Wählen Sie mit der Schalterwippe zwischen 4 Lüftungsstufen:
- Beide Schalterwippen zeigen nach unten: Stufe 0 ist aktiv, die Lüfter sind ausgeschaltet.
- Linke Schalterwippe ist betätigt / die Rechte zeigt nach unten: der Lüfter läuft auf Stufe I.
- Rechte Wippe zeigt nach oben / die Linke bleibt unten: Stufe II ist aktiv.
- Beide Wippen zeigen nach oben: Lüftungsstufe III ist eingeschaltet.
Anpassbarer Volumenstrom: Je nach Einstellung kann der RA 15-60 wahlweise 15, 30, 45 oder 60 m3/h abführen.
Nachlauf: Stellen Sie den Lüfter zurück in die Lüftungsstufe 0, läuft der Ablüfter für weitere 15 oder 30 Minuten nach. Sie können diesen Zeitraum je nach Wunsch über die Einstellung der Steuerung anpassen.
Einstellbarer Intervallbetrieb für eine konstante Belüftung: Verwenden Sie den Intervallbetrieb, um den Ablüfter automatisch nach einem bestimmten Zeitintervall starten zu lassen. Beispielsweise können Sie festlegen, dass der Lüfter alle 4 bzw. 2 Stunden nach dem letzten Abschalten abermals gestartet werden soll. Der RA 15-60 wird in dieser Einstellung für eine Dauer von 30 bzw. 15 Minuten ablüften.
Feuchteregelung: Wählen Sie diese Funktion gemeinsam mit der Lüftungsstufe 0, so transportiert der RA 15-60 automatisch die Raumluft in verschiedenen Volumenstufen ab. Blinkende grüne LEDs am Schalter im Abstand von ca. 15 Sekunden signalisieren Ihnen die Einstellung Feuchtereglung.
Anzeige zum Filterwechsel: Ein dauerhaftes rotes Leuchten der LED am Schalter zeigt Ihnen, dass die Filter gewechselt werden müssen. Entfernen Sie hierfür die Abdeckung der Innenblende und entnehmen Sie den Filter. Sie können den RA 15-60-Filter entweder in der Spülmaschine oder mit Wasser und Spülmittel reinigen. Setzen Sie anschließend den trockenen Filter in den Filterrahmenträger ein und lassen Sie die Abdeckung der Innenblende in der Stellung „offen“ einrasten. Sie können den Filter natürlich auch außerhalb des empfohlenen Intervalls reinigen - also bevor die rote LED aufleuchtet. Um anschließend ein neues Reinigungsintervall zu starten, betätigen Sie die linke Schalterwippe innerhalb von 3 Sekunden dreimal schnell hin- und her.
Hinweis: Sie können die regenerierbaren Filter 4 bis 5 mal reinigen, bevor Sie einen neuen Filter einsetzen sollten. Beachten Sie, dass Pollenfilter nur mit einem Staubsauger gereinigt oder neue Filter verwendet werden sollten.
Um den RA 15-60 zu warten, nehmen Sie ihn regelmäßig (spätestens vor und nach der Heizperiode) aus der Wand, um alle Oberflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Um den Ventilator zu säubern, ist ein Staubsauger ideal.
Der RA 15-60 sorgt für optimale Luftverhältnisse in Funktionsräumen wie:
- Bad
- WC
- Küche
- Hauswirtschaftsraum (HWR)
Achtung: Der Lüftereinbau als Dunstabzugshaube ist nicht geeignet.