nach dem Prinzip des reversierenden Luftstroms funktioniert. Damit wird verhindert, dass die Wärmeenergie nach draußen gelangt und kann folglich der Zuluft wieder zugeführt werden. Zudem ist es möglich, dieses neuartige Lüftungsgerät ausschließlich im Sommerluftmodus oder Abluftmodus ohne Wärmerückgewinnung nach Bedarf zu betreiben.

Der besonders leise Betrieb der Wechsellüftung sorgt für ein anhaltendes, angenehmes Klima im Raum und die verschiedenen Betriebsmodi geben Ihnen die nötige Flexibilität für Ihre Lüftungsbedürfnisse.

Wir empfehlen insbesondere in Räumen mit kurzfristig auftretender Feuchtigkeit, wie etwa bei Wasserdampf im Badezimmer oder in der Küche, ein längeres Nachlüften, sodass die Feuchtigkeit nachhaltig beseitigt werden kann. Wählen Sie dazu die kleinste Lüftungsstufe und lassen Sie den Lüfter mindestens 90 Minuten weiterlaufen. Auch der Modus des Stoßlüftens unterstützt Sie dabei.

Für die schnelle Durchlüftung der Räumlichkeiten sowie während der in der Regel wärmeren Sommermonate bietet sich der Einweglüftungsmodus des AIRFOX® an. In diesem Betriebsmodus erfolgt keine Drehrichtungsumkehr der Ventilatoren und der Raum wird dauerhaft mit gefilterter Frischluft versorgt. Bei zwei installierten Lüftungsgeräten führt eines permanent frische Luft von außen zu, während das andere die verbraucht nach draußen abführt. Das System der Wärmerückgewinnung funktioniert bei diesem Betriebsmodus nur bedingt.

Der Einschlafmodus reduziert während der Einschlafphase das Betriebsgeräusch und sorgt so für noch mehr Nutzerkomfort. Für etwa 60 Minuten stoppt also der Lüftungsbetrieb und geht nach Ablauf der Zeit in den zuvor eingestellten Modus zurück. Alternativ können Sie den Sleep-Timer auf 90 oder 120 Minuten erweitern.

Neben der einfachen Bedienung des AIRFOX® überzeugt das Lüftungsgerät durch seine einfache Wartung. Reinigungsarbeiten und Filterwechsel können Sie in Eigenregie durchführen, lediglich aufwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten Sie dem Fachmann überlassen.

Technische Details des Air Mini von Roos

  • Artikel:               
                   AIRFOX® Ausblasrichtung laibungsseitlich
                   AIRFOX® gerader Luftein- und Austritt
  • Spezifischer Energieverbrauch (SEV):
                   SEV - warm: -14,51 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse E
                   SEV - mittel: -38,33 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse A
                   SEV - kalt: -75,32 kWh/(m²a) - Energieeffizienzklasse A+
  • Geräteeinsatz / Strömungsrichtung: WLG, ZLG
  • Anschlussart: MISC 1,21
  • Motor / Antrieb: Mehrstufenantrieb
  • Wärmetauscher-Typ: rekuperativ, feststehend
  • Temperaturänderungsgrad WRG: 79 %
  • höchster Luftvolumenstrom Vmax bei 0 Pa: 35 m³/h
  • max. Nennleistung Pel (Vmax): 17 W
  • Schallleistungspegel LWA,ref: 42 dB(A)
  • Bezugs-Luftvolumenstrom Vref = 70 % Vmax: 35 m³/h
  • Bezugsdruckdifferenz: 0 Pa
  • Spezifische Eingangsleistung SEL: 0,00 W/(m³/h)
  • Steuerungsfaktor STRG: 0,65; Steuerung nach örtl. Bedarf
  • Filterüberwachung: zeitgesteuert, Bedieneinheit
  • Druckschwankungsempfindlichkeit: 12 %
  • Luftdichtheit zwischen innen und außen: 4,2 m³/h
  • jährlicher Stromverbrauch:
                   warm 2,21 kWh el/a
                   mittel 2,66 kWh el/a
                   kalt 8,03 kWh el/a
  • jährlicher Stromverbrauch:
                   warm 20,03 kWh primär/a
                   mittel 44,40 kWh primär/a
                   kalt 86,66 kWh primär/a
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Elektrischer Anschluss: 1N/230V
  • Luftleistung:
                   Stufe 1: 7 m³/h
                   Stufe 2: 15 m³/h
                   Stufe 3: 25 m³/h
                   Stufe 4: 34 m³/h
  • Wärmerückgewinnungsgrad: bis zu 85 %
  • Schalldruckpegel:
                   Stufe 1: 12,7 dB(A)
                   Stufe 2: 25,4 dB(A)
                   Stufe 3: 29,5 dB(A)
                    Stufe 4: 38,4 dB(A) Stoßlüftung
  • Netzspannung 230V / 50Hz Betriebsspannung: 12V
  • Elektrische Leistungsaufnahme je Lüfterstufe:
                   Stufe 1: 2,0 W
                   Stufe 2: 2,5 W
                   Stufe 3: 4,0 W
                   Stufe 4: 6,5 W
  • Taktzeiten: 60 Sekunden
  • Filterklassen: G3 (F7 optional)
  • Energieeffizienzklasse (SEV):
                   A bei Verwendung des optionalen Luftfeuchtesensors.
                   B ohne Verwendung des optionalen Luftfeuchtesensors.

Zubehörteile des Air Mini von Roos

Allgemeines Zubehör für den Airfox von Roos

  • AIRFOX® Ersatzfilter G3 70060200
  • AIRFOX® Pollenfilter F7 70060201

Montageanleitung des Airfox von Roos

Für die ordnungsgemäße Installation und Inbetriebnahme des dezentralen Lüftungsgerätes AIRFOX® empfiehlt der Hersteller, diese Arbeiten von einem konzessionierten Fachmann durchführen lassen. Das Gleiche gilt für Wartungsarbeiten außerhalb des regelmäßigen Filterwechsels und Reinigens. Beachten Sie darüber hinaus, dass das Lüftungsgerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen Verwendung findet. Das AIRFOX® Lüftungsgerät ist ebenfalls ungeeignet für den Betrieb in Räumlichkeiten, in denen Abgase oder Industriestäube anfallen.

Für die Verwendung im Badezimmer oder anderen Feuchträumen ist darauf zu achten, dass sich das Gerät außerhalb der Bereiche 0, 1 und 2 befindet.

1. Hocheffiziente Aluminium-Wärmespeicher

2. Umlenk-Element

3. Motoreinheit mit Schalldämm-Element

4. Optionales Schalldämm-Element

5. Abdeckung mit Isolier-/Schalldämmung

6. Innenblende

7. Filter-Element

8. Außengitter

9. Elektronische Steuerung

10. Bedieneinheit

11. Innengehäuse

12. Abdeckung für Putzdeckel


Wichtige Zusatzinformationen

Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen niemals abgehängt oder verdeckt sind. Gewährleisten Sie zudem einen Mindestabstand von 20 cm zu allen angeströmten Gegenständen.

Stellen Sie sicher, dass die Filter im dezentralen Lüftungsgerät AIRFOX® regelmäßig gereinigt respektive ausgetauscht werden. Dabei unterstützt Sie die integrierte Filterwechselanzeige. Sobald die LED dieser Anzeige aufleuchtet, nehmen Sie die Innenblende ab und den Filter heraus. Leicht verschmutzte Filter können Sie reinigen, etwa mit dem Staubsauger. Stark verschmutzte Filter müssen Sie gegen neue tauschen. Bringen Sie nach dem Filterwechsel die Innenblende ohne verkanten wieder an. Zum Schluss setzen Sie die Filteranzeige wieder zurück, indem Sie für mindestens 10 Sekunden die Filtertaste drücken.

Noch nicht entschieden?

Produktnummer: LB10568.2
Herstellernummer: 71003000

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 26, 2022 12:59

Klasse

-

Weitere Produkte des Herstellers

Filter G3 für R-Tube von Roos
R-Tube® Ersatzfilter G3 von RoosDas dezentrale Lüftungsgerät R-Tube mit Wärmerückgewinnung von Roos hat zwei Grobstaubfilter der Filterklasse G3 integriert, je einen für Zuluft und Abluft. Nach einer Nutzung des Gerätes von 90 Tagen leuchtet die Filterwechselanzeige auf und die Filter müssen getauscht werden. Nur ein regelmäßiger Tausch der Filter gewährleistet die effiziente Nutzung des R-Tube. Die Werkseinstellung des Intervalls für den Filterwechsel von 90 Tagen kann nutzerseitig auf 120 oder 150 Tage ausgedehnt werden. Der Wechsel der Filter ist in Eigenregie realisierbar. Welche Schritte im Detail durchzuführen sind, ist in der beiliegenden Betriebsanleitung beschrieben. Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Ersatzfilter G3 für das Lüftungsgerät R-Tube bequem im Luftbude-Onlineshop.

9,99 €
Verlängerungselement R-Tube von Roos (65mm)
Verlängerungselement 65 mm für R-Tube von RoosBei Wandstärken von über 370 mm dient dieses Element zur Verlängerung Ihrer R-Tube Lüftungsanlage. Das Element ist beliebig verlängerbar (in 65 mm Schritten) und kann zudem je nach Wunsch individuell gekürzt werden.

22,49 €
Feuchtesensor für R-Tube 40/ 60 von Roos
Feuchtesensor für den R-Tube 40 oder 60 von RoosAngeboten wird der Feuchtesensor (Art.Nr. 70030221) von Roos, welcher für die R-Tube Geräte geeignet ist. Mit diesem Sensor kann die Raumfeuchte kontrolliert und reguliert werden.

105,00 €
iCON 15 Badlüfter von Roos
Der iCON 15 von Roos ist vor allem für ein Badezimmer geeignet. Dieser Lüfter kann sowohl in die Wand als auch in die Decke eingebaut werden, sodass dieser selbst in kleinen Räumen elegant und unauffällig wirkt. Das Ein- und Ausschalten ist durch das Verschlussdesign nahezu lautlos und sorgt dadurch für eine Reduzierung der Geräusche von außen. Der Badlüfter passt sich durch den patentierten Iris-Verschluss jeder Gegebenheit hat. Vorteile des iCON 15 von Roos elegant, flach und unauffällig in Wand oder Decke einzigartiger Iris-Verschluss,ersetzt die Rückschlagklappe Steuermodule bieten optimalen Einsatz bei jeder Anwendung rundes Design sehr einfache Installation 3 Jahre Garantie 12 VDC-Version erhältlich Technische Daten iCON 15Volumenstrom (m3/h)68Schalldruck dB(A) in 3 m35Laufrad AxialMontage (Wand/Decke)UnterputzGewicht (kg)0,74Anschluss an Luftkanälebis 4 mAuslass100 mmLeistungsaufnahme (Watt)9,2WSpannung230 VAC1 PH I 50 Hzmax. Umgebungstemperatur40 °CSchutzartIPX4Downloads Bedienungsanleitung des iCON 15 von Roos

139,95 €
%
Air Duo ALD Außenwand-Luftdurchlass von Roos
Mit dem Außenwand-Luftdurchlass Air Duo ALD von Roos versorgen Sie ihre Räumlichkeiten mit frischer Luft. Ob alleiniger Betrieb oder in Kombination weiterer Air Duo Lüftungsgeräte. Der Einsatz ist nicht nur auf eine bestimmte Raumgröße bestimmt, sondern kann flexibel erfolgen. Durch die integrierte Reduzierungsblende können Sie drei verschiedene Volumenströme einstellen und dadurch verschieden große Räume mit unterschiedlichem Luftbedarf bestmöglich belüft

174,00 € 182,07 € (4.43% gespart)
%
Air Duo Si Ablüfter von Roos
Da die besondere Bauweise ist der Air Duo Si genau für den Einsatz von innenliegenden Räumen (z.B. Bädern) geeignet. Wenn Sie einen Raum ohne Außenwand oder Fenster haben, ist der Air Duo Si genau das richtige Gerät.Der Lüfter wird mit 230 V angesteuert und der Anschluss an einen bereits vorhandenen Lichtschalter/ Bewegungsmelder ist möglich. Außerdem kann ein individueller Zeitnachlauf eingestellt werden. Technische Details Air Duo Si Grundlüftung30 m³/hBedarfslüftung60 m³/hSpannungsversorgung230V AC 50 HzSchutzartIP X5Leistungsaufnahme (h)5,2 / 10,5WSchalldruckpegel23 / 35 dB(A)Verfügbare Druckdifferenz abhängig vom gewählten GehäuseDie gesamte Air Duo Serie lässt sich kombinieren. Dadurch kann ein Kosten- und Energieeffizientes System auch mit oder ohne Wärmerückgewinnung genutzt werden.DownloadsEinbauanleitung I Air Duo Si von RoosEinbauanleitung II Air Duo Si von Roos

224,95 € 251,09 € (10.41% gespart)
%
Externe Steuerung für R-Tube 40/ 60 von Roos
Externe Steuerung für R-Tube von RoosAngeboten wird die externe Steuerung von Roos, welche für das Gerät R-Tube (externe Steuerung) geeignet ist und in einer UP-Dose (Unterputz) montiert wird.Im Lieferumfang enthaltenR-Tube® Steuerungsplatine UP für bis zu 4 GeräteNetzteil zu Steuerung R-Tube® 12V / 18 W für 1 Gerät, 30/36 W für 2 Geräte, 60 W für 4 Geräte

240,95 € 309,40 € (22.12% gespart)
%
Air Duo AB30/60 Abluftgerät von Roos
Der Air Duo AB30/60 eignet sich ideal für den Einsatz in reinen Ablufträumen wie zum Beispiel Badezimmer, WC oder Küche. Durch seine durchdachte Bauweise in Kombination mit einem EC Motor für Wechselspannung kann das Abluftgerät sowohl über einen Lichtschalter oder Bewegungsmelder gesteuert werden. Die Verwendung eines einstellbaren Zeitnachlaufs ist ebenfalls möglich.

255,00 € 296,31 € (13.94% gespart)
%
Air DuoPlus von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Air DuoPlus von Ross kombiniert die Vorteile der kontrollierten Lüftung mit der unkomplizierten Anlagentechnik eines dezentralen Haustechniksystems. Durch seine kompakte Bauweise und die einfache Montage lässt sich der Air DuoPlus sowohl während eines Neubaus als auch bei Sanierungen implementieren.

536,95 € 600,95 € (10.65% gespart)
%
Air Duo M von Roos
Das dezentrale Lüftungsgerät Air Duo M von Roos ist ideal zur Be- und Entlüftung von kleineren Räumen einsetzbar. Die zwei integrierten Ventilatoren laufen entgegengesetzt, sodass es möglich, den Lüfter im Abluft- und Zuluftmodus zu betreiben. Zudem ist der Air Duo M mit einer Wärmetauschereinheit ausgestattet, die bis 85 % der Wärmeenergie aus der Abluft rückgewinnen und an die Zuluft wieder abgeben kann.

599,95 € 694,96 € (13.67% gespart)