iV-Smart+ Connect Komplettset Inventer
769,00 €




















Inventer iV-Smart+ Connect
Mit dem iV-Smart+ hat Inventer den Leistungsstärksten, dezentralen Kompaktlüfte im Angebot. Durch die 160 mm Wandeinbauhülse erreichen Sie sehr hohe Luftvolumenströme. Der eigen Entwickelte Xenion-Ventilator kann einen deutlich höheren Luftaustausch erzeugen. Neben dem Leistungsstarken Lüfter, hat Inventer auch eine verbesserte Schallschutztechnik. Wodurch der Lüfter noch dazu, zu den leisesten Lüftern zählt.
Mit der Einbindung des Smart+ in die Connect Serie, haben Sie nun die Möglichkeit, den Kompaktventilator mit allen Funktionen des EasyConnect System's zu erleben. Zudem wird für den Betrieb nur noch eine 230V Stromleitung benötigt und keine Steuerungsleitung zum Regler.
Erklärung zum Auswahlmenü Set's
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Vorbereitungsset: Außenhaube und Wandeinbauhülse
Fertigstellungsset: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Komplettset: Wärmetauscher, Ventilatoreinheit, Innenblende, Außenhaube und Wandeinbauhülse
Bestellen Sie ein Komplettset, wenn Sie ein voll funktionstüchtiges Gerät wünschen. Sollten Sie ein Wandeinbausystem Simplex erwerben, so wählen Sie das Komplettset ohne Rohr.
Wichtig:Sie benötigen neben dem Lüftungsgerät zusätzlich einen Regler (EasyConnect Regler) sowie ein 230 Volt Stromkabel
Vorteile des iV-Smart+ Connect
- stärkster Lüfter seiner Klasse
- 87% Wärmerückgewinnung
- Sensoren gegen Auskühlung und starken Winddruck
- freihändige Bohrung für 160 mm Rohrdurchmesser
- nur 230 V Stromleitung nötig


Connect Innenblende
Produktvergleich des Inventer Smart+ Connect
iV-Smart+ Connect |
iconVent 170 |
Helios KWL EC 45 |
|
Luftvolumenstrom | 8,5m³/h - 29m³/h | 9m³/h - 23m³/h | 7m³/h - 22,5m³/h |
Wärmerückgewinnung | 87% | 83% | 88% |
Eigenschall | 14dB(A) - 37dB(A) | 11dB(A) - 33dB(A) | 11dB(A) - 33dB(A) |
Durchgangsschall | 38dB | 44dB | 44dB |
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 270 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 8,5 - 29 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 58 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 14 - 37 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 87 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 255 x 222 x 44 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 258 x 258 x 38 (B x H x T) |
Schutzart | IP 20 |
Energieklasse | A+ - A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-429 |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verlege Sie eine 230V Stromleitung an jeden Lüfter - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
- Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Einbau:
Vorbereitungsset:
Wichtig: Für die Steuerung des Smart+ Connect benötigen Sie zusätzlich den Regler: Easy Connect e16. An diesem können bis zu 16 Geräte (mit je einer Innenblende Connect) bzw. Sensoren angeschlossen werden.
- Bedienungsanleitung Inventer Connect System
- Montageanleitung Connect System
- Montageanleitung Smart+
- Funktionsweise & Wartung Connect System
Bildanleitungen:
- CO2-Sensor Connect
- Feuchte- und Temperatursensor Connect
- Schaltkontakt SK19 Connect
- Innenblende Connect
- Innenblende Connect (Undercover)
- Inventer Planungshandbuch
769,00 €
Lieferzeit ab 5 Tage
Herstellernummer: 1507-0017/ 1506-0156/ 1505-0041/ 1508-0157
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 5, 2022 22:28
Alles gut
-
Inventer iV-Smart+ Connect
Mit dem iV-Smart+ hat Inventer den Leistungsstärksten, dezentralen Kompaktlüfte im Angebot. Durch die 160 mm Wandeinbauhülse erreichen Sie sehr hohe Luftvolumenströme. Der eigen Entwickelte Xenion-Ventilator kann einen deutlich höheren Luftaustausch erzeugen. Neben dem Leistungsstarken Lüfter, hat Inventer auch eine verbesserte Schallschutztechnik. Wodurch der Lüfter noch dazu, zu den leisesten Lüftern zählt.
Mit der Einbindung des Smart+ in die Connect Serie, haben Sie nun die Möglichkeit, den Kompaktventilator mit allen Funktionen des EasyConnect System's zu erleben. Zudem wird für den Betrieb nur noch eine 230V Stromleitung benötigt und keine Steuerungsleitung zum Regler.
Erklärung zum Auswahlmenü Set's
Set's - Welche Bauteile sind in den Set's enthalten?
Vorbereitungsset: Außenhaube und Wandeinbauhülse
Fertigstellungsset: Wärmetauscher Ventilatoreinheit und Innenblende
Komplettset: Wärmetauscher, Ventilatoreinheit, Innenblende, Außenhaube und Wandeinbauhülse
Bestellen Sie ein Komplettset, wenn Sie ein voll funktionstüchtiges Gerät wünschen. Sollten Sie ein Wandeinbausystem Simplex erwerben, so wählen Sie das Komplettset ohne Rohr.
Wichtig:Sie benötigen neben dem Lüftungsgerät zusätzlich einen Regler (EasyConnect Regler) sowie ein 230 Volt Stromkabel
Vorteile des iV-Smart+ Connect
- stärkster Lüfter seiner Klasse
- 87% Wärmerückgewinnung
- Sensoren gegen Auskühlung und starken Winddruck
- freihändige Bohrung für 160 mm Rohrdurchmesser
- nur 230 V Stromleitung nötig


Connect Innenblende
Produktvergleich des Inventer Smart+ Connect
iV-Smart+ Connect |
iconVent 170 |
Helios KWL EC 45 |
|
Luftvolumenstrom | 8,5m³/h - 29m³/h | 9m³/h - 23m³/h | 7m³/h - 22,5m³/h |
Wärmerückgewinnung | 87% | 83% | 88% |
Eigenschall | 14dB(A) - 37dB(A) | 11dB(A) - 33dB(A) | 11dB(A) - 33dB(A) |
Durchgangsschall | 38dB | 44dB | 44dB |
Montage | Außenwand (Waagerecht) |
Rohr Durchmesser [mm] | 160 |
Kernbohrungsdurchmesser [mm] | 180 |
Mindestwandstärke [mm] | 270 |
Luftvolumenstrom [m³/h] | 8,5 - 29 |
max. Abluftvolumenstrom [m³/h] | 58 |
Schallwerte (Eigenschall) [dB(A)] | 14 - 37 |
Normschallpegeldifferenz (Durchgangsschall) [dB] | 38 |
Wärmerbereitstellungsgrad [%] | 87 |
Eingangsspannung [V] | 230 |
Größe der Außenblende [mm] | 255 x 222 x 44 (B x H x T) |
Größe der Innenblende [mm] | 258 x 258 x 38 (B x H x T) |
Schutzart | IP 20 |
Energieklasse | A+ - A |
DIBt Zulassung | Z-51.3-429 |
Wichtig: Um die Installation durchführen bzw. das Lüftungsgerät benutzen zu können, müssen eine Unterputzdose, eine Steuereinheit und ein Installationskabel separat erworben werden.
Bestimmen Sie zunächst die richtige Einbauposition für das Lüftungsgerät in der Außenwand:
- Mindestabstand zur Decke: >450mm
- Mindestanstand zum Boden: >1000m
- Mindestabstand zu anderen Objekten, z.B. Türen und Fenster: >250mm
- Mindestabstand zwischen zwei Geräten: >1500mm horizontal und vertikal, >1500mm diagonal
(Alle Maße Mitte-Kernlochbohrung)
Montage dezentraler Lüfter
- Erstellung der Wandöffnung durch
- einen vorgefertigten Einbau Montagestein, der während er Rohbauphase als Mauerstein eingesetzt wird
- durch eine Kernbohrung mit einem Durchmesser von 180mm und einem leichten Gefälle von ca. 2% - Ausrichtung Kürzung des Montagerohrs
Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss innen (außen ca. 1cm Überstand) - Montagerohr fixieren und ausschäumen
Wir empfehlen Brunnen- oder 2K Montageschaum. - Montieren der Außenhaube an der Fassade von außen
- Verlegen der Stromleitung
-Verlege Sie eine 230V Stromleitung an jeden Lüfter - Einsetzten der Lüfter- und Wärmetauscher-Einheit in das Montagerohr
- Optional: Einsetzen des Schalldämmelements - Montage der Innenblende
Achtung: Bei dieser Aufzählung und den Werten handelt es sich um eine kurze Übersicht der Montageschritte. Sie erhalten mit der Bestellung der Lüftungsgeräte umfassende Montage- Bildanleitungen für einen reibungslosen Einbau. Wir unterstützen alle Kunden sowie deren Handwerkerauch beim Einbau kurzfristig am Telefon. Mehr Informationen zum Einbau dezentraler Lüftungsgeräte finden Sie in unserem Ratgeber. Die Verkabelung sollte nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Einbau:
Vorbereitungsset:
Wichtig: Für die Steuerung des Smart+ Connect benötigen Sie zusätzlich den Regler: Easy Connect e16. An diesem können bis zu 16 Geräte (mit je einer Innenblende Connect) bzw. Sensoren angeschlossen werden.
- Bedienungsanleitung Inventer Connect System
- Montageanleitung Connect System
- Montageanleitung Smart+
- Funktionsweise & Wartung Connect System
Bildanleitungen:
- CO2-Sensor Connect
- Feuchte- und Temperatursensor Connect
- Schaltkontakt SK19 Connect
- Innenblende Connect
- Innenblende Connect (Undercover)
- Inventer Planungshandbuch
Herstellernummer: 1507-0017/ 1506-0156/ 1505-0041/ 1508-0157
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
September 5, 2022 22:28
Alles gut
-
Weitere Produkte des Herstellers