Inventer PAX – Die Lösung für Hotels, Wohnheime und Micro-Appartments
Der inVENTer PAX ist mit seiner effektiven Mehrraumlüftung die beste Lösung für Hotels, Wohnheime und Mikroappartements. Er ist ein geräuscharmes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und verschiedenen Betriebsmodulen, die individuell oder ferngesteuert eingestellt werden können.
Gebäude mit hohen Schallschutzanforderungen (z.B. Pflegeheime und Seniorenwohnanlagen) profitieren von dem geräuscharmen Betrieb. Die Installation erfolgt im Abluftraum, wobei es mit seinem Einbaurahmen auch problemlos in eine Zwischendecke integriert werden kann.
Kann mehrere Räume belüften
Wärmerückgewinnung bis zu 80%
Extrem geräuscharm
Kann mit den anderen iV-Smart+ Systemen kombiniert werden
Optional Basis-Set besteht aus:
Schalldämpfer
Steckverbinder
Wetterschutzhaube PAX (horizontal oder vertikal in weiß-RAL9016, grau-RAL9006, nord-RAL7011 oder anth-RAL7016)
Wanddurchführung (2x Rohr isoliert 60 cm)
Luftvolumenstrom [m³/h]:
30 – 78 (90 Fortluft)
Wärmerückgewinnung [%]:
bis zu 80
Leistungsaufnahme [W]:
3,5 – 25
Vorheizregister [W]:
< 375
Schalldruckpegel [dB(A)]:
19 – 29 (35 Fortluft max.)
Betriebsspannung [V AC],[Hz]:
230, 50
Schutzart
IP 24
Filter Zuluft/Abluft:
G4 / G4
Normschallpegeldifferenz [dB]:
47 Abluftraum / 77 Zuluftraum
Energieeffizienzklasse:
A
Das System inVENTer PAX kann mit folgendem Zubehör erweitert werden:
Inventer PAX – Die Lösung für Hotels, Wohnheime und Micro-Appartments
Der inVENTer PAX ist mit seiner effektiven Mehrraumlüftung die beste Lösung für Hotels, Wohnheime und Mikroappartements. Er ist ein geräuscharmes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und verschiedenen Betriebsmodulen, die individuell oder ferngesteuert eingestellt werden können.
Gebäude mit hohen Schallschutzanforderungen (z.B. Pflegeheime und Seniorenwohnanlagen) profitieren von dem geräuscharmen Betrieb. Die Installation erfolgt im Abluftraum, wobei es mit seinem Einbaurahmen auch problemlos in eine Zwischendecke integriert werden kann.
Kann mehrere Räume belüften
Wärmerückgewinnung bis zu 80%
Extrem geräuscharm
Kann mit den anderen iV-Smart+ Systemen kombiniert werden
Optional Basis-Set besteht aus:
Schalldämpfer
Steckverbinder
Wetterschutzhaube PAX (horizontal oder vertikal in weiß-RAL9016, grau-RAL9006, nord-RAL7011 oder anth-RAL7016)
Wanddurchführung (2x Rohr isoliert 60 cm)
Luftvolumenstrom [m³/h]:
30 – 78 (90 Fortluft)
Wärmerückgewinnung [%]:
bis zu 80
Leistungsaufnahme [W]:
3,5 – 25
Vorheizregister [W]:
< 375
Schalldruckpegel [dB(A)]:
19 – 29 (35 Fortluft max.)
Betriebsspannung [V AC],[Hz]:
230, 50
Schutzart
IP 24
Filter Zuluft/Abluft:
G4 / G4
Normschallpegeldifferenz [dB]:
47 Abluftraum / 77 Zuluftraum
Energieeffizienzklasse:
A
Das System inVENTer PAX kann mit folgendem Zubehör erweitert werden:
PAX Schalldämpfer flexibel D100x380-500 von InventerDer Schalldämpfer dient zur Schallreduzierung im Rohrsystem und ist auch als Bogen einsetzbar, da
er flexibel ist. Als Teleskop von 380 bis 500 mm kann er ebenfalls genutzt werden. Er ist mit einem
Durchmesser von 100mm für das Rohrsystem inVENTer PAX geeignet.
Der Inventer PAX vereint die Stärken von Zentralanlagen und dezentralen Lüftungsgeräten. Das Lüftungssystem ist ein semizentrales Lüftungsgerät, welches vor allem in Micro-Appartements häufig eingesetzt wird und mehrere Räume gleichzeitig belüftet. Daher kommt der Schalldämmlüfter mit Wärmerückgewinnung besonders in Hotels, aber auch in Senioren- und Studentenheimen zum Einsatz. Aufgrund des hohen Luftvolumenstroms reicht ein einzelnes Einzelgerät für kleinere Wohnungen oder Einzelappartements aus.
Das Beste aus zentral und dezentral in einem Gerät vereint:
Bis 77 dB Schallschutz
Bis 90 m³/h Luftvolumenstrom
Wärmerückgewinnung bis zu 80 %
Verzicht auf Brandschutzklappen
für mehrere Räume gleichzeitig nutzbar
9 stufiger Feuchtesensor integriert
Inventer PAX für Einzelappartements
Das rekuperative Lüftungssystem Inventer-PAX hat seine Stärke in der Belüftung von Einzelappartements wie sie häufig in Hotels, Senioren- oder Studentenheimen vorzufinden sind. Dennoch kann er auch bei Einfamilienhäusern oder Wohnungen eingesetzt werden, um hier mehrere Räume gleichzeitig zu belüften. Die Frischluft wird über Kanäle an die Innenräume abgegeben, die Abluft gebündelt nach Außen abgeführt.
Tipp: Wir empfehlen, den Inventer PAX in Ablufträumen wie Bäder oder Hauswirtschaftsräumen zu montieren.
Durch das integrierte Vorheizregister kann ein Auskühlen der Räume im Winter verhindert werden – steuern Sie die verschiedenen Betriebsmodi einfach per Fernbedienung nach Ihren Bedürfnissen. Die Besonderheit des Inventer PAX ist die Kombination aus hohem Schallschutz von bis zu 77 dB und einem hohen Luftvolumenstrom bis zu 90 m³/h. Damit verbindet die Lüftungsanlage die Vorteile von zentralen Lüftungsgeräten, ist im Einbau und der Wartung jedoch weiterhin flexibel. Bei der Inbetriebnahme des Geräts findet eine automatische Autokalibrierung statt, bei der sich der PAX eigenständig auf die Anforderungen des Umfelds einstellt. So wird die Lüftungsintensität automatisch an das Nutzerverhalten angepasst, sodass auch Feuchtespitzen schnell abgetragen werden können. Auch die zentrale Bedienung über eine Schlüsselkarte in Hotels ist möglich, um eine bedarfsgeführte Belüftung zu gewährleisten. Mit 80 % Wärmerückgewinnung ist der Inventer PAX förderfähig für die KfW-Förderprogramme und kann die Wärme der verbrauchten Raumluft durch das rekuperative Funktionsprinzip größtenteils erhalten und an die Frischluft weitergeben.
Montage und Inbetriebnahme des Inventer PAX
Das Lüftungsgerät PAX wird in der Zwischendecke eines Abluftraumes angebracht, von dem zwei Flachkanäle zur Außenwand gelegt werden. Hier wird später sowohl die Frischluft angesaugt, als auch die verbrauchte Raumluft abgeführt. Eine beschichtete Wetterschutzhaube an der Außenfassade sorgt dafür, dass mögliches Kondenswasser nach außen abgeführt werden kann und nicht mit dem Innenraum oder der Fassade in Berührung kommt.
Hinweis: Montieren Sie das Gerät in einem Bad oder Hauswirtschaftsraum, von wo aus der gesamte Wohnbereich mit Frischluft versorgt werden kann.
Durch die geringen Höhenmaße kann der PAX auch in Räumen mit dünnen Wänden installiert werden. Auch bei windexponierten Lagen kann das Lüftungssystem ohne Probleme eingesetzt werden, da er selbst hohem Winddruck standhält, ohne dass die Belüftung dabei beeinträchtigt wird oder die Geräuschemission zunimmt. Der integrierte Wärmetauscher erwärmt die Außenluft und kann mit dem integrierten Vorheizregister in besonders kalten Monaten zusätzlich vorgewärmt werden: So kann wertvolle Heizenergie zu 80 % erhalten und weiter nutzbar gemacht werden. Spezielle G4-Filter sorgen dafür, dass die einströmende Frischluft von Pollen und Feinstaub befreit wird, bevor sie in den Innenraum gelangt.
Bei Bedarf kann die Lüftungseinheit auch mit einem Gebläsekonvektor (Fan Coil) gekoppelt werden. In dieser Kombination kann die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit der einströmenden Außenluft reguliert werden. Handelt es sich um sehr große Wohneinheiten, bei denen der Luftaustausch des Inventer PAX nicht ausreichend ist, kann der Schalldämmlüfter auch mit anderen Lüftungsgeräten kombiniert werden, um für eine zusätzliche Belüftung zu sorgen. Hier sehen Sie das Prinzip des inVENTer Pax.
Nach Inbetriebnahme des Schalldämmlüfters mit Wärmerückgewinnung stellt sich der Inventer PAX mittels Autokalibrierung auf die Anforderungen der Umgebung selbst ein. Anschließend wird bedarfsgeführt gelüftet. Steigt die Feuchtigkeit stark an, so erhöht auch der PAX seine Lüftungsintensität. Gerade in kleineren Wohneinheiten kann es beim normalen Wohnverhalten öfters am Tag zu einem Anstieg kommen, wenn sich mehrere Personen in der Wohnung aufhalten oder die Bewohner der täglichen Hygiene im Bad nachgehen.
Achtung: Da der Eigenschall des Geräts hörbar ist, empfehlen wir einen Einbau in einem Feuchteraum (Bsp: Bad). Bei Konferenzräumen kann der PAX im Nebenraum (Bsp: Teeküche) verbaut werden und mittels der Kanalführungen die Zu- und Abluft in die jeweiligen Räume gelenkt werden. Wichtig ist, dass das Gerät frei zugänglich bleibt und nicht in Zwischendecken verbaut wird. Sowohl die Infrarotfernbedienung als auch die Wartung benötigen ein frei zugängliches Gerät.
Zubehörteile für den Inventer PAX
Mit Lüftungszubehör können Sie die Funktionsvielfalt Ihres Schalldämmlüfters mit Wärmerückgewinnung voll ausschöpfen. Folgende Zubehörteile sind für den PAX relevant:
Wickelfalzrohr DN100x995
Tellerventil-Zuluft DN100, Stahl-weiß
Schalldämpfer DN100, Teleskop (380-500)
Steckverbinder Nippel DN100, Lippendichtung
Steckverbinder Muffe DN100
Bogen-90° DN100, Lippendichtung
T-Stück DN100, Lippendichtung
Enddeckel-Rohr DN100
Beipack Rohrsystem inVENTer PAX
Staubfilter inVENTer PAX (1 Set)
Dämmstoffdübel-Set
2K-Montageschaum (nur für gewerbliche Kunden)
Inventer PAX – Ideal für Hotels und Wohnheime
Micro-Appartement ist ein Oberbegriff für kleinere Wohneinheiten, wie sie oft in Hotels, Pflege- oder Wohnheimen vorzufinden sind. Hierfür gibt es klare Vorgaben und Richtlinien, die bei der Planung zu berücksichtigen sind und erhöhte Anforderungen an die zu verbauenden Geräte stellen. Gerade in den letzten Jahren sind diese Bestimmungen immer komplexer geworden, wodurch Planer und Architekten solcher Großprojekte immer akribischer konstruieren müssen. Da hinter solchen Bauprojekten oftmals Investorengruppen stehen, die es ebenfalls zu koordinieren gilt, ist auch die Projektdauer in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Der Markt bietet eine Vielzahl an Produktlösungen an, doch gerade durch Haftungsfragen ist die Unsicherheit und Skepsis bezüglich neuer Lösungen hoch. Dadurch wird oftmals auf Altbewährtes zurückgegriffen, anstatt die Vorzüge neuer Produktinnovationen für sich zu nutzen. Obwohl der Inventer PAX bislang vorrangig in Wohnungen und Häuser verbaut wurde, hat er sich in den vergangenen Jahren besonders für Micro-Appartements am Markt einen Namen gemacht. Pilotprojekte von Hotelgruppen wurden realisiert, Senioren- und Wohnheime zunehmend häufiger mit dem Schalldämmlüfter mit Wärmerückgewinnung ausgestattet und Großprojekte mit dem Inventer PAX geplant. Die Flexibilität des Inventer PAX, gepaart mit hohen Luftvolumenströmen und Schallwerten sowie einzigartige Produkteigenschaften, haben die Einsatzmöglichkeiten vervielfacht.
Gerade bei Hotelgruppen ist der Inventer PAX inzwischen beliebt und hundertfach verbaut. Die Firma Inventer GmbH hat zur Erschließung dieses Geschäftsfeldes am Standort Löberschütz eigene massive Musterzimmer im Originalmaßstab nachgebaut, um realitätsnahe Messungen durchführen zu können.
Tipp: Diese Musterzimmer können auch für zukünftige Großprojekte besichtigt werden.
Der größte Vorteil des Inventer PAX ist die autarke Belüftung einzelner Wohneinheiten mit einem einzelnen Gerät. Dadurch schwindet das Risiko, dass durch den Ausfall großer Zentralanlagen ganze Etagen oder gar Hotels temporär nicht mehr belüftet werden. Jede Wohneinheit steht für sich, wodurch der Hotelbetrieb beim Ausfall einzelner Geräte ungehindert weiterlaufen kann. Der Inventer PAX kann mit einer Keycard gekoppelt, sodass das Lüftungsverhalten an die Anwesenheit des Bewohners geknüpft werden kann. Durch die besonders niedrige Schalldämmlüftung mit Wärmerückgewinnung können sämtliche Schallanforderungen bei Großprojekten erfüllt und selbst sensiblen Bewohnern ein Einschlafen in kompletter Stille ermöglicht werden. Die Brandschutzanforderungen sind häufig ein Knackpunkt bei der Planung solcher Großprojekte. Da hier die Bäder meist innenliegend sind, müssen im Normalfall Abluftschächte sowie Brandschutzklappen bei den Geräten eingeplant werden. Diese Anforderung entfällt durch die autarke Belüftung jedes PAX jeweils für eine Wohneinheit. Durch die einzelnen Außenablässe werden die Brandschutzanforderungen für Hotels und Wohnheime erfüllt und brauchen nicht zusätzlich in den Planungen berücksichtigt werden.
Ihre Vorteile für Hotellerie und Wohnheimgruppen mit dem Inventar Pax:
Autarke Belüftung einzelner Wohneinheiten mit einem einzelnen Gerät
Bei Ausfall einzelner Geräte wird der Betrieb trotzdem gewährleistet
Niedrige Schalldämmlüftung garantiert Schallanforderungen bei Großprojekten
Erfüllen der Brandschutzordnung mittels einzelner Außenablässe
Technische Werte des Inventer PAX
Nachfolgend finden Sie alle technischen Angaben für Ihren Inventer PAX:
Signalkabel/ Buskabel J-Y von Inventer
Buskabel J-Y (St) Y2x2x0,8Lg beispielsweise für den Anschluss des MZ-Home.
Preis je laufenden Meter.
Info - Luftbude.de: Bitte die Anzahl Meter in den Warenkorb legen welche benötigt wird. Der Gesamtpreis ist dann im Warenkorb ersichtlich.
Variante (Erklärung unten):
LiYY-O 3x0,75qmm (35 m) inkl. Leerrohr
Rundkabel LiYY-O von Inventer
Sie haben die Möglichkeit das Rundkabel eigezogen in ein Leerrohr zu bekommen, oder es in Meterware zu bestellen. Wählen Sie die Meterware, dann ergibt die Anzahl im Warenkorb die bestellte Länge. Bitte beachten Sie, dass bei der Meterware kein Leerrohr zur Verfügung steht.
Das Rundkabel ist 3-adrig, LiYY-O 3x0,75qmm.
D100 M8/10 Befestigungsschelle von Inventer
Die Montageschelle D100 wird als Halterung bei der Montage des inVENTer PAX-Lüftungsrohrsystems verwendet. Sie ist aus verzinktem Stahl mit Gummieinlage gefertigt. Der Rohrdurchmesser beträgt 100 mm.
Staubfilter von Inventer in verschiedenen Varianten
Ein Großteil der angebotenen Filter bestehen aus einem 2er Set (siehe Auswahlmöglichkeiten).
4x Set IB Flair G4 V-233x233 (8x) oder 8x Set IB Flair G4 V-233x233 (16x): Art.Nr. 4x/8x 1004-0175
Geeignet für alle Flair-Innenblenden (V-233x233) der Lüftungssysteme iV-Smart+, iV14-Zero und iV-CompactInhalt: 8 oder 16 Staubfilter (je nach Wahl)iV-Twin+ (1 Set) - Art.Nr. 1004-0192Geeignet für die Innenblende Flair des iV-Twin+Inhalt: 2 halbrunde Staubfilter (jeweils 1) für iV-Twin+Inventer PAX - Art.Nr. 1004-3001Geeignet für den Inventer PAXInhalt: 2 Teilen bestehend aus Abluft- und AußenluftfilterInnenblende Quadra V-284x284 (2x) - Art.Nr. 1004-0062Geeignet für die Quadra-Innenblende des iV14 V (Achtung Altprodukt: Vorgänger des iV14-Zero)Inhalt: 2x StaubfilterInnenblende Light G4 V-220x220 - Art.Nr. 1004-0182Geeignet für die Light-Innenblenden des iV-LightInhalt: 2x StaubfilterInnenblende Flair G4 V-233x233 - Art.Nr. 1004-0175Geeignet für alle Flair-Innenblenden (V-233x233) der Lüftungssysteme iV-Smart+, iV14-Zero und iV-CompactInhalt: 2 StaubfilterInnenblende Classic R-D290 (2x) - Art.Nr. 1004-0033Geeignet für die Innenblende Classic des iV14 R (Achtung Altprodukt: Vorgänger des iV14 Zero)Inhalt: 2x StaubfilterInnenblende Aventus Zweitraum - Art.Nr. 1004-0180Geeignet für die Innenblende Zweitraumanschluss des AventusInhalt: 1x Staubfilter für AventusInnenblende Aventus V-260x260 - Art.Nr. 1004-0179Geeignet für alle Aventus-AbluftgeräteInhalt: 1x StaubfilterIB Connect V-240x240 (2x) - Art.Nr. 1004-0191Geeignet für Innenblende Connect (iV14 Zero Connect, iV-Smart+ Connect, iV-Light, iV-Compact, …)Inhalt: 2x PollenfilterFilterkassette aV100 ALD / aV100 ALD Plus (2x) - Art.Nr. 1004-0164Geeignet für alle ALD-Filterkassetten und somit für die Inventer Abluftgeräte (Pulsar / Aviant / Avio)Inhalt: 2x StaubfilterAC 60 - Art.Nr. 1004-0112Geeignet für den AC 60 (Achtung Altprodukt: Vorgänger vom Aventus)
Muffe/ Nippel DN100 PAX Steckverbinder von InventerDer Steckverbinder Muffe oder Nippel ist aus verzinktem Stahl gefertigt und wird zur Verbindung von
100 mm Rohren im Lüftungssystem inVENTer PAX verwendet. Er gewährleistet eine zuverlässige
Verbindung und eine einwandfreie Funktion des Lüftungssystems. Einfach zu installieren und robust,
ist der Steckverbinder Muffe oder Nippel die ideale Wahl für die Installation des inVENTer PAX
Rohrsystems.Je nach Wahl der Variante erhalten Sie:Steckverbinder Muffe D100 (3008-3006)Steckverbinder Nippel D100 (3008-3002)
R-D75 Bogen-90° von Inventer
Bogen mit 90 Grad für Rohre mit einem Durchmesser von 75 mm zum Beispiel für Ihren Aventus.
8,95 €
Hinweis
zum
Einsatz
von
Cookies
Wir setzen
auf
unserer
Website
Cookies
ein.
Einige von
ihnen sind
notwendig
(z.B. für
den
Warenkorb),
während
andere
nicht
notwendig
sind, uns
aber
helfen
unser
Onlineangebot
zu
verbessern
und
wirtschaftlich
zu
betreiben.
Sie können
in
den
Einsatz
der nicht
notwendigen
Cookies
mit
dem Klick
auf
die
Schaltfläche
"Alle
Akzeptieren"
einwilligen
oder per
Klick
auf
"Ablehnen"
sich
anders
entscheiden.
Die
Einwilligung
umfasst
alle
vorausgewählten,
bzw. von
Ihnen
ausgewählten
Cookies.
Sie
können
diese
Einstellungen
jederzeit
aufrufen
und
Cookies
auch
nachträglich
jederzeit
abwählen.
Hinweis
auf
Verarbeitung
Ihrer auf
dieser
Webseite
erhobenen
Daten in
den
USA durch
Google,
Facebook,
LinkedIn,
Twitter,
Youtube,
Paypal:
Indem Sie
auf
"Alle
Akzeptieren"
klicken,
willigen
Sie
zugleich
gem.
Art. 49
Abs. 1
S. 1 lit.
a
DSGVO ein,
dass Ihre
Daten in
den
USA
verarbeitet
werden.
Die
USA werden
vom
Europäischen
Gerichtshof
als ein
Land
mit einem
nach
EU-Standards
unzureichendem
Datenschutzniveau
eingeschätzt.
Es besteht
insbesondere
das
Risiko,
dass Ihre
Daten
durch
US-Behörden,
zu
Kontroll-
und zu
Überwachungszwecken,
möglicherweise
auch ohne
Rechtsbehelfsmöglichkeiten,
verarbeitet
werden
können.
Wenn Sie
auf
"Ablehnen"
klicken,
findet die
vorgehend
beschriebene
Übermittlung
nicht
statt.
Weitere
Hinweise
finden Sie
in
unserer
Datenschutzerklärung.